Zug nach Hamburg: Fahrplan & günstige Tickets

Alle deine Reiseoptionen an einem Ort. Mehr als 1.000 vertrauenswürdige Reisepartner für Zug, Bus, Flug, Fähre und Flughafentransfer, damit du dich ganz auf deine Reise konzentrieren kannst.

Deutsche Bahn
Deutsche Bahn with connection
Renfe
SNCF | TGV
Beliebte Abreiseorte

Zugtickets nach Hamburg

Abreiseort wählen
pin

Zeige die schnellsten und günstigsten Ergebnisse für 11. Juni

Die Suchergebnisse beinhalten alternative Zielorte nach Hamburg
günstigste
18:413Std.01
Berlin Hauptbahnhof
21:42Hamburg Hauptbahnhof
36 1Hinreise
0 Umstiege
zweitgünstigste
07:062Std.06
Berlin Hauptbahnhof
09:12Hamburg Hauptbahnhof
44 1Hinreise
0 Umstiege
02:516Std.12
Berlin Hauptbahnhof
09:03Hamburg Hauptbahnhof
44 1Hinreise
3 Umstiege

Mit dem Zug nach Hamburg

Der norden Deutschlands verfügt über einen ganz eigenen Charme, welcher dich leicht in seinen Bann ziehen kann. Wenn du die norddeutsche Hansestadt besuchen möchtest, so ist der Zug nach Hamburg der komfortabelsten Reiseoptionen. Mit diesem kannst du die bekannte Hafenstadt aus nahezu jeder Ecke Deutschland, sowie auch aus dem Ausland erreichen. Von beispielsweise Berlin aus dauert die Fahrt mit dem Zug nach Hamburg in der Regel etwa 2 Std.

Falls du zum Beispiel von Zürich aus nach Hamburg reisen möchtest, so musst du normalerweise mit einer Reisedauer von mindestens 8 Std. 30 Min. rechnen. Die Endstation der meisten Verbindungen in die schöne Hansestadt ist der Hauptbahnhof Hamburgs. Der Hauptbahnhof befindet sich am Rande der Altstadt und ist somit hervorragend gelegen, um die Stadt zu erkunden oder auch im Nu dein Hotel erreichen zu können.

Bahnhöfe in Hamburg

Der Hauptbahnhof Hamburgs liegt am östlichen Rande der Innenstadt der wunderschönen Hansestadt. Hier kannst du unter anderem auf die lokale U-Bahn umsteigen, deren Station sich in unmittelbarer Nähe zum Bahnhofsgebäude befindet. Falls Hamburg lediglich eine Zwischenstation ist, so kannst du hier auf eine Menge verschiedener Zugverbindungen umsteigen. Da dies einer der wichtigsten Eisenbahnknoten Deutschlands ist, stehen dir Züge der Kategorien Intercity, Intercity Express und Regional-Express, sowie auch S-Bahn zur Verfügung, um deine Destination zu erreichen.

> Sollte Hamburg jedoch deine Endstation sein, so stehen am Bahnhof nicht nur die U-Bahn, sondern auch über 20 Buslinien zur Auswahl, mit welchen du die Stadt erkunden kannst. Den zentral gelegenen Marktplatz mit seinem imposanten Rathaus kannst du von hier aus sowohl mit dem öffentlichen Verkehr als auch mit einem längeren Spaziergang erreichen. Dieser Bahnhof bieten zudem nützliche Services an. Hierzu gehören beispielsweise Schließfächer, Toiletten oder auch WLAN. Eine Besonderheit sind auch die vorhandene Bahnhofsmission sowie auch die DB-Lounge.

Flixtrain nach Hamburg

Die Reise nach Hamburg kannst du beispielsweise in einem Zug von Flixtrain antreten. Dieses Unternehmen bringt dich aus den meisten deutschen Städten bequem in die Hansestadt Hamburg. Buchen deine Zug nach Hamburg zum Beispiel ab Berlin, Köln oder auch Leipzig. Die Reisedauer ab diesen Metropolen liegt in der Regel zwischen 2 und 4 Std. Die Züge von Flixtrain halten üblicherweise am zentral gelegenen Hauptbahnhof von Hamburg, von welchem aus dein Hotel im Handumdrehen erreichen kannst. Die Verbindungen von Flixtrain häufen sich in der Regel zu den Hauptreisezeiten.

Deutsche Bahn nach Hamburg

Auch die Deutsche Bahn bietet Verbindungen aus ganz Deutschland nach Hamburg an. Die Züge dieses Unternehmens fahren in der Regel regelmäßiger über den gesamten Tag verteilt, wodurch du mehr Flexibilität in deiner Reisezeit erhältst. Üblicherweise kannst du auf den Strecken zwischen großen Metropolen, wie beispielsweise von Frankfurt am Main nach Hamburg, zwischen dem Intercity, dem Regional-Express und dem Intercity Express wählen. Letzterer ist in der Regel schneller unterwegs. Von beispielsweise Leipzig nach Hamburg benötigt der ICE der Deutschen Bahn normalerweise etwa gut 3 Std. Wenn du mit einem Zug der DB nach Hamburg reist, so wirst du in der Regel am Hamburger Hauptbahnhof ankommen.

Hamburg Biking. Source: Shutterstock

Bordeigene Ausstattung auf dem Weg nach Hamburg

Wenn du deine Reise nach Hamburg mit den Zügen von Flixtrain antrittst, so hast du einen garantierten Sitzplatz. Falls du für deine Fahrt einen ganz bestimmten Platz möchtest, so kannst du diesen zusätzlich zu deinem normalen Ticket gegen eine Gebühr reservieren. Diese Option hast du auch auf Fahrten mit der Deutschen Bahn. Beachte bei Verbindungen der DB, dass dir ein Fahrschein keinen Sitzplatz garantiert. Auf langen Fahrten ist eine Sitzplatzreservation daher sinnvoll. Sowohl in den Flixtrains als auch den Zügen der DB hast du normalerweise auch die Option, dich durchgehend mit kostengünstigen Getränken und Snacks der Snack-Bar eindecken zu können. Zudem sind die Züge von Flixtrain sowie auch die ICE-Züge der Deutschen Bahn mit kostenlosem Wi-Fi und Steckdosen ausgestattet.

So kannst du während deiner Fahrt zum Beispiel Arbeiten oder entspannt einen Film schauen. Über das Zug-Wi-Fi erhältst du zudem Zugang zur jeweiligen Media-Bibliothek. In dieser findest du unter anderem Filme, Bücher und Hörbücher, sowie auch Spiele. Zur Standardausrüstung der Züge beider Unternehmen gehören zudem auch Toiletten. Im ICE der DB gibt es zudem auch besondere Abteile: Falls du während der Reise zum Beispiel Arbeitstelefonate durchführen musst, so empfiehlt sich der Handybereich der ICE der DB. Hier kannst du nicht nur ungestört telefonieren, sondern du profitierst auch von den speziellen Signalverstärkern welche in diesem Bereich installiert sind. Solltest du jedoch eine ruhige Fahrt bevorzugen, so empfiehlt sich der Ruhebereich des ICE.

Zugtickets nach Hamburg: Gut zu wissen

Sowohl bei der Deutschen Bahn als auch bei Flixtrain kannst du digitale oder auch ausgedruckte Tickets für deine Reise nutzen. In der Regel musst du auf Fahrten beider Anbieter auch einen gültigen Ausweis auf dir Tragen. Tickets für Verbindungen beider Anbieter lassen sich schnell und einfach über Omio buchen. Du kannst diese nach dem Bezahlen auf deinem Konto abrufen, denn all deine Tickets werden dort gespeichert und sind somit jederzeit abrufbereit. Bei Omio stehen dir zudem auch eine Menge verschiedener Bezahlmöglichkeiten zur Verfügung. Bei Flixtrain kannst du dein Ticket dank der benutzerfreundlichen Nutzungsbedingungen bis zu 15 Min. vor der Fahrt stornieren lassen und du erhältst den Ticketpreis abzüglich einer Bearbeitungsgebühr zurückerstattet.

Alternativ hast du die Option, deine Fahrkarte kostenlos in einen Gutschein umwandeln zu lassen. Bei der Deutschen Bahn wird ein anderes System angewendet. Je nachdem, welches Ticket du wählst, kannst du deine Fahrkarte stornieren oder nicht. So sind die Super Sparpreis Tickets dieses Unternehmens relativ günstig. Der Nachteil ist, dass du das Ticket weder Umtauschen noch zurückgeben kannst. Tickets der Kategorie Sparpreis werden ebenfalls nicht zurückerstattet, es gibt jedoch limitierte Möglichkeiten, um den Zug zu wechseln. Rückerstattungsfähig sind lediglich Fahrkarten der Flexpreis-Klasse bei der DB. Ultimative Flexibilität erhältst du also sowohl mit den Fahrscheinen von Flixtrain als auch dem Flexpreis der Deutschen Bahn.

Hamburg Bridge. Source: Shutterstock

Mit dem Zug nach Hamburg - Reisetipps

Hamburg ist insbesondere für seinen einzigartigen Hafen-Charme und die Reeperbahn sowie auch die wunderschöne Alster bekannt. Die schönsten Ecken der Hansestadt kannst du in der Regel einfach und bequem dank des gut ausgebauten Netzwerks der öffentlichen Verkehrsmittel erreichen. So kannst du zum Beispiel die Reeperbahn vom Bahnhof aus mit der S-Bahn in knapp 10 Min. erreichen. Falls du dich lieber der historisch imposanten Speicherstadt widmen möchtest, so kannst vom Hauptbahnhof aus eine ebenfalls circa 10 minütige Fahrt mit der U-Bahn unternehmen.

Hamburg ist für seine maritime Atmosphäre, die einzigartige Kultur und die atemberaubende Natur bekannt. Weltbekannt ist zum Beispiel die Elbphilharmonie, das einzigartige Konzerthaus der Hansestadt. Hier kannst du Konzerte verschiedenster Künstler genießen. Einen Besuch wert ist auch die historische Speicherstadt, in welcher du ein Wasserschloss, den traditionellen Schiffshafen oder auch ein Miniaturwunderland besuchen kannst.

Absolut faszinierend sind zudem auch die Landungsbrücken Hamburgs, ein beeindruckendes Gebäudeensemble am Ufer der Elbe. Das wohl bekannteste Wahrzeichen der Stadt ist der Michel: Der außerordentlich hohe Turm dieser Kirche überragt die Gebäude der Hafenstadt und ist somit äußerst präsent. Falls du einen entspannten Nachmittag in der Natur verbringen möchtest, so empfiehlt sich der relativ zentral gelegene Park Planten un Blomen.

Hier gibt es nicht nur einen japanischen Garten und Wasserlichtspiele, sondern auch Tropengewächshäuser und große Spielflächen. Eine weitere Attraktion dieser nördlichen Stadt ist der einmalige Fischmarkt. Dieser findet jeweils am Sonntag statt und bietet sowohl Fisch als auch Tropenblumen und Obst.

Zugtickets
Bahnhöfe
Zugverbindungen
FAQ

 

Die Hansestadt Hamburg ist mit knapp 1,85 Millionen Einwohner die zweitgrößte Stadt Deutschlands. Mit ihrem norddeutschen Charme, einer multikulturellen Foodie-Szene und zahlreichen Sehenswürdigkeiten rangiert sie weit oben auf der Beliebtheitsskala der Touristen.

Die 2017 eröffnete Elbphilharmonie, die Speicherstadt und der Fischmarkt sind nicht nur beliebte Attraktionen, sondern auch gern gewählte Fotomotive. Die Wassernähe, die hanseatisch geprägte Vergangenheit und der berühmt-berüchtigte Bezirk St. Pauli ziehen jährlich zahlreiche Besucher in ihren Bann.

Und nicht vergessen: von frühmorgens bis spätnachts begrüßt man sich hier mit einem einfachen “Moin!”.

Mehr über die Metropole an der Elbe erfährst du in unserem City Guide Hamburg.

Finde dein Zugticket nach Hamburg mit Omio

Mit Omio hast du die freie Wahl und findest ein passendes Ticket für deine Städtereise – egal, ob du lieber mit der Bahn, dem Bus, dem Flugzeug oder der Fähre verreist. Gib einfach Hamburg als Destination und deine präferierten Reisedaten in die Suchleiste ein und du erhältst im Handumdrehen einen Überblick über deine Reiseoptionen. 

Hast du dich für den Zug entschieden, kannst du im Tab mit dem Bahn-Icon aus verschiedenen Anbietern und Reisezeiten wählen. Warum die Buchung deiner Fahrkarte nach Hamburg bei Omio so schnell und einfach geht? Na, damit du mehr Zeit hast, deinen Städtetrip zu genießen!

Warum mit dem Zug nach Hamburg?

Mit dem Zug nach Hamburg zu reisen birgt eindeutige Vorteile, wie zum Beispiel die Umweltfreundlichkeit. Sehr viele der größeren Städte Deutschlands sind gut an die Elbmetropole angebunden und du kannst täglich aus zahlreichen Verbindungen wählen.

Wer schon einmal mit dem Auto in die Hansestadt gefahren ist, weiß wie ermüdend eine lange Autofahrt oder Staus sein können. Eine Zugreise nach Hamburg ist demnach oft schneller als die Fahrt mit dem Auto und vor allem bequemer. Annehmlichkeiten wie kostenfreies WLAN, Steckdosen und Bordrestaurants gehören heute zum Standard. 

Also steig einfach ein, mach es dir gemütlich und nutze die Zeit, um die Landschaft zu genießen, einen spannenden Podcast zu hören oder das neueste Buch deines Lieblingsautoren zu verschlingen. So oder so, du kommst entspannt in Hamburg an und kannst dich sofort auf Entdeckungstour begeben.

Die wichtigsten Bahnhöfe in Hamburg

In der Hansestadt gibt es fünf Fernbahnhöfe, aus denen du für deine Anreise wählen kannst. Der 1906 fertiggestellte Hamburger Hauptbahnhof (Hamburg Hbf) ist, wie der Name schon vermuten lässt, besonders zentral und der Hauptknotenpunkt der Elbmetropole. Hier hast du nicht nur Anschluss zu den Fernreisezügen, sondern auch zu den Regionalbahnen und dem ÖPNV. Mit bis zu 537.000 Reisenden pro Tag ist er einer der wichtigsten Bahnhöfe Deutschlands und liegt auf Platz zwei der meistfrequentierten Bahnhöfe Europas nach dem Pariser Gare du Nord.

Um eine Übersicht über den Fahrplan für den Hamburger Hauptbahnhof zu erhalten, gib einfach deinen Abfahrtsort, Hamburg Hbf als Reiseziel und deine präferierten Reisedaten in die Suchleiste ein. In Sekundenschnelle werden dir alle verfügbaren Verbindungen angezeigt, die du nach der Anzahl möglicher Umstiege, der Reisezeit und dem Ticketpreis filtern kannst. 

Hamburg-Altona und Hamburg Dammtor sind ebenfalls wichtige Verkehrsknoten. Von hier aus sind es mit dem ÖPNV nur etwa 15 Minuten bis ins Zentrum. Besucher, die mit der Bahn nach Hamburg reisen und am Bahnhof Hamburg-Bergedorf im Südosten der Stadt aussteigen, brauchen mit dem ÖPNV ca. 30 Minuten zur Stadtmitte. Alle Passagiere, für die die Reise vom Hamburg Airport weiter geht, fahren bis zum gleichnamigen Fernbahnhof im Stadtteil Fuhlsbüttel.

Welche Zugunternehmen fahren nach Hamburg?

Auf deiner Zugreise nach Hamburg kannst du aus verschiedenen Unternehmen wählen. Die Deutsche Bahn (DB), der Flixtrain und die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) bringen dich sicher ans Ziel. Die Deutsche Bahn punktet mit zahlreichen Zugverbindungen täglich, zum Beispiel halbstündlich von Berlin nach Hamburg und braucht auf dieser Strecke mit dem ICE etwa eine Stunde und 45 Minuten. Verschiedene Zugtypen der Deutschen Bahn bringen dich nach Hamburg, darunter der ICE (InterCity-Express), RE (Regional Express), IRE (Interregio-Express) und der EC (Eurocity).

  • ICE / EC nach Hamburg - Wenn du besonders schnell reisen möchtest.
  • Regionalbahnen nach Hamburg - Wenn du mehr Zeit hast und günstiger reisen möchtest.

Der Flixtrain hingegen bringt dich besonders günstig in die Hansestadt, denn zum Beispiel ab Köln sind Ticketpreise ab 9,99 Euro möglich.

Und mit der ÖBB reist du über Nacht im Nachtzug, dem Nightjet, nach Hamburg, sparst dir so eine Nacht im Hotel und startest direkt erholt in deinen Kurztrip. 

Deine Fahrkarte nach Hamburg von einem der oben genannten Anbieter kannst du natürlich jederzeit bei uns buchen.

Gut zu wissen vor der Zugfahrt nach Hamburg

Egal ob du Freunde und Verwandte in Hamburg besuchst oder eine Städtereise unternimmst, die Hamburg CARD könnte nützlich sein. Mit der Karte ab 10,50 Euro pro Person erhältst du bis zu 50 Prozent Ermäßigung bei über 150 touristischen Attraktionen. Dazu zählen zum Beispiel Hafenrundfahrten, Museen und sogar Hamburgs berühmte Musical. Der regionale ÖPNV, der hier vom HVV betrieben wird, ist für den AB-Bereich übrigens inklusive. So sparst du dir die Einzeltickets am Automaten, Zeit und kommst mit Bus, Bahn, dem Schnellbus und den Hafenfähren überall hin.

DB Hamburg: Das Niedersachsenticket für Ausflüge

Bist du länger in der Stadt, hast du vielleicht auch Lust auf einen Ausflug ins Umland zum Beispiel in die Lüneburger Heide oder an die Nordsee. Hier kommt das Niedersachsenticket der DB ins Spiel. Bereits ab 23 Euro bist kannst du mit diesem Ticket einen Tag lang die Umgebung von Hamburg erkunden. Seid ihr als Gruppe unterwegs wird es noch einmal günstiger, denn bis zu 5 Personen können von dem DB Niedersachsenticket profitieren. Bei einem Grundpreis von 23 Euro für die erste Person, kommen für 4 weitere nur je 5 Euro hinzu. Und das Beste? Es garantiert dir gleichzeitig auch einen billigen Zug nach Hamburg, denn sowohl alle Züge im Nahverkehr (2. Klasse) als auch die Stadt- und U-Bahnen in Bremen und Hamburg sind mit inbegriffen.

Top-Zugverbindungen ab Hamburg

Wie wichtig Hamburg als Knotenpunkt ist, wird spätestens dann deutlich, wenn man einen Blick auf die beliebtesten Verbindungen ab Hamburg wirft. Hier führen nicht etwa die umliegenden Städte wie Lübeck, Cuxhaven oder Kiel, sondern internationale Metropolen und die deutsche Hauptstadt Berlin. Kopenhagen, Amsterdam und Paris sind gern bereiste Strecken ab Hamburg Hauptbahnhof, doch auch Wien, London und Stockholm finden sich auf den Top-Platzierungen. Der Hamburger Hbf ist ebenfalls das Tor zum schönen Sylt und in deutsche Metropolen wie Köln, Frankfurt am Main und München. Lust auf einen Ausflug bekommen? Dann klicke einfach auf die Verbindung deiner Wahl und erfahre mehr über die günstigsten Ticketpreise, den Fahrplan und die verschiedenen Verbindungen ab Hamburg Hbf.

Zug nach Hamburg: Preise

Die Preise für deinen Zug nach Hamburg richten sich natürlich nach dem Anbieter, den du wählst, und der Länge der zurückgelegten Strecke. Doch den größten Einfluss auf den Ticketpreis hat die Nachfrage – und das ist bei allen Anbietern gleich. Reist du in Nebenzeiten, also zum Beispiel nachts oder unter der Woche, sind keine Chance höher auf einen billigen Zug nach Hamburg. Buchst du rechtzeitig und hast zusätzlich ein wenig Glück, kannst du ein FlixTrain-Ticket von Berlin nach Hamburg bereits ab 4,99 Euro buchen. Ein weiterer billiger Zug nach Hamburg ist der Super Sparpreis der Deutschen Bahn ab 17,90 Euro. Da kann man nicht meckern, oder?

Nationale Zugverbindungen ab Hamburg

Zugverbindung Fahrtzeit Entfernung Züge pro Tag
Berlin–Hamburg 1 Std. 44 Min. 255 km 24
Köln–Hamburg 3 Std. 37 Min. 360 km 41
München–Hamburg 5 Std. 37 Min. 614 km 33
Stuttgart–Hamburg 5 Std. 01 Min. 536 km 53
Düsseldorf–Hamburg 3 Std. 12 Min. 342 km 38
Westerland (Sylt)–Hamburg 3 Std. 17 Min. 185 km 21
Frankfurt (Main)–Hamburg 3 Std. 21 Min. 395 km 38
Bremen–Hamburg 0 Std. 55 Min. 98 km 55
Dresden–Hamburg 4 Std. 05 Min. 378 km 36
Leipzig–Hamburg 4 Std. 06 Min. 295 km 63

Internationale Zugverbindungen ab Hamburg

Zugverbindung Fahrtzeit Entfernung Züge pro Tag
Kopenhagen–Hamburg 4 Std. 40 Min. 285 km 10
Amsterdam–Hamburg 5 Std. 14 Min. 368 km 27
Paris–Hamburg 8 Std. 23 Min. 748 km 4
Stockholm–Hamburg 10 Std. 45 Min. 808 km 10
Wien–Hamburg 8 Std. 43 Min. 744 km 15
London–Hamburg 10 Std. 04 Min. 723 km 5
Brüssel–Hamburg 6 Std. 25 Min. 491 km 25
Zürich–Hamburg 7 Std. 36 Min. 698 km 25
Prag–Hamburg 6 Std. 45 Min. 492 km 17
Mailand–Hamburg 12 Std. 30 Min. 904 km 24

FAQ: Bahn Hamburg

Wie finde ich günstige Zugtickets nach Hamburg?

Bei Omio kannst du ganz einfach nach einem günstigen Zugticket nach Hamburg suchen und zwischen verschiedenen Anbietern wählen. Gib deinen Abreiseort, dein Reiseziel Hamburg (oder einen speziellen Bahnhof wie Hamburg Hbf) und das gewünschte Reisedatum ein und klicke auf “Suchen”. In Sekundenschnelle siehst du alle verfügbaren Verbindungen und Anbieter. Mit Hilfe der Filter kannst du dir nun den günstigsten Preis, die passende Reisezeit und vieles mehr auswählen.

Wo finde ich den Zugfahrplan Hamburg Hbf?

Bist du auf der Suche nach einem Fahrplan für den Hamburger Hauptbahnhof, dann erhälst du diesen über die Suche bei Omio (wie im oberen Absatz beschrieben). Hier werden dir alle Verbindungen der verfügbaren Anbieter auf einen Blick angezeigt.

Wenn du jedoch nach einem Lageplan für den Hamburger Hbf suchst, hilft dir die offizielle Webseite der Stadt Hamburg weiter.

Welche Anbieter bieten Zugtickets nach Hamburg an?

Du kannst zwischen drei Anbietern wählen: Deutsche Bahn, Flixtrain und ÖBB. Alle drei bieten täglich Verbindungen nach Hamburg an, während du mit der ÖBB sogar über Nacht im Nightjet nach Hamburg reisen kannst.

Wo finde ich mich Zugticket nach Hamburg, wenn ich bei Omio gebucht habe?

Auf der Webseite brauchst du nur oben rechts auf “Meine Buchungen” klicken und gelangst mithilfe deiner E-Mail-Adresse und der Buchungsnummer zu deinem Ticket.

Wenn du die App von Omio benutzt, gehe einfach auf dein Profil (Icon rechts unten) und klicke auf “Buchung abrufen”. Auch hier gibst du nur deine E-Mail-Adresse und die Buchungsnummer an, um zu deinem Ticket zu gelangen.

Wie viel Gepäck darf ich auf meine Zugreise nach Hamburg mit der DB mitnehmen?

Reist du mit der Deutschen Bahn nach Hamburg, darfst ein Handgepäckstück und einen Koffer mitnehmen. Die Maße und das Gewicht sind nicht begrenzt. 

Wie viel Gepäck darf ich auf meine Zugreise nach Hamburg mit dem Flixtrain mitnehmen?

Bei Flixbus darfst du ein Handgepäckstück und einen Reisegepäckstück mitnehmen. Das Handgepäck darf eine Größe von 30 x 42 x 18 cm und ein Gewicht von 7 kg nicht überschreiten, während das Reisegepäck auf 50 x 80 x 30 cm und 20 kg begrenzt ist.

Wie viel Gepäck darf ich auf meine Zugreise nach Hamburg mit dem ÖBB Nightjet mitnehmen?

Wie viel Gepäck du mitnehmen darfst, ist grundsätzlich nicht beschränkt. Da es sich allerdings um eine Zugreise über Nacht handelt, ist natürlich wichtig, dass das Gepäck gut zu verstauen ist, zum Beispiel in der Gepäckablage über den Sitzen und in dem Gepäckregal. Gänge, Türen und Fluchtwege müssen zur Sicherheit aller Reisender frei bleiben.

Kann ich den öffentlichen Nahverkehr in Hamburg nutzen?

Der öffentliche Nahverkehr in Hamburg wird vom Hamburger Verkehrsverbund (HVV) betrieben und umfasst sechs S-Bahnlinien, vier U-Bahnlinien, drei A-Bahnlinien, Fähren und Buslinien. Reist du mit der DB nach Hamburg, lohnt sich ein genauer Blick auf dein Ticket, denn einige Ticketarten können auch für den ÖPNV am Zielort genutzt werden. Mehr zur City-Ticket-Option erfährst du auf unserer Bahntickets-Seite. Wenn du mit dem DB Niedersachsenticket unterwegs bist, profitierst du ebenfalls davon, dass der Nahverkehr innerhalb Hamburgs inkludiert ist.

Ansonsten ist die Hamburg CARD eine gute Alternative, die neben Rabatten bei Attraktionen auch das Nutzen des ÖPNV beinhaltet.

Welche Sehenswürdigkeiten darf ich in Hamburg nicht verpassen?

Vom Hamburger Hauptbahnhof aus ist es nicht weit zum Hafen, wo dich bereits einige Attraktionen der Hansestadt erwarten. Die Landungsbrücken sind ein begehrtes Fotomotiv. Bei einer Hafenrundfahrt hast du einen guten Blick auf die Elbphilharmonie und kannst dich im Anschluss in einem der umliegenden multikulturellen Restaurants stärken. Ein Besuch auf St. Pauli, ein Spaziergang durch die Speicherstadt und eine Stippvisite auf dem Fischmarkt dürfen natürlich ebenfalls nicht fehlen.

Bahnhöfe in Hamburg

Hamburg
Hamburg Hbf ist der meistgenutzte Bahnhof in Hamburg für Reisende, die bei Omio gebucht haben. In Hamburg gibt es jedoch noch mehr Bahnhöfe. Finde alle Informationen über die wichtigsten Bahnhöfe für deine Reise von Hamburg.
Ausstattung & Service im Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
EinkaufenEinkaufen
ParkplätzeParkplätze
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
phone
Telefonnummer
+49 4039184400
ticketOfficeHours
Ticketschalter Öffnungszeiten
Mo - Fr: 06: 00 - 21: 30 | Sa - So: 08: 00 - 20: 15
Anbindung öffentlicher Nahverkehr von Hamburg Hbf
U-Bahn-Linien: U1, U2, U3, U4
S-Bahn-Linien: S1, S2, S3, S11, S21, S31
Buslinien: 2, 5, 6, 16, 17, 19, 112, X35, 31, 37
Bahnlinien: ICE, EC, IC, FLX, NJ, RE, RB, IRE
Ausstattung & Service im Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
EinkaufenEinkaufen
ParkplätzeParkplätze
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
ticketOfficeHours
Ticketschalter Öffnungszeiten
Im Reisezentrum erhalten Sie bei persönlicher Beratung folgende Leistungen: Fahrkarten und Reservierungen bis kurz vor Abfahrt, Zeitkarten und DB Monatskarten im Abo sowie Angebote rund um die BahnCard. Weiterhin stehen Ihnen nationale und internationale Fahrplan- und Tarifauskünfte neben ergänzenden Leistungen und Angeboten rund um Ihre Bahnreise zur Verfügung.
Ausstattung & Service im Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
EinkaufenEinkaufen
ParkplätzeParkplätze
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
ticketOfficeHours
Ticketschalter Öffnungszeiten
Im Reisezentrum erhalten Sie bei persönlicher Beratung folgende Leistungen: Fahrkarten und Reservierungen bis kurz vor Abfahrt, Zeitkarten und DB Monatskarten im Abo sowie Angebote rund um die BahnCard. Weiterhin stehen Ihnen nationale und internationale Fahrplan- und Tarifauskünfte neben ergänzenden Leistungen und Angeboten rund um Ihre Bahnreise zur Verfügung.
Hamburg AirportEinkaufenParkplätzeGeldautomatTaxisBarrierefreiheit
Ausstattung & Service im Bahnhof
EinkaufenEinkaufen
ParkplätzeParkplätze
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
Hamburg DammtorWLANSchließfächerEinkaufenParkplätzeGeldautomatTaxisBarrierefreiheit
Ausstattung & Service im Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
EinkaufenEinkaufen
ParkplätzeParkplätze
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
ticketOfficeHours
Ticketschalter Öffnungszeiten
Im Reisezentrum erhalten Sie bei persönlicher Beratung folgende Leistungen: Fahrkarten und Reservierungen bis kurz vor Abfahrt, Zeitkarten und DB Monatskarten im Abo sowie Angebote rund um die BahnCard. Weiterhin stehen Ihnen nationale und internationale Fahrplan- und Tarifauskünfte neben ergänzenden Leistungen und Angeboten rund um Ihre Bahnreise zur Verfügung.
Ausstattung & Service im Bahnhof
EinkaufenEinkaufen
ParkplätzeParkplätze
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
ticketOfficeHours
Ticketschalter Öffnungszeiten
Im Reisezentrum erhalten Sie bei persönlicher Beratung folgende Leistungen: Fahrkarten und Reservierungen bis kurz vor Abfahrt, Zeitkarten und DB Monatskarten im Abo sowie Angebote rund um die BahnCard. Weiterhin stehen Ihnen nationale und internationale Fahrplan- und Tarifauskünfte neben ergänzenden Leistungen und Angeboten rund um Ihre Bahnreise zur Verfügung.
Ausstattung & Service im Bahnhof
EinkaufenEinkaufen
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
Unterkunft

Du benötigst eine Unterkunft in Hamburg?

Top bewertete Hotels

Ferienhäuser & Apartments

Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Expedia

Alle ansehen

Du suchst nach weiteren Informationen zum Zug nach Hamburg?

Finde hier weitere Informationen, die du vielleicht brauchen könntest

HomeZugZug nach Hamburg: Fahrplan & günstige Tickets

Die Omio App vereinfacht die Reiseplanung

Wir bringen dich überall hin. Live-Updates zu deiner Reise oder Mobile Tickets – unsere innovative App ist ideal für deine Reiseplanung.

ios-badge
android-badge
Hand With Phone
Währung
Sprache