Günstigster Preis
88€
Durchschnittlicher Preis
182€
Schnellste Verbindung
8 Std. 45 Min.
Durchschnittliche Reisedauer
8 Std. 46 Min.
Züge pro Tag
16
Entfernung
744 km
Zug von Hamburg nach Wien? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Ein Ticket von Hamburg nach Wien kostet durchschnittlich 182€, wenn du es am selben Tag buchst. Die günstigsten Tickets kosten jedoch nur 88€.
Von den 16 Zügen von Hamburg nach Wien sind 5 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Am Mo., 16. Juni legen diese Direktzüge die Strecke von 744 km in durchschnittlich 8 Std. 46 Min. zurück. Mit der schnellsten Zugverbindung kommst du aber schon nach 8 Std. 45 Min. am Ziel an.
Die längste Zugverbindung dauert 8 Std. 46 Min. und du musst in der Regel ein- oder zweimal unterwegs umsteigen. Wenn du aber möglichst günstig reisen möchtest, kannst du bei dieser Variante oft ein paar Euro sparen.
Omio empfiehlt, den Zug zu buchen – das ist die beliebteste Option für die Strecke von Hamburg nach Wien. Wenn du auf den Preis Wert legst, wähle den Bus, mit Preisen schon ab 41€. Wenn du wenig Zeit hast, buche den Flug, der dich in 7Std. 23Min. ans Ziel bringt. Wenn du deinen ökologischen Fußabdruck minimieren willst, ist der Zug die beste Wahl, da nur 0.2 - 0.7kg ausgestoßen werden.
Am beliebtesten Zug | Flug | Bus |
---|---|---|
100€ Durchschnittlicher Preis | 211€ Durchschnittlicher Preis | 71€ Durchschnittlicher Preis Am günstigsten |
12Std. 26Min. Durchschnittliche Reisedauer 11Std. 56Min. An Bord + 30Min. Zusätzliche Zeit* | 10Std. 23Min. Durchschnittliche Reisedauer Schnellste Verbindung 7Std. 23Min. An Bord + 3Std. 0Min. Zusätzliche Zeit* | 17Std. 17Min. Durchschnittliche Reisedauer 16Std. 47Min. An Bord + 30Min. Zusätzliche Zeit* |
0.2 - 0.7kg CO2-Emissionen Am niedrigsten | 2.2 - 4.5kg CO2-Emissionen | 0.7 - 1.9kg CO2-Emissionen |
Direktverbindungen | Direktverbindungen | Direktverbindungen |
Zusätzliche Zeit: durchschnittliche Gesamtreisedauer zum Abreiseort, Sicherheitskontrollen und Transfers.
Anbieter | Abfahrt | Reisedauer | Ankunft | Umstiege | Tickets |
---|---|---|---|---|---|
![]() | Verspätet 06:03 06:02Hamburg Hbf | 8Std.45 | 14:50 14:50Wien Hauptbahnhof | 0 Umstiege0 Umst. | |
![]() | Verspätet 06:03 06:02Hamburg Hbf | 8Std.45 | 14:50 14:50Wien Hauptbahnhof | 0 Umstiege0 Umst. | |
![]() | Verspätet 06:13 06:05Hamburg Hbf | 9Std.42 | 15:50 15:50Wien Hauptbahnhof | 0 Umstiege0 Umst. | |
![]() | Verspätet 06:13 06:05Hamburg Hbf | 9Std.42 | 15:50 15:50Wien Hauptbahnhof | 0 Umstiege0 Umst. | |
![]() | Verspätet 06:09 Hamburg-Altona | 9Std.38 | 15:50 15:50Wien Hauptbahnhof | 2 Umstiege | |
![]() | Pünktlich 06:18 Hamburg-Altona | 10Std.29 | 16:47 Wien Hauptbahnhof | 1 Umstieg | |
![]() ![]() | Verspätet 06:42 Hamburg-Altona | 9Std.05 | 15:50 15:50Wien Hauptbahnhof | 3 Umstiege | |
![]() ![]() | Verspätet 06:42 Hamburg-Altona | 9Std.05 | 15:50 15:50Wien Hauptbahnhof | 2 Umstiege | |
![]() | Verspätet 07:01 Hamburg Hbf | 8Std.46 | 15:50 15:50Wien Hauptbahnhof | 1 Umstieg | |
![]() | Verspätet 07:01 Hamburg Hbf | 8Std.46 | 15:50 15:50Wien Hauptbahnhof | 2 Umstiege | |
![]() | Verspätet 07:01 Hamburg Hbf | 8Std.46 | 15:50 15:50Wien Hauptbahnhof | 1 Umstieg | |
![]() ![]() | Pünktlich 07:42 Hamburg-Altona | 9Std.05 | 16:47 Wien Hauptbahnhof | 2 Umstiege | |
![]() | Pünktlich 08:01 Hamburg Hbf | 8Std.46 | 16:47 Wien Hauptbahnhof | 1 Umstieg | |
![]() | Pünktlich 08:01 Hamburg Hbf | 8Std.46 | 16:47 Wien Hauptbahnhof | 1 Umstieg | |
![]() | Pünktlich 10:01 Hamburg Hbf | 8Std.46 | 18:47 Wien Hauptbahnhof | 1 Umstieg | |
![]() | Pünktlich 10:04 Hamburg Hbf | 9Std.43 | 19:47 Wien Hauptbahnhof | 0 Umstiege0 Umst. | |
Dies ist der letzte Zug des Tages. | |||||
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Entfernung 744 km |
Durchschnittliche Dauer Zugfahrt 11Std. 56Min. |
Günstigster Ticketpreis 35€ |
Züge pro Tag 19 |
Direkte Zugverbindungen 3 |
Schnellster Zug 8Std. 46Min. |
Erster Zug 04:54 |
Letzter Zug 21:28 |
Finde schnell und einfach die besten Deutsche Bahn, ÖBB Nightjet und ÖBB | ICE -Verbindungen von Hamburg nach Wien. Infos zum aktuellen Fahrplan, den Abfahrts- und Ankunftsbahnhöfen für deine Reise und günstige Zugtickets ab 65 € findest zu natürlich auch bei Omio.
Mit der Deutschen Bahn von Hamburg nach Wien? Mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich ist die Deutsche Bahn (DB) der größte Anbieter für Zugverkehr in Deutschland. Die DB bietet eine Vielzahl an Ticketarten wie das Flex-Ticket und auch viele Sparangebote wie den Sparpreis und Super Sparpreis, das Quer-durchs-Land-Ticket, die Ländertickets sowie Rabattkarten wie die BahnCard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio nutzen kannst. So reist du günstiger mit der DB von Hamburg nach Wien. Bei der DB gibt es verschiedene Zugtypen, die sich im Komfort und der benötigten Reisezeit unterscheiden: ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und RB (Regionalbahn). Toiletten sind meist vorhanden, jedoch sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN, abhängig vom Zugtyp. In den Zügen der DB kannst du zwischen der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan von Hamburg nach Wien und buche dann ganz einfach online dein DB-Ticket.
Informationen zur Zugverbindung Deutsche Bahn Hamburg – Wien:
Von Hamburg nach Wien mit dem Zug zu fahren, ist in erster Linie mit der Österreichischen Bundesbahn ÖBB möglich. Täglich gibt es so einen ICE, der die österreichische Hauptstadt von der Elbe aus ansteuert. Auf dem Weg macht der Zug Stopps in Hannover, Göttingen, Nürnberg und Passau. Alternativ wird die Strecke auch von der Deutschen Bahn betrieben.
Bei der direkten Verbindung ist man bereits nach 10 Std. 11 Min. am Ziel. Etwas langsamer sind die Umsteigeverbindungen, welche dich z. B. mit einer Kombination aus mehreren ICEs und eventuell dem IC nach ca. 11 Std. nach Wien bringen. Sehr beliebt ist des Weiteren der Nightjet der ÖBB, also ein Nachtzug, der am späten Abend losfährt und dir u. a. auch Schlafplätze bietet. Mit einem österreichischen Frühstück kommst du nach etwa 12 Std. 50 Min. in Wien an.
Insgesamt gibt es jeden Tag zwei Optionen, um direkt mit dem Zug von Hamburg nach Wien zu fahren. Der erste Zug geht früh am Morgen ab. Es handelt sich um den ICE, welcher von der Deutschen Bahn oder der ÖBB betrieben wird. Diese Verbindung benötigt nur 10 Std. 11 Min. zu deinem Ziel.
Alternativ kannst du am Abend den Nachtzug von Hamburg nach Wien buchen. Mit etwa 12 Std. 50 Min. braucht dieser wesentlich länger, bietet dir aber auch Liege- und Schlafplätze. Wenn dich Umsteigeverbindungen nicht stören, kannst du tagsüber viele weitere Tickets für Züge von Hamburg nach Wien kaufen. Die Reisedauer ist dadurch kaum beeinträchtigt und liegt zwischen dem direkten ICE und dem österreichischen Nightjet.
Am schnellsten bist du von Hamburg nach Wien mit dem ICE von Deutscher Bahn bzw. ÖBB unterwegs. Dieser Hochgeschwindigkeitszug braucht gerade einmal 10 Std. 11 Min., um die Strecke zurückzulegen. Mit einem Zwischenstopp z. B. in München planst du für deine Reise knapp 11 bis 12 Std. ein, abhängig davon, wie schnell der Anschluss möglich ist. Deutlich langsamer sind mit fast 13 Std. die Nightjets der ÖBB. Wer mit dem Nachtzug von Hamburg nach Wien fahren möchte, genießt aber auch viele Vorteile. Neben den Sitzplätzen lassen sich so auch bequeme Liege- und Schlafwagentickets über Omio buchen.
Hamburg Hauptbahnhof/Altona: Altona ist einer der bekanntesten Kopfbahnhöfe in Deutschland und auch der Ort, an dem die ICEs sowie die Nachtzüge von Hamburg nach Wien abfahren. Die Station verfügt über einige Annehmlichkeiten wie Shops, WLAN, Toiletten und Restaurants. Du gelangst am besten mit der S-Bahn hier hin. Deutlich mehr Services sind am Hauptbahnhof vorhanden, wo der Zug ebenfalls einen Zwischenstopp einlegt. Dort gibt es u. a. auch einen Supermarkt, einen großen Food Court sowie Souvenirläden. Vorteilhaft ist zudem, dass an dieser Station alle wichtigen U-Bahn- und S-Bahn-Linien zusammenkommen. Die meisten Orte in Hamburg sind somit nur 25 bis 45 Min. von hier entfernt.
Hauptbahnhof Wien: Der Wiener Hauptbahnhof befindet sich etwas südlich der Innenstadt. In diesem Viertel kannst du einige kleinere Cafés und Restaurants finden. Zudem gibt es Läden in und um den Bahnhof. Toiletten, Mietwagenverleihs, Imbissbuden und eine Lounge sind ebenfalls verfügbar. Im Bahnhof sowie am benachbarten Südtiroler Platz halten die S- und U-Bahnen von Wien. Mit diesen erreichst du nach etwa 10 bis 15 Min. das Zentrum und blickst hier direkt auf die gotische Fassade des Stephansdoms. Transfers können auch mit den Straßenbahnen und Bussen bewältigt werden.
Vienna Tourist Stefans Platz. Source: Shutterstock
Die meisten Züge von Hamburg nach Wien werden von der ÖBB betrieben. Das Unternehmen nutzt u. a. den ICE der Deutschen Bahn und wechselt sich mit diesem Unternehmen teilweise ab. Wesentlich beliebter sind aber die Nachtzüge von der ÖBB. Diese sind etwas langsamer, du sparst aber effektiv Zeit, indem du während deines Schlafs von der Nordsee an die Donau geshuttlet wirst. Bemerkenswert ist dabei der Service an Bord, vor allem das kulinarische Angebot, welches bei den Premiumtickets mit Bett inbegriffen sind.
Die meisten Passagiere entscheiden sich für eine direkte Tages- oder Nachtfahrt mit der ÖBB von Hamburg nach Wien. Der Vorteil an den Nightjets ist dabei das gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Neben den günstigen Sitzplätzen gibt es auch Liege- und Schlaftickets, in denen Snacks und teilweise sogar ein umfassendes Abendbrot sowie ein Wiener Frühstück inbegriffen sind. Alle Züge – ob Nightjet oder ICE – sind hervorragend ausgestattet. An Bord findest du Steckdosen, WLAN und saubere Toiletten. Die Reise mit den ICEs dauern etwa 10 Std. 11 Min. Wenn du dich für den Nachtzug von Hamburg nach Wien entscheidest, bist du etwa 12 Std. 50 Min. unterwegs.
Eher eine Ausnahme sind die ICE-Züge der Deutschen Bahn von Hamburg nach Wien. Der Service ist aber hier sehr ähnlich wie bei der ÖBB. So gibt es gemütliche Sitze, welche du sogar vorab bei der Buchung über Omio reservieren kannst. Diese verfügen allesamt über Steckdosen. Teils sind auch Tische vorhanden. WLAN gehört zum Standard. Die Reisedauer unterscheidet sich bei der Direktverbindung in Nichts von der ÖBB. Du bist etwa 10 Std. 11 Min. unterwegs. Bei einem Umstieg kommen weitere 1 bis 2 Std. hinzu.
Die ICEs zeichnen sich durch eine hochwertige Ausstattung aus. So darfst du dich auf gemütliche Sitze mit Steckdosen und teilweise Tischen freuen. Wenn du Ruhe haben willst, ziehst du dich in den entsprechenden Bereich zurück. Weiterhin gibt es Waggons, die einzig und allein für Familien mit Kindern gedacht sind. Fahrräder dürfen gegen Gebühr mitgenommen werden.
Im ICE findest du des Weiteren ein Bordrestaurant mit internationaler Küche und frischen Getränken. Du kannst diese hier konsumieren oder dich damit zu deinem Platz begeben. WLAN gehört genauso zum Standard wie saubere Toiletten in jedem Waggon.
Für die günstigsten Angebote auf der Strecke von Hamburg nach Wien schaust du dich am besten frühzeitig bei Omio um. Du gibst deine Reiseinformationen ein und entscheidest dich für ein bestimmtes Datum. Wenn du mit letzterem flexibel bist, lassen sich schneller preiswerte Optionen finden. Mit wenigen Klicks erhältst du eine umfangreiche Liste mit allen Angeboten von ÖBB und Deutscher Bahn.
Somit kannst du auf einen Blick erkennen, welche Züge im Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugen. Entscheide dich für den günstigsten Preis oder das schnellste Angebot. Langsamere Bahnen können dabei ebenso weniger kosten wie Verbindungen mit einem Zwischenstopp. Du kaufst deine Tickets direkt bei Omio und bekommst einen QR-Code ausgestellt. Diesen speicherst du ab und zeigst ihn bei Bedarf vor.
Vienna Opera House Day. Source: Shutterstock
Freue dich bei deiner Reise von Hamburg nach Wien auf einen Spaziergang rund um den Stephansdom im Zentrum. Von dem gotischen Bauwerk führen etliche Gassen und Seitenstraßen ab. Diese sind bekannt für ihre kleinen Kaffeehäusern, in denen die Wiener gerne bei Melange und Sachertorte ihren Nachmittag verbringen.
Wenn du mehr über die kaiserliche Geschichte erfahren möchtest, wirfst du einen Blick in die Hofburg mit dem Sissi-Museum und in das Schloss Schönbrunn. Beide Attraktionen sind sehr familienfreundlich. Frische Luft schnappst du im Prater. Dort gehört der Jahrmarkt mit dem Riesenrad zu den wichtigsten Attraktionen. Von oben blickst du weit über den Praterwald, aber auch auf die malerische Donau, die in der Nähe vorbeifließt.
Auf dieser Karte findest du eine Übersicht der Nachtzugverbindungen in Europa. Mit Omio kannst du bequem mit dem Nachtzug von Hamburg nach Wien reisen.
Hamburg Hbf ist 3 km vom Stadtzentrum entfernt, Wien Hauptbahnhof liegt 4,5 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: