Günstigste
Durchschnitt
Zug von Hamburg nach Amsterdam? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Dies ist der letzte Zug des Tages.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
5 Std. 15 Min.
Durchschnitt
5 Std. 18 Min.
Züge pro Tag
5
Entfernung
368 km
Es ist schwierig, von Hamburg nach Amsterdam zu kommen, ohne mindestens einmal umzusteigen.
Du benötigst eine Unterkunft in Amsterdam?
Top bewertete Hotels
Ferienhäuser & Apartments
Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Booking.com
Entfernung | 368 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 6 Std. 2 Min. | |
Ø Ticketpreis für Züge | 37 € | |
Anzahl der Züge | 5 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Nein | |
Zuganbieter | Deutsche Bahn with connection oder Deutsche Bahn |
Mit dem Zug von Hamburg nach Amsterdam legst du auf der Verbindung 368 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 6 Std. 2 Min. mit unseren Partnern Deutsche Bahn with connection oder Deutsche Bahn. Normalerweise gibt es 5 Zugverbindungen pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Der durchschnittliche Ticketpreis für Zugtickets auf dieser Strecke beträgt 37 €, die günstigsten Tickets kannst du schon ab 29 € kaufen. Die Abfahrt erfolgt meist ab Hamburg Hbf und die Ankunft am häufigsten am Amsterdam Centraal.
Du bist auf der Suche nach Deutsche Bahn -Verbindungen von Hamburg nach Amsterdam? Finde jetzt die aktuellen Fahrpläne, Abfahrts- und Ankunftsbahnhöfe für deine Reise und buche günstige Zugtickets ab 29 €. Reise mit dem Zug bequem von Hamburg nach Amsterdam.
Die Deutsche Bahn (DB) ist der Hauptanbieter für Zugverkehr in Deutschland mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich. Eine Besonderheit der DB ist ihr vielseitiges Angebot an Ticketarten wie dem Flex-Ticket, Sparangeboten wie den Sparpreisen und Super Sparpreisen, dem Quer-durchs-Land-Ticket, den Ländertickets sowie Rabattkarten wie der BahnCard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio anwenden kannst. So sparst du und reist günstiger mit der DB von Hamburg nach Amsterdam. Die DB setzt verschiedene Zugtypen wie den ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und die RB (Regionalbahn) auf ihren Strecken ein, die sich im Komfort und bei der benötigten Reisedauer unterscheiden. Während zum Beispiel Toiletten zur Standardausstattung gehören, sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN-Zugang, nur in bestimmten Zügen verfügbar. In den Zügen der DB kannst du zwischen Zugtickets der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan von Hamburg nach Amsterdam und buche dann ganz einfach online die passenden DB-Tickets.
Informationen zur Zugverbindung Deutsche Bahn Hamburg – Amsterdam:
Eine Fahrt mit der Bahn von Hamburg nach Amsterdam ist die bequeme und umweltfreundliche Alternative zum Flug – und nimmt gar nicht mal so viel Zeit in Anspruch.
Zwar hat die Deutsche Bahn die Direktverbindung Hamburg – Amsterdam eingestellt, doch mit einem einzigen Umstieg in Osnabrück ist die niederländische Metropole auch heute noch leicht mit dem Zug ab Hamburg zu erreichen. Dazu besteht die kaum zeitintensivere Möglichkeit, von Hamburg über Duisburg nach Amsterdam zu fahren.
Eine derzeit etwas zeitaufwendigere aber landschaftlich schöne Alternative ist die Fahrt durch Friesland über Bremen, Leer, Groningen und Almere. Allerdings zerstörte ein Frachtschiff im Dezember 2015 die Friesenbrücke über die Ems, auf der die Strecke zwischen Leer und Groningen verlief. Der Neubau wird einige Jahre in Anspruch nehmen. Die niederländische Gesellschaft Arriva hat einen Schienenersatzverkehr zwischen Leer und Groningen eingerichtet, sodass sich die Fahrtzeit entsprechend verlängert.
Viermal täglich bietet die Deutsche Bahn die Strecke Hamburg – Amsterdam mit einem einzigen Umstieg in Osnabrück an. Dort halten die deutschen Intercity-Züge, die Berlin direkt mit Amsterdam verbinden. Die gesamte Strecke von Hamburg nach Amsterdam kann also mit den Zügen der Deutschen Bahn zurückgelegt werden. Der erste Zug verlässt Hamburg am späten Vormittag, der letzte Zug am späten Nachmittag. Dieser erreicht Amsterdam gegen 23 Uhr abends. Am Nachmittag besteht auch die Möglichkeit, von Hamburg über Duisburg nach Amsterdam zu gelangen. Diese Variante dauert nur 25 Minuten länger als die Fahrt über Osnabrück.
Bei der aufwendigeren Friesland-Route wird der erste Abschnitt Hamburg – Bremen mit dem Intercity zurückgelegt. Von Bremen nach Leer geht es mit dem Regionalexpress der Deutschen Bahn weiter. Hier übernehmen die Busse der niederländischen Arriva. Von Groningen nach Almere und von Almere nach Amsterdam fahren dann die Intercity-Züge der niederländischen Staatsbahn (NS).
Die schnellere Verbindung mit der Bahn von Hamburg nach Amsterdam über Osnabrück nimmt 5,14 Stunden in Anspruch, die Fahrt über Duisburg 5,4 Stunden.
Die langsamere Friesland-Route nimmt trotz Schienenersatzverkehr nur unwesentlich mehr Zeit in Anspruch: Hier dauert die Fahrt mit der Bahn von Hamburg nach Amsterdam insgesamt etwa 6,1 Stunden. Allerdings ist zu beachten, dass bei viermaligem Umsteigen das Risiko größer ist, einen Anschlusszug aufgrund von Verspätungen zu verpassen. Dennoch lohnt sich diese Fahrt für alle, die ausreichend Zeit mitbringen, um viel von den friesischen Landschaften zu sehen.
Bei kurzfristiger Buchung kann ein Ticket für den schnellen Zug von Hamburg nach Amsterdam über Osnabrück bis zu 80 Euro kosten. Bei frühzeitiger Planung ist es jedoch meist möglich, den Sparpreis Europa für nur 29,90 Euro zu buchen (einfache Fahrt, 2. Klasse). Gerade auf der Friesland-Strecke sind die Sparpreise oft auch noch kurzfristig buchbar.
Die Züge nach Amsterdam fahren am Hamburger Hauptbahnhof ab. Dieser ist bestens an das Hamburger Nahverkehrsnetz angeschlossen. Neben zahlreichen Regionalbahnen bestehen folgende Anschlüsse im Großraum Hamburg:
Die Bahn von Hamburg nach Amsterdam kommt am Hauptbahnhof Amsterdam Centraal an. Dieser befindet sich auf einer vorgelagerten Insel im Hafen von Amsterdam. Die Innenstadt von Amsterdam ist fußläufig zu erreichen. Alternativ verbinden die U-Bahn-Linien 51, 53 und 54 der Amsterdamer Metro den Hauptbahnhof mit den Vororten und halten u. a. am Waterlooplein. Aufgrund der geografischen Besonderheiten von Amsterdam (die Stadt wurde auf Wasser erbaut), können in der Innenstadt ausschließlich oberirdische Straßenbahnen (Trams) fahren. Von Amsterdam Centraal fahren die Linien 4, 9 und 24 am Damrak entlang ins Zentrum der niederländischen Metropole.
Der Status für die Einreise mit dem Zug von Hamburg, Deutschland nach Amsterdam, Niederlande lautet: Uneingeschränkt.
Die Einreise nach Niederlande ist erlaubt für: Unbeschränkte Einreise für Bürger und ständige Einwohner aus Deutschland.
Einreisebestimmungen:
Folgende Sicherheitsregeln gelten in Niederlande:
Diese Informationen wurden zuletzt aktualisiert am: 08.03.23. Bitte überprüfe die aktuellen Reisebestimmungen und Regeln zur Eindämmung von Corona kurz vor deiner Zugfahrt von Hamburg nach Amsterdam. Hier.
Der Status für die Rückreise mit dem Zug nach Hamburg, Deutschland von Amsterdam, Niederlande lautet: Uneingeschränkt.
Die Rückreise ist erlaubt für: Unbeschränkte Einreise für Bürger und ständige Einwohner aus Niederlande.
Einreisebestimmungen:
Folgende Sicherheitsregeln gelten in Hamburg:
Diese Informationen wurden zuletzt aktualisiert am: 22.03.23. Bitte sieh dir die aktuellen Reisebestimmungen und Regeln zur Eindämmung von Corona kurz vor deiner Zugfahrt von Hamburg nach Amsterdam an. Hier.
Der beliebsteste Bahnhof in Hamburg für eine Zugfahrt von Hamburg nach Amsterdam ist Hamburg Hbf. Die Ankunft erfolgt meistens Amsterdam Centraal.
Die wichtigsten Bahnhöfe in Hamburg für die Abfahrt mit dem Zug sind: Hamburg Hbf, Hamburg-Altona und Hamburg-Harburg. Für die Ankunft in Amsterdam sind es: Amsterdam Centraal, Amsterdam Sloterdijk und Amsterdam Amstel.
Wenn du mit dem Zug von Hamburg nach Amsterdam reist, startest du oft in Hamburg Hbf. Dieser Bahnhof liegt ungefähr 2,9 km vom Stadtzentrum entfernt. Du kommst bei dieser Zugfahrt in Amsterdam Centraal an, ca. 2,4 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: