Thalys: Tickets, Fahrplanauskunft und Ausstattung


Über Thalys
Thalys-Reiseziele
Service im Thalys
Bahn Europa



Über den Thalys

Beim Thalys handelt es sich um einen internationalen Hochgeschwindigkeitszug, der verschiedene europäische Länder miteinander verbindet. In den Ländern Deutschland, Belgien, Niederlande und Frankreich gibt es Endhaltestellen in einigen wichtigen Metropolen; zusätzlich gibt es weitere Haltepunkte auf der Strecke.

Thalys-Tickets direkt bei Omio buchen!

✓ Direkte Buchung von Thalys-Tickets bei Omio.
✓ Tickets bequem über die Omio-Website oder die Omio-App buchen.
✓ Weitere Anbieter mit Direktbuchung auf Omio: Deutsche Bahn, Renfe, SNCF, RegioJet, easyJet, Ryanair, Eurowings, u. v. a.
✓ Tickets all dieser Anbieter bequem und übersichtlich an einem Ort.

In Deutschland ist Köln zentraler Ausgangspunkt für Fahrten nach Amsterdam, Brüssel und Paris. Züge halten aber auch in Aachen, Essen, Duisburg und Düsseldorf. Wichtigste Stationen in Belgien und den Niederlanden sind Brüssel und Amsterdam. In Frankreich fällt Paris eine zentrale Bedeutung zu, auch weil hier mit dem Eurostar eine direkte Verbindung nach Großbritannien existiert. Von Paris aus gibt es außerdem saisonale Verbindungen in den Süden Frankreichs, unter anderem nach Marseille. Die wichtigste Verbindung ist von Paris nach Brüssel und vice versa, auf welcher die Züge nahezu halbstündlich verkehren. Hier gibt es 25 Verbindungen pro Tag. Teilweise werden die Züge in Brüssel dann aufgeteilt und nach Köln und Amsterdam weitergeleitet, sodass auch diese Route fünfmal täglich befahren wird.

Der Begriff Thalys ist übrigens ein Kunstwort, welches in allen Sprachräumen in denen Züge verkehren, gleichermaßen gut ausgesprochen werden kann. Die Züge werden von Thalys International betrieben, welche der französischen Staatsbahn SNCF und der belgischen Staatsbahn NMBS/SNCB gehört.
Da der Zug zwischen verschiedenen Ländern verkehrt, wurde auch die Ausstattung dementsprechend konzipiert und ist mehrsystemfähig. So sind zum Beispiel Bahnen auf der Verbindung Paris – Brüssel – Amsterdam denen des TGV baugleich; fahren die Züge aber über Köln, sind sie in ihrer Bauart an das deutsche Netz angepasst.

Zurück zum Anfang

Reiseziele mit dem Thalys

Zurück zum Anfang

Das Serviceangebot im Thalys


Eine Besonderheit des Thalys ist das mehrsprachige Personal und die Zugansagen, welche in den offiziellen Sprachen der durchfahrenen Länder übertragen werden. Thalyszüge verfügen über einen hohen Komfort und bieten neben mehreren Toiletten an Bord auch über einen Speisewagen. Alle Züge verfügen außerdem über ein WLAN-Angebot, welches in der ersten Klasse und bei speziellen Tickets für die 2. Klasse umsonst ist. Ansonsten muss per Kreditkarte oder durch Kauf eines Vouchers im Zug vorab ein kostenpflichtiger Zugangscode erstanden werden.

Züge verfügen standardmäßig über eine 1. und 2. Klasse. In der ersten Klasse werden je nach Tageszeit ähnlich wie im Flugzeug Frühstück, Snacks, Knabbereien und Getränke gereicht. Außerdem gibt es ein Angebot an Tageszeitungen.

Zurück zum Anfang

Hol dir die gratis Omio-App!

Zurück zum Anfang

Thalys buchen direkt bei Omio

Wenn du schon immer einmal mit einem europäischen Hochgeschwindigkeitszug unterwegs sein wolltest, bist du bei Thalys International an der richtigen Adresse. Bei Omio hast du die Möglichkeit, Tickets für Verbindungen in verschiedenen Ländern zu suchen, vergleichen und zu buchen. Mit Omio und Thalys reist du in Höchstgeschwindigkeit nach Deutschland, Frankreich, Belgien und in die Niederlande. Tickets für deinen Thalys-Zug kannst du sowohl auf unserer Website als auch über die Omio-App buchen.

Thalys Reading. Source: Shutterstock

Über Thalys International

Thalys International ist das Personenbeförderungsunternehmen hinter dem beliebten Thalys-Hochgeschwindigkeitszug. Es ist Mitte der 1900er Jahre aus einer Kooperation der staatlichen Bahnunternehmen Frankreichs (SNCF) und Belgiens (NMBS/SNCB) entstanden. Auch die Deutsche Bahn war einst an dem Unternehmen beteiligt, zog sich jedoch 2011 zurück. Der Firmensitz von Thalys International befindet sich in Brüssel, Belgien.

Das Aushängeschild des Unternehmens ist der Thalys-Zug, der ist Hochgeschwindigkeit zahlreiche Reiseziele in Westeuropa, darunter Frankreich, Belgien, die Niederlande und Deutschland, miteinander verbindet. Der windschnittige Hochgeschwindigkeitszug basiert auf der erprobten Technik des TGV aus Frankreich und unterscheidet sich vor allem durch sein leuchtend rotes Design, das bei Fahrgästen so beliebt ist. Seine besondere Form ermöglicht die hohen Reisegeschwindigkeiten von bis zu 230 km/h – ein echtes Erlebnis.

Wohin fährt der Thalys-Zug?

Mit den Thalys-Hochgeschwindigkeitszügen hast du die Möglichkeit, verschiedene Großstädte im westeuropäischen Raum zu erkunden. Eine besonders beliebte Verbindung mit dem Thalys besteht zwischen Brüssel und Paris. Auf dieser Kernstrecke wird alle halbe Stunde eine Verbindung angeboten. Für die circa 315 Kilometer braucht der Zug nur etwa 80 Minuten Fahrzeit, also in etwa so viel wie ein Blockbuster oder zwei Folgen deiner Lieblingsserie. Ebenfalls gut frequentiert ist die Verbindung zwischen Brüssel und Amsterdam, aber auch die Verbindung von Köln nach Paris gehört zu den Favoriten. In etwas mehr als 3 Stunden kannst du einen Café au Lait und ein köstliches Croissant in der französischen Hauptstadt genießen.

Wenn du innerhalb Deutschlands mit einem Thalys-Angebot reisen möchtest, ist die Strecke von Dortmund nach Köln eine gute Wahl, die der Zug in unter 2 Stunden zurücklegt.

Thalys-Fahrpläne – Alle Thalys-Informationen in Echtzeit

Damit du alle Neuigkeiten über Verbindungen und den Thalys-Fahrplan in Echtzeit verfolgen kannst, wird die Omio Webseite regelmäßig aktualisiert. So sicherst du dir nicht nur den besten Preis für dein Thalys-Ticket, sondern bist auch immer auf dem Laufenden über günstige Angebote und Rabattaktionen. Kurz: Thalys buchen schnell und preiswert? Mit Omio klappt's! Auch die Verkehrsinformationen zum Schienenverkehr in den ans Thalys-Netz angebundenen Ländern Belgien, Frankreich, Deutschland und den Niederlanden werden in regelmäßigen Abständen aktualisiert, damit du immer aktuell über eventuelle Verkehrsstörungen informiert bist.

Der Thalys-Fahrplan

Täglich werden eine Vielzahl an internationalen und nationalen Verbindungen mit Thalys-Zügen angeboten. Einen guten Überblick erhältst du, wenn du die Strecke deiner Wahl und das präferierte Reisedatum in die Suchleiste eingibst. Nur einen Wimpernschlag später erhältst du eine ganze Reihe an Suchergebnissen, die du nach Fahrtdauer, Abfahrt- und/oder Ankunftszeit, Preis und vielen weiteren Faktoren filtern kannst. Der Thalys-Fahrplan ermöglicht dir auch, zu sehen, wie viele Verbindungen an dem ausgesuchten Datum angeboten werden oder welche Möglichkeiten du hast, solltest du dich spontan entscheiden, mehr Zeit am Reiseziel zu verbringen.

Beliebte Verbindungen, mit denen du den Thalys-Fahrplan bei Omio gleich testen kannst, wären zum Beispiel die Strecke von Paris nach Köln oder umgekehrt. Auf dieser beliebten Strecke fahren bis zu fünf Züge täglich. Wenn du nur wenig Zeit hast, ist die Verbindung von Köln nach Aix-La-Chapelle die richtige für einen schönen Ausflug, denn hier brauchst du nur etwa 40 Minuten. Finde am besten gleich im Thalys-Fahrplan heraus, wann der erste und der letzte Zug abfahren! Am häufigsten wird mit bis zu 15 Fahrten pro Tag die Strecke von Paris nach Brüssel bedient. Für eine solche Fahrt musst du in der Regel gerade einmal 1 Stunde 30 Minuten einplanen. Darüber hinaus gibt es noch zahlreiche Verbindungen mit dem Thalys von Köln oder Düsseldorf nach Paris.

Thalys Working Girl. Source: Shutterstock

Thalys-Angebote und Ticketpreise

Je nachdem, wann und für wen du Thalys-Tickets buchst, kannst du dich über verschiedene Tarife und Angebote freuen. Du kannst beispielsweise spezielle Tickets für Erwachsene, Kinder, Jugendliche und Senioren buchen oder auch für Reisegruppen in verschiedenen Größen. Doch auch für Vielfahrer und Begleitpersonen gibt es attraktive Angebote. Der Preis variiert je nach Angebot, Strecke und Buchungszeitraum, doch grundsätzlich gilt auch bei Thalys-Tickets je früher du buchst, desto größer sind deine Chancen auf ein günstiges Ticket.

Es lohnt sich auch regelmäßig bei Omio vorbeizuschauen. Zusammen mit Thalys können wir euch immer wieder exklusive Angebote präsentieren, um euer Reisebudget zu schonen.

Thalys-Züge: Typen und Geschwindigkeit

Die Hochgeschwindigkeitszüge von Thalys sind nicht nur besonders schnell unterwegs, sie sind auch vielseitig. Da die Thalys-Züge in unterschiedlichen Ländern mit verschiedenen Schienensystemen eingesetzte werden, wurden sie mehrsystemfähig konstruiert. Es gibt zwei übergeordnete Varianten: den Thalys PBKA (Paris-Brüssel-Köln-Amsterdam) und den Thalys PBA (Paris-Brüssel-Amsterdam). Je nachdem, wohin du reist, fährst du mit einem dieser Modelle.

Doch auch wenn sie auf unterschiedlichen Verbindungen eingesetzt werden, unterscheiden sie sich kaum bis gar nicht im Komfort. Die Thalys-Züge sind mit bequemen Sitzen und viel Bewegungsfreiheit ausgestattet, damit du dich auch auf längeren Fahrten rundum wohlfühlen kannst. An deinem Platz befinden sich Steckdosen und alle Thalys-Züge verfügen über WLAN. Bei Fahrten mit einem Thalys hast du die Wahl zwischen drei Klassen beziehungsweise Tarifen, die sich in Sachen Sitzkomfort und Serviceleistungen leicht unterscheiden: Standard, Comfort und Premium.

Aufgrund ihrer Bauweise können die Thalys-Züge eine Geschwindigkeit von bis zu 300 Stundenkilometer erreichen. Trotz der hohen Geschwindigkeit bleibt das Reisen mit dem Hochgeschwindigkeitszug komfortabel, denn die Kabinen wurden so konstruiert, dass laute Geräusche gedämpft und unerwünschte Bewegungen verhindert werden.

Thalys Train Trip. Source: Shutterstock

Thalys: FAQ

1. Wie buche ich einen Thalys-Zug mit einem Gutschein?

Wenn du deinen Zug mit einem Gutschein von Omio buchen möchtest, kannst du das natürlich tun. Gib einfach den Gutschein-Code in das vorgesehene Feld im Buchungsprozess ein. Der jeweilige Betrag wird im Anschluss vom Preis abgezogen, sodass du am Ende nur die Differenz oder sogar gar nichts bezahlst.

2. Sind Thalys-Züge barrierefrei?

Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität können problemlos mit einem Thalys-Zug verreisen. Solltest du beim Ein- oder Aussteigen am Bahnhof Hilfe benötigen, solltest du diesen kostenlosen Service spätestens 48 Stunden vor Reiseantritt und nach der Buchung des Tickets bei Thalys direkt anfragen. Eine Ein- und Ausstiegshilfe ist nicht automatisch im Ticket für Personen mit eingeschränkter Mobilität inbegriffen, doch der Kundenservice von Thalys hilft dir gern dabei, ihn deiner Reise hinzuzufügen.

3. Wieviel und welches Gepäck darf ich mitführen?

Du darfst zwei größere Gepäckstücke mit den Abmessungen 75 x 53 x 30 cm mitführen. Auch ein Handgepäcksstück darf mitgenommen werden. Es gibt zwar keine Begrenzungen beim Gewicht, doch denk daran, dass du das gesamte Gepäck selbst tragen können musst und vielleicht auch noch einige Souvenirs von deiner Reise mitbringst. Wenn du mit deinem Kind verreist, kannst du natürlich einen Kinderwagen kostenlos mitnehmen. Auch zusammenklappbare Fahrräder und Sondergepäckstücke wie Musikinstrumente können mitgeführt werden, gelten allerdings pro Stück als normales Gepäckstück mit den jeweiligen Abmessungen. Sperrige Gepäckstücke dürfen nicht im Gang stehen und müssen gegebenenfalls befestigt werden, damit sie kein Sicherheitsrisiko für dich oder andere Fahrgäste darstellen.

4. Welchen Bordservice gibt es bei Thalys?

Je nachdem, in welcher Klasse und mit welchem Zugmodell zu reist, kannst du dich bei Thalys-Verbindungen auf verschiedene Serviceleistungen freuen. Dazu gehört beispielsweise das Bordrestaurant, die Thalys Welcome Bar, mit regionalen Snacks, Getränken und süßen Leckereien, die du sogar an deinen Sitzplatz bestellen kannst. Steckdosen am Platz, WLAN und Toiletten stehen allen Fahrgästen kostenlos zur Verfügung.

5. Kann ich mein Haustier im Zug mitnehmen?

Wenn du mit einem kleinen Haustier unter 6 Kilogramm verreisen möchtest, kann dieses ohne zusätzliche Gebühren in einer Transportbox mitgenommen werden. Größere Tiere wie Hunde, die nicht in einer Transportboxen reisen, benötigen ein eigenes Ticket mit dem Tarif „Hund“. Sie müssen sich entweder auf dem Schoß des Halters aufhalten oder an einer kurzen Leine gehalten werden. Auch ein Maulkorb ist Pflicht. Eine Ausnahme stellen Blinden- und Assistenzhunde dar, die kostenlos mitreisen. An Bord des "Thalys Neige" und "Thalys Solei" sowie in Zügen mit Start- oder Zielbahnhof London sind außer Assistenzhunden keine Haustiere erlaubt.

6. Warum ist mein Thalys-Zug verspätet?

Verspätungen von Zügen können aus verschiedenen Gründen auftreten. Dazu zählen beispielsweise allgemeine Verzögerungen im Schienenverkehr, technische Störungen oder auch Unfälle auf den Gleisen. Achte auf die digitalen Anzeigen am Bahnhof oder die Durchsagen des Personals, die oft Hinweise auf den Grund für längere Verspätungen geben. Ist dein Zug mehr als 60 Minuten oder sogar noch länger verspätet, hast du Anspruch auf eine Entschädigung. Die Höhe richtet sich nach der Dauer. Wende dich dafür bitte direkt an unseren Partner Thalys.

7. Was kann ich tun, wenn mein Zug storniert wird?

Falls deine Thalys-Verbindung ausfällt, kannst du dein Ticket bei Thalys umtauschen oder eine Rückerstattung beantragen. Musst du dein Ticket selbst stornieren, gelten natürlich die für deinen Tarif gültigen Stornierungsbedingungen. Du kannst dein Ticket sowohl online als auch telefonisch beim Kundenservice stornieren.

8. Was kann ich tun, wenn mein Zug Verspätung hat?

Verspätungen sind zwar nicht angenehm, können jedoch im Alltag auf Bahnhöfen teilweise nicht vermieden werden. Sollte dein Zug mehr als eine halbe Stunde Verspätung haben und der Entschädigungswert über 4 € liegen, kannst du eine Entschädigung innerhalb von drei Monaten ab dem Tag nach der Reise beantragen. Bei Thalys kannst du ab einer Verspätung von 30 Min. bereits bis zu 100 % des ursprünglichen Ticketpreises zurückverlangen.

9. Können Kinder günstiger mit Thalys reisen?

Kleinkinder bis zum vierten Lebensjahr können kostenlos mit dem Thalys reisen, wenn sie auf dem Schoß sitzenbleiben. Zwischen dem vierten und dem zwölften Lebensjahr gelten reduzierte Preise zum KID-Tarif.

10. Sollte ich für Reisegruppen Sitzplätze reservieren?

Falls du mit einer größeren Gruppe unterwegs bist und ihr so nahe wie möglich beieinandersitzen wollt, solltet ihr die Tickets für eure Reise so früh wie möglich buchen. Das geht bei Thalys bis zu vier Monate im Voraus.

 

Thalys

Beliebte Strecken

Bei Omio kannst du eine breite Auswahl an Zugticket von Thalys buchen.

Preise für morgen, Montag, 03. April, anzeigen

Bahnhof Amsterdam Centraal
ThalysBahnhof Paris-NordBahnhof Amsterdam CentraalDauer: 3Std. 22ab149
Brüssel-Midi
ThalysBahnhof Paris-NordBrüssel-MidiDauer: 1Std. 22ab109
Bahnhof Paris-Nord
ThalysBahnhof Amsterdam CentraalBahnhof Paris-NordDauer: 3Std. 23ab149
Bahnhof Paris-Nord
ThalysBrüssel-MidiBahnhof Paris-NordDauer: 1Std. 22ab122
Bahnhof Amsterdam Centraal
ThalysBrüssel-MidiBahnhof Amsterdam CentraalDauer: 1Std. 52ab89
Brüssel-Midi
ThalysBahnhof Amsterdam CentraalBrüssel-MidiDauer: 1Std. 53ab100
Bahnhof Amsterdam Centraal
ThalysBahnhof Paris-NordBahnhof Amsterdam CentraalDauer: 3Std. 19ab149
Brügge
ThalysBahnhof Paris-NordBrüggeDauer: 2Std. 56ab106
Bahnhof Paris-Nord
ThalysBahnhof Amsterdam CentraalBahnhof Paris-NordDauer: 3Std. 23ab149

Die Omio App vereinfacht die Reiseplanung

Wir bringen dich überall hin. Live-Updates zu deiner Reise oder Mobile Tickets – unsere innovative App ist ideal für deine Reiseplanung.

ios-badge
android-badge
Hand With Phone
Währung
Sprache