Zeige die schnellsten und günstigsten Ergebnisse für 24. Sept.
Beim Thalys handelt es sich um einen internationalen Hochgeschwindigkeitszug, der verschiedene europäische Länder miteinander verbindet. In den Ländern Deutschland, Belgien, Niederlande und Frankreich gibt es Endhaltestellen in einigen wichtigen Metropolen; zusätzlich gibt es weitere Haltepunkte auf der Strecke.
In Deutschland ist Köln zentraler Ausgangspunkt für Fahrten nach Amsterdam, Brüssel und Paris. Züge halten aber auch in Aachen, Essen, Duisburg und Düsseldorf. Wichtigste Stationen in Belgien und den Niederlanden sind Brüssel und Amsterdam. In Frankreich fällt Paris eine zentrale Bedeutung zu, auch weil hier mit dem Eurostar eine direkte Verbindung nach Großbritannien existiert. Von Paris aus gibt es außerdem saisonale Verbindungen in den Süden Frankreichs, unter anderem nach Marseille. Die wichtigste Verbindung ist von Paris nach Brüssel und vice versa, auf welcher die Züge nahezu halbstündlich verkehren. Hier gibt es 25 Verbindungen pro Tag. Teilweise werden die Züge in Brüssel dann aufgeteilt und nach Köln und Amsterdam weitergeleitet, sodass auch diese Route fünfmal täglich befahren wird.
Der Begriff Thalys ist übrigens ein Kunstwort, welches in allen Sprachräumen in denen Züge verkehren, gleichermaßen gut ausgesprochen werden kann. Die Züge werden von Thalys International betrieben, welche der französischen Staatsbahn SNCF und der belgischen Staatsbahn NMBS/SNCB gehört.
Da der Zug zwischen verschiedenen Ländern verkehrt, wurde auch die Ausstattung dementsprechend konzipiert und ist mehrsystemfähig. So sind zum Beispiel Bahnen auf der Verbindung Paris – Brüssel – Amsterdam denen des TGV baugleich; fahren die Züge aber über Köln, sind sie in ihrer Bauart an das deutsche Netz angepasst.
Züge verfügen standardmäßig über eine 1. und 2. Klasse. In der ersten Klasse werden je nach Tageszeit ähnlich wie im Flugzeug Frühstück, Snacks, Knabbereien und Getränke gereicht. Außerdem gibt es ein Angebot an Tageszeitungen.
Wenn du schon immer einmal mit einem europäischen Hochgeschwindigkeitszug unterwegs sein wolltest, bist du bei Thalys International an der richtigen Adresse. Bei Omio hast du die Möglichkeit, Tickets für Verbindungen in verschiedenen Ländern zu suchen, vergleichen und zu buchen. Mit Omio und Thalys reist du in Höchstgeschwindigkeit nach Deutschland, Frankreich, Belgien und in die Niederlande. Tickets für deinen Thalys-Zug kannst du sowohl auf unserer Website als auch über die Omio-App buchen.
Thalys Reading. Source: Shutterstock
Thalys International ist das Personenbeförderungsunternehmen hinter dem beliebten Thalys-Hochgeschwindigkeitszug. Es ist Mitte der 1900er Jahre aus einer Kooperation der staatlichen Bahnunternehmen Frankreichs (SNCF) und Belgiens (NMBS/SNCB) entstanden. Auch die Deutsche Bahn war einst an dem Unternehmen beteiligt, zog sich jedoch 2011 zurück. Der Firmensitz von Thalys International befindet sich in Brüssel, Belgien.
Das Aushängeschild des Unternehmens ist der Thalys-Zug, der ist Hochgeschwindigkeit zahlreiche Reiseziele in Westeuropa, darunter Frankreich, Belgien, die Niederlande und Deutschland, miteinander verbindet. Der windschnittige Hochgeschwindigkeitszug basiert auf der erprobten Technik des TGV aus Frankreich und unterscheidet sich vor allem durch sein leuchtend rotes Design, das bei Fahrgästen so beliebt ist. Seine besondere Form ermöglicht die hohen Reisegeschwindigkeiten von bis zu 230 km/h – ein echtes Erlebnis.
Mit den Thalys-Hochgeschwindigkeitszügen hast du die Möglichkeit, verschiedene Großstädte im westeuropäischen Raum zu erkunden. Eine besonders beliebte Verbindung mit dem Thalys besteht zwischen Brüssel und Paris. Auf dieser Kernstrecke wird alle halbe Stunde eine Verbindung angeboten. Für die circa 315 Kilometer braucht der Zug nur etwa 80 Minuten Fahrzeit, also in etwa so viel wie ein Blockbuster oder zwei Folgen deiner Lieblingsserie. Ebenfalls gut frequentiert ist die Verbindung zwischen Brüssel und Amsterdam, aber auch die Verbindung von Köln nach Paris gehört zu den Favoriten. In etwas mehr als 3 Stunden kannst du einen Café au Lait und ein köstliches Croissant in der französischen Hauptstadt genießen.
Wenn du innerhalb Deutschlands mit einem Thalys-Angebot reisen möchtest, ist die Strecke von Dortmund nach Köln eine gute Wahl, die der Zug in unter 2 Stunden zurücklegt.
Damit du alle Neuigkeiten über Verbindungen und den Thalys-Fahrplan in Echtzeit verfolgen kannst, wird die Omio Webseite regelmäßig aktualisiert. So sicherst du dir nicht nur den besten Preis für dein Thalys-Ticket, sondern bist auch immer auf dem Laufenden über günstige Angebote und Rabattaktionen. Kurz: Thalys buchen schnell und preiswert? Mit Omio klappt's! Auch die Verkehrsinformationen zum Schienenverkehr in den ans Thalys-Netz angebundenen Ländern Belgien, Frankreich, Deutschland und den Niederlanden werden in regelmäßigen Abständen aktualisiert, damit du immer aktuell über eventuelle Verkehrsstörungen informiert bist.
Täglich werden eine Vielzahl an internationalen und nationalen Verbindungen mit Thalys-Zügen angeboten. Einen guten Überblick erhältst du, wenn du die Strecke deiner Wahl und das präferierte Reisedatum in die Suchleiste eingibst. Nur einen Wimpernschlag später erhältst du eine ganze Reihe an Suchergebnissen, die du nach Fahrtdauer, Abfahrt- und/oder Ankunftszeit, Preis und vielen weiteren Faktoren filtern kannst. Der Thalys-Fahrplan ermöglicht dir auch, zu sehen, wie viele Verbindungen an dem ausgesuchten Datum angeboten werden oder welche Möglichkeiten du hast, solltest du dich spontan entscheiden, mehr Zeit am Reiseziel zu verbringen.
Beliebte Verbindungen, mit denen du den Thalys-Fahrplan bei Omio gleich testen kannst, wären zum Beispiel die Strecke von Paris nach Köln oder umgekehrt. Auf dieser beliebten Strecke fahren bis zu fünf Züge täglich. Wenn du nur wenig Zeit hast, ist die Verbindung von Köln nach Aix-La-Chapelle die richtige für einen schönen Ausflug, denn hier brauchst du nur etwa 40 Minuten. Finde am besten gleich im Thalys-Fahrplan heraus, wann der erste und der letzte Zug abfahren! Am häufigsten wird mit bis zu 15 Fahrten pro Tag die Strecke von Paris nach Brüssel bedient. Für eine solche Fahrt musst du in der Regel gerade einmal 1 Stunde 30 Minuten einplanen. Darüber hinaus gibt es noch zahlreiche Verbindungen mit dem Thalys von Köln oder Düsseldorf nach Paris.
Thalys Working Girl. Source: Shutterstock
Je nachdem, wann und für wen du Thalys-Tickets buchst, kannst du dich über verschiedene Tarife und Angebote freuen. Du kannst beispielsweise spezielle Tickets für Erwachsene, Kinder, Jugendliche und Senioren buchen oder auch für Reisegruppen in verschiedenen Größen. Doch auch für Vielfahrer und Begleitpersonen gibt es attraktive Angebote. Der Preis variiert je nach Angebot, Strecke und Buchungszeitraum, doch grundsätzlich gilt auch bei Thalys-Tickets je früher du buchst, desto größer sind deine Chancen auf ein günstiges Ticket.
Es lohnt sich auch regelmäßig bei Omio vorbeizuschauen. Zusammen mit Thalys können wir euch immer wieder exklusive Angebote präsentieren, um euer Reisebudget zu schonen.
Die Hochgeschwindigkeitszüge von Thalys sind nicht nur besonders schnell unterwegs, sie sind auch vielseitig. Da die Thalys-Züge in unterschiedlichen Ländern mit verschiedenen Schienensystemen eingesetzte werden, wurden sie mehrsystemfähig konstruiert. Es gibt zwei übergeordnete Varianten: den Thalys PBKA (Paris-Brüssel-Köln-Amsterdam) und den Thalys PBA (Paris-Brüssel-Amsterdam). Je nachdem, wohin du reist, fährst du mit einem dieser Modelle.
Doch auch wenn sie auf unterschiedlichen Verbindungen eingesetzt werden, unterscheiden sie sich kaum bis gar nicht im Komfort. Die Thalys-Züge sind mit bequemen Sitzen und viel Bewegungsfreiheit ausgestattet, damit du dich auch auf längeren Fahrten rundum wohlfühlen kannst. An deinem Platz befinden sich Steckdosen und alle Thalys-Züge verfügen über WLAN. Bei Fahrten mit einem Thalys hast du die Wahl zwischen drei Klassen beziehungsweise Tarifen, die sich in Sachen Sitzkomfort und Serviceleistungen leicht unterscheiden: Standard, Comfort und Premium.
Aufgrund ihrer Bauweise können die Thalys-Züge eine Geschwindigkeit von bis zu 300 Stundenkilometer erreichen. Trotz der hohen Geschwindigkeit bleibt das Reisen mit dem Hochgeschwindigkeitszug komfortabel, denn die Kabinen wurden so konstruiert, dass laute Geräusche gedämpft und unerwünschte Bewegungen verhindert werden.
Thalys Train Trip. Source: Shutterstock
Du weißt nicht, wo du dein Thalys Abenteuer beginnen sollst? Schau dir diese beliebten Thalys Reiseziele an, um mehr über die Anreise und nahegelegene Sehenswürdigkeiten zu erfahren: