Zeige die schnellsten und günstigsten Ergebnisse für 29. Apr.
Bei Omio kannst du einfach und schnell Tickets für unterschiedliche Verkehrsmittel wie Busse, Züge, Fähren oder Flugzeuge zu buchen. Das gilt auch für die Österreichische Bundesbahn, kurz ÖBB genannt. Hierbei handelt es sich um die größte Eisenbahngesellschaft in Österreich, die Fahrten durch das ganze Land anbietet. Insgesamt gibt es ein ca. 5.000 Kilometer langes Schienennetz, welches Österreich mit anderen Ländern Europas verbindet. Buchst du dein Ticket für die ÖBB bei Omio, profitierst du von einem schnellen und übersichtlichen Buchungsprozess mit Fahrplan, der Bahnauskunft sowie exklusiven Sonder- und Sparangeboten. Und mir einer Rabattkarte der ÖBB sparst du gleich doppelt.
Die ÖBB kann in ihrem Heimatland Österreich auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurückblicken – sie wurde bereits 1923 gegründet. Das bei Touristen und Österreichern gleichermaßen beliebte Unternehmen gilt als wichtigste Eisenbahngesellschaft in der Alpenrepublik. Nicht nur Zugfahrten werden angeboten, denn die ÖBB ist zusätzlich auch im Schifffahrt- und Busverkehr aktiv. Im Laufe der letzten Jahre haben sich die Bahnen der Gesellschaft mit einer Rate von 97 Prozent zu einer der pünktlichsten Bahnbetriebe in ganz Europa gemausert. Daher kannst du dich bei Fahrten durch Österreich und Europa in der Regel jederzeit auf pünktliche Abfahrten freuen.
Wenn du dich für eine Fahrt mit der ÖBB entscheidest, findest du für unterschiedliche Reisetypen die passenden Angebote. Mit einem gründlichen Blick in die ÖBB Fahrplanauskunft hast du die Möglichkeit, mit Sparangeboten besonders günstige ÖBB-Tickets zu buchen und so etwas von deinem Urlaubsbudget einzusparen.
Wusstest du, dass Omio auch eine Art ÖBB Ticketshop ist? Du musst also nicht extra zu einem Ticketschalter an einem Bahnhof in Österreich, um dein Ticket zu buchen. Du kannst das ganz einfach und im Handumdrehen über die Omio Webseite oder die Omio App erledigen.
Besonders beliebt sind die ÖBB Sparschiene-Tickets für Österreich. Mit diesen Tickets reist du vergünstigt und kannst entspannt das schöne Alpenland entdecken. Ab nur 9,90 Euro reist du in der 2. Klasse mit der ÖBB Sparschiene durch Österreich und ab nur 19 Euro in der 1. Klasse. Bist du dir noch nicht ganz sicher, ob deine Reise auch wirklich stattfinden wird, empfiehlt sich das ÖBB Sparschiene Komfort-Ticket. Du kannst es bereits ab 14,90 Euro buchen und bis zu 15 Tage vor Abreise kostenfrei stornieren.
Die ÖBB Sparschiene gibt es auch für Europa. Tickets in dieser Kategorie sind nur in begrenzter Anzahl verfügbar und bei Reisenden sehr beliebt. Mit dem ÖBB Sparschiene Europa Ticket kannst du bereits ab 19,90 Euro für die 2. Klasse und ab 29,90 Euro für die 1. Klasse buchen. Beliebte Reiseländer sind Deutschland, Italien und Tschechien. Doch sie bringt dich auch bis nach Ungarn, Polen oder Dänemark.
Das ÖBB Einfach-Raus-Ticket eignet sich vor allem für jene, die gern als Gruppe verreisen. Ab 35 Euro könnte ihr zu zweit Österreich mit dem Zug entdecken. Die Option für drei Personen kannst du bereits ab 39 Euro buchen, bei vier Personen sind es 43 Euro und bei 5 Personen 47 Euro. Es gibt sogar die Möglichkeit, gegen einen geringen Aufpreis die Fahrräder mitzunehmen. Das ÖBB Einfach-Raus-Ticket gilt in allen Zügen des Nah- und Regionalverkehrs der ÖBB innerhalb Österreichs.
Lange mit Spannung erwartet und endlich wieder da: Die Nachtzüge der ÖBB, die auch Nighjet genannt werden. Quasi im Schlaf bringt dich der Nightjet in aktuell 25 europäische Metropolen in Österreich, Deutschland, der Schweiz, Italien, Belgien und den Niederlanden.
Der ÖBB Nachtzug bietet derzeit Optionen für Sitz-, Liege- und Schlafwagen an, so dass du frei wählen kannst, wie du am liebsten reist und ausgeruht an deinem Reiseziel ankommst. Tickets für den ÖBB Nightjet kannst du bereits ab 19,99 Euro im Sitzwagen, ab 39,90 Euro für einen Liegewagenplatz und ab 54,90 Euro für einen Schalfwagenplatz buchen – natürlich auch bei Omio.
Anzahl der Reisenden | Einfach-Raus-Ticket | Einfach-Raus-Radticket | |
---|---|---|---|
![]() |
2 Personen | 34 € | 43 € |
![]() |
3 Personen | 38 € | 47 € |
![]() |
4 Personen | 42 € | 51 € |
![]() |
5 Personen | 46 € | 55 € |
Einmal mit dem Zug durch ganz Europa oder nur durch ein europäisches Land? Das kann man dank dem Interrail Pass in jedem Alter tun. Mit dem Interrail Global Pass kann man über einen Zeitraum von einem Monat bis zu 30 europäische Länder entdecken. Während dieser Zeit kann man beliebig viele Züge im Ausland nutzen. Für An- und Abreise kann jeweils eine Strecke genutzt werden. Jeder Erwachsene mit "Interrail Adult Pass" kann für bis zu 2 Kinder unter 12 Jahren einen kostenlosen "Interrail Child Pass" erwerben.
Mit dem Interrail One Country Pass ist es möglich, ein bestimmtes Land zu erkunden. Das Ticket ist binnen eines Monats für 3, 4, 6 oder 8 Tage gültig. An den gewählten Tagen kann man beliebig viele Züge im gewählten Land nutzen.
Wer sein Interral Global Pass zwischen dem 1. Oktober und 31. Dezember bucht, kann dabei sein Reisebudget schonen und von 15 % Preisermäßigung profitieren.
Mit der österreichischen Bahn können Reiseliebende ab 63 Jahren Geld sparen. Es gibt die Vorteilscard und die Österreichkarte mit Seniorenrabatt. Mit der Vorteilscard Senior erhalten die Karteninhaber 50 % Rabatt auf den Kaufpreis ihres Tickets.
Bei Omio hast du die Möglichkeit, die Strecke, die du fahren möchtest, ganz einfach einzugeben. Anschließend wird dir die ÖBB Fahrplanauskunft mit unterschiedlichen Verbindungen und Uhrzeiten angezeigt. Diese sind immer aktuell. Es werden ausschließlich verfügbare Züge und ihre Abfahrtzeiten angezeigt. So hast du die Möglichkeit, den sehr umfangreichen Zugfahrplan der Bahn in Österreich jederzeit übersichtlich im Blick zu behalten. Du kannst dich bei der ÖBB jeden Tag auf eine Vielzahl von Verbindungen durch ganz Österreich und Europa freuen. Da die Strecken der Bahn in Österreich regelmäßig ausgebaut und verbessert werden, lässt sich eine umfangreiche Infrastruktur vor Ort genießen.
Moderne Züge, die sowohl innerlich als auch außen mit der neuesten Technik ausgestattet sind, gehören bei der Österreichischen Bundesbahn zum Standard und machen Zugfahren in Österreich sehr komfortabel. Im Laufe der letzten Jahre wurde das Wagenmaterial der einzelnen Bahnen stetig aufgewertet und modernisiert, um Reisenden den bestmöglichen Komfort zu garantieren. Viele der Züge sind sogar mit einem digitalen Unterhaltungsprogramm ausgestattet, welches längere Fahrten insbesondere für Kinder und Jugendliche etwas aufregender gestaltet. Ein beliebte Art des Reisens ist der ÖBB Nightjet. Dieser ist mit bequemen Sitz-, Liege- und Schlafwagen ausgestattet, in denen du dich auf längeren Fahrten entspannen kannst. Darüber hinaus verfügt die ÖBB über schnelle Railjets, Eurocities und Intercities und verschiedene Zugarten im Nahverkehr.
Es gibt immer mehr Nachtzugverbindungen innerhalb Europas, der ÖBB Nightjet ist eine gute Alternative zu Kurzstreckenflügen. Finde hier noch mehr Informationen zu Nachtzügen in Deutschland und Europa, Nachtzug-Fahrpläne, eine Übersicht der Anbieter sowie Ausstattung und Preise.
Züge der Österreichischen Bundesbahn verkehren auf allen wichtigen Routen in Österreich und darüber hinaus. Du kannst beispielsweise innerhalb von etwas mehr als 4 Stunden von Innsbruck nach Wien fahren. Andere praktische Verbindungen bestehen beispielsweise zwischen Salzburg und München (ca. 2 Stunden) oder Wien und Hamburg (ca. 9 Stunden).
Bei der ÖBB hast du die Möglichkeit, dir vor der Reise verschiedene Vorteilscards zu sichern, mit denen du beim Ticketpreis kräftig sparen kannst. Es gibt die Vorteilscard Classic, Family, Jugend und Senioren. Die Rabattkarte der ÖBB lohnt sich insbesondere für regelmäßige Fahrer und Pendler. Doch auch auf besonders langen Strecken zahlt sie sich preislich in der Regel aus.
Österreich ist vielseitig und es lohnt sich, die vielen unterschiedlichen Landschaften und Städte mit dem Zug zu erkunden. Besonders beliebte Strecken der ÖBB im Inland sind beispielsweise die Verbindungen von Wien nach Graz (ca. 2 Stunden 30 Minuten). Ein weiterer Favorit unter Reisenden ist die malerische Strecke zwischen Linz und St. Pölten (ca. 1 Stunde). Wenn du in kurzer Zeit von einer Großstadt in die nächste gelangen möchtest, lohnt sich auch ein Blick in die ÖBB Fahrplanauskunft nach Verbindungen von Salzburg nach Wien (ca. 3 Stunden).
Der ÖBB Intercity (IC) und der Intercity-Express (ICE) sind besonders schnelle Züge, die den Railjet ergänzen und viele verschiedene Verbindungen im Inland befahren. Fahrgästen stehen klimatisierte Großraumwagen und Abteilwagen zur Verfügung. Im IC gibt es außerdem Besonderheiten wie Damenabteil, Stillabteil und Kleinkindabteil. ICE fahren bis zu 230 km/h und werden unter anderem für Verbindungen nach Deutschland genutzt.
Der ÖBB Eurocity ist das Bindeglied zwischen Österreich und Europa. Er fährt mit einer Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h und bringt dich so schnell an jedes Ziel. Beim ÖBB EN handelt es sich um einen Nachtzug, der über Schlaf-, Liege- und Sitzwaggons verfügt und für eine bequeme Fahrt über Nacht sorgt.
Bei den ÖBB-Zügen R und REX handelt es sich um den Nahverkehr der österreichischen Bahn.
In Zügen der ÖBB kannst du nicht nur Österreich, sondern viele Länder in ganz Europa erkunden. Wie wäre es beispielsweise mit einer Tour ins schöne Italien? Die Strecke von Innsbruck nach Venedig ist ca. 400 km lang und lässt sich innerhalb weniger Stunden zurücklegen. Ebenfalls beliebt sind Fahrten von Wien nach Bratislav oder Prag. Von Salzburg aus kannst du mit Zügen der ÖBB unter anderem nach München reisen.
Die ÖBB investiert regelmäßig in barrierefreies Reisen. Dazu gehören unter anderem die passende Zugausstattung als auch ein Mobilitätsservice und Texte in leichter Sprache. Insgesamt verfügen über 200 Fernreise- und Inlandszüge über Stellflächen für Rollstühle. Im Nightjet steht Menschen mit eingeschränkter Mobilität der Multifunktionswagen (MFW) zur Verfügung.
Es gibt keine Obergrenze für die Gepäckmitnahme in den Zügen. Du solltest nur darauf achten, dass du mit deinen Taschen und Koffern nicht die Gänge oder andere Sitze versperrst.
Bahnen der ÖBB bringen dich und deine Familie jederzeit schnell und sicher ans Ziel. Wenn du als Begleitperson mit einem Kind verreist, kannst du dich sogar auf Vergünstigungen beim Ticketpreis freuen. Kleinkinder bis 6 Jahre fahren kostenlos mit. Bis zum 15. Geburtstag gilt der halbe Ticketpreis.
Ja, bei den meisten ÖBB-Bahnen kannst du mit einer stabilen WLAN-Verbindung auf der Fahrt rechnen.
Wenn du einen Hund oder andere kleine Haustiere mitnehmen möchtest, können diese in den meisten Zügen problemlos mitreisen. Sie müssen dafür in einem Transportbehälter untergebracht und gut gesichert sein. Solltest du deinen Hund nicht in einer Transportbox transportieren wollen, musst du 10 % eines normalen Ticketpreises für ihn zahlen.
Der Kauf eines Tickets online kann innerhalb von 3 Minuten rückgängig gemacht werden. Darüber hinaus kannst du dein Ticket je nach Erstattungsbestimmungen am Automaten oder online stornieren.
Ohne ein gültiges Ticket dürfen Züge der ÖBB nicht genutzt werden. Das gilt auch, wenn du dein Ticket auf dem Weg vergessen oder verloren hast.
Gegen einen kleinen Aufpreis kannst du bei der ÖBB je nach Verfügbarkeit jederzeit einen Sitzplatz reservieren. Dies ist bis zu 3 Monate vor dem Reisetag und bis zum Buchungsschluss möglich.
Wenn du dein Ticket digital erwirbst, kann es als Handy-Ticket oder auf die ÖBB-App geladen werden und muss in diesem Fall nicht ausgedruckt werden.
In den meisten Nah- und Fernverkehrszügen kannst du dein Fahrrad ohne Probleme mitnehmen. Dafür benötigst du ein spezielles Radticket, welches in der Regel 10 % des Vollpreises kostet. Extra für Fahrräder gibt es sogar Wochen- und Monatskarten, damit du nicht jedes Mal ein zusätzliches Ticket ziehen musst.
In den Fernverkehrszügen der ÖBB hast du jederzeit die Möglichkeit, Essen und Trinken zu kaufen. Dafür steht in vielen Zügen ein Bordrestaurant zur Verfügung. Du kannst dir deine Auswahl in der 1. Klasse auch direkt an den Platz bringen und dort servieren lassen.
Du weißt nicht, wo du dein ÖBB Abenteuer beginnen sollst? Schau dir diese beliebten ÖBB Reiseziele an, um mehr über die Anreise und nahegelegene Sehenswürdigkeiten zu erfahren: