Zeige die schnellsten und günstigsten Ergebnisse für 17. Juli
Linz besitzt zwei Personenbahnhöfe, an denen die Züge nach Linz ankommen. Der Bahnhof Linz Urfahr, auch Mühlkreisbahnhof genannt, besteht seit 1888. Er befindet sich im Stadtteil Urfahr und ist Ausgangspunkt der Mühlkreisbahn und der Regionalbahn nach Aigen-Schlägl. Der Linzer Hauptbahnhof stellt den wichtigeren Bahnhof im Personenverkehr der Stadt dar. Seine zentrale Lage hat zur Folge, das ihn täglich über 30.000 Reisende passieren. Er zählt zu den am stärksten frequentierten Durchgangsbahnhöfen des Landes. Zwischen beiden Bahnhöfen besteht keine direkte Verbindung für die Personenbeförderung. Die Bahnhöfe sind durch die Straßenbahnlinie 3, die Buslinie 33 und die Pöstlingbergbahn der Linz-Linien miteinander verbunden. Der Hauptbahnhof befindet sich im 24 Stunden-Betrieb. Westbahn, ÖBB IC und der österreichische Regionalexpress REX zählen zu den wichtigsten Anbietern auf der Bahnverbindung nach Linz.
Hier geht es zur Abfahrt vom Bahnhof in die Innenstadt und zu Informationen über die Stadt.
Linz-Züge beenden ihre Fahrt meist am Hauptbahnhof der Stadt. Nutzt man die Straßenbahnlinien 1, 2 und 3 gelangt man zum Schloss (Haltestelle Hauptplatz), zu den Sehenswürdigkeiten und zur Altstadt. Die Haltestelle Rudolfstrasse führt den Besucher zum Einkaufszentrum Ars Electonica Center in rund 20 Minuten. Die Postbusse 250 und 251 führen wiederum direkt bis zum Zoo. Mehr als 350 Züge durchfahren täglich den Bahnhof, teilweise im Minutentakt zur Hauptverkehrszeit. Auch in der Nacht gibt es keine Ruhezeiten.
Das Linzer Schloss ist ein Highlight des historischen Altstadtkerns, das nur wenige Minuten von der Donau entfernt ist. Am Donauufer können sich die Besucher über Burgen, Renaissancebauten, Wehrkirchen und Kloster freuen. Jährlich finden auf den reizvollen Plätzen der Altstadt Feste und Abendveranstaltungen statt.
Deutsche Bahn, Westbahn und ÖBB Verbindungen nach Linz einfach buchen! Finde aktuelle Fahrpläne, Abfahrts- und Ankunftsbahnhöfe deiner Reise und buche günstige Zugtickets.
Die Deutsche Bahn (DB) ist der Hauptanbieter für Zugverkehr in Deutschland mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich. Eine Besonderheit der DB ist ihr vielseitiges Angebot an Ticketarten wie dem Flex-Ticket, Sparangeboten wie den Sparpreisen und Super Sparpreisen, dem Quer-durchs-Land-Ticket, den Ländertickets sowie Rabattkarten wie der BahnCard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio anwenden kannst. So sparst du und reist günstiger mit der DB nach Linz. Die DB setzt verschiedene Zugtypen wie den ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und die RB (Regionalbahn) auf ihren Strecken ein, die sich im Komfort und in der benötigten Reisedauer unterscheiden. Während zum Beispiel Toiletten zur Standardausstattung gehören, sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN-Zugang, nur in bestimmten Zügen verfügbar. In den Zügen der DB kannst du zwischen Zugtickets der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan nach Linz und buche dann ganz einfach online die passenden DB-Tickets.
Finde hier weitere Informationen, die du vielleicht brauchen könntest