Cheapest
Average
Um dir einen günstigen Preis zu sichern, solltest du dein Ticket am besten so weit wie möglich im Voraus buchen und vermeiden, während der Stoßzeiten zu reisen.
Ein Ticket von Hamburg nach Paris kostet durchschnittlich 163 €, wenn du es am selben Tag buchst. Die günstigsten Tickets kosten jedoch nur 123 €.
Finde alle Daten und Zeiten für diese Reise.
Schnellste Reise
7 Std. 41 Min.
Durchschnitt
8 Std. 47 Min.
Züge pro Tag
10
Entfernung
748 km
Es ist schwierig, von Hamburg nach Paris zu kommen, ohne mindestens einmal umzusteigen.
Du benötigst eine Unterkunft in Paris?
Top bewertete Hotels
Ferienhäuser & Apartments
Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Booking.com
Entfernung | 748 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 7 Std. 41 Min. | |
Ø Ticketpreis für Züge | 117 € | |
Anzahl der Züge | 7 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Ja, 7 Zugverbindungen pro Tag | |
Zuganbieter | Deutsche Bahn with connection oder Deutsche Bahn |
Mit dem Zug von Hamburg nach Paris legst du auf der Verbindung 748 km zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 7 Std. 41 Min. mit unseren Partnern wie Deutsche Bahn with connection oder Deutsche Bahn. Normalerweise gibt es 7 Zugverbindungen pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Die günstigsten Zugtickets für diese Strecke kosten 103 €, der durschnittliche Preis für Zugtickets beträgt 117 €. Die Abfahrt erfolgt meist ab Hamburg Hbf und die Ankunft am häufigsten Paris Gare de Lyon.
Finde Deutsche Bahn Verbindungen von Hamburg nach Paris. Sieh den aktuellen Fahrplan ein, checke Abfahrts- und Ankunftsbahnhöfe deiner Reise und buche Bahntickets ab 103 €.
Mit der Deutschen Bahn von Hamburg nach Paris? Mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich ist die Deutsche Bahn (DB) der größte Anbieter für Zugverkehr in Deutschland. Die DB bietet eine Vielzahl an Ticketarten wie das Flex-Ticket und auch viele Sparangebote wie den Sparpreis und Super Sparpreis, das Quer-durchs-Land-Ticket, die Ländertickets sowie Rabattkarten wie die Bahncard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio nutzen kannst und günstiger mit der DB von Hamburg nach Paris reist. Bei der DB gibt es verschiedene Zugtypen, die sich im Komfort und der benötigten Reisezeit unterscheiden: ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und RB (Regionalbahn). Toiletten sind meist vorhanden, jedoch sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN, abhängig vom Zugtyp. In den Zügen der DB kannst du zwischen der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan von Hamburg nach Paris und buche dann ganz einfach online DB-Tickets.
Das sind die Corona-Reisebestimmungen zu deinem Ticket von Deutsche Bahn, wenn du mit dem Zug von Hamburg nach Paris reist:
Die Stadt der Liebe ist eines der gefragtesten Reiseziele Europas und mit der Bahn ist die Anreise noch einmal so schön. Wer mit der Bahn von Hamburg nach Paris fährt, erreicht so ganz entspannt den Eiffelturm und die Seine!
Mit der Bahn von Hamburg nach Paris zu fahren, ist auf verschiedenen Strecken und mit verschiedenen Bahngesellschaften möglich. Die Fahrtzeiten unterscheiden sich dabei meist nur geringfügig.
Eine besonders schnelle Variante ist die Fahrt mit dem ICE der Deutschen Bahn über Karlsruhe. Dieser Zug von Hamburg nach Paris benötigt mit einmaligem Umsteigen weniger als 8 Stunden.
Andere Optionen umfassen das Umsteigen in den französischen TGV, der dreimal täglich von Frankfurt nach Paris fährt oder das Umsteigen in den französischen Thalys, der Dortmund und Köln mit Paris verbindet. Je nach Verbindung kann dabei einmaliges, zweimaliges oder sogar dreimaliges Umsteigen erforderlich sein. Dadurch erhöht sich das Risiko verpasster Anschlusszüge.
Wer ausschließlich mit der Deutschen Bahn von Hamburg nach Paris fahren möchte, hat dazu nur einmal am Tag Gelegenheit: Am späten Morgen fährt der ICE75 von Hamburg in Richtung Chur/CH ab und erreicht nachmittags Karlsruhe. Hier ist der Umstieg in den ICE9572 nach Paris-Est möglich. Dieser kommt am frühen Abend in der französischen Hauptstadt an.
Bei allen anderen Verbindungen ist die Nutzung des französischen TGV oder des Thalys erforderlich. Eine Option möglichst weit mit der Deutschen Bahn von Hamburg nach Paris zu kommen, ist der Umstieg in Köln in den ICE14 nach Brüssel. Erst am Bahnhof Brüssel-Süd (Bruxelles-Midi) erfolgt der Umstieg in den Thalys. Da auf der Strecke Brüssel – Paris stündlich Schnellzüge verkehren, ist ein verpasster Anschlusszug kein Problem.
Die schnellste Fahrt mit den ICEs der Deutschen Bahn von Hamburg nach Paris dauert mit einmaligem Umsteigen in Karlsruhe etwa 7,45 Stunden. Alle anderen Verbindungen benötigen zwischen 8,06 und 8,53 Stunden. Die Zeitunterschiede ergeben sich vor allem durch die unterschiedliche Umsteigedauer.
Wer kurzfristig mit der Bahn von Hamburg nach Paris fährt, zahlt für die einfache Fahrt in der 2. Klasse zwischen 90 und 210 Euro. Wer mindestens 1 bis 2 Wochen im Voraus bucht, erhält für fast alle Verbindungen mit dem ICE und dem französischen TGV Sparpreise um 89,90 oder 99,90 Euro. Bei langfristiger Buchung ist es möglich, den Europa-Sparpreis von 39,90 Euro zu ergattern.
Die Preise gelten nicht für Umsteigeverbindungen mit dem Thalys ab Dortmund, Köln oder Brüssel. Das privat geführte Unternehmen Thalys hat seine eigene Preisstruktur. Eine einfache Fahrt von Köln nach Paris kostet im günstigsten Fall 35 Euro. Wer nun noch den Sparpreis von 29,90 Euro für die Fahrt von Hamburg nach Köln ergattert, zahlt also für die Bahnverbindung Hamburg – Paris insgesamt 74,90 Euro.
Alle Züge von Hamburg nach Paris fahren am Hamburger Hauptbahnhof ab. Dieser ist bestens an das Hamburger Nahverkehrsnetz mit Regionalbahnen, S-Bahnen (S1, S2, S3, S11, S21, S31), U-Bahnen (U1, U2, U3, U4) und Bussen angeschlossen. Oft ist auch der Zustieg am Bahnhof Hamburg-Harburg südlich der Elbe möglich.
Die Ankunft der Bahn von Hamburg nach Paris hängt von der gewählten Verbindung ab. Der deutsche ICE aus Karlsruhe und der französische TGV aus Frankfurt kommen am Pariser Ostbahnhof (Gare de l'Est) an. Der Thalys, der auf der Strecke Dortmund – Köln – Brüssel – Paris verkehrt, kommt am benachbarten Nordbahnhof (Gare du Nord) an. Beide befinden sich im 10. Arrondissement. Vom Gare de l'Est fahren die Metro-Linien 4 und 5 ins Stadtzentrum, vom Gare du Nord die Metro-Linie 4 und die RER-Linien B und D.
Der Status für die Einreise mit dem Zug von Hamburg, Deutschland nach Paris, Frankreich lautet: Teilweise offen.
Die Einreise nach Frankreich ist erlaubt für: Die Einreise ist teilweise offen für Bürger und ständige Einwohner von Deutschland.
Einreisebestimmungen:
Folgende Sicherheitsregeln gelten in Frankreich:
Diese Informationen wurden zuletzt aktualisiert am: 18.05.22. Bitte überprüfe die aktuellen Reisebestimmungen und Regeln zur Eindämmung von Corona kurz vor deiner Zugfahrt von Hamburg nach Paris. Hier.
Der Status für die Rückreise mit dem Zug nach Hamburg, Deutschland von Paris, Frankreich lautet: Teilweise offen.
Die Rückreise ist erlaubt für: Die Einreise ist teilweise offen für Bürger und ständige Einwohner von Frankreich.
Einreisebestimmungen:
Folgende Sicherheitsregeln gelten in Hamburg:
Diese Informationen wurden zuletzt aktualisiert am: 18.05.22. Bitte sieh dir die aktuellen Reisebestimmungen und Regeln zur Eindämmung von Corona kurz vor deiner Zugfahrt von Hamburg nach Paris an. Hier.
Auf der Strecke Hamburg nach Paris mit dem Zug erfolgt die Abfahrt meistens von Hamburg Hbf und die Ankunft am häufigsten Paris Gare de Lyon.
Es gibt mehrere Bahnhöfe: Am beliebtesten sind folgende Bahnhöfe in Hamburg für die Abfahrt mit dem Zug: Hamburg Hbf, Hamburg-Altona und Hamburg-Harburg. In Paris kommen die meisten Reisenden Paris Gare de Lyon, Paris Gare du Nord und Paris Gare de l'Est an.
Für die meisten beginnt die Strecke Hamburg – Paris mit dem Zug von Hamburg Hbf. Dieser Bahnhof liegt ungefähr 2,9 km vom Stadtzentrum entfernt. Die Ankunft erfolgt bei dieser Zugfahrt in Paris Gare de Lyon, ca. 3,1 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere Quellen, die dir die Informationen geben können, die du suchst