Günstigste
Durchschnitt
Zug von Hamburg nach Stockholm? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Dies ist der letzte Zug des Tages.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
11 Std. 55 Min.
Durchschnitt
12 Std. 8 Min.
Züge pro Tag
4
Entfernung
808 km
Von den 4 Zügen von Hamburg nach Stockholm sind 4 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Die Kundenmeinung wurde über Cimenio erworben. Cimenio incentiviert seine User für die Abgabe einer ehrlichen Meinung und den Nachweis der Buchung durch ein Foto des Reisetickets.
Du benötigst eine Unterkunft in Stockholm?
Top bewertete Hotels
Ferienhäuser & Apartments
Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Expedia
Entfernung | 807 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 11 Std. 55 Min. | |
Ø Ticketpreis für Züge | 47 € | |
Anzahl der Züge | 1 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Ja | |
Zuganbieter | EuroNight, Deutsche Bahn with connection, SJ, Snälltåget oder Deutsche Bahn |
Mit dem Zug von Hamburg nach Stockholm legst du auf der Strecke 807 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 11 Std. 55 Min. mit unseren Partnern EuroNight, Deutsche Bahn with connection, SJ, Snälltåget oder Deutsche Bahn. Normalerweise gibt es 1 Zugverbindung pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Die günstigsten Zugtickets für diese Verbindung kosten 35 €, der durschnittliche Preis für Zugtickets beträgt 47 €. Die Abfahrt erfolgt meist ab Hamburg Hbf und die Ankunft am häufigsten am Stockholm Centralstation.
Finde die beste Deutsche Bahn, Snälltåget und SJ -Verbindungen von Hamburg nach Stockholm mit Omio. Siehe den aktuellen Fahrplan ein, finde den passenden Bahnhof für Abfahrt und Ankunft und buche günstige Zugtickets ab 35 €.
Mit der Deutschen Bahn von Hamburg nach Stockholm? Mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich ist die Deutsche Bahn (DB) der größte Anbieter für Zugverkehr in Deutschland. Die DB bietet eine Vielzahl an Ticketarten wie das Flex-Ticket und auch viele Sparangebote wie den Sparpreis und Super Sparpreis, das Quer-durchs-Land-Ticket, die Ländertickets sowie Rabattkarten wie die BahnCard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio nutzen kannst. So reist du günstiger mit der DB von Hamburg nach Stockholm. Bei der DB gibt es verschiedene Zugtypen, die sich im Komfort und der benötigten Reisezeit unterscheiden: ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und RB (Regionalbahn). Toiletten sind meist vorhanden, jedoch sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN, abhängig vom Zugtyp. In den Zügen der DB kannst du zwischen der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan von Hamburg nach Stockholm und buche dann ganz einfach online dein DB-Ticket.
In etwas mehr als 10 Stunden fahren Züge von Hamburg nach Stockholm. Bis zu 14 Verbindungen stehen täglich zur Verfügung. Der erste Zug verlässt Hamburg gegen 7:25 Uhr, der letzte kurz nach 19:30 Uhr. Die Züge werden überwiegend am Hamburger Hauptbahnhof abgefertigt, mit Ausnahme des letzten Zuges, der in Hamburg Altona abfährt. Die Bahnfahrt endet am Bahnhof Central.
Hier geht es direkt zu den Reisedetails.
Die Hauptstadt Schwedens bietet viele interessante Sehenswürdigkeiten, wozu auch Bauwerke zählen. Einen ersten Eindruck erhält man bereits bei seiner Ankunft an der Centralstation. Das Bahnhofsgebäude wurde 1871 errichtet und ist ein architektonischer Zeitzeuge. Auch die Bahnhofshalle ist ein Blickfang für Freunde der Architektur. Die Stadt ist auch für sein pulsierendes Leben bekannt.
Die meisten Züge, die Hamburg in Richtung Stockholm verlassen, werden am Hauptbahnhof abgefertigt. Der Hauptbahnhof liegt sehr zentral. Die Innenstadt und innere Alster erreicht man schnell zu Fuß. Auch die Speicherstadt ist zu Fuß oder mit der U-Bahn (Linien U1 bis U4) und der S-Bahn (S1/S11, S2/S21 und S3/S31)leicht zu erreichen. Der berühmte Stadtteil St. Pauli mit der David-Wache und der Kleinkunst ist ebenfalls einfach mit Bus oder U-Bahn zu erreichen. Wer den letzten Zug nach Stockholm nimmt, muss zum Bahnhof Altona. Dieser ist bequem mit der S-Bahn zu erreichen.
Die Züge auf der Strecke Hamburg-Stockholm fahren auf zwei verschiedenen Routen. Eine verläuft über Flensburg nach Kopenhagen, die andere über Puttgarden auf Fehmarn, von wo es zunächst mit der Fähre weitergeht. Auch bei dieser Variante verläuft die weitere Strecke über Kopenhagen und anschließend über Malmö.
Die Stockholmer Centralstation liegt an der Straße Vasagstan im Stadtteil Normalm. Zur Weiterfahrt in die Altstadt oder in andere Stadtteile bietet sich die Tunnelbanan, Stockholms U-Bahn, an. Auch der Pendeltåg (vergleichbar mit einer S-Bahn) verkehrt in Richtung der Vororte Stockholms.
Ich habe kürzlich eine Zugfahrt von Hamburg nach Stockholm unternommen und bin insgesamt zufrieden mit meiner Erfahrung. Der Service des Zugpersonals war höflich und effizient. Sie haben schnell auf meine Anliegen reagiert. In Bezug auf den Komfort war die Fahrt angenehm. Die Sitze waren bequem und es gab genug Platz, um mich zu entspannen und zu arbeiten. Es gab auch Annehmlichkeiten wie Steckdosen und WLAN. Die Sauberkeit im Zug war auch auf einem guten Niveau. Es gab ausreichend Mülleimer. Und das WC war sauber und ordentlich. Insgesamt war die Fahrt sehr angenehm und der Zug pünktlich.
Die Reise war im Großen und Ganzen sehr angenehm. Es war ruhig und gemütlich. Die Sitze waren sehr bequem und das Personal war sehr nett. Der Zug war lobenswert sauber und die Toiletten waren ebenfalls gründlich gereinigt. Da es auch noch guten Handyempfang gab, kann ich die Reise weiterempfehlen.
Vor Kurzem musste ich geschäftlich von Hamburg nach Stockholm reisen und habe mich für den Zug entschieden. Dies war eine sehr gute Entscheidung, da er zu pünktlich abgefahren und angekommen ist. Zusätzlich war das Abteil gründlich gereinigt und es herrschte eine ausgezeichnete Hygiene. Das Personal war ebenfalls sehr freundlich. Der einzig negative Aspekt ist, dass es viel Lärm im Zug gab. Ansonsten kann ich die Reise nur weiter empfehlen.
Es war eine sehr tolle Erfahrung, in ein anderes Land von Deutschland an aus zu fahren. Die Fahrt hat ungefähr 12 Stunden und 30 Minuten gedauert, aber hat sich gar nicht so lange angefühlt, da ich es sehr gut im Zug hatte und mehrere Stunden geschlafen hatte. Die Behandlung der Mitarbeiter gegen die Passagiere hin über war super. Das Essen hat mir sehr gefallen und mein Getränk auch. Die Desserts waren auch sehr lecker und das alles war noch nicht einmal teuer. Der Hammer war, dass man eigene Kabinen hatte, wo man auch eigene Toiletten hatte. Das WLAN war perfekt. Ich kann so eine lange Fahrt nur weiter geben und würde es zu 100 % wiederholen.
Die Kundenmeinung wurde über Cimenio erworben. Cimenio incentiviert seine User für die Abgabe einer ehrlichen Meinung und den Nachweis der Buchung durch ein Foto des Reisetickets.
Wenn du mit dem Zug von Hamburg nach Stockholm reist, fährst du normalerweise Hamburg Hbf ab und kommst Stockholm Centralstation an.
Hamburg Hbf ist 2,9 km vom Stadtzentrum entfernt, Stockholm Centralstation liegt 2 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: