Cheapest
Average
Um dir einen günstigen Preis zu sichern, solltest du dein Ticket am besten so weit wie möglich im Voraus buchen und vermeiden, während der Stoßzeiten zu reisen.
Ein Ticket von Köln nach Berlin kostet durchschnittlich 126 €, wenn du es am selben Tag buchst. Die günstigsten Tickets kosten jedoch nur 77 €.
Dies ist der letzte Zug des Tages.
Finde alle Daten und Zeiten für diese Reise.
Schnellste Reise
3 Std. 55 Min.
Durchschnitt
5 Std. 10 Min.
Züge pro Tag
28
Entfernung
479 km
Von den 28 Zügen von Köln nach Berlin haben 19 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Diese Direktzüge legen die Strecke von 479 km in durchschnittlich 5 Std. 10 Min. zurück. Mit der schnellsten Zugverbindung kommst du jedoch bereits nach 3 Std. 55 Min. am Ziel an.
Die langsamste Zugverbindung dauert 9 Std. 4 Min. und du musst in der Regel ein- oder zweimal unterwegs umsteigen. Wenn du aber möglichst günstig reisen möchtest, kannst du bei dieser Variante oft ein paar Euro sparen.
Entfernung | 478 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 5 Std. 7 Min. | |
Ø Ticketpreis für Züge | 52 € | |
Anzahl der Züge | 16 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Ja, 16 Zugverbindungen pro Tag | |
Zuganbieter | FlixTrain, Deutsche Bahn with connection oder Deutsche Bahn |
Mit dem Zug von Köln nach Berlin legst du auf der Strecke 478 km zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 5 Std. 7 Min. mit unseren Partnern wie FlixTrain, Deutsche Bahn with connection oder Deutsche Bahn. Normalerweise gibt es 16 Zugverbindungen pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Der durchschnittliche Ticketpreis für Zugtickets auf dieser Verbindung beträgt 52 €, die günstigsten Tickets kannst du schon ab 35 € kaufen. Die Abfahrt erfolgt meist ab Köln Hbf und die Ankunft am häufigsten Berlin Hbf.
Täglich verkehren mehrere Züge der Deutschen Bahn von Köln nach Berlin. Darunter auch Schnellzüge mit Direktverbindung ab 125 Euro. Zahlreiche weitere Regionalzüge erfordern ein bis zu viermaliges Umsteigen.
Die meisten Zugverbindungen von Köln nach Berlin werden von der Deutschen Bahn angeboten. Doch auch Flixtrain bietet günstig eine Fahrt vom Kölner Hauptbahnhof zum Hamburger ZOB an. Von hier aus fährt ein Flixbus weiter zum Berliner Alexanderplatz.
Die direkte Fahrt mit der Bahn von Köln nach Berlin dauert zwischen 6:20 Stunden und 4:40 Stunden. Verbindungen mit einmaligem Umsteigen in Dortmund benötigen 5:05 Stunden.
ICEs vom Kölner Hauptbahnhof zum Berliner Hauptbahnhof verkehren zweimal stündlich. Der erste ICE verlässt Köln um 04:30 Uhr morgens und ist gegen 09:30 Uhr in Berlin. Der letzte ICE verlässt um 23:20 Uhr nachts Köln und kommt um 05:40 Uhr in Berlin an. Daneben fahren in regelmäßigen Abständen zahlreiche Regionalzüge von Köln nach Berlin.
An welchem Bahnhof fährt die Bahn in Köln los? Alle Züge nach Berlin fahren direkt vom Kölner Hauptbahnhof ab.
An welchem Bahnhof kommt die Bahn in Berlin an? Alle ICEs und Regionalzüge kommen direkt am Hauptbahnhof der Hauptstadt Berlin an.
Nimmt man eine Direktverbindung für die Bahnfahrt Köln - Berlin, nutzt man in der Regel den ICE. In wenigen Fällen werden IC-Züge auf der Route eingesetzt. Die Verbindung führt den Reisenden unter anderem über Wuppertal, Bielefeld und Hannover. Die Züge starten in fast allen Fällen vom Kölner Hauptbahnhof auf Gleis 2. Ein genauer Blick auf die dortigen Anzeigen lohnt sich natürlich dennoch, da Änderungen vorgenommen werden können.
Der Kölner Hauptbahnhof ist schnell mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der Stadt zu erreichen. Hierzu zählt unter anderem die S-Bahn, die hier ihren zentralen Knotenpunkt hat. Auf den Gleisen 10 und 11 halten die Linien S6, S11, S12, S13 und S19. Auch die Stadtbahn eignet sich zur Anreise. An den beiden Haltestellen “Dom/Hauptbahnhof” und “Breslauer Platz/Hauptbahnhof” verkehren die Linien 5, 16 und 18. Außerdem fahren die Buslinien 132, 133, 250, 260, 978, N26 und SB40 den Kölner Hauptbahnhof an.
Der ICE ist die schnellste Variante, um mit dem Zug von Köln nach Berlin zu kommen. Auf manchen Verbindungen wird auch die Autostadt Wolfsburg mit einbezogen. Wer am Bahnhof Köln Messe/Deutz startet, nimmt die Route über Düsseldorf, Duisburg, Essen und Dortmund. Der IC verkehrt standardmäßig über diese Strecke. In Berlin ist neben dem Hauptbahnhof auch der Bahnhof Berlin-Spandau ein Haltepunkt für den ICE. Im Hauptbahnhof nutzen die Züge bei der Ankunft die unterirdischen Gleise (Berlin Hbf/tief).
Wer für die Köln - Berlin Bahnfahrt den Hauptbahnhof als Ziel wählt, hat verschiedene Möglichkeiten zur Weiterreise. Mit der S-Bahn kommt man am schnellsten zu verschiedenen Punkten in der Stadt. Auf der Berliner Stammstrecke mitten durch die Stadt verkehren die Linien S5, S7 und S75, mit denen man unter anderem zu wichtigen Orten wie dem Zoologischen Garten, dem Alexanderplatz oder dem Hackeschen Markt kommt. Mit der U-Bahnlinie U55 erreicht man in 5 Minuten das Reichstagsgebäude oder das Brandenburger Tor. Am Europaplatz, auf der Nordseite des Hauptbahnhofs, hat man Zugang zu den Straßenbahnlinien M5, M8 und M10. Neben der Straßenbahn- befindet sich auch die Bushaltestelle. Verschiedene Buslinien fahren den Bahnhof an, darunter die Linie TXL, die direkt zum Flughafen Tegel fährt.
Die meisten Reisenden nutzen auf der Strecke von Köln nach Berlin mit dem Zug den Bahnhof Köln Hbf für die Abreise und den Bahnhof Berlin Hbf für die Ankunft.
Es gibt mehrere Optionen: Meistens beginnt die Zugfahrt von Köln nach Berlin Köln Hbf, Köln Messe/Deutz und Köln/Bonn Flughafen. Die Ankunft erfolgt meistens Berlin Hbf, Berlin Spandau und Berlin Südkreuz.
Für die meisten beginnt die Strecke Köln – Berlin mit dem Zug von Köln Hbf. Dieser Bahnhof liegt ungefähr 1,6 km vom Stadtzentrum entfernt. Die Ankunft erfolgt bei dieser Zugfahrt in Berlin Hbf, ca. 5,6 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere Quellen, die dir die Informationen geben können, die du suchst