Zeige die schnellsten und günstigsten Ergebnisse für 29. Apr.
Der Zürichsee, die Alpen und das reiche kulturelle Angebot machen Zürich zu einem beliebten Reiseziel in der Schweiz. Aus allen Nachbarländern kann man bequem mit der Bahn anreisen. Gute Verbindungen bestehen zum Beispiel von und nach Wien, München, Mailand und Paris und in alle Regionen der Schweiz. Die Stadt verfügt über insgesamt 13 SBB-Bahnhöfe, die zum größten Teil vom S-Bahn- und Regionalverkehr genutzt werden. Überregionale Verbindungen kommen dagegen am Hauptbahnhof Zürich an, der dank seiner zentralen Lage ein idealer Ausgangspunkt für eine Städtetour ist.
Die meisten internationalen Verbindungen mit der Bahn nach Zürich steuern den Hauptbahnhof Zürich an. Der Bahnhof ist ein Knotenpunkt für Verbindungen aus der Schweiz, Frankreich, Deutschland, Österreich und Italien. Er liegt unweit des Zentrums und ist über zahlreiche Straßenbahn- und Buslinien mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt verbunden. Auch der Schiffsanleger Landesmuseum befindet sich in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs.
Fahrten mit der Bahn nach Zürich werden sowohl von den Schweizerischen Bundesbahnen als auch von den Bahngesellschaften der umliegenden Länder angeboten. Dazu zählen zum Beispiel die Deutsche Bahn mit dem ICE, die französischen Bahngesellschaft SNCF mit dem TGV und die Österreichische Bundesbahn, die die Strecke mit ihren Railjet-Zügen bedient.
Von verschiedenen Städten Frankreichs aus werden Direktverbindungen mit der Bahn nach Zürich angeboten, die eine schnelle Reise ins Zentrum der Schweizer Metropole ermöglichen. In Paris starten etwa fünfmal täglich TGVs nach Zürich, die ihr Ziel auf direktem Fahrtweg in rund 4:00 Std. erreichen. Direktverbindungen bestehen zum Beispiel auch ab Dijon (2:30 Std.) und Mulhouse (1:20 Std.). Von anderen Städten Frankreichs aus kann man mit einem oder zwei Zwischenstopps in die Schweiz reisen.
Um in Zürich mobil zu sein und das umfangreiche Angebot der Stadt voll auszuschöpfen, lohnt sich der Kauf einer Zürich Card. Sie beinhaltet freie Fahrt mit Bahnen, Straßenbahnen, Bussen, Linienschiffen und Seilbahnen im Stadtgebiet und im Umland, sodass nicht nur die Sehenswürdigkeiten der Stadt, sondern auch umliegende Naturparadiese wie der Sihlwald oder der Uetliberg bequem besucht werden können. Zusätzlich gelten in vielen Museen und Attraktionen ermäßigte Eintrittspreise. Die Zürich Card ist wahlweise für 1, 2 oder 3 Tage erhältlich. Als Alternative kann man eine Tageskarte des Zürcher Verkehrsverbundes erwerben, die nur die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs enthält.
Finde entspannt SNCF | TGV Lyria, Trenitalia und SNCF | TGV INOUI Verbindungen nach Zürich. Checke den aktuellen Zugfahrplan, Bahnhöfe und buche günstige Zugtickets Euro.
Mit Trenitalia reist du bequem im Zug nach Zürich. Trenitalia ist die größte Zuggesellschaft Italiens, die meisten Zugverbindungen in Italien werden von Trenitalia betrieben. Der Zuganbieter setzt verschiedene Zugtypen ein: Hochgeschwindigkeitszüge namens Frecciarossa, Frecciargento und Frecciabianca, sowie Intercity- und Regionalzüge. Die Schnellzüge erreichen eine Geschwindigkeit von bis zu 300 Stundenkilometer. Trenitalia bietet verschiedene Ticketarten: Base, Economy, Super Economy und Ordinaria. Rabattkarten von Trenitalia kannst du bei Omio anwenden. Achte auch auf aktuelle Angebote von Trenitalia bei Omio. In Fernreisezügen Italiens gehören Toiletten und WLAN zum Standard. Meist sind die Züge auch barrierefrei. Schnellzüge bieten ein Bordrestaurant oder -bistro an. Finde heute den aktuellen Trenitalia-Fahrplan nach Zürich bei Omio und buche online Tickets ganz einfach.
Finde hier weitere Informationen, die du vielleicht brauchen könntest