Günstigster Preis
135€
Durchschnittlicher Preis
150€
Schnellste Verbindung
5 Std. 35 Min.
Durchschnittliche Reisedauer
5 Std. 39 Min.
Züge pro Tag
6
Entfernung
614 km
Zug von München nach Hamburg? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Ein Ticket von München nach Hamburg kostet durchschnittlich 150€, wenn du es am selben Tag buchst. Die günstigsten Tickets kosten jedoch nur 135€.
Von den 6 Zügen von München nach Hamburg sind 4 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Am So., 13. Juli legen diese Direktzüge die Strecke von 614 km in durchschnittlich 5 Std. 39 Min. zurück. Mit der schnellsten Zugverbindung kommst du aber schon nach 5 Std. 35 Min. am Ziel an.
Die längste Zugverbindung dauert 5 Std. 48 Min. und du musst in der Regel ein- oder zweimal unterwegs umsteigen. Wenn du aber möglichst günstig reisen möchtest, kannst du bei dieser Variante oft ein paar Euro sparen.
Omio empfiehlt, den Zug zu buchen – das ist die beliebteste Option für die Strecke von München nach Hamburg. Wenn du auf den Preis Wert legst, wähle den Bus, mit Preisen schon ab 10€. Wenn du wenig Zeit hast, buche den Flug, der dich in 2Std. 36Min. ans Ziel bringt. Wenn du deinen ökologischen Fußabdruck minimieren willst, ist der Zug die beste Wahl, da nur 0.2 - 0.6kg ausgestoßen werden. Die Preisspanne für Tickets hängt vom Transportmittel ab: Der Durchschnittspreis für Bus beträgt 10€ und für Flug 90€.
Entfernung: 614 km
Am beliebtesten Zug | Bus | Flug |
---|---|---|
107€ Durchschnittlicher Preis | 50€ Durchschnittlicher Preis Am günstigsten | 194€ Durchschnittlicher Preis |
10Std. 10Min. Durchschnittliche Gesamtdauer 9Std. 40Min. An Bord + 30Min. Zusätzliche Zeit* | 10Std. 12Min. Durchschnittliche Gesamtdauer 9Std. 42Min. An Bord + 30Min. Zusätzliche Zeit* | 5Std. 36Min. Durchschnittliche Gesamtdauer Schnellste Verbindung 2Std. 36Min. An Bord + 3Std. 0Min. Zusätzliche Zeit* |
0.2 - 0.6kg CO2-Emissionen Am niedrigsten | 0.6 - 1.5kg CO2-Emissionen | 1.8 - 3.7kg CO2-Emissionen |
![]() Beliebtester Zuganbieter | ![]() Beliebtester Busanbieter | ![]() Beliebteste Fluggesellschaft |
Direktverbindungen | Direktverbindungen | Direktverbindungen |
Zusätzliche Zeit: durchschnittliche Gesamtreisedauer zum Abreiseort, Sicherheitskontrollen und Transfers.
Anbieter | Abfahrt | Reisedauer | Ankunft | Umstiege | Tickets |
---|---|---|---|---|---|
![]() | Verspätet 07:20 07:17München Hbf | 5Std.38 | 12:55 Hamburg Hbf | 0 Umstiege0 Umst. | |
![]() | Pünktlich 08:20 München Hbf | 5Std.35 | 13:55 Hamburg Hbf | 0 Umstiege0 Umst. | |
![]() | Pünktlich 08:48 München Hbf | 5Std.48 | 14:36 Hamburg Hbf | 1 Umstieg | |
![]() | Pünktlich 09:17 München Hbf | 5Std.38 | 14:55 Hamburg Hbf | 0 Umstiege0 Umst. | |
![]() | Pünktlich 09:17 München Hbf | 6Std.15 | 15:32 Hamburg Hbf | 1 Umstieg | |
![]() | Pünktlich 10:20 München Hbf | 5Std.33 | 15:53 Hamburg Hbf | 0 Umstiege0 Umst. | |
Sonntag, 13. Juli | |||||
![]() | 06:17 München Hbf | 5Std.37 | 11:54 Hamburg Hbf | 0 Umstiege0 Umst. | |
Dies ist der letzte Zug des Tages. | |||||
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Entfernung 614 km |
Durchschnittliche Dauer Zugfahrt 9Std. 40Min. |
Günstigster Ticketpreis 28€ |
Züge pro Tag 10 |
Direkte Zugverbindungen 5 |
Schnellster Zug 5Std. 20Min. |
Erster Zug 00:01 |
Letzter Zug 23:55 |
Du willst mit wenigen Klicks Deutsche Bahn, ÖBB Nightjet und FlixTrain -Verbindungen von München nach Hamburg buchen? Dann bist du hier genau richtig! Hier findest du die aktuellen Fahrpläne, siehst an welchem Bahnhof du abfährst und ankommst und buchst günstige Zugtickets von Deutsche Bahn, ÖBB Nightjet und FlixTrain ab 37 € in Sekundenschnelle.
Die Deutsche Bahn (DB) ist der Hauptanbieter für Zugverkehr in Deutschland mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich. Eine Besonderheit der DB ist ihr vielseitiges Angebot an Ticketarten wie dem Flex-Ticket, Sparangeboten wie den Sparpreisen und Super Sparpreisen, dem Quer-durchs-Land-Ticket, den Ländertickets sowie Rabattkarten wie der BahnCard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio anwenden kannst. So sparst du und reist günstiger mit der DB von München nach Hamburg. Die DB setzt verschiedene Zugtypen wie den ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und die RB (Regionalbahn) auf ihren Strecken ein, die sich im Komfort und bei der benötigten Reisedauer unterscheiden. Während zum Beispiel Toiletten zur Standardausstattung gehören, sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN-Zugang, nur in bestimmten Zügen verfügbar. In den Zügen der DB kannst du zwischen Zugtickets der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan von München nach Hamburg und buche dann ganz einfach online die passenden DB-Tickets.
Informationen zur Zugverbindung mit Deutsche Bahn von München nach Hamburg:
Von München aus fahren täglich 28 Züge nach Hamburg. Für die Strecke brauchen die Züge durchschnittlich 6 Stunden und 20 Minuten. Neben vielen Direktverbindung gibt es auch Umsteigeverbindungen, welche dich in die Hansestadt bringen. Aufgrund der langen Distanz zwischen beiden Städten fahren hier ausschließlich Fernzüge, die meisten sind ICEs.
Deine erste Möglichkeit, um von München nach Hamburg zu fahren, ist in der Regel der ICE um 02:50 Uhr. Der letzte Zug verlässt München Hauptbahnhof meistens gegen Mitternacht. Da die Strecke ausschließlich von Fernzügen bedient wird, schwankt die Anzahl der Verbindungen täglich. Durchschnittlich hast du jeden Tag die Möglichkeit, mit 28 Verbindungen von der bayrischen Landeshauptstadt in die Hansestadt Hamburg zu fahren. Über die Suchmaske von Omio kannst du für deine Reisedaten einsehen, wie viele Verbindungen es für deinen Reisetag gibt und so den passenden Zug für dich finden.
Der Münchener Hauptbahnhof ist der am drittstärksten frequentierten Fernbahnhof in Deutschland und liegt zentral im Zentrum der Stadt. Wenn du 1. Klasse reist oder ein bahn.comfort-Kunde bist, kannst du die DB Lounge nutzen. Darüber hinaus bietet die Stadt München am gesamten Hauptbahnhof kostenloses WLAN an. Der gesamte Münchener Hauptbahnhof ist barrierefrei, du kannst alle Gleise mit dem Aufzug erreichen und es gibt ein durchgängiges taktiles Leitsystem für sehbeeinträchtigte Reisende.
Blick auf die Hauser und Brucken der Speicherstadt Quelle: Pixabay
Die Züge nach Hamburg fahren in München in der Regel von den Gleisen 15 bis 24 in der Haupthalle ab. In Hamburg kommen die Züge aus München auf unterschiedlichen Gleisen an, allerdings sind auch hier alle Gleise in der Haupthalle untergebracht, von wo aus du bequem weiter zur Stadtbahn laufen kannst. Aufgrund der zentralen Lage des Hamburger Hauptbahnhofes und seiner guten Anbindung an die Hamburger Stadtbahn kannst du von dort aus schnell und bequem zu deinem endgültigen Ziel weiterreisen. Gut zu wissen ist, dass du bei deinem Fernverkehrsticket in der Regel ein Nahverkehrsticket dazu buchen kannst. So kannst du direkt in die Hochbahn umsteigen und musst nicht erst ein Ticket ziehen.
Die günstigen Tickets für deine Fahrt von München nach Hamburg findest du, je eher du buchst. Da die Strecke ausschließlich von Fernzügen bedient wird, steigen die Preise an, je näher du an das Reisedatum kommst. Bei Omio kannst du dir anzeigen lassen, wie viel die unterschiedlichen Züge kosten und so die passende Verbindung für dein Reisebudget finden. Dabei solltest du unbedingt darauf achten, ob die Deutsche Bahn möglicherweise ein Sparticket für die Strecke von München nach Hamburg anbietet. Obwohl an fast jedem Tag ein Zug direkt fährt, kann es sein, dass du mit einer Umsteigeverbindung sogar schneller in Hamburg bist. Dies hat außerdem den Vorteil, dass du dir damit auch noch Geld sparen kannst, weil Verbindungen mit Umstiegen in der Regel günstiger sind als Direktverbindungen.
Nach einem Stopp in Ingolstadt kurz hinter München nimmt der Zug Fahrt auf und fährt über die Bahnhöfe Kassel-Wilhelmshöhe, Göttingen und Hannover nach Hamburg. Auf deinem Weg fährst du nicht nur durch die schönsten bayrischen Großstädte, sondern passierst in Niedersachsen auch die Lüneburger Heide.
Der Hamburger Hauptbahnhof gehört nach dem Pariser Gar du Nord zu meist frequentierten Bahnhöfen Europas. Er verfügt über 12 Gleise, auf welchen Fern- und Regionalzüge halten können. Unterhalb des historischen Bahnhofgebäudes ist die Hamburger U-Bahn angesiedelt. Von hier aus kommst du in nur wenigen Minuten zur Außenalster sowie zum Hamburger Rathaus und kannst direkt mit dem Sightseeing beginnen.
Aufgrund der großen Distanz zwischen Hamburg und München fährt pro Nacht ein Nachtzug, dieser wird von der ÖBB betrieben. Er fährt täglich um 22:50 Uhr in München von Gleis 13 ab und kommt planmäßig um 08:33 Uhr in Hamburg Hauptbahnhof an.
Auf der Strecke von München nach Hamburg setzt die Deutsche Bahn auf ihr Luxusprodukt, den ICE. Angeboten werden sowohl direkt Verbindungen als auch Umsteigeverbindungen. Du kannst im ICE in der 1. und 2. Klasse fahren, in beiden Buchungsklassen ist eine vorherige Sitzreservierung möglich. Jeder ICE bietet außerdem einen Speisewagen sowie einen Ruhebereich an. Als Familie kannst du einen Platz im Familienabteil reservieren und es dir und deinen Kindern gemütlich machen.
Neben dem schnellen ICE fahren auf der Strecke nach Hamburg auch zwei ICs. Bei diesen Verbindungen musst du immer umsteigen. Dafür sind die Tickets hier in der Regel meistens günstiger, da die Fahrzeit durch den Umstieg verlängert wird und einen größeren Aufwand für dich bedeutet. Wenn du also keinen fixen Termin hast und ein kleines Reisebudget könnten diese Verbindungen genau das Richtige für dich sein.
Wenn du dich trotz der weiten Entfernung von immerhin 798 Kilometern dafür entscheidest, statt dem Flugzeug oder dem Auto für deine Reise auf den Zug zurückzugreifen, dann triffst du eine sehr nachhaltige Entscheidung. Du sparst mit deiner Entscheidung nicht nur wichtiges CO² ein, sondern schonst auch deine Nerven, da du weder in langen Schlangen für den Sicherheitscheck noch in einem nicht enden wollenden Stau stehst. Darüber hinaus musst in Hamburg keinen Parkplatz für dein Auto suchen oder noch mit einem Taxi oder dem ÖPNV vom Flughafen in die Stadt fahren. Damit kann dein Städtetrip direkt beginnen.
Die Züge, die nach Hamburg fahren, bieten verschiedene Services an. Nicht alle Serviceangebote sind in allen Zugtypen verfügbar. Welchen Service dein konkreter Zug anbietet, kannst du auf der Seite des Zugbetreibers jederzeit nachschauen. Angeboten werden unter anderem:
Als eine der großen Metropolen Deutschlands bietet die charmante, an der Elbe gelegene Stadt ihren Besuchern eine Menge Sehenswürdigkeiten. So kannst du dir dort unter anderem die Elbphilharmonie ansehen, ein Musical besuchen oder einen Abstecher in den Hamburger Dungeon machen und dich mal richtig erschrecken lassen. Wenn du noch mehr Reisetipps und Restauranttipps für deine Hamburg-Reise suchst, dann solltest du einen Blick in das Reisemagazin “The Window Seat”
von Omio werfen, hier findest du noch viel mehr Tipps. Enthalten sind unter anderem:Die Hamburger Elbphilharmonie in der Abendsonne Quelle: Pixabay
Hamburg muss nicht die Endstation deiner Reise sein! Von Hamburg aus fahren Züge zu vielen anderen Destinationen. Wenn du Lust hast, ein neues Land zu entdecken und von Hamburg aus weiterreisen willst, dann könntest du den Zug in die dänische Hauptstadt Kopenhagen nehmen. Aber auch eine Reise an die Ostsee nach Kiel ist möglich. Neben den nordischen Zielen kannst du von Hamburg aus auch nach Frankfurt oder Berlin reisen.
Wenn du mit dem Zug von München nach Hamburg reist, fährst du normalerweise München Hbf ab und kommst Hamburg Hbf an.
München Hbf ist 2,1 km vom Stadtzentrum entfernt, Hamburg Hbf liegt 3 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: