SNCF & TGV: Fahrplan & Zugtickets

Über SNCF
Fahrplan
Routen
Reservierung
Tickets
FAQ

SNCF – Frankreichs staatliche Eisenbahngesellschaft

Die SNCF, übersetzt "Nationale Gesellschaft der Französischen Eisenbahnen", ist der wichtigste und der älteste Betreiber von Zugrouten im Land. Unter der Federführung des Unternehmens entstand der Hochgeschwindigkeitszug TGV. Er ist das windschnittige Zugpferd der Firma. Insgesamt verkehren mehr als 14.000 Züge in Frankreich und nehmen dabei jährlich fast 1 Mrd. Passagiere mit.

SNCF-Fahrpläne: Live-Updates über mögliche Verspätungen

Selbst in den besten Familien kommt es zu Missgeschicken und so ist auch die SNCF Frankreich vor Verspätungen nicht gefeit. Bei unseren aktuellen Reiseinformationen informieren wir dich über die aktuellen Hinweise und ggf. Verzögerungen in den SNCF-Fahrplänen. Außerdem erhälst du hinsichtlich Corona-Sicherheitsmaßnahmen und -regeln die aktuellen Richtlinien und Hygienemaßnahmen von SNCF. So bist du immer auf dem Laufenden und teilst dir deine Zeit besser ein.

"

Unterwegs mit dem SNCF: Fahrpläne und Routen

Die SNCF Frankreich ist das führende Zugunternehmen des Landes und bietet somit ein sehr breites Spektrum an Zugverbindungen an. Bei Omio findest du alle aktuellen SNCF-Angebote für die verschiedenen Strecken. Zudem erfährst du hier mehr über die SNCF Fahrkarten sowie über Möglichkeiten, um bei deiner nächsten Reise Geld zu sparen. Bei der Buchung über die Omio-App wählst du deine Klasse, den Sitz und die Ticketart aus (z. B. Prem's, Loisir oder Pro). Du kannst sogar deine SNCF-Rabattkarte bei der Buchung hinzufügen und sparst beim Ticketpreis. Zu den beliebtesten Routen gehört die Strecke zwischen den beiden Metropolen Paris und Lyon. Von etwa 5:50 Uhr bis ca. 22:00 Uhr gibt es stündlich mindestens eine Verbindung. Die Fahrt dauert gut 2 Stunden. Ähnlich verhält es sich mit Paris–Lille (30 Verbindungen am Tag, Fahrzeit ca. 1 Stunde), Paris–Nizza (15 Verbindungen am Tag, Fahrzeit ca. 2 Stunden) und Paris–Toulouse (15 Verbindungen am Tag, Fahrzeit 5 Stunden 30 Minuten). Von der Hauptstadt Paris nach Marseille sind es etwa 3 Stunden 20 Minuten. Auch in diesem Fall findest du bei Omio bis zu 30 verschiedene Optionen im SNCF Zugfahrplan.

Unterwegs mit dem SNCF-Zug: beliebte Strecken

Frankreich hat eine vergleichsweise zentralisierte Verkehrsstruktur, was sich auch in den Verbindungen der SNCF widerspiegelt. So fahren die meisten Züge in Paris von den Bahnhöfen Gare du Nord, Gare de l'Est, Gare de Lyon, Gare d'Austerlitz und Gare Montparnasse ab. Besonders beliebt ist die Verbindung von Paris nach Lyon mit dem TGV. Bereits nach 2 Stunden bist du an deinem Ziel. Bis nach Lille ist die Fahrzeit vom Gare du Nord mit etwa 1 Stunde etwas kürzer. Beide Verbindungen offeriert die SNCF circa 20 Mal pro Tag. Weitere Top-Routen des Unternehmens sind Paris–Nizza (2 Stunden), Paris–Toulouse (5 Stunden 30 Minuten), Paris–Marseille (3 Stunden 20 Minuten) und Paris–Bordeaux (2 Stunden 50 Minuten). 15 bis 30 Fahrten stehen täglich bei Omio zur Auswahl. Genauso verhält es sich natürlich in Gegenrichtung.

SNCF Nachtzüge

Es gibt immer mehr Nachtzugverbindungen innerhalb Europas. So kannst du auch bequem von Deutschland nach Frankreich im Nachtzug der SNCF reisen, finde hier noch mehr Informationen zu Nachtzügen in Deutschland und Europa, Nachtzug-Fahrpläne, eine Übersicht der Anbieter sowie Ausstattung und Preise.


Die wichtigsten Verkehrszeiten von SNCF

Bei Omio vergleichst du die Abfahrtszeiten für deine gewünschte Strecke mit dem TGV, dem TER oder den Intercity-Zügen. Anhand deiner Wünsche filterst du ganz einfach und findest die passenden Verbindungen für dich im Handumdrehen.

  • Hauptverkehrszeit: Vor allem der Weg zur Arbeit und wieder nach Hause sorgt für eine Stoßzeit im Schienenverkehr. Dann setzt die SNCF um die Metropole Paris häufiger Regionalzüge ein. Bei TGV Fahrten ist das ähnlich. Beispielsweise sind auf der Strecke Paris-Lille von 7.00 Uhr bis 10.00 Uhr, 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr sowie 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr mehr Bahnen unterwegs. Bei den TER und Intercitys liegt die Hauptverkehrszeit unter der Woche bei 6.30 Uhr bis 08.00 Uhr sowie 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr.
  • Nebenverkehrszeit: In diesen Zeitfenstern sind die Preise für eine SNCF Reservierung günstiger und du hast mehr Platz im Zug. Meist handelt es sich um den Nachmittag. An manchen Orten sind morgens weniger Menschen unterwegs.

SNFC-Tickets kaufen: alle Rabatte und SNCF-Angebote

Mithilfe von Rabattkarten und Ticket-Angeboten findest du individuell für deine Reise die günstigsten Optionen. Da man bei so vielen Optionen aber schnell die Übersicht verlieren kann, haben wir dir hier die wichtigen Infos kurz und knackig zusammengefasst.

SNCF-Tickets: alle Rabattkarten

Carte jeune SNCF

Ein Jahr gültiges Jugendticket für 12- bis 27-Jährige. Mit dieser Karte erhältst du bis zu 30 Prozent Rabatt auf den Ticketpreis.

Carte senior SNCF

Seniorenticket für Personen über 60 Jahre. Es gilt ein Jahr und sichert dir Rabatte von 30 Prozent auf den Ticketpreis sowie 60 Prozent für mitreisende Kinder.

Carte Enfant+ SNCF

Die Kinderkarte für 4- bis 12-Jährige ist für ein Jahr gültig und bietet einen Rabatt von 60 Prozent auf SNCF-Tickets.

Carte Weekend SNCF

Wochenendkarte für Personen zwischen 27 und 59 Jahren. Der Rabatt auf den Ticketpreis liegt bei 30 Prozent für zwei Erwachsene und 60 Prozent für mitreisende Kinder.

Avantage Famille

Die Familienkarte von SNCF ist ein Jahr gültig und bietet einen Rabatt von 30 Prozent auf SNCF-Tickets für Zugreisen für Erwachsene sowie 60 Prozent für bis zu drei mitreisende Kinder unter 12 Jahren.

SNCF-Tickets kaufen: alle SNCF-Angebote

Bei der Suche nach einer Fahrkarte für einen SNCF-Zug findest du verschiedene Optionen von Prem's bis PRO.

Alle verfügbaren Tickets im Prem's-Tarif

Die günstigste TGV-Fahrkarte. Du kannst das Ticket bis zu drei Monate im Voraus buchen. Bei Stornierung gibt es kein Geld zurück und die Verfügbarkeit ist begrenzt.

Der Loisir-Tarif

Die Standard-SNCF-Fahrkarte. Sie kostet weniger, wenn du sie im Vorfeld buchst. Der Umtausch und eine Stornierung sind gegen ein Gebühr möglich.

Der Pro-Tarif

Das teuerste SNCF-Ticket. Es ist flexibel und du kannst es kostenlos umtauschen – selbst bis zu 2 Stunden nachdem der eigentliche SNCF-Zug abgefahren ist.

Der Normaltarif

Dein SNCF-Ticket für Kurz- und Mittelstrecken. Es ist an einem bestimmten Datum für Regionalzüge und den TER gültig. Ein Umtausch ist nicht möglich.

Der Non-flex-Tarif

Diese TGV-Fahrkarte gilt nur für die Frankreich–Schweiz–Lyria–Verbindung. Sie ist die günstigste Option, aber nicht umtauschbar.

Der-Semi-flex-Tarif

Ebenfalls eine TGV-Fahrkarte, die nur für die Frankreich–Schweiz–Lyria–Verbindung gültig ist. Hier ist jedoch ein Umtausch gegen eine Gebühr möglich.

Der Full-flex-Tarif

Eine weitere TGV-Fahrkarte für die Frankreich–Schweiz–Lyria–Verbindung. Ein Ticket dieses Tarifs kann kostenlos umgetauscht werden sowie bis zur Abfahrt storniert, gegen eine Gebühr sogar auch danach.

Warum solltest du dein SNCF-Ticket bei Omio buchen?

Schnelle Buchung von SNCF-Tickets

Mit Omio vergleichst du deine Optionen für eine Reise in nur wenigen Sekunden, buchst das passende Ticket mit wenigen Klicks und erhältst es im Handumdrehen zum Ausdrucken oder als Mobile-Ticket per E-Mail.

Preisvergleich

Bei einer Suche zeigt dir Omio die verfügbaren Tickets aus allen SNCF-Tarifen mit den entsprechenden Preisen an. Du kannst sogar den Preis filtern und findest das günstigste Ticket in Sekundenschnelle.

Kundenservice

Unser Kundenservice hilft dir in deiner Sprache. Für alle Fragen rund um deine Tickets wende dich einfach an unser Kundenservice-Team.

Routenvergleich

Mit Omio vergleichst du ganz unkompliziert verschiedene Routen und Anbieter. Einen besseren Überblick über die Verbindung erhältst du mit unserer Karte.

SNCF-Zugfahrplan

Bei Omio erhältst du Einblick in den kompletten SNCF-Zugfahrplan für Frankreich und darüber hinaus.

SNCF-Tickets kaufen

Über Omio erhältst du nicht nur alle verfügbaren SNCF-Tickets, du profitierst auch von Last-Minute-TGV-Tickets und exklusiven SNCF-Angeboten.

Ticketpreis

Sortiere die Ergebnisse einfach nach dem günstigsten Ticket oder nach der schnellsten Route.

SNCF-Fahrkarten – Wie finde ich ein günstiges SNCF-Ticket?

Omio zeigt dir die günstigsten Optionen für deine Zugbuchung an. Sortiere die SNCF-Angebote in der für dich passenden Reihenfolge, zum Beispiel nach dem Preis, der Reisezeit oder den Umstiegen. Du kannst sogar optional deine Rabattkarten hinzufügen und profitierst so auch bei Omio von Vergünstigungen.

Was ist der passende SNCF-Zug?

SNCF-Zug ist nicht gleich SNCF-Zug. Es gibt nationale und internationale TGV-Verbindungen, die Intercitys sowie regionale TER. TGV: Mit einem TGV-Ticket reist du mit dem Hochgeschwindigkeitszug von SNCF. Er verkehrt besonders schnell auf den Strecken Paris–Lyon, Paris–Marseille, Paris–Montpellier, Paris–Lille, Paris–Le Mans und Paris–Tours. Intercitys: Es handelt sich hier um einen klassischeren SNCF-Zug, der etwas langsamer als der TGV fährt und häufiger anhält. Deine Fahrkarte kannst du für Tag- und Nachtouren buchen. TER: Die Regionalzüge sind unter etwa 20 verschiedenen lokalen Namen bekannt. Sie ermöglichen Reisen innerhalb einer bestimmten Region. Das TER-Ticket ist meist nicht zeitlich an eine Verbindung gebunden.

Der Höchstgeschwindigkeitszug der SNCF: der TGV

Der “Train à grande vitesse” oder auch TGV ist der Höchstgeschwindigkeitszug der französischen Staatsbahn SNCF. Bis 2017 wurde das Kürzel TGV sowohl für die Zuggattung als auch den damit verbundenen Service genutzt. Um beides besser unterscheiden zu können, werden die Verbindungen jedoch seitdem unter der Marke “inOui” betrieben. Bist du also auf der Suche nach TGV-Tickets oder willst einen TGV buchen, wunder dich nicht, wenn dort unter Umständen auch “inOui” steht.

Ouigo, Last-Minute-TGV-Tickets und der TGV-Fahrplan

Auch Kurzentschlossene haben eine Chance auf eine günstige Fahrt mit dem Höchstgeschwindigkeitszug durch Frankreich. Bist du zum Beispiel spontan auf der Suche nach Paris-TGV-Tickets oder Last-Minute-TGV-Tickets wird dir wahrscheinlich der Begriff “Ouigo” begegnen. Bereits seit 2013 werden TGV-Tickets unter dieser Marke zu vergünstigten Preisen angeboten – vor allem auf den Verbindungen von und nach Paris.

Um ein solches günstiges Ticket zu finden, gib einfach deine Reisedaten und die präferierte Verbindung in unsere Suchleiste ein. In Sekundenschnelle erhältst du einen guten Überblick über den TGV-Fahrplan samt den Preisen. Wenn du etwas flexibel mit den Reisedaten bist, kann sich das in barer Münze auszahlen. Schau also ruhig auch, ob es an einem Tag früher oder später vielleicht sogar ein noch günstigeres Last-Minute-TGV-Ticket zu ergattern ist.

SNCF-Zugticket: Stornierung, Wechsel und Erstattung

Stornierungen

Die Stornierungsmodalitäten für eine TGV-Fahrkarte von SNCF Frankreich hängen u. a. von der Ticketart ab. Bei "Loisir" (Freizeit) kannst du das Ticket kostenlos bis zu 31 Tage vor der Abfahrt ändern oder stornieren und erhältst dein Geld zurück. Wer 30 bis zwei Tage vorher Änderungen am TGV-Ticket vornehmen will, muss eine Gebühr bezahlen. Das gilt auch für den eigentlichen Abfahrtstag – je später du stornierst oder umbuchst, desto höher fällt die Gebühr aus. Buchst du den PRO-Tarif von SNCF Frankreich, sind alle Fahrkarten bis zu 2 Stunden nach der Abfahrt kostenlos umbuchbar und erstattungsfähig. In der Prem's-Variante sind weder Änderungen noch Erstattungen möglich. Wenn du eine TGV-Fahrkarte mit einem Rabatt buchst (z. B. Carte jeune), darfst du bis zu zwei Tagen vor Abfahrt umbuchen oder stornieren. Zu einem späteren Zeitpunkt ist das nur gegen Gebühr möglich. Auf der Lyria-Route zwischen der Schweiz und Frankreich ist das Full-flex-TGV-Ticket von SNCF Frankreich komplett erstattungsfähig und umbuchbar, sogar noch nach der Abfahrt.

Stornierung und Umbuchung von Semi-flex-Tickets

Bei Semi-flex-Tickets fällt eine Gebühr an und eine verspätete Stornierung ist nicht möglich. Weder Umbuchungen noch Stornierungen sind bei einer Non-flex-TGV-Fahrkarte auf der Lyria-Strecke zulässig. Wer sich für First-Semi-flex entschieden hat, kann bis zur Abfahrt für eine Gebühr Änderungen vornehmen und stornieren.

Stornierung und Umbuchung von Non-flex-Tickets

Die Option ist bei First-Non-flex nicht verfügbar. Auf den Intercity-Routen gelten ähnliche Regeln. Hinzukommen hier jedoch die Standardfahrkarten ohne SNCF-Reservierung eines Sitzes. Bis zum Abfahrtsdatum ist für eine 10-prozentige Gebühr eine Erstattung möglich. Ein Upgrade von Tickets ohne festen Sitzplatz zu solchen mit einer Sitzplatzreservierung ist kostenlos möglich.

Stornierung und Umbuchung von TER-Tickets

Im TER kannst du den Tickets kostenlos einen Sitzplatz hinzufügen. Für alle anderen Umbuchungen fällt jedoch eine Gebühr über zehn Prozent an. Gruppentickets können bis einen Tag vor Abreise kostenfrei geändert oder storniert werden. Bei den Tickets im Prem's-Tarif ist das nicht der Fall.

FAQ über SNCF Frankreich

Ich habe einen elektronischen Code erhalten - wie kann ich mein Ticket drucken?

Wenn du bei Omio ein Ticket für den TER von SNCF Frankreich buchst, erhältst du per E-Mail eine Buchungsnummer und kein eigentliches Ticket. Dieses musst du am Bahnhof abholen. Gehe einfach zu den gelben Fahrkartenautomaten und wähle die Option "Elektronisches Ticket drucken". Gib an, dass du das Ticket per Buchungsnummer abholst und tippe diese zusammen mit dem Familiennamen des Käufers ein. Ebenso solltest du die Kreditkarte mitführen, mit der die Zahlung erfolgt ist.

Welche Services gibt es bei SNCF Frankreich für körperlich beeinträchtigte Menschen?

Um die Services für körperlich eingeschränkte Personen zu nutzen, rufst du am besten vorab den dafür vorgesehenen Kundendienst von SNCF Frankreich unter 0890 640 650 an oder schreibst eine E-Mail an [email protected]. Reisende, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, können günstigere Tickets buchen. Um den Einstieg zu erleichtern, verfügen viele SNCF-Züge über Einstiegshilfen. Während der gesamten Fahrt steht dir das Personal beiseite. Auch Assistenz- und Blindenführhunde sind in allen Bahnen der SNCF Frankreich gestattet.

Wie viel Gepäck kann ich im SNCF-Zug mitnehmen? Ist ein Fahrrad erlaubt?

Solange ausreichend Platz da ist und andere Passagiere im SNCF-Zug ungestört bleiben, ist die Mitnahme von Gepäck unbegrenzt möglich. Wir empfehlen dir, Koffer und Taschen mit deinem Namen zu versehen. Für Fahrräder gibt es extra vorgesehene Bereiche, die Mitnahme ist im TER kostenlos. In anderen Zugkategorien wie dem TGV ist eine separate Buchung für eine geringe Gebühr notwendig.

Welche Services gibt es im SNCF-Zug?

Je nach SNCF-Zug stehen dir unterschiedliche Services zur Verfügung. So erlauben die TER-Bahnen die kostenlose Mitnahme von Fahrrädern. Im TGV sind eine vorherige Buchung und eine Zusatzgebühr notwendig. Die TGV-Fahrkarte ist das Zutrittsticket zu vielen hochwertigen Dienstleistungen von Bar- und Restaurantwagen bis hin zu Steckdosen und WLAN.

Kann ich Haustiere im SNCF-Zug mitnehmen?

In allen Zügen, außer dem Eurostar, fährst du ohne Aufpreis mit kleineren Katzen und Hunden (max. zwei). Sie müssen jedoch während der Reise in eine Transportbox. Tiere, die mehr als 6 kg wiegen, sind im TGV, Intercity und TER kostenpflichtig. Für Hunde in dieser Größenordnung gibt es eine Maulkorbpflicht. Im TGV, Intercity und TER fallen 50 Prozent des Ticketpreises an, in anderen Zügen gelten Sonderpreise.

Was mache ich, wenn mein SNCF-Zug zu spät kommt?

SNCF Frankreich garantiert dir Pünktlichkeit. Sobald eine Verspätung in der Verantwortung des Unternehmens liegt, erhältst du eine Kompensationen. Bei 30 bis 60 Minuten Verzögerung erhältst du 25 Prozent des Ticketpreises zurück. Dasselbe gilt für bis zu zweistündige Verspätungen plus Transfer. Bei 2 bis 3 Stunden Verspätung bekommst du 50 Prozent, bei mehr als 3 Stunden Verspätung sogar 75 Prozent deines Ticketpreises erstattet.

 

Zurück zum Anfang

Die Omio App vereinfacht die Reiseplanung

Wir bringen dich überall hin. Live-Updates zu deiner Reise oder Mobile Tickets – unsere innovative App ist ideal für deine Reiseplanung.

ios-badge
android-badge
Hand With Phone
Währung
Sprache