Günstigste
Durchschnitt
Bus von Hamburg nach Berlin? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Das ist der letzte Bus des Tages.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
2 Std. 50 Min.
Durchschnitt
3 Std. 24 Min.
Busse pro Tag
43
Entfernung
255 km
Unter den 43 täglichen Bussen von Hamburg nach Berlin fahren 43 direkt, so dass du ganz einfach ohne Umsteigen reisen kannst.
Die Kundenmeinung wurde über Cimenio erworben. Cimenio incentiviert seine User für die Abgabe einer ehrlichen Meinung und den Nachweis der Buchung durch ein Foto des Reisetickets.
Du benötigst eine Unterkunft in Berlin?
Top bewertete Hotels
Ferienhäuser & Apartments
Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Expedia
255 km | |
3 Std. 5 Min. | |
14 € | |
18 pro Tag | |
Ja, 18 Busverbindungen pro Tag | |
BlaBlaCar Bus, Deutsche Bahn, Pinkbus, FlixBus, BlaBlaCar oder Infobus |
Mit dem Bus von Hamburg nach Berlin legst du auf der Strecke 255 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Bus beträgt 3 Std. 5 Min. mit unseren Partnern BlaBlaCar Bus, Deutsche Bahn, Pinkbus, FlixBus, BlaBlaCar oder Infobus. Normalerweise gibt es 18 Busverbindungen pro Tag und direkte Busse sind verfügbar. Die günstigsten Bustickets für diese Verbindung kosten 10 €, der durschnittliche Preis für Bustickets beträgt 14 €. Die Abfahrt erfolgt meist ab Hamburg, Zentraler Omnibusbahnhof und die Ankunft am häufigsten am Berlin, Zentralen Omnibusbahnhof.
Du willst günstig mit FlixBus, Deutsche Bahn und BlaBlaCar Bus von Hamburg nach Berlin reisen? Dann buche jetzt dein Busticket schon ab 10 € bei Omio. Zusätzlich kannst du auch den aktuellen Fahrplan von FlixBus, Deutsche Bahn und BlaBlaCar Bus online einsehen und auf einen Blick herausfinden, an welchen Busbahnhöfen oder Haltestellen du abfährst und ankommst.
Die Deutsche Bahn (DB) ist der Hauptanbieter für Zugverkehr in Deutschland mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich. Eine Besonderheit der DB ist ihr vielseitiges Angebot an Ticketarten wie dem Flex-Ticket, Sparangeboten wie den Sparpreisen und Super Sparpreisen, dem Quer-durchs-Land-Ticket, den Ländertickets sowie Rabattkarten wie der BahnCard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio anwenden kannst. So sparst du und reist günstiger mit der DB von Hamburg nach Berlin. Die DB setzt verschiedene Zugtypen wie den ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und die RB (Regionalbahn) auf ihren Strecken ein, die sich im Komfort und in der benötigten Reisedauer unterscheiden. Während zum Beispiel Toiletten zur Standardausstattung gehören, sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN-Zugang, nur in bestimmten Zügen verfügbar. In den Zügen der DB kannst du zwischen Zugtickets der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan von Hamburg nach Berlin und buche dann ganz einfach online die passenden DB-Tickets.
Zwischen Hamburg und Berlin liegen ungefähr 284 Kilometer. Die Reisedauer mit dem Bus, die am wenigsten Zeit in Anspruch nimmt, dauert 3 Stunden und 10 Minuten und verläuft gemütlich und direkt. Die Frequenz liegt hier bei 4 Fahrten je Tag innerhalb der Woche. Sie können den Service durch Pinkbus in Anspruch nehmen, um das Busticket Hamburg nach Berlin zu buchen.
Es gibt etwa 3 bis 4 Busse jeden Tag von Montag bis Sonntag, um die Reise von Hamburg nach Berlin und zurück anzutreten. Für die Reise Richtung Berlin kannst du den frühesten Bus um 08:30 Uhr nehmen, der nach 3 Stunden und 10 Minuten, um 11:40 Uhr in die Stadt einfährt. Der Bus fährtetwa alle 5 bis 6 Stunden/strong>. Die Fahrpläne aller Busse Hamburg - Berlin sind übersichtlich, sodass du jederzeit eine Reise antreten kannst. Für weitere Details kannst duOmionutzen. Tippe in den Feldern von links nach rechts einfach folgende Informationen ein: Die Heimatstadt Hamburg und Zielort Berlin, die Reisedaten, an denen es losgehen soll, und starte mit der Suche. So siehst du die Fahrplaninformationen für Busse von Hamburg nach Berlin für die gewünschten Hin- sowie Rückfahrten. Du kannst auch spezielle Filter nutzen wie «Uhrzeit der Abreise».
Wenn du noch nicht weisst, wohin es dich verschlägt, kannst du bei Omio weitere Informationen einholen.
Die Fahrt dauert insgesamt im Optimalfall 3 Stunden und 10 Minuten, doch es kommt auf die Abfahrtszeit an. Dies stellt die schnellste Route dar.
Mit dem Busticket Hamburg - Berlin sollte man die Bushaltestelle am bestenetwa 15 Minutenvor Abfahrt erreichen. Die Frequenz der Busse ist relativ gering, die Warteschlange an der Bushaltestelle in Hamburg könnte also länger ausfallen. Es ist dann nicht immer einfach, schnell zu seinem Sitzplatz zu kommen. Daher sollte man sich lieber einen Vorsprung freihalten und auch das Fachpersonal bei Fragen ansprechen.
Hamburger Hafen erstrahlt im Dunkeln:Pixabay
Mit dem Ticket Hamburg-Berlin geht es direkt vom href="https://de.omio.com/bus/Hamburg">Hamburger Busbahnhof
Auf der Strecke Hamburg nach Berlin fährt man durch einige Städte und verschiedene Landschaften. Natürliche Umgebungen sind hier zu erspähen und an so einigen Städten kann man eine Rast einlegen. Sie fahren unter anderem durch die Städte Stolpe, Heiligengrabe und Temnitzquell.
>Reisen von Hamburg nach Berlin dauern etwas länger, sind jedoch vielseitig und spannend. Am Ziel Zentraler Omnibusbahnhof in Berlin eröffnen sich Möglichkeiten zur Weiterreise. Das Zentrum Berlins liegt nicht weit entfernt. Einmal am Busbahnhof, kann man direkt weiterreisen. Sie können durch Taxis, S- und U-Bahn sowie Busse andere Orte erreichen.
Die Fahrt von Hamburg nach Berlin wird durch den Anbieter Pinkbus durchgeführt. Die Tickets kosten im Schnitt 4 Euro pro Fahrt und bringen Sie ohne Umwege von Hamburg nach Berlin. Bei Pinkbus gibt es keinen Umstieg und keine Zwischenhalte. Die Reise ist schnell und bietet diversen Komfort.
Busfahrten von Hamburg nach Berlin gelten als nachhaltig und daher umweltschonend. Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel senkt den allgemeinen CO2-Fußabdruck. Busse sind letztlich eines der umweltfreundlichsten Mittel um von A nach B zu kommen, denn viele Menschen werden auf einmal transportiert. Je mehr Fahrgäste den Dienst in Anspruch nehmen, desto weniger beträgt die Produktion an Treibhausgasemissionen (laut ADEME)
Um an Bustickets zu gelangen, lohnt es sich, früh genug die Pläne zu schmieden und vorher zu überlegen, wohin es gehen soll. Die Fahrkarten von Hamburg nach Berlin sind reduziert und müssen vorher gebucht werden. Deswegen sollte man Tickets weit vor dem Antritt der Reise besorgen. Dabei schadet Flexibilität bei den Daten nicht und kann sich bezahlt machen. Während Ferien sowie der Urlaubssaison sind die Tickets begehrt. Langsame Fahrten sollten deswegen auch in Betracht gezogen werden, denn dies erhöht die Chance, an Karten zu kommen. Es empfiehlt sich dahingehend, Reisen von Hamburg nach Berlin weit im Voraus zu planen und sich Alternativpläne zurecht zu legen
Berliner Wahrzeichen.Source:Pixabay
Berlin steckt voller Geschichte und ist Hauptstadt Deutschlands. Nicht nur ist sie Sitz des Reichstags, auch Museen und zahlreiche Aktivitäten hat die Stadt im Osten des Landes zu bieten. Neben der Nationalgalerie gibt es unter anderem ein Geschichtsmuseum, den Berliner Fernsehturm und andere Sehenswürdigkeiten zu bestaunen. Wenn du nicht weiss, was genau du dir in Berlin anschauen sollst, hilft das Omio Magazin The Window Seat “ bei der Entscheidung. Hier stehen einige Ratschläge und weitere Tipps und Tricks bezüglich Deutschlands Hauptstadt. Hier einmal 5 Orte, die man gesehen haben sollte, wenn man sich in Berlin aufhält:
Von Berlin aus bieten sich eine Menge Optionen an, um Regionen und einzelnen Städten in der nahen Umgebung einen Besuch abzustatten. Ortschaften wie Potsdam, mit seinen kulturellen Erbschaften sowieMagdeburgliegen in erreichbarer Umgebung und sind nur eine kurze Reise entfernt. Anreisen kann man wiederum durch Züge und Busse.
Emsig rollen die Fernbusse zwischen Hamburg und Berlin, den beiden größten Städten Deutschlands: Bei ca. vierzig Möglichkeiten am Tag findet jeder seine passende Verbindung.
Die Hansestadt und die Hauptstadt sind durch Autobahnen bestens verbunden, der Fernbusverkehr nutzt dies für ein großes Angebot. Innerhalb Berlins werden von Bussen aus Hamburg häufig mehrere Haltestellen angefahren.
Der mit Abstand wichtigste Anbieter auf der Strecke Hamburg – Berlin ist Flixbus. Umsteigen muss niemand, der dafür keinen wichtigen Grund hat: Es gibt zahlreiche Direktverbindungen.
Mindestens stündlich, häufig öfter, schickt Flixbus Fernbusse auf direktem Weg von Hamburg nach Berlin. Besonders viele Busse fahren samstags und montags, dann wird die Strecke ca. 40 Mal bedient. Die Fernbusse von Hamburg nach Berlin sind 24 Stunden täglich im Einsatz: Der erste Flixbus startet derzeit täglich gegen 00:45 Uhr, der letzte um 23:45 Uhr herum.
Da die Fernbusse von Hamburg nach Berlin verschiedene Endhaltestellen anfahren und die Stadtfahrten in Berlin ihre eigene Zeit brauchen, ist die Dauer der Busfahrt unterschiedlich. Am schnellsten ist man mit dem Bus von Hamburg in Berlin an der U-Bahn-Haltestelle Alt-Tegel, die nach ca. 3 Stunden erreicht wird. Zur wichtigsten Berliner Haltestelle, dem Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) dauert es 10 bis 15 Minuten länger. Bis Berlin Alexanderplatz ist der Bus ca. 3,5 Stunden unterwegs.
Die günstigsten Tickets von Hamburg nach Berlin kosten aktuell 9,90 Euro. Um diese zu erwerben, muss man möglichst frühzeitig buchen und gegebenenfalls flexibel bei der Abfahrtszeit sein: Die Preisgestaltung hängt auch von der Auslastung der Fernbusse ab. Günstige Tickets müssen online gebucht werden. Im Bus kostet der Fahrschein mindestens 25 Euro.
Alle Informationen über die Mitnahme von Haustieren und Fahrrädern sowie Gepäckbestimmungen findest du auf unserer Seite zu Flixbus.
Sämtliche Fernbusse von Hamburg nach Berlin starten am Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) Hamburg, der in unmittelbarer Nähe zum Hamburger Hauptbahnhof liegt. Durch diese begünstigte Lage ist der ZOB an vielfältige öffentliche Verbindungen des Nah- und Regionalverkehrs angebunden. Sämtliche Hamburger S-Bahn-Linien halten im Hauptbahnhof, die U1 und U3 an der Haltestelle Hauptbahnhof Süd, die U2 und U4 an der U-Bahn-Station Hauptbahnhof Nord.
Ebenso kann mit Metrobussen, Stadtbussen und Schnellbussen der Hauptbahnhof erreicht werden. Wer nachts mit dem Fernbus von Hamburg nach Berlin fahren will, kann die Hamburger Nachtbusse 606 bis 609 und 640 nutzen.
Die wichtigste Endhaltestelle ist auch in Berlin der ZOB. In etwa 400 m Entfernung befindet sich der U-Bahnhof Kaiserdamm sowie der S-Bahnhof Messe Nord/ICC auf der Ringbahn. Weitere Haltestellen für die Direktbusse von Hamburg nach Berlin sind die U-Bahn-Stationen Alt-Tegel, Bahnhof Zoo, Berlin Alexanderplatz sowie der Schönefelder Flughafen. Aufgrund der Vielzahl der Nahverkehrsverbindungen empfiehlt es sich, zur Weiterfahrt die Fahrplanauskunft auf bvg.de zu nutzen.
Flixbus ist mit über 350.000 Verbindungen täglich der derzeit größte Anbieter auf dem Fernbusmarkt. Das Unternehmen setzt beim Transport auf moderne Reisebusse, teils sogar Doppeldecker. Auch außerhalb von Deutschland baut FlixBus das Streckennetz weiter zu einem europaweiten Liniennetz aus und es kommen immer wieder Busverbindungen dazu.
Auf der Flixbus-Busverbindung von Hamburg nach Berlin darfst du ein Handgepäck- und Reisegepäckstück (unter 20 kg, Maße 80 x 50 x 30 cm) gratis mitnehmen. Gepäckstücke, die mehr als 20 kg wiegen, kannst du gegen eine Gebühr mitnehmen. Keine Angst vor leeren Akkus, denn Flixbusse sind mit Steckdosen neben den Sitzen ausgestattet. Gratis Wlan gibt es in den meisten Flixbussen. Üblich ist auch eine Klimaanlage an Bord. Darüber hinaus haben Reisende im Bus die Möglichkeit kleine Snacks und kalte Getränke zu günstigen Preisen zu erhalten. Die meisten Flixbusse verfügen über Bord-Toiletten, diese befinden sich meist in der Mitte des Busses.
Informationen zur Stornierung von Flixbus-Tickets findest du in unserem Helpcenter.
Wenn du mit dem Bus von Hamburg nach Berlin reist, fährst du normalerweise Hamburg, Zentraler Omnibusbahnhof ab und kommst Berlin, Zentralen Omnibusbahnhof an.
Hamburg, Zentraler Omnibusbahnhof ist 3,2 km vom Stadtzentrum entfernt, Berlin, Zentralen Omnibusbahnhof liegt 11,4 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: