Günstigste
Durchschnitt
Zug von Hamburg nach Berlin? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
1 Std. 46 Min.
Durchschnitt
1 Std. 47 Min.
Züge pro Tag
4
Entfernung
255 km
Von den 4 Zügen von Hamburg nach Berlin sind 4 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Die Kundenmeinung wurde über Cimenio erworben. Cimenio incentiviert seine User für die Abgabe einer ehrlichen Meinung und den Nachweis der Buchung durch ein Foto des Reisetickets.
Du benötigst eine Unterkunft in Berlin?
Top bewertete Hotels
Ferienhäuser & Apartments
Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Expedia
Entfernung | 255 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 1 Std. 51 Min. | |
Ø Ticketpreis für Züge | 18 € | |
Anzahl der Züge | 26 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Ja, 26 Zugverbindungen pro Tag | |
Zuganbieter | Deutsche Bahn with connection, Deutsche Bahn, Flixbus oder FlixTrain |
Mit dem Zug von Hamburg nach Berlin legst du auf der Verbindung 255 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 1 Std. 51 Min. mit unseren Partnern Deutsche Bahn with connection, Deutsche Bahn, Flixbus oder FlixTrain. Normalerweise gibt es 26 Zugverbindungen pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Der durchschnittliche Ticketpreis für Zugtickets auf dieser Verbindung beträgt 18 €, die günstigsten Tickets kannst du schon ab 8 € kaufen. Die Abfahrt erfolgt meist ab Hamburg Hbf und die Ankunft am häufigsten am Berlin Hbf.
Finde jetzt schnell und einfach FlixBus und Deutsche Bahn -Verbindungen von Hamburg nach Berlin und reise entspannt mit dem Zug. Überprüfe aktuelle Fahrpläne von Hamburg nach Berlin und finde heraus, wo du einsteigen und aussteigen musst. Bei Omio buchst du in nur wenigen Klicks günstige Zugtickets ab 8 €!
Mit der Deutschen Bahn von Hamburg nach Berlin? Mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich ist die Deutsche Bahn (DB) der größte Anbieter für Zugverkehr in Deutschland. Die DB bietet eine Vielzahl an Ticketarten wie das Flex-Ticket und auch viele Sparangebote wie den Sparpreis und Super Sparpreis, das Quer-durchs-Land-Ticket, die Ländertickets sowie Rabattkarten wie die BahnCard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio nutzen kannst. So reist du günstiger mit der DB von Hamburg nach Berlin. Bei der DB gibt es verschiedene Zugtypen, die sich im Komfort und der benötigten Reisezeit unterscheiden: ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und RB (Regionalbahn). Toiletten sind meist vorhanden, jedoch sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN, abhängig vom Zugtyp. In den Zügen der DB kannst du zwischen der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan von Hamburg nach Berlin und buche dann ganz einfach online dein DB-Ticket.
Informationen zur Zugverbindung mit Deutsche Bahn von Hamburg nach Berlin:
Von Hamburg nach Berlin dauert die Reise mit der Deutschen Bahn etwa 2 Stunden. Die meisten Züge bieten Direktverbindungen zwischen Hamburg und Berlin an, manche Fahrten haben einen Zwischenhalt in Hannover. Die Strecke ist mit bis zu 30 Zügen am Tag sehr hoch frequentiert und es lässt sich für jeden Terminkalender eine passende Fahrt finden.
Täglich fahren bis zu 30 Züge zwischen den beiden Städten, was die Suche nach einer passenden Abfahrtszeit extrem einfach gestaltet. Zu Spitzenzeiten gibt es jede halbe Stunde eine Abfahrt, wobei beispielsweise der erste ICE am Montag den Hamburger Hauptbahnhof um 05:27 Uhr in Richtung Hauptstadt verlässt. Die späteste Verbindung an diesem Tag fährt um 22:12 Uhr los. Um dir selbst ein Bild von den jeweiligen Abfahrtszeiten zu machen, kannst du auf Omio die Suchergebnisse nach Abfahrtszeit sortieren, indem du auf der Schaltfläche „Sortiert nach“ auf „Abfahrtszeit“ klickst.
Der Hamburger Hauptbahnhof ist mit über 500.000 Fahrgästen am Tag einer der wichtigsten Hauptverkehrsknoten Deutschlands. Deswegen raten wir dir, mit ein wenig Vorlaufzeit am Bahnhof einzutreffen, damit du dich nicht unnötig stressen musst. Von den insgesamt 14 Gleisen werden acht für den Regional- und Fernverkehr genutzt, wobei dein Zug höchstwahrscheinlich zwischen Gleis 5 und 8, oder 10 bis 14 abfährt. Um sicherzugehen, wirf unbedingt einen Blick auf die großen Anzeigetafeln am Bahnhof. Zudem gibt es am Hamburger Hauptbahnhof auch eine Lounge, in der du es dir vor deiner Abfahrt gemütlich machen kannst.
Der Fernsehturm in Berlin. Quelle: Pexels
Deine Fahrt beginnt in der Stadtmitte am Hamburger Hauptbahnhof, der sich ganz einfach mithilfe von U-Bahn, S-Bahn oder Bus erreichen lässt. Ankommen wirst du am Berliner Hauptbahnhof, von wo aus du ganz einfach sämtliche öffentliche Verkehrsmittel für deine Weiterreise nutzen kannst. Zusätzlich hält der ICE nahezu bei jeder Verbindung in Berlin-Spandau, was dir eine noch größere Auswahl verschafft.
Auf der Jagd nach einem besonders günstigen Bahnticket, kann es sich oft lohnen, früh zu buchen. Mit dem Super Sparpreis der Deutschen Bahn ist es gut möglich, je nach Buchungstag und -zeitpunkt eine Menge Geld zu sparen. Aufgrund der vielen täglichen Verbindungen stehen die Chancen auf ein Schnäppchen recht gut, falls du die Möglichkeit hast, flexibel zu reisen. Auf Omio kannst du deine Bahnfahrt von Hamburg nach Berlin auch nach dem günstigsten Preis sortieren und dir die für dich besten Verbindungen finden.
Auf der Fahrt von Hamburg nach Berlin machst du für gewöhnlich Halt in Berlin-Spandau und bei wenigen anderen Verbindungen auch in Büchen, Ludwigslust und Wittenberge. Auf der Fahrt von Deutschlands Norden in den Osten gibt es viele schöne landschaftliche Veränderungen zu beobachten, die die Fahrt abwechslungsreich und spannend gestalten.
Sobald du in Berlin am Hauptbahnhof ankommst, stehen dir dank der guten Anbindung sämtliche öffentliche Verkehrsmittel für weitere Reisen zur Verfügung. Mit U-Bahn, S-Bahn und mit dem Bus kommst du von Berlins zentralem Hauptbahnhof schnell überall hin.
Zwischen Hamburg und Berlin verkehren keine Nachtzüge, da die Strecke mit unter 2 Stunden sich einfach nicht dafür eignet.
Der ICE von Hamburg nach Berlin fährt blitzschnell in 1 Stunde und 46 Minuten mit sehr wenigen Zwischenhalten in die Bundeshauptstadt. Dort angekommen, hast du mit Berlin-Spandau und Berlin Hbf zwei gute Auswahlmöglichkeiten für deinen Ausstieg. Im Zug gibt es eine 1. und 2. Klasse, sowie ein Bordbistro, falls du auf der Fahrt etwas essen oder trinken möchtest. Auf der Strecke zwischen Hamburg und Berlin verkehren für gewöhnlich sehr viele ICEs und die Auswahl ist groß.
Abgesehen vom ICE verkehren auch ein paar EC- und IC-Züge zwischen Hamburg und Berlin. Diese halten jeweils in Hamburg-Bergedorf, Büchen, Ludwigslust, Wittenberge und Berlin-Spandau, wobei die Fahrtzeit knapp über zwei Stunden liegt. Auf Omio kannst du dir sämtliche Verbindungen der verschiedenen Züge ansehen.
Nicht nur die Deutsche Bahn bedient die Strecke zwischen Hamburg und Berlin, sondern auch FlixTrain. Dieser Anbieter fährt auf der Strecke direkt und ohne Zwischenhalte. Da es sich bei ihren Zügen um alte IC-Züge der Bahn handelt, dauert die Fahrt meist ein klein wenig länger und die Strecke wird in etwa drei Stunden bewältigt.
Der Zug ist die umweltschonendste Art, von Hamburg in die Hauptstadt zu reisen. Er ist eine tolle Alternative zum Auto und dazu noch schneller und bequemer. Dank der vielen Verbindungen findest du immer den passenden Zug für dich und kommst stressfrei nach Berlin, ohne im Stau zu stehen.
Wenn du mit dem Zug von Hamburg nach Berlin reist, fährst du normalerweise Hamburg Hbf ab und kommst Berlin Hbf an.
Hamburg Hbf ist 3 km vom Stadtzentrum entfernt, Berlin Hbf liegt 5,6 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: