Günstigste
Durchschnitt
Zug von Berlin nach Hamburg? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Dies ist der letzte Zug des Tages.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
1 Std. 43 Min.
Durchschnitt
1 Std. 43 Min.
Züge pro Tag
5
Entfernung
255 km
Von den 5 Zügen von Berlin nach Hamburg sind 5 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Du benötigst eine Unterkunft in Hamburg?
Top bewertete Hotels
Ferienhäuser & Apartments
Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Booking.com
Entfernung | 255 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 1 Std. 54 Min. | |
Ø Ticketpreis für Züge | 30 € | |
Anzahl der Züge | 30 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Ja, 30 Zugverbindungen pro Tag | |
Zuganbieter | Deutsche Bahn, FlixTrain oder Deutsche Bahn with connection |
Mit dem Zug von Berlin nach Hamburg legst du auf der Verbindung 255 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 1 Std. 54 Min. mit unseren Partnern Deutsche Bahn, FlixTrain oder Deutsche Bahn with connection. Normalerweise gibt es 30 Zugverbindungen pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Der durchschnittliche Ticketpreis für Zugtickets auf dieser Strecke beträgt 30 €, die günstigsten Tickets kannst du schon ab 16 € kaufen. Die Abfahrt erfolgt meist ab Berlin Hbf und die Ankunft am häufigsten am Hamburg Hbf.
Buche ganz einfach Deutsche Bahn -Verbindungen von Berlin nach Hamburg mit Omio. Siehe den aktuellen Zugfahrplan von Berlin nach Hamburg ein, finde die Abfahrts- und Ankunftsbahnhöfe und buche günstige Zugtickets von Deutsche Bahn ab 16 €.
Mit der Deutschen Bahn von Berlin nach Hamburg? Mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich ist die Deutsche Bahn (DB) der größte Anbieter für Zugverkehr in Deutschland. Die DB bietet eine Vielzahl an Ticketarten wie das Flex-Ticket und auch viele Sparangebote wie den Sparpreis und Super Sparpreis, das Quer-durchs-Land-Ticket, die Ländertickets sowie Rabattkarten wie die BahnCard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio nutzen kannst. So reist du günstiger mit der DB von Berlin nach Hamburg. Bei der DB gibt es verschiedene Zugtypen, die sich im Komfort und der benötigten Reisezeit unterscheiden: ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und RB (Regionalbahn). Toiletten sind meist vorhanden, jedoch sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN, abhängig vom Zugtyp. In den Zügen der DB kannst du zwischen der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan von Berlin nach Hamburg und buche dann ganz einfach online dein DB-Ticket.
Informationen zur Zugverbindung mit Deutsche Bahn von Berlin nach Hamburg:
Deine Reise mit der Deutschen Bahn von Berlin nach Hamburg dauert ungefähr 2 Stunden. Viele der Züge bieten Direktverbindungen zwischen Berlin und Hamburg an, wobei einige Fahrten einen Zwischenhalt in Hannover haben. Mit bis zu 30 Zügen pro Tag ist diese Strecke sehr hoch frequentiert, was das Finden einer passenden Fahrt für dich äußerst einfach gestaltet.
Pro Tag fahren bis zu 32 Züge zwischen den beiden Städten, was die Suche nach einer günstigen Abfahrtszeit für dich einfach macht. Zu Spitzenzeiten fährt jede halbe Stunde ein Zug und der erste ICE verlässt den Berliner Hauptbahnhof Mittwochs zu Beispiel um 05:28 Uhr in Richtung Hamburg. Die letzte Verbindung an diesem Tag beginnt ihre Fahrt um 22:38 Uhr. Um die Suche nach der perfekten Abfahrtszeit so einfach wie möglich für dich zu machen, kannst du auf Omio die Suchergebnisse nach Abfahrtszeit sortieren, indem du nach der der Schaltfläche „Sortiert nach“ suchst und „Abfahrtszeit“ wählst.
Der Berliner Hauptbahnhof ist nicht nur der wichtigste Personenverkehrsbahnhof der Hauptstadt, er ist auch Europas größter Turmbahnhof. Aufgrund dessen raten wir dir, etwas früher als gewöhnlich am Bahnhof einzutreffen, damit deine Reise entspannt beginnen kann. Insgesamt gibt es über vier Stockwerke verteilt 16 Gleise: es werden acht für den Regional- und Fernverkehr genutzt, wobei dein Zug höchstwahrscheinlich auf der Tiefebene abfährt. Wenn du dir nicht ganz sicher bist, schaue einfach auf die großen Anzeigetafeln am Bahnhof oder frage das Personal am Infoschalter. Am Berliner Hauptbahnhof findest du außerdem eine Lounge, wo du dir gegen einen kleinen Aufpreis vor deiner Reise die Zeit vertreiben kannst.
Das Hamburger Rathaus bei Nacht. Quelle: Pexels
Deine Reise beginnt in der Stadtmitte am Berliner Hauptbahnhof, den du mithilfe der öffentlichen Verkehrsmittel anfahren kannst. Deine Ankunft ist am Hamburger Hauptbahnhof, von wo aus du ebenfalls per Bus, S-Bahn oder U-Bahn überall hinkommen kannst. Vereinzelte ICEs halten außerdem auch in Hamburg-Dammtor und Hamburg-Altona, wodurch du womöglich noch schneller an dein Ziel gelangst – je nachdem, wo du hin möchtest.
Wenn du nach einem besonders günstigen Bahnticket suchst, kann es sich lohnen, möglichst früh zu buchen. Dank dem Super Sparpreis der Deutschen Bahn hast du stets die Chance, je nach Buchungstag und -zeitpunkt eine Menge Geld zu sparen. Wegen der vielen täglichen Verbindungen ist es gut möglich, dass du ein Schnäppchen ergattern kannst, falls du auf deiner Reise flexibel bist.
Auf deinem Weg von Berlin nach Hamburg hält dein Zug für gewöhnlich in Berlin-Spandau. Zwischen den beiden Städten gibt es viele schöne landschaftliche Veränderungen zu beobachten, von den Berliner Seen bis hin zur Hamburger Heidelandschaft, was deine Reise abwechslungsreich und spannend gestaltet.
Wenn du in Hamburg am Hauptbahnhof angekommen bist, gibt es dank der guten Anbindung an alle öffentliche Verkehrsmittel unzählige Weiterreisemöglichkeiten. Mit U-Bahn, S-Bahn und mit dem Bus geht es schnell von Hamburgs zentralem Hauptbahnhof in alle Bereiche der Hansestadt.
Zwischen Berlin und Hamburg gibt es keine Nachtzüge, da sich die Strecke mit unter 2 Stunden einfach nicht dafür anbietet.
Der ICE von Berlin nach Hamburg schafft die Strecke in knapp 1 Stunde und 46 Minuten mit sehr wenigen Zwischenhalten. Bist du erst einmal in der Hansestadt angekommen, hast du mit Hamburg Hbf, Hamburg-Dammtor und Hamburg-Altona viele passende Auswahlmöglichkeiten für deinen Ausstieg. Im Zug gibt es eine 1. und 2. Klasse, ebenso wie ein Bordbistro, falls dich auf der Fahrt der kleine Hunger einholt. Zwischen Berlin und Hamburg verkehrt stets eine große Anzahl an ICEs, was dir eine gute Auswahl verschafft.
Abgesehen vom ICE gibt es auch ein paar EC- und IC-Züge auf der Strecke zwischen Berlin und Hamburg. Diese halten jeweils in Hamburg-Dammtor, Büchen, Ludwigslust, Wittenberge und Berlin-Spandau, wobei die Fahrtzeit etwas über zwei Stunden liegt. Auf Omio hast du die Möglichkeit, dir sämtliche Verbindungen der verschiedenen Züge anzusehen.
Auch FlixTrain bedient die Strecke zwischen Berlin und Hamburg. Dieser Anbieter fährt ohne Zwischenhalte von Berlin Hbf nach Hamburg. Da es sich bei den Zügen um alte IC-Züge der Bahn handelt, ist die Fahrt meist ein wenig länger und die Strecke wird in etwa drei Stunden bewältigt.
Eine Zugfahrt ist mitunter die umweltschonendste Art, von Berlin in die Landeshauptstadt Hamburg zu reisen. Mit der Bahn zu reisen ist stets eine hervorragende Alternative zum Auto und dazu noch schneller und stressfreier. Da es so viele Verbindungen gibt, ist immer ein passender Zug für dich dabei und kommst entspannt nach Hamburg, ohne im Stau stecken zu bleiben.
Auf der Strecke zwischen Berlin und Hamburg bietet dir die Deutsche Bahn einige Services, welche sich je nach Zugkategorie unterscheiden:
FlixTrain bietet auf der Strecke folgende Services an:
Wenn du vor deiner Reise noch ein wenig mehr über Hamburg erfahren willst, dann halten wir in unserem Reisemagazin „The Window Seat“ einige spannende Tipps und Inspiration für dich bereit, um eine fantastische Zeit in der Hansestadt zu verbringen. Hamburg, das Tor zur Welt. Neben einem aufregenden Nachtleben und einer fantastischen Gourmetszene bietet diese Stadt mehr als 50 Museen und über vierzig Theater. In Hamburg kann man unendlich viele Dinge unternehmen und in die verschiedenen Kulturen dieser Stadt eintauchen, die offen für Innovationen ist und gleichzeitig auch viel Seefahrer-Tradition zu bieten hat. Mit mehr Brücken als Venedig und dem größten Binnenhafen Europas ist die Hansestadt außerdem extrem nah am Wasser gebaut, was zum Erlernen neuer Wassersportarten oder einer gemütlichen Hafenrundfahrt einlädt. Hier haben wir eine kleine Liste mit tollen Aktivitäten für dich zusammengestellt, wie du deine Zeit in Hamburg gestalten kannst:
Ein Paar am Elbstrand in Hamburg. Quelle: Pexels
Nicht ohne Grund wird Hamburg das Tor zur Welt genannt. Von hier hast du zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterreise, egal, wo es dich hin verschlägt. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Ausflug nach Amsterdam? Du möchtest den Hamburger Elbstrand gegen das große, weite Meer eintauschen? Kein Problem, der Zug fährt direkt nach Fehmarn. Und wenn du doch weiter weg möchtest, dann gibt es auch gute Verbindungen nach Wien. Auf Omio findest du viel Inspiration für deine nächste Bahnfahrt, du musst dich nur noch entscheiden.
Das war eine tolle Fahrt. Ich bin Nachmittags gefahren und bin mit meiner Frau und meinen Freunden gefahren. Der Zug sah sehr modern aus und war auch sehr modern. Wir hatten Spaß mit den anderen Menschen im Zug, die sehr empathisch waren und bereit dazu waren, mit Fremden zu kommunizieren, deshalb war die Lautstärke im Zug sehr angenehm. Die Fahrt ist sehr empfehlenswert. Dann will ich noch erwähnen, dass die Toiletten sehr modern waren. Zum Schluss will ich das einzige negative erwähnen und zwar, dass der Zug sich verspätet hatte, aber das ich nicht schlimm, da es so viel mehr positive gab.
Das war eine tolle Fahrt. Ich hatte Zugriff auf WLAN und eine Steckdose an meinem Sitzt. Mein Sitzt war sehr gemütlich und im Zug war es sehr leise. Falls man Verpflegung benötigt hat, hat man dies auch bekommen. Die Mitarbeiter waren sehr freundlich und der Service war super. Aus all den Argumenten, kann ich es liebenswert weiterempfehlen. Außerdem war der Preis-Leistung-Verhältnis super!
Der Zug kam sehr pünktlich an, was mich sehr gefreut hat. Außerdem hatte jeder Sitzplatz 2 Steckdosen und man konnte sich im freien WLAN einwählen, perfekt. Zudem war die Toilette sehr sauber und der Preis in Höhe von 23 Euro fand ich sehr angemessen. Jedoch war das Bordbistro sehr voll und dazu war das Essen, welches ich mir bestellt habe, nach kurzer Zeit schon wieder kalt. Aber alles in einem würde die Fahrt wiederholen.
Habe mir und meinen Freund den Tickets von Berlin nach Hamburg um meine Eltern zu Silvester zu besuchen. Die Tickets kaufte ich an der information stelle. Preis war eigentlich ganz in Ordnung. Da wir nicht umsteigen mussten, war dass das beste an der Fahrt. Mit der ICE waren wir in 2 Stunden schon da. Leider kamen wir später an als gedacht, aber die Zugfahrt war sehr angenehm. Gerne nochmal mit der ICE.
Meine Reise war sehr gut, da das Internet ohne Unterbrechung sehr hygienisch und geräumig war, die Angst vor Pandemie ist jedoch sehr riskant, selbst die Toiletten waren meiner Meinung nach hygienisch, wenn alles sauber ist, ist die Reise schön und zum weiter empfehlen. Was ich auch sehr cool fand ist, dass die Mitarbeiter sehr humorvoll waren und alle Menschen die Masken anhatten. Es ab auch Wickelstationen für Babys und die Toiletten waren sehr sauber und ich hatte mich wohlgefühlt, als ich sie benutzt hatte.
Ich fahre diese Strecke alle zwei Wochen und normalerweise haben wir höchstens 10 Minuten Verspätung. Doch dieses Mal hatten wir 57 Minuten. Doch man bekommt erst ab 60 Minuten etwas Geld zurück. Was mir auch noch negativ aufgefallen ist, dass die Toiletten sehr eklig waren. Und das WLAN war auch nicht besonders gut, aber das ist es in Bahnen fast nie.
Mein WLAN war super und ich hatte eine Steckdose an meinen Sitz. Im Zug war es sehr leise und mein Platz war sehr gemütlich. Die Heizungen hatten super funktioniert und ich hatte ein Fenster an meinem Tisch. Die Mitarbeiter waren sehr nett. Der Zug war pünktlich und toll. Ich kann es jeden weiterempfehlen, da es sehr günstig war.
Alles in allem war das eine sehr angenehme Zugfahrt, vor allem wegen der Temperatur, da es an diesem Tag sehr kalt draußen war. In der Bahn selbst war es angenehm warm, so dass man keine Jacke benötigt hat. Hervorzuheben ist auch, dass das Zugpersonal Gäste welche keine Maske getragen haben, auf die bestehende Maskenpflicht hingewiesen hat, Abfahrt sowie Ankunft waren pünktlich, ansonsten habe ich nichts weiter zu bemängeln, außer dass die Steckdose leider einen Wackelkontakt hatte, uns dadurch keine Lademöglichkeit des Smartphones möglich war. So fährt man gerne Bahn.
Fahrt von Berlin nach Hamburg ist die ideale Art, um in angenehmer Atmosphäre nach Hamburg zu kommen. In den modernen und Komfortabel Zügen, sitzt man bequem und genießt die Fahrt nach Hamburg. War bei mir pünktlich und Sitzplatz Reservierung. Auch das Personal der Bahn und hat die Getränke und das Essen zum Platz serviert. Die Zugfahrt hat ungefähr 4 Stunden gedauert. Auch das WLAN gab es im Wagon, jedoch ist es oft schlecht gewesen.
Die ICE - Verbindung der Bahn war wie immer top. Freundliches Personal, der reservierte Tisch / 4er Platz mit Kollegen für die Fahrt war auch frei und sehr praktisch um zu Arbeiten und zu reden. Auch das City - Ticket in Hamburg war sehr praktisch, konnte ich gut nutzen und musste mir nicht noch da ein Nahverkehrsticket organisieren.
Die Kundenmeinung wurde über Cimenio erworben. Cimenio incentiviert seine User für die Abgabe einer ehrlichen Meinung und den Nachweis der Buchung durch ein Foto des Reisetickets.
Die meisten Reisenden nutzen auf der Strecke von Berlin nach Hamburg mit dem Zug den Bahnhof Berlin Hbf für die Abreise und den Bahnhof Hamburg Hbf für die Ankunft.
Es gibt mehrere Optionen. Meistens beginnt die Zugfahrt von Berlin nach Hamburg Berlin Hbf, Berlin Spandau und Berlin Südkreuz. Die Ankunft erfolgt oft in Hamburg Hbf, Hamburg-Altona und Hamburg-Harburg.
Am häufigsten reist du bei der Verbindung Berlin – Hamburg mit dem Zug von Berlin Hbf ab. Dieser Bahnhof befindet sich ungefähr 5,3 km vom Stadtzentrum entfernt. Die Ankunft erfolgt bei dieser Zugfahrt in Hamburg Hbf, ca. 2,9 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: