Code scannen, um unsere kostenlose App zu installieren
Nutze unsere App, um Live-Updates zu deiner Reise zu erhalten und mobile Tickets für Züge, Busse, Flüge und Fähren zu buchen.
App Store
4.9
42K Bewertungen
Google Play
4.6
136K Rezensionen
Buche dein Länderticket mit Omio
Mit Omio kannst du deine DB Ländertickets in wenigen Minuten buchen. Nicht nur kannst du Zug, Bus und Flugzeug miteinander vergleichen, sondern auch Hunderte von Unternehmen, um immer das beste Angebot zu finden. Bei Fragen oder anderen
Anliegen kannst du dich immer an den Omio Kundenservice Kundenservice wenden,
welcher dich gerne in deiner bevorzugten Sprache unterstützt. Erstellst du einen Account auf Omio, so werden dort
alle deine Tickets und Buchungen für dich gespeichert und du musst diese nicht ausdrucken. Auch, wenn du einige
Fragen zum Thema Reisen hast, so bietet Omio ein eigenes Magazin an,
welches nicht nur kostenlos ist, sondern dir auf deinen Reisen viel Unterstützung anbietet.
Dank Omio kannst du alle DB-Ländertickets miteinander vergleichen.
In der Omio App werden all deine Tickets und Buchungen in deinem
Profil abgespeichert und du kannst diese vorweisen, ohne sie ausdrucken zu müssen.
Wenn du auf Omio deine DB-Ländertickets buchst, so kannst du mehrere Zwischenstopps einplanen und alle Strecken
zusammen als ein Ticket buchen.
Falls sich die Umstände in deinem Reiseland ändern, vor allem in Zeiten von COVID-19, so bist du mit Omio immer
auf den neuesten Stand und wirst benachrichtigt, falls neue Regelungen in Kraft treten.
Suitcase DB Train. Source: Shutterstock
Die Ländertickets der Deutschen Bahn
Das Länderticket ist ein Pauschalangebot für bis zu fünf Reisende, das von der Deutschen Bahn angeboten wird. Mit dem Ticket kann einen Tag lang im Nahverkehr das gesamte Bundesland erkundet werden. Hierbei dürfen neben Regionalbahnen auch Verkehrsverbünde in Städten (Bus, S-Bahn, Straßenbahn) des jeweiligen Bundeslandes mitbenutzt werden. Alle DB-Ländertickets, bis auf das Hessen-Ticket, können für die Bahnreisen über das Smartphone gebucht werden. Im Folgenden gibt es eine Übersicht über allgemeine Konditionen und Vorteile der Ländertickets sowie die speziellen Bestimmungen, Gültigkeit, Preise und Umtauschkonditionen in einzelnen Bundesländern.
Allgemeine Informationen zu den Ländertickets der DB: Gültigkeit, Umtausch und FAQ
Reisende
1 bis 5
Beim Kauf eines Ländertickets für eine oder zwei Personen können Eltern oder Großeltern beliebig viele Kinder bis 14 Jahre mitnehmen
Auch als Single- oder Nacht-Ticket verfügbar
Gültigkeitsdauer des Ländertickets
1 Tag
Montag bis Freitag, 9 Uhr bis 3 Uhr am Folgetag
Wochenenden, 0 Uhr bis 3 Uhr am Folgetag
Gültigkeitsbereich
Im jeweiligen Bundesland, teilweise darüber hinaus (mehr Informationen zu den einzelnen Ländertickets gibt es hier)
In den meisten Fällen auch im ÖPNV des jeweiligen Bundeslandes gültig
Die schönsten Reiseziele mit den DB Ländertickets in Deutschland
Mit den Ländertickets der Deutschen Bahn ist es möglich, einen ganzen Tag alle Züge innerhalb eines Bundeslandes
zu nutzen. Die DB-Ländertickets sind also die perfekte Wahl, um Deutschland zu entdecken.
Mit dem Bayern-Ticket: München ist von wunderschönen Seen umgeben. Der Chiemsee, einer der schönsten Seen Bayerns, ist nur eine
Bahnstunde vom Münchner Hauptbahnhof entfernt. Der Chiemsee ist übrigens mit einer Fläche von 80
Quadratkilometern Deutschlands zweitgrößter Binnensee. Willst du einen Tag oder auch nur ein paar Stunden dort
verbringen, so gibt es im Sommer einige Badestellen, an denen du dich entspannen kannst. Gerade mit dem DBLänderticket solltest du einen kleinen Abstecher zum keltischen Steinkreis machen. Diese sind zwar nicht ganz so
imposant wie das originale Stonehenge, aber hat viel Geschichte und ist einen Besuch wert.
Mit dem Schleswig-Holstein-Ticket: Die Hansestadt Lübeck ist vor allem für ihren historischen Hintergrund bekannt und durch ihre zahlreichen Museen und
Ausstellungen perfekt für Kulturfans geeignet. Eines der beliebtesten Museen ist das
Holstentor, ein echtes Wahrzeichen der Stadt. Doch auch das leckere Lübecker Marzipan solltest du dir nicht entgehen lassen.
Mit dem Schleswig-Holstein-Ticket: Husum ist zwar eine eher beschauliche Stadt, hat aber, was Kultur und Natur angeht, sehr viel zu bieten. Husum
liegt in unmittelbarer Nähe zum Wattenmeer, einem gelisteten Weltnaturerbe. Du solltest zumindest einen kurzen
Abstecher in den Nationalpark Wattenmeer zum Baden, Wandern, Radfahren oder einfach nur zum Entspannen einplanen.
Mit dem Baden-Württemberg-Ticket: Die Burg Hohenzollern in der Schwäbischen Alb war einst die Stammburg des ehemals regierenden preußischen Königs- und deutschen Kaiserhauses. Schon
von weitem siehst du die majestätische Burg, die zu den schönsten
Sehenswürdigkeiten Baden-Württembergs gehört. Der Blautopf liegt nördlich von der Kleinstadt Blaubeuren. Das Kloster
Blaubeuren liegt direkt an einer Wasserquelle. Der Blautopf bildet die Senken der blauen Höhlen. Bei den blauen
Höhlen handelt es sich um das größte Höhlensystem der Schwäbischen Alb, das auf jeden Fall einen Besuch wert ist.
Mit dem Sachsen-Ticket: Die drei Großstädte Dresden, Leipzig und Chemnitz sind besonders sehenswert, doch auch das Elbsandsteingebirge hinterlässt bleibende Eindrücke. Das Vogtland mit
seiner Verwaltungshauptstadt Plauen, der Bäderwinkel zwischen Bad Elster und Bad Brambach, das Obervogtland und
Elsnitz mit Reichenbach und Musikwinkel zwischen Markneukirchen und Klingenthal sind vielfältig und malerisch.
Einige Superlative, wie die Göltzschtalbrücke, die größte Backsteinbrücke der Welt, sind echte
Touristenattraktionen.
Mit dem Niedersachsen-Ticket: Braunschweig, die zweitgrößte Stadt Niedersachsens, liegt östlich von Hannover.
Braunschweig galt ursprünglich als Wirtschaftsstandort und ist heute ein bedeutendes europäisches Wissenschafts-
und Forschungszentrum. Außerdem gibt es hier viele interessante Dinge zu sehen, darunter das Alte Rathaus, den
Dom, das farbenfrohe Happy-Rizzi-Haus und das Braunschweiger Schloss.
Die DB-Ländertickets: Zusammenfassung
Das Länderticket der Deutschen Bahn gilt für Einzelpersonen und Kleingruppen bis zu fünf Personen in einem bestimmten Bundesland bzw. im Verbund mit anderen auch darüber hinaus. Eltern/Großeltern dürfen sogar beliebig viele eigene Kinder oder Enkel unter 14 Jahre kostenlos mitnehmen. Die Deutsche Bahn bietet das Angebot bei Zugverbindungen regulär für die 2. Klasse der Nahverkehrszüge (RB, RE, RS), z. T. auch unter Nutzung von privaten Bahnunternehmen, an. Für die 1. Klasse muss ein Zuschlag bezahlt werden. Zeitlich ist jedes Ticket von Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 3.00 Uhr des folgenden Tages gültig. Samstag, Sonntag und an Feiertagen gilt es länger, nämlich von 0.00 Uhr bis 3.00 Uhr des folgenden Tages. Teilweise gibt es auch spezielle Nachttarife. Die Preise unterscheiden sich regional nur leicht. Sie sind gestaffelt je nach Anzahl der Mitreisenden. Der Weiterverkauf oder das Verschenken der Tickets ist nicht erlaubt. Deshalb muss bei Gruppen ein Reisender vollverantwortlich seinen Namen und den der Mitreisenden auf dem Ticket eintragen.
Alle Ländertickets sind genau wie reguläre DB-Bahntickets bundesweit an DB-Automaten, Online übers Internet (z. B. bei Omio), in DB-Reisezentren mit einer Servicegebühr über 2 Euro und in ausgewählten Bundesländern auch als Mobile-Ticket per DB-App buchbar. Das Sparangebot gibt es für alle Bundesländer, wobei einige auch länderübergreifend kooperieren. Die Deutsche Bahn bietet das Angebot momentan für Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg und Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Saarland, Niedersachsen und Bremen, Schleswig-Holstein und Hamburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Hessen vertreibt hingegen ein eigenes Sparangebot. Auch für Nordrhein-Westfalen gelten etwas andere Modalitäten. Hier kann man das "SchönerTagTicket NRW" buchen. Mit dem Länderticket kann man zudem mit den Regionalzügen durch ganz Deutschland fahren.
Vorzüge des DB-Ländertickets
Das Länderticket lohnt sich, da man mit ihm spontan und unkompliziert einzelne Bundesländer und Regionen Deutschlands entdecken und einen Tag lang beliebig viele Fahrten unternehmen kann. Gerade mit einer Gruppe ist es die günstigste Variante, innerhalb eines Bundeslandes (und auch darüber hinaus) eine Tagesreise zu machen.
Von Montag bis Freitag ist das Länderticket von 9.00 Uhr morgens bis Betriebsschluss gültig. Am Wochenende, an Feiertagen sowie am 24. und 31. Dezember kannst du das Ticket ganztägig von 0.00 Uhr bis 24.00 Uhr nutzen.
Ein Umtausch oder eine Stornierung ist beim Länderticket ausschließlich auf Grundlage fahrgastrechtlicher Verpflichtungen möglich. Diese gilt zum Beispiel, wenn ein Zug entfällt oder verspätet am Bahnhof eintrifft.
Die Fahrradmitnahme ist bereits im Ticketpreis inkludiert. Du kannst also mit dem Länderticket für Hessen dein Rad kostenlos mitnehmen.
Kleine Hunde bis zur Größe einer Hauskatze können im Transportbehälter kostenlos auf Hessen-Tickets fahren – größere Hunde zählen als zusätzlicher Mitfahrer und werden wie eine erwachsene Person berechnet.