Günstigste
Durchschnitt
Zug von Hamburg nach Stuttgart? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Dies ist der letzte Zug des Tages.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
5 Std. 14 Min.
Durchschnitt
5 Std. 14 Min.
Züge pro Tag
5
Entfernung
536 km
Von den 5 Zügen von Hamburg nach Stuttgart sind 5 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Entfernung | 536 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 6 Std. 35 Min. | |
Ø Ticketpreis für Züge | 39 € | |
Anzahl der Züge | 24 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Ja, 14 Zugverbindungen pro Tag | |
Zuganbieter | Deutsche Bahn with connection, Deutsche Bahn, FlixTrain oder Flixbus |
Mit dem Zug von Hamburg nach Stuttgart legst du auf der Verbindung 536 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 6 Std. 35 Min. mit unseren Partnern Deutsche Bahn with connection, Deutsche Bahn, FlixTrain oder Flixbus. Normalerweise gibt es 24 Zugverbindungen pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Die günstigsten Zugtickets für diese Strecke kosten 20 €, der durschnittliche Preis für Zugtickets beträgt 39 €. Die Abfahrt erfolgt meist ab Hamburg Hbf und die Ankunft am häufigsten am Stuttgart Hbf.
Finde schnell und einfach die besten Deutsche Bahn und FlixBus -Verbindungen von Hamburg nach Stuttgart. Infos zum aktuellen Fahrplan, den Abfahrts- und Ankunftsbahnhöfen für deine Reise und günstige Zugtickets ab 20 € findest zu natürlich auch bei Omio.
Die Deutsche Bahn (DB) ist der Hauptanbieter für Zugverkehr in Deutschland mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich. Eine Besonderheit der DB ist ihr vielseitiges Angebot an Ticketarten wie dem Flex-Ticket, Sparangeboten wie den Sparpreisen und Super Sparpreisen, dem Quer-durchs-Land-Ticket, den Ländertickets sowie Rabattkarten wie der BahnCard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio anwenden kannst. So sparst du und reist günstiger mit der DB von Hamburg nach Stuttgart. Die DB setzt verschiedene Zugtypen wie den ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und die RB (Regionalbahn) auf ihren Strecken ein, die sich im Komfort und bei der benötigten Reisedauer unterscheiden. Während zum Beispiel Toiletten zur Standardausstattung gehören, sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN-Zugang, nur in bestimmten Zügen verfügbar. In den Zügen der DB kannst du zwischen Zugtickets der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan von Hamburg nach Stuttgart und buche dann ganz einfach online die passenden DB-Tickets.
Informationen zur Zugverbindung mit Deutsche Bahn von Hamburg nach Stuttgart:
Flixbus ist eines der größten europäischen Busunternehmen, gegründet in Deutschland, und bietet Busverbindungen in ganz Europa und den USA. Flixbus fährt auch über Nacht auf ausgewählten Strecken in ganz Europa. Zur Standardausstattung von Flixbus gehören kostenloses WLAN, Steckdosen zum Aufladen des Smartphones, Tablets oder Laptops während langer Fahrten im Fernbus, zusätzliche Beinfreiheit, Gepäckraum und Toiletten. An Bord kannst du Snacks und Getränke kaufen. Flixbus bietet für die Fernbusverbindung von Hamburg nach Stuttgart, wie auch alle anderen Fernbusstrecken, ein Standard-Ticket an, mit dem du pro Person ein Handgepäck und ein aufgegebenes Gepäckstück mitnehmen kannst. Für zusätzliches Gepäck wie zum Beispiel auch Fahrräder und bestimmte Sitzplatzreservierungen fallen zusätzliche Gebühren an, z. B. Wenn du einen zusätzlichen Sitzplatz, einen Tischplatz oder einen Panoramasitzplatz buchen möchtest.
Alle wichtigen Informationen über Reisestrecken und Verbindungen der Bahn von Hamburg nach Stuttgart stehen hier übersichtlich aufgeführt zur Verfügung.
Wer mit der Bahn von Hamburg nach Stuttgart reisen möchte, hat dazu von den frühen Morgenstunden bis zum späten Abend teilweise mehrmals in der Stunde Gelegenheit. Bei normalem Fahrplan gibt es täglich über 40 Verbindungen zwischen den Landeshauptstädten an Elbe und Neckar. Die ersten Züge fahren bereits in den frühen Morgenstunden ab 3 Uhr, die letzten gegen 22:30 Uhr.
Verbindungen der Bahn von Hamburg nach Stuttgart bietet ausschließlich die Deutsche Bahn an. Neben Direktverbindungen mit ICE-Zügen sind auch Verbindungen mit Umsteigemöglichkeiten in Regionalzüge möglich. Umsteigebahnhöfe sind je nach gewählter Strecke
Die Fahrt mit der Bahn von Hamburg nach Stuttgart dauert abhängig von der gewählten Verbindung zwischen 5 und 10 Stunden. Die langen Fahrten sind durch entsprechend lange Umsteigezeiten begründet. Die 754 km lange direkte ICE-Verbindung führt durch reizvolle Landschaften wie die Harburger Berge im Süden Hamburgs, die Lüneburger Heide, das hessische Bergland, das Rhein-Main-Gebiet und entlang des Schwarzwaldes. Die schönen Aussichten sorgen während der Reise für einen angenehmen Zeitvertreib.
Ein Zugticket für eine Fahrt mit der der Bahn von Hamburg nach Stuttgart kostet in der 2. Klasse zum Normaltarif zwischen 140 und 150 Euro. Sparpreise bietet die Bahn ab etwa 70 Euro an. Wer komfortabel in der 1. Klasse reisen möchte, erhält das Ticket zu Preisen zwischen 180 und 200 Euro. Die Fahrt mit dem ICE auf der langen Strecke ist mit Annehmlichkeiten wie komfortablen Sitzen und dem Bord-Bistro oder dem Bord-Restaurant verbunden.
Die Fahrt mit der Bahn von Hamburg nach Stuttgart beginnt auf dem Hauptbahnhof in Hamburg, dem meistfrequentierten Fernbahnhof der Deutschen Bahn. Der Hamburger Hauptbahnhof befindet sich zentral in der Innenstadt und ist direkt mit einem U-Bahnhof verbunden. Zum Busbahnhof sind es vom Bahnhofsgebäude aus nur wenige Schritte. Darüber hinaus führen Regionalbahnen ab Hamburg-Hauptbahnhof in die umliegenden Stadtbezirke und die weiteren Regionen Norddeutschlands. Außerdem befinden sich auf dem Bahnhofsgelände Stationen der Hamburger Hochbahn und der S-Bahn.
Das Ziel der Bahn von Hamburg nach Stuttgart ist der Hauptbahnhof in Stuttgart. Er gilt aufgrund der Diskussionen um den Neubau aktuell als der wohl bekannteste Bahnhof in Deutschland. Von hier aus haben Reisende Verbindungen in die Nachbarstädte der Baden-Württembergischen Landeshauptstadt und die umliegenden Regionen. Verbindungen mit Regionalbahnen, der S-Bahn und der teilweise unterirdisch verlaufenden Stadtbahn stehen direkt vom Hauptbahnhof aus in alle Stadtbezirke zur Verfügung. Weitere Verbindungen sind durch Buslinien gewährleistet, die Haltestellen direkt vor dem Hauptbahnhof anfahren.
Am häufigsten werden auf der Strecke Hamburg nach Stuttgart mit dem Zug folgende Bahnhöfe zur Abfahrt, bzw. Ankunft genutzt: Hamburg Hbf für die Abreise und Stuttgart Hbf für die Ankunft.
Du hast mehrere Möglichkeiten: Die Mehrheit der Reisenden nutzt folgende Bahnhöfe für die Abfahrt von Hamburg aus: Hamburg Hbf, Hamburg-Altona und Hamburg-Harburg. In Stuttgart kommen die meisten Reisenden Stuttgart Hbf und Stuttgart-Bad Cannstatt an.
Wenn du mit dem Zug von Hamburg nach Stuttgart reist, startest du oft in Hamburg Hbf. Dieser Bahnhof liegt ungefähr 2,9 km vom Stadtzentrum entfernt. Du kommst bei dieser Zugfahrt in Stuttgart Hbf an, ca. 1,5 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: