Günstigste
Durchschnitt
Um dir einen günstigen Preis zu sichern, solltest du dein Ticket am besten so weit wie möglich im Voraus buchen und vermeiden, während der Stoßzeiten zu reisen.
Finde alle Daten und Zeiten für diese Verbindung.
Schnellste Reise
4 Std. 47 Min.
Durchschnitt
5 Std. 26 Min.
Züge pro Tag
10
Entfernung
285 km
Von den 10 Zügen von Hamburg nach Kopenhagen sind 6 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Du benötigst eine Unterkunft in Kopenhagen?
Top bewertete Hotels
Ferienhäuser & Apartments
Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Booking.com
Entfernung | 285 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 4 h 48 min | |
Ø Ticketpreis für Züge | 36 € | |
Anzahl der Züge | 3 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Ja, 3 Zugverbindungen pro Tag | |
Zuganbieter | Deutsche Bahn with connection, Deutsche Bahn oder Snälltåget |
Mit dem Zug von Hamburg nach Kopenhagen legst du auf der Strecke 285 km zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 4 h 48 min mit unseren Partnern wie Deutsche Bahn with connection, Deutsche Bahn oder Snälltåget. Normalerweise gibt es 3 Zugverbindungen pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Die günstigsten Zugtickets für diese Strecke kosten 35 €, der durschnittliche Preis für Zugtickets beträgt 36 €. Die Abfahrt erfolgt meist ab Hamburg Hbf und die Ankunft am häufigsten København, Ny Ellebjerg St. (togbus).
Finde Deutsche Bahn und Snälltåget Verbindungen von Hamburg nach Kopenhagen schnell und einfach. Checke den aktuellen Fahrplan, Abfahrts- und Ankunftsbahnhöfe deiner Reise und buche günstige Bahntickets ab 35 €.
Die Deutsche Bahn (DB) ist der Hauptanbieter für Zugverkehr in Deutschland mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich. Eine Besonderheit der DB ist ihr vielseitiges Angebot an Ticketarten wie dem Flex-Ticket, Sparangeboten wie den Sparpreisen und Super Sparpreisen, dem Quer-durchs-Land-Ticket, den Ländertickets sowie Rabattkarten wie der Bahncard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio anwenden kannst und günstiger mit der DB von Hamburg nach Kopenhagen reist. Die DB setzt verschiedene Zugtypen wie den ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und die RB (Regionalbahn) auf ihren Strecken ein, die sich im Komfort und der benötigten Dauer der Reise unterscheiden. Während zum Beispiel Toiletten zur Standardausstattung gehören, sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN-Zugang, nur in bestimmten Zügen verfügbar. In den Zügen der DB kannst du zwischen Zugtickets der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan von Hamburg nach Kopenhagen und buche dann ganz einfach online DB-Tickets.
Mit Snälltåget von Hamburg nach Kopenhagen reist du bequem die Verbindung mit dem Zug. Bei Omio kannst du ganz einfach Start- und Ankunftszeiten von Snälltåget einsehen und günstige Bahntickets von Snälltåget online kaufen. Bei Omio bekommst du Infos dazu, von wo es mit Snälltåget losgeht, ob Züge von Snälltåget Toiletten, Steckdosen am Platz und gratis WLAN bieten und ob es Ruhebereiche, Arbeitsbereiche oder Snacks und Getränke an Bord gibt. Auf deiner Reise mit Snälltåget legst du übrigens 285 km zurück. Zudem kannst du auch einfach sehen, ob du 1. Klasse- oder 2. Klasse-Tickets buchen kannst oder du Rabattkarten für deine Reise anwenden kannst. Omio informiert dich auch über besondere Angebote von Snälltåget, mit denen du auch auf der Verbindung von Hamburg nach Kopenhagen sparen kannst. Buche deine Tickets also ganz komfortabel online ohne Warteschlange am Schalter und genieße deine Reise mit dem Zug mit Snälltåget!
Informationen zur Zugverbindung mit Snälltåget von Hamburg nach Kopenhagen:
Durch die Bahnverbindung Hamburg - Kopenhagen gelangt man von der norddeutschen Hafenstadt in die dänische Hauptstadt. Zwischen den beiden Städten befahren täglich zehn Züge zwischen 4 Uhr und 20 Uhr in unterschiedlichen Abständen die Strecke. Vom Hamburger Hauptbahnhof aus fahren fünf EC- oder ICE-Züge in ca. 4:45 Stunden direkt zum Kopenhagener Hauptbahnhof. Die übrigen Fahrten beginnen zunächst mit RE-Zügen und werden dann nach ein bis drei Umstiege in IC-Zügen fortgesetzt. Als Fahrzeit müssen hier zwischen 6 und 7 Stunden eingeplant werden .
Hier geht es direkt zu den Reisedetails.
Kopenhagen gehört zu den beliebtesten Reisezielen in Dänemark. Viele Museen und Sehenswürdigkeiten wie der Vergnügungspark Tivoli oder die Statue der kleinen Meerjungfrau, das Wahrzeichen der Stadt, sind begehrte Ausflugsziele. Von Interesse sind auch der Sitz der Köngisfamilie, Schloß Amalienborg, oder die Einkaufsmeile Strøget.
Der Hamburger Hauptbahnhof ist der wichtigste Bahnhof Nordeuropas und macht die Hansestadt dort zum größten Bahnknotenpunkt. Der Hauptbahnhof befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Shoppingmeile Mönckebergstraße. Von hieraus fahren die U-Bahnlinien U1, U2, U3 und U4 sowie die S-Bahnlinien S1, S11, S2, S21, S3 und S31 in regelmäßigen Abständen (je nach Linie alle 5 bis 30 Minuten) in die umliegenden Stadtteile. Zusätzlich halten verschiedene Buslinien des HVV am Hauptbahnhof.
Die Streckenführung von Hamburg nach Kopenhagen hat zwei Varianten. Umsteigeverbindungen führen über Flensburg nach Dänemark, bei Direktverbindungen geht es über die Insel Fehmarn und anschließend mittels Fähre weiter Richtung Kopenhagen.
Der Hauptbahnhof liegt mitten in Kopenhagen. Mit Ausnahme der Linie F wird er von fast alle S-Bahnlinien angefahren. So gelangt man bereits in kurzer Zeit von einem Ort zum anderen, um Museen oder Sehenswürdigkeiten besichtigen zu können. Auch mit den öffentlichen Buslinien sind viele Stadtbereiche innerhalb kurzer Zeit erreichbar. Der öffentliche Verkehr in der Stadt ist sicher, praktisch und effizient und die Betriebszeit beträgt jeden Tag etwa 14 Stunden. In der Nacht sowie Frühmorgens fahren besondere Züge, Metros und Busse durch die Stadt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: