Zeige die schnellsten und günstigsten Ergebnisse für 20. März
Die Stadt Augsburg liegt inmitten von Bayern, nordwestlich von München. Die größeren Städte im Umkreis, mit denen Augsburg direkt mit dem Zug ohne Zwischenstopp verbunden ist, sind in Bayern Ulm, Ingolstadt, Nürnberg und natürlich München. Die Zugstrecke zwischen Augsburg und München ist eine der meistbefahrenen Strecken Deutschlands. Zusätzlich gibt es eine direkte Verbindung nach Stuttgart. In Augsburg gibt es einen Hauptbahnhof im Zentrum der Stadt. Daneben gibt es vier weitere kleine Bahnhöfe, an denen aber nur Regionalzüge halten. Sie sind über die Stadt verteilt und direkt mit dem Hauptbahnhof verbunden, sodass fast überall ein guter Zugang zum Schienennetz besteht.
Die überregionalen Züge, die durch die Stadt Augsburg fahren, werden von der Deutschen Bahn angeboten. Dazu zählen sowohl Intercity-Züge (IC), als auch eine große Zahl an Intercity-Express-Zügen (ICE). Abfahrt und Ankunft erfolgen in allen Fällen vom Hauptbahnhof Augsburg. Von Augsburg kann man mit dem ICE direkt in viele Regionen Deutschlands fahren, denn der Hauptbahnhof Augsburg ist ein wichtiges Drehkreuz für den Schienenverkehr in Bayern. So werden Berlin, Hamburg und Wiesbaden ohne Umstieg mit dem ICE angefahren.
Der IC fährt ohne Umstiege bis nach Basel in der Schweiz oder über Köln und Düsseldorf bis ins Ruhrgebiet nach Dortmund. Regionale Strecken werden von der Bayerischen Regiobahn befahren. Sie hält auch an den vier kleineren Regionalbahnhöfen der Stadt. Die Regionalbahn hält auf den Strecken deutlich öfter als die Züge der Deutschen Bahn und fährt auch kleinere Haltestellen im Umland an. Die Züge sind etwas kleiner und fahren nicht in derselben hohen Geschwindigkeit wie ein IC oder ICE. Dafür sind die Routen, auf denen sie fahren, kürzer und besonders wenn man außerhalb von Bayern nach Augsburg reist, sollte man einen IC oder ICE buchen.
Der Hauptbahnhof von Augsburg ist nicht nur eines der wichtigsten Drehkreuze in der Region für den Schienenverkehr in Bayern, sondern verfügt auch über das älteste Empfangsgebäude einer deutschen Großstadt, dass noch heute in Betrieb ist. Der 1845 erbaute Augsburger Hauptbahnhof liegt zentral in der Stadt und wird von allen wichtigen Linien, die durch die Stadt führen, durchkreuzt. Die kleineren Regionalbahnhöfe liegen rund um den Hauptbahnhof in den anderen Teilen der Stadt.
Es gibt den Bahnhof Oberhausen im Norden, den Bahnhof Haunstetterstraße im Süden, den Bahnhof Augsburg Hochzoll im Osten und den Bahnhof Augsburg Messe. Er liegt unmittelbar am Messegelände der Stadt und sorgt für eine gute Erreichbarkeit für Anreisende aus anderen Städten. Während der Hauptbahnhof von Augsburg für überregionale Züge ausgelegt ist und man vor Ort Restaurants, mehrere Parkhäuser und Informationsstätten der Deutschen Bahn finden kann, sind die kleineren Regionalbahnhöfe oft weniger ausgestattet und auch nur für den Regionalverkehr rund um Augsburg ausgelegt.
Die Basilika St. Ulrich gehört zu den Sehenswürdigkeiten Augsburgs. Foto: Shutterstock
Wenn du mit dem Intercity Express (ICE) der Deutschen Bahn nach Augsburg unterwegs bist, erwarten dich einige Annehmlichkeiten. Die Züge verfügen über ein Bordbistro, in dem man sich in gemütlicher Atmosphäre wie in einem Restaurant hinsetzen kann und warme Speisen serviert bekommt. Das Servicepersonal der Deutschen Bahn kommt regelmäßig zum Platz und serviert auf Wunsch Kaffee.
Auch die Ticketkontrolle wird am Sitzplatz durchgeführt. Zudem verfügen die Züge über kostenloses WLAN und haben stille Abteile, in denen man ungestört arbeiten oder sich ausruhen kann. So ist die Fahrt mit dem ICE absolut stressfrei. Auch für internationale Reisende ist die Fahrt mit dem ICE sehr angenehm, denn alle Hinweisschilder finden sich auch in englischer Sprache und auch die Durchsagen im Zug werden für nicht-deutschsprachige Gäste auf Englisch übersetzt. Im Zug gibt es darüber hinaus viele Bildschirme, auf denen man die Strecke und etwaige Verspätungen des Zuges oder der Anschlusszüge nachvollziehen kann.
Das Augsburger Rathaus im Renaissance-Stil zählt zu den Wahrzeichen der Stadt. Foto: Shutterstock
Es gibt einige nützliche Dinge, die man wissen sollte, wenn man ein Zugticket nach Augsburg buchen möchte. Da Augsburg vornehmlich von der Deutschen Bahn angefahren wird, beziehen sich die Angaben auf die Bestimmungen der DB. Wenn man ein Zugticket nach Augsburg online bucht, kann man sein Ticket auch als e-Ticket auf dem Handy speichern, beispielweise in der kostenlosen Omio App. Die mobilen Tickets müssen nicht ausgedruckt werden, der Kontrolleur scannt einfach den QR-Code des Tickets.
Am einfachsten ist es, wenn du dein Ticket bei Omio buchst. Hier hat man alle Preise verschiedener Reisemodi und Verbindungen auf einen Blick und kann so ganz einfach die günstigste Fahrt wählen. Die gekauften Tickets speichert man dann ganz einfach in seinem Omio Account. So kann man während der Fahrt übers Handy jederzeit auf die Tickets zugreifen, wenn man in der Bahn kontrolliert wird.
Einer der Gründe, weshalb viele Touristen Augsburg jedes Jahr besuchen ist der Christkindlmarkt der Stadt. Er steht in der Tradition deutscher Weihnachtsmärkte, die sich mittlerweile weltweit großer Beliebtheit erfreuen. Sie finden in den Wochen vor dem Weihnachtsfest statt und beginnen meist Ende November. Hier findet man allerlei weihnachtliche Leckereien, die an Imbissbuden verkauft werden, aber auch tolles Kunsthandwerk und praktische handgefertigte Waren an vielen Ständen auf dem Christkindlmarkt.
Die Preise der meisten Zugfahrten richten sich sowohl nach der Vorlaufzeit, die zwischen Buchung und Reisetag liegen, als auch nach der Auslastung an dem Tag, für den man das Ticket bucht. Wenn du also den Christkindlmarkt an einem Wochenende besuchen willst, solltest du dein Ticket so weit wie möglich im Voraus buchen, um noch einen guten Preis zu ergattern. Besonders praktisch ist das bei Omio möglich. Zudem kannst du bei der Deutschen Bahn einen Sitzplatz reservieren. Das lohnt sich besonders, wenn der Zug erwartungsgemäß sehr voll sein könnte.
Die Stadt Augsburg in Bayern blickt auf eine lange Geschichte zurück und ist eine der ältesten Städte Deutschlands. Sie beherbergt zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten, die auf ihre jahrhundertelange Tradition hinweisen. So befinden sich in der historischen Altstadt noch Zunfthäuser aus dem Mittelalter oder der Dom Maria Heimsuchung aus dem 11. Jahrhundert. Im Zentrum der Stadt liegt das Augsburger Rathaus, das in der Epoche der Renaissance erbaut wurde. Es war bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts sogar das höchste Gebäude in Deutschland. Besonders sehenswert ist hier der Goldene Saal, dessen Decke komplett mit Blattgold verkleidet wurde. Er gilt als einer der Höhepunkte deutscher Handwerkskunst zu Zeiten der Renaissance.
Die bekanntesten Söhne der Stadt sind die Kaufleute Fugger, durch die Augsburg auch den Namen als Fuggerstadt erhielt. Sie haben im 16. Jahrhundert die Fuggerei erbauen lassen. Sie ist die älteste noch bestehende Sozialsiedlung der Welt und besteht aus 67 Häusern mit 142 Wohnungen und einer eigenen Kirche. Noch heute können Bedürftige katholischen Glaubens hier zu einem symbolischen Mietbetrag wohnen. Die Fuggerei liegt auf einem großen Areal im Herzen der Stadt und kann von Besuchern besichtigt werden. Ebenfalls in ganz Deutschland bekannt ist die Stadt Augsburg für das Marionettentheater Augsburger Puppenkiste. Seit 1948 wird es in Augsburg aufgeführt und wurde durch zahlreiche Fernsehproduktionen im ganzen Land bekannt und geliebt.
Finde entspannt Deutsche Bahn, TGV INOUI und SNCF | TGV INOUI Verbindungen nach Augsburg. Checke den aktuellen Zugfahrplan, Bahnhöfe und buche günstige Zugtickets Euro.
Mit der Deutschen Bahn nach Augsburg? Mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich ist die Deutsche Bahn (DB) der größte Anbieter für Zugverkehr in Deutschland. Die DB bietet eine Vielzahl an Ticketarten wie das Flex-Ticket und auch viele Sparangebote wie den Sparpreis und Super Sparpreis, das Quer-durchs-Land-Ticket, die Ländertickets sowie Rabattkarten wie die BahnCard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio nutzen kannst. So reist du günstiger mit der DB nach Augsburg. Bei der DB gibt es verschiedene Zugtypen, die sich im Komfort und der benötigten Reisezeit unterscheiden: ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und RB (Regionalbahn). Toiletten sind meist vorhanden, jedoch sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN, abhängig vom Zugtyp. In den Zügen der DB kannst du zwischen der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan nach Augsburg und buche dann ganz einfach online DB-Tickets.
Finde hier weitere Informationen, die du vielleicht brauchen könntest