Um die Kalksteininsel Capri in der Bucht von Neapel zu besuchen, empfiehlt sich die Fahrt mit Fähren von Neapel nach Capri. Neapel bietet eine vergleichsweise kurze Anfahrt nach Capri, da die Insel nur fünf Kilometer vor der Küste liegt. Die Fährverbindung wird von zwei Reedereien bedient, nämlich der SNAV Aliscafi Service sowie der NLG Service. Beide Reedereien pendeln bis zu achtmal am Tag zwischen Festland und Insel, sodass insgesamt 16 Überfahrten täglich stattfinden. Die Fahrt dauert 80-90 Minuten.
Die Preise für eine Fahrt von Neapel nach Capri variieren je nach Jahreszeit und gewählter Verbindung zwischen 22 und 35 Euro pro Fahrt und Person. Die Mitnahme von Fahrzeugen kann auf den Fähren hinzugebucht werden. Auch die Abfahrtszeiten variieren. Erste Überfahrten sind ab 8:00 Uhr möglich, letztmalig fährt eine Fähre gegen 16:30 Uhr auf die Insel.
Der Porto di Napoli liegt im Süden der Stadt. Er lässt sich über die U-Bahn-Station Municipio erreichen. Wer am Flughafen Neapel-Capodichino landet, kann direkt mit Alibus oder Taxis zum Hafen gelangen.
Dieser beheimatet die Anlegestellen Molo Beverello und Porto di Massa sowie das Kreuzfahrtterminal Molo Angioino. Um vor Ort von einem Anleger zum Nächsten zu gelangen, gibt es einen Shuttle-Service. Wer mit der Fähre nach Capri aufbrechen möchte, ist an der Anlegestelle Porto di Massa richtig. An der Molo Beverello fahren schnellere Schiffe wie Jets, Catamarane und Tragflügelboote ab.
Grundsätzlich ist die Überfahrt mit einer Fähre günstiger als mit dem Tragflügelboot, dauert jedoch etwas länger. Vor allem in der Hauptsaison empfiehlt es sich, frühzeitig am Hafen von Neapel zu erscheinen. Manchmal können sich Abfahrtszeiten ohne Vorankündigung ändern, etwa bei starkem Wellengang oder Streik.