Günstigste
Durchschnitt
Zug von Hamburg nach Budapest? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Dies ist der letzte Zug des Tages.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
13 Std. 44 Min.
Durchschnitt
14 Std. 23 Min.
Züge pro Tag
5
Entfernung
928 km
Es ist schwierig, von Hamburg nach Budapest zu kommen, ohne mindestens einmal umzusteigen.
Du benötigst eine Unterkunft in Budapest?
Top bewertete Hotels
Ferienhäuser & Apartments
Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Expedia
Entfernung | 927 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 15 Std. 30 Min. | |
Ø Ticketpreis für Züge | 89 € | |
Direkte Zugverbindungen | Ja | |
Zuganbieter | Deutsche Bahn with connection, Deutsche Bahn oder FlixTrain |
Mit dem Zug von Hamburg nach Budapest legst du auf der Verbindung 927 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 15 Std. 30 Min. mit unseren Partnern Deutsche Bahn with connection, Deutsche Bahn oder FlixTrain. Direkte Zugverbindungen sind verfügbar. Der durchschnittliche Ticketpreis für Zugtickets auf dieser Verbindung beträgt 89 €, die günstigsten Tickets kannst du schon ab 50 € kaufen. Die Abfahrt erfolgt meist ab Hamburg Hbf und die Ankunft am häufigsten am Budapest Keleti.
Du willst mit wenigen Klicks Deutsche Bahn -Verbindungen von Hamburg nach Budapest buchen? Dann bist du hier genau richtig! Hier findest du die aktuellen Fahrpläne, siehst an welchem Bahnhof du abfährst und ankommst und buchst günstige Zugtickets von Deutsche Bahn ab 50 € in Sekundenschnelle.
Die Deutsche Bahn (DB) ist der Hauptanbieter für Zugverkehr in Deutschland mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich. Eine Besonderheit der DB ist ihr vielseitiges Angebot an Ticketarten wie dem Flex-Ticket, Sparangeboten wie den Sparpreisen und Super Sparpreisen, dem Quer-durchs-Land-Ticket, den Ländertickets sowie Rabattkarten wie der BahnCard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio anwenden kannst. So sparst du und reist günstiger mit der DB von Hamburg nach Budapest. Die DB setzt verschiedene Zugtypen wie den ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und die RB (Regionalbahn) auf ihren Strecken ein, die sich im Komfort und bei der benötigten Reisedauer unterscheiden. Während zum Beispiel Toiletten zur Standardausstattung gehören, sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN-Zugang, nur in bestimmten Zügen verfügbar. In den Zügen der DB kannst du zwischen Zugtickets der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan von Hamburg nach Budapest und buche dann ganz einfach online die passenden DB-Tickets.
Wenn du auf dem Landweg von Hamburg nach Budapest reisen möchtest, solltest du dich für eine Fahrt mit der Bahn entscheiden. Täglich machen sich zwischen 10 und 15 Verbindungen auf den Weg in die ungarische Hauptstadt. Die schnellsten erreichen ihr Ziel nach etwas mehr als 12 Std. Einmal pro Tag steht sogar eine Direktverbindung auf dem Fahrplan, mit der du nach dem Einstieg am Hamburger Hauptbahnhof deine Reise in aller Gemütlichkeit genießen kannst.
Täglich gibt es bis zu 15 Abfahrten mit der Bahn von Hamburg nach Budapest, darunter eine Direktverbindung. Diese verlässt Hamburg am frühen Morgen und erreicht Budapest in den Abendstunden. Alle weiteren Fahrten beinhalten mindestens einen Umstieg in Bahnhöfen wie Nürnberg, München oder Wien. Züge, die am Vormittag starten, sind dabei deutlich schneller unterwegs als Verbindungen mit Abfahrt am Nachmittag. Die früheste Fahrt beginnt in den Nachtstunden, der letzte Zug startet am späten Nachmittag und kommt am nächsten Vormittag in Budapest an.
Die Dauer einer Fahrt mit der Bahn von Hamburg nach Budapest variiert je nach Route zwischen 12 und 18 Std. Auf Direktverbindungen kannst du mit einer Fahrzeit von rund 13:30 Std. rechnen. Noch schneller geht es auf Verbindungen mit einem oder zwei Zwischenstopps, die zwischen 12 und 13:30 Std. benötigen.
Hauptbahnhof Hamburg: Deine Fahrt nach Budapest startet am Hamburger Hauptbahnhof, der sich am Rande der Fußgängerzone befindet. Der Bahnhof ist ein Knotenpunkt für den öffentlichen Nahverkehr, sodass verschiedene U- und S-Bahn-Linien hier Station machen. Vom Rathaus aus fährst du zum Beispiel 2 Stationen mit der U3.
Budapest Keleti: Die meisten internationalen Züge steuern den Bahnhof Budapest Keleti an. Der Ostbahnhof ist an die Linien M2 und M4 des Metronetzes angeschlossen. Mit der Linie M2 erreichst du den zentralen Platz Deák Ferenc Ter schon nach 3 Stationen.
Wenn du dich für eine Reise mit der Bahn von Hamburg nach Budapest entscheidest, kannst du aus dem umfangreichen Angebot der Deutschen Bahn wählen. Alle Verbindungen zwischen den beiden Städten werden von dem deutschen Bahnunternehmen angeboten. Das gilt sowohl für die tägliche Direktverbindung als auch für die zahlreichen Verbindungen mit Zwischenhalten in Deutschland, Österreich oder Ungarn. Welche Zugtypen dabei die verschiedenen Teilstrecken befahren, ist von deiner gewählten Route abhängig. Neben Zügen der Deutschen Bahn sind auf Teilstrecken zudem österreichische und ungarische Züge unterwegs.
Die Deutsche Bahn setzt auf ihrer direkten Fahrt von Hamburg nach Budapest den Eurocity ein. Auf Fahrten mit Umstieg verkehrt im deutschen Streckennetz meist der Hochgeschwindigkeitszug ICE. Zwischen Österreich und Ungarn kommen häufig Züge vom Typ Railjet oder Eurocity zum Einsatz. Ist ein weiterer Umstieg in Ungarn erforderlich, absolvierst du das letzte Teilstück in einem Regionalzug.
Fahrten mit der Bahn zwischen Hamburg und Budapest sind besonders komfortabel, wenn man den Großteil der Strecke im ICE oder Railjet zurücklegt. Beide Züge verfügen über eine 1. und 2. Klasse und ein spezielles Platzangebot für Fahrgäste mit Mobilitätseinschränkung. Ein Speisewagen versorgt dich während der Fahrt mit kleinen Gerichten und Erfrischungen, und je nach Verfügbarkeit hältst du dich mit dem kostenlosen WLAN-Empfang auf dem Laufenden. Wenn du dein Fahrrad mitnehmen möchtest, kannst du vorab einen Stellplatz im Fahrradabteil reservieren. Beachte aber, dass das Angebot je nach eingesetztem Zug variiert. Auch im direkt verkehrenden Eurocity erwartet dich eine entspannte Reise. Der Zug setzt sich ebenfalls aus einer 2. Klasse und einer 1. Klasse zusammen und bietet barrierefreie Plätze sowie eigene Abteile für Schwerbehinderte und Familien. Gratis-WLAN, kostenpflichtige Fahrradplätze und ein Bordrestaurant runden das Serviceangebot ab. Für die Mitnahme von Haustieren gelten auf allen Verbindungen die Bedingungen der jeweiligen Länder, sodass sich die Bestimmungen je nach Route und Zugtyp unterscheiden. Generell kannst du davon ausgehen, dass du eine Zusatzgebühr für größere Hunde entrichten und für einen sicheren Transport deines vierbeinigen Begleiters sorgen musst.
Günstige Zugfahrkarten von Hamburg nach Budapest findest du schnell und einfach bei Omio. Nachdem du deine Reisedaten eingegeben hast, erhältst du eine Übersicht über alle verfügbaren Verbindungen an deinem Reisetag. Diese lassen sich direkt miteinander vergleichen, sodass du dir nur noch das passende Angebot aussuchen musst. Je früher du buchst, desto größer ist deine Chance auf attraktive Sparangebote. Wenn du flexibel beim Abreisetermin bist, ergeben sich zusätzliche Sparmöglichkeiten. Suche dir einfach den Termin aus, der die besten Tarife verspricht. Auch die Wahl der Verbindung kann sich günstig auf den Preis auswirken. Oft sind Verbindungen mit mehrmaligem Umstieg günstiger als schnelle Direktverbindungen.
Wenn du mit dem Zug von Hamburg nach Budapest reist, fährst du normalerweise Hamburg Hbf ab und kommst Budapest Keleti an.
Hamburg Hbf ist 3 km vom Stadtzentrum entfernt, Budapest Keleti liegt 4,4 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: