Günstigste
Durchschnitt
Zug von Berlin nach München? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
4 Std. 4 Min.
Durchschnitt
4 Std. 32 Min.
Züge pro Tag
5
Entfernung
505 km
Von den 5 Zügen von Berlin nach München sind 4 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Die Kundenmeinung wurde über Cimenio erworben. Cimenio incentiviert seine User für die Abgabe einer ehrlichen Meinung und den Nachweis der Buchung durch ein Foto des Reisetickets.
Du benötigst eine Unterkunft in München?
Top bewertete Hotels
Ferienhäuser & Apartments
Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Expedia
Entfernung | 504 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 3 Std. 58 Min. | |
Ø Ticketpreis für Züge | 87 € | |
Anzahl der Züge | 18 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Ja, 18 Zugverbindungen pro Tag | |
Zuganbieter | FlixTrain, Deutsche Bahn with connection oder Deutsche Bahn |
Mit dem Zug von Berlin nach München legst du auf der Strecke 504 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 3 Std. 58 Min. mit unseren Partnern FlixTrain, Deutsche Bahn with connection oder Deutsche Bahn. Normalerweise gibt es 18 Zugverbindungen pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Der durchschnittliche Ticketpreis für Zugtickets auf dieser Strecke beträgt 87 €, die günstigsten Tickets kannst du schon ab 54 € kaufen. Die Abfahrt erfolgt meist ab Berlin Hbf und die Ankunft am häufigsten am München Hbf.
Hier bist du richtig für Deutsche Bahn -Verbindungen von Berlin nach München. Erhalte alle wichtigen Infos zum aktuellen Fahrplan von Berlin nach München und finde heraus, an welcher Station du einsteigen und aussteigen musst. Buche günstige Zugtickets ab 54 € mit nur wenigen Klicks.
Die Deutsche Bahn (DB) ist der Hauptanbieter für Zugverkehr in Deutschland mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich. Eine Besonderheit der DB ist ihr vielseitiges Angebot an Ticketarten wie dem Flex-Ticket, Sparangeboten wie den Sparpreisen und Super Sparpreisen, dem Quer-durchs-Land-Ticket, den Ländertickets sowie Rabattkarten wie der BahnCard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio anwenden kannst. So sparst du und reist günstiger mit der DB von Berlin nach München. Die DB setzt verschiedene Zugtypen wie den ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und die RB (Regionalbahn) auf ihren Strecken ein, die sich im Komfort und bei der benötigten Reisedauer unterscheiden. Während zum Beispiel Toiletten zur Standardausstattung gehören, sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN-Zugang, nur in bestimmten Zügen verfügbar. In den Zügen der DB kannst du zwischen Zugtickets der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan von Berlin nach München und buche dann ganz einfach online die passenden DB-Tickets.
Informationen zur Zugverbindung mit Deutsche Bahn von Berlin nach München:
Deine Fahrt von Berlin nach München nimmt mit dem Schnellzug zwischen vier und sechs Stunden in Anspruch. Viele der Züge offerieren Direktverbindungen zwischen Berlin und München, und nur wenige Fahrten haben einen Zwischenhalt in Nürnberg oder Hannover. Pro Tag fahren bis zu 21 Züge auf dieser Strecke und machen sie somit besonders flexibel zu bereisen.
Täglich verkehren zwischen den beiden Hauptstädten etwa 21 Züge, was die Wahl einer passenden Verbindung für dich sehr einfach macht. Häufig findet man nahezu einen ICE pro Stunde, wobei der erste am Morgen den Berliner Hauptbahnhof am Dienstag zu Beispiel schon um 04:31 Uhr in Richtung München verlässt. Der letzte Zug an diesem Tag beginnt seine Reise um 22:29 Uhr und macht einen Zwischenhalt in Regensburg. Um dir die Suche nach der passenden Abfahrtszeit so einfach wie möglich zu machen, hast du auf Omio die Möglichkeit, Suchergebnisse nach Abfahrtszeit zu sortieren, indem du auf die Schaltfläche „Sortiert nach“ klickst und „Abfahrtszeit“ wählst.
Der Berliner Hauptbahnhof ist der wichtigste Personenverkehrsbahnhof der deutschen Bundeshauptstadt und auch Europas größter Turmbahnhof. Deshalb legen wir es dir nahe, ein wenig früher als üblich am Bahnhof einzutreffen, um deine Reise entspannt zu beginnen. Der Bahnhof verfügt über vier Stockwerke, über die insgesamt 16 Gleise verteilt sind. Davon werden acht für den Regional- und Fernverkehr genutzt, wobei dein Zug mit hoher Wahrscheinlichkeit auf der Tiefebene losfährt. Um sicherzugehen, von welchem Gleis deine Reise beginnt, wirf einfach einen Blick auf die großen Anzeigetafeln am Bahnhof oder frage am Infoschalter nach. Am Berliner Hauptbahnhof gibt es außerdem eine Lounge, wo du es dir gegen einen kleinen Aufpreis vor deiner Reise gemütlich machen kannst.
Der Olympiapark in Muenchen. Quelle: Pexels
Deine Fahrt beginnt am Berliner Hauptbahnhof, den du problemlos mithilfe der öffentlichen Verkehrsmittel erreichen kannst. Du kommst am Münchner Hauptbahnhof an, von wo aus du ebenfalls mit dem Nahverkehr gut angebunden bist.
Solltest du auf der Suche nach einem besonders günstigen Bahnticket sein, kann es sich lohnen, deine Reise möglichst früh zu planen und zu buchen. Mit dem Super Sparpreis der Deutschen Bahn gibt es oft die Möglichkeit, abhängig vom Buchungs- und Reisezeitraum, ein Schnäppchen zu ergattern. Und da es besonders viele tägliche Verbindungen könnte sich Flexibilität bei der Abfahrtszeit ebenfalls bezahlt machen.
Auf der Strecke von Berlin nach München macht dein Zug für gewöhnlich in Berlin-Südkreuz, Halle (Saale), Erfurt und Nürnberg halt. Falls du also beispielsweise schon immer mal den Nürnberger Weihnachtsmarkt besuchen, oder durch die beschauliche Erfurter Innenstadt schlendern wolltest, kann es eine tolle Idee sein, einen kleinen Zwischenstopp einzulegen.
Nach deiner Ankunft am Münchner Hauptbahnhof, hast du eine hervorragende Anbindung an alle öffentliche Verkehrsmittel, was dir die Weiterreise natürlich erleichtern. Per U-Bahn, Bus und Tram geht es schnell von Münchens Hauptbahnhof in alle Bereiche der bayerischen Landeshauptstadt.
Einen designierten Nachtzug zwischen Berlin und München gibt es nicht, da die Strecke dafür einfach nicht lang genug ist.
Mit einem ICE wird die Strecke von Berlin nach München in durchschnittlich 5 Stunden und wenigen Zwischenhalten bewältigt, was die Reise recht angenehm gestaltet. Im ICE der Deutschen Bahn gibt es eine 1. und 2. Klasse und natürlich auch ein Bordbistro, wenn du Hunger bekommen solltest. Auf der Strecke zwischen Berlin und München gibt es eine große Anzahl an ICEs, wodurch du immer den passenden Zug für dich finden kannst.
FlixTrain bietet neben der Deutschen Bahn ebenfalls einige wenige IC-Züge auf der Strecke zwischen Berlin und München an. Diese haben jeweils einen Zwischenhalt mit Umstieg in Frankfurt, wodurch die Fahrt in etwa 11 Stunden dauert. Zwar mag das lang erscheinen, doch FlixTrain punktet vor allem durch seine kompetitiven Preise, die oft günstiger als bei der Deutschen Bahn sind.
Mit dem Zug reist du am nachhaltigsten zwischen den beiden Städten. Die Bahn ist stets eine tolle Alternative zum Auto und meist sogar schneller. Aufgrund der zahlreichen angebotenen Fahrten, findest du immer einen passender Zug für dich und musst dich auf deiner Reise nicht um Spritkosten, Baustellen oder Staus sorgen.
Auf der Strecke von Berlin nach München bietet dir die Deutsche Bahn die folgenden Services, welche sich je nach Zugkategorie unterscheiden:
Auch FlixTrain hält die folgenden Services für dich parat:
Falls du noch nie in München warst, oder einfach neugierig bist, was man dort so alles unternehmen kann, dann schau doch vor deiner Reise in unserem Reisemagazin „The Window Seat“ vorbei, wo wir einige tolle Tipps und Inspiration für dich bereithalten, um eine gute Zeit in der bayerischen Landeshauptstadt zu verbringen. Obwohl das Klischee von der bayerischen Metropole oft von riesigen Bieren und freizügigen Dirndln geprägt ist, ist München mit Sicherheit noch weit mehr als das. München ist nicht nur wegen des vorzüglichen Bieres, sondern auch wegen der üppigen Grünflächen, der interessanten öffentlichen Kunstinstallationen und der beeindruckenden Architektur bei Touristen sehr beliebt. Selbstverständlich solltest du natürlich auch die Chance nutzen, das Münchner Oktoberfest zu besuchen, wenn du die Gelegenheit dazu hast. Hier ist eine kurze Liste mit tollen Aktivitäten, um deine Zeit in München besonders unvergesslich zu gestalten:
Tausende Menschen am Oktoberfest. Quelle: Pexels
So nah an den Alpen gelegen ist München ein perfekter Ausgangspunkt für deine Weiterreise in alle möglichen Himmelsrichtungen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Reise nach Innsbruck? Du wolltest dich schon immer auf die Spuren der österreichischen Kaiserin Sissi begeben? Kein Problem, es gibt vortreffliche Verbindungen direkt nach Österreich, zum Beispiel nach Salzburg. Oder wie wäre es mit einen Städtetrip nach Prag? Auf Omio findest du noch mehr Inspiration für deine nächste Bahnfahrt, jetzt musst du dich nur noch entscheiden. Viel Spaß!
Wenn du mit dem Zug von Berlin nach München reist, fährst du normalerweise Berlin Hbf ab und kommst München Hbf an.
Berlin Hbf ist 5,3 km vom Stadtzentrum entfernt, München Hbf liegt 3,7 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: