Günstigste
Durchschnitt
Zug von Stuttgart nach Paris? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Dies ist der letzte Zug des Tages.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
3 Std. 33 Min.
Durchschnitt
3 Std. 39 Min.
Züge pro Tag
5
Entfernung
500 km
Von den 5 Zügen von Stuttgart nach Paris sind 1 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Die Kundenmeinung wurde über Cimenio erworben. Cimenio incentiviert seine User für die Abgabe einer ehrlichen Meinung und den Nachweis der Buchung durch ein Foto des Reisetickets.
Entfernung | 499 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 3 Std. 40 Min. | |
Ø Ticketpreis für Züge | 103 € | |
Anzahl der Züge | 4 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Ja, 4 Zugverbindungen pro Tag | |
Zuganbieter | SNCF | ICE, TGV, Deutsche Bahn with connection, Deutsche Bahn oder SNCF | TGV INOUI |
Mit dem Zug von Stuttgart nach Paris legst du auf der Strecke 499 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 3 Std. 40 Min. mit unseren Partnern SNCF | ICE, TGV, Deutsche Bahn with connection, Deutsche Bahn oder SNCF | TGV INOUI. Normalerweise gibt es 4 Zugverbindungen pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Der durchschnittliche Ticketpreis für Zugtickets auf dieser Strecke beträgt 103 €, die günstigsten Tickets kannst du schon ab 90 € kaufen. Die Abfahrt erfolgt meist ab Stuttgart Hbf und die Ankunft am häufigsten am Paris Gare du Nord.
Finde die beste TGV und Deutsche Bahn -Verbindungen von Stuttgart nach Paris mit Omio. Siehe den aktuellen Fahrplan ein, finde den passenden Bahnhof für Abfahrt und Ankunft und buche günstige Zugtickets ab 90 €.
Die Deutsche Bahn (DB) ist der Hauptanbieter für Zugverkehr in Deutschland mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich. Eine Besonderheit der DB ist ihr vielseitiges Angebot an Ticketarten wie dem Flex-Ticket, Sparangeboten wie den Sparpreisen und Super Sparpreisen, dem Quer-durchs-Land-Ticket, den Ländertickets sowie Rabattkarten wie der BahnCard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio anwenden kannst. So sparst du und reist günstiger mit der DB von Stuttgart nach Paris. Die DB setzt verschiedene Zugtypen wie den ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und die RB (Regionalbahn) auf ihren Strecken ein, die sich im Komfort und bei der benötigten Reisedauer unterscheiden. Während zum Beispiel Toiletten zur Standardausstattung gehören, sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN-Zugang, nur in bestimmten Zügen verfügbar. In den Zügen der DB kannst du zwischen Zugtickets der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan von Stuttgart nach Paris und buche dann ganz einfach online die passenden DB-Tickets.
Informationen zur Zugverbindung mit Deutsche Bahn von Stuttgart nach Paris:
Deine Reise von der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart nach Paris dauert im Durchschnitt 3 Stunden und 20 Minuten. Vier der sieben täglichen Verbindungen von Stuttgart nach Paris sind Direktverbindungen. Die übrigen drei Fahrten haben jeweils einen Umstieg in Karlsruhe oder Mannheim.
Täglich fahren bis zu sieben Züge zwischen den beiden Städten und die Suche nach einer passenden Abfahrtszeit sollte sich dank der gut über den Tag verteilten Zugzeiten einfach gestalten. Besonders am Abend gibt es mehr Verbindungen als morgens, wobei der erste ICE den Stuttgarter Hauptbahnhof an einem Montag beispielsweise um 06:52 Uhr in Richtung Paris verlässt. Der letzte Zug an diesem Tag beginnt seine Reise um 19:09 Uhr. Auf Omio kannst du die Suchergebnisse nach Abfahrtszeit sortieren, indem du auf die Schaltfläche „Sortiert nach“ klickst und „Abfahrtszeit“ auswählst.
Der Stuttgarter Hauptbahnhof gehört mit über 250.000 Besuchern am Tag zu den meist frequentierten Bahnhöfen des Landes. Darum raten wir dir, früh genug am Bahnhof einzutreffen, um deine Reise entspannt und stressfrei zu beginnen. Insgesamt verfügt der Stuttgarter Bahnhof über 16 oberirdische Gleise, sowie zwei unterirdische S-Bahn-Gleise. Solltest du dir nicht ganz sicher sein, ab welchem Gleis dein Zug fährt, dann wirf einfach einen Blick auf die großen Anzeigetafeln am Bahnhof oder frage am Infoschalter nach. In der Haupthalle des Bahnhofs gibt es außerdem auch eine Lounge, wo du dir gegen einen kleinen Aufpreis vor deiner Reise ein wenig entspannen kannst.
Blick auf die Stadt Paris. Quelle: Pexels
Am Stuttgarter Hauptbahnhof in der Stadtmitte beginnt deine Fahrt. Dorthin gelangst du ganz einfach dank der öffentlichen Verkehrsmittel. Ankommen wirst du am Bahnhof Paris Gare de l’Este, von wo aus du ebenfalls per Bus oder Metro überall hinkommst.
Solltest du auf der Jagd nach einem besonders günstigen Bahnticket sein, lohnt es sich, möglichst früh zu buchen. Nicht nur die Deutsche Bahn, sondern auch der französische TGV und SNCF> bietet oft günstigere Preise für Frühbucher an. Allerdings bietet vor allem der SNCF gute und günstige Optionen für Kurzentschlossene und offeriert Last-Minute-Tickets unter dem Namen „Ouigo“ an. Je nach Buchungstag und -zeitpunkt kannst du womöglich eine Menge Geld sparen. Insgesamt gilt: Je flexibler du bist, desto eher findest du ein Schnäppchen für deine Reise.
Auf der Strecke zwischen Stuttgart und Paris hält dein Zug normalerweise in Karlsruhe und Strasbourg. Nicht nur die Landschaft verändert sich während der Reise zwischen Stuttgart und Paris, sondern natürlich auch die Mentalität und Sprache. Wenn du schon immer einmal nach Strasbourg wolltest, biete sich diese Fahrt perfekt für einen kleinen Zwischenstopp an.
Nach deiner Ankunft am Pariser Ostbahnhof, dem Gare de l’Este, hast du es dank zahlreicher Anbindungen durch öffentliche Verkehrsmittel nicht weit bis an dein Ziel. Mit Metro und Bus geht es schnell durch die 20 Arrondissements von Paris.
Auf der Strecke zwischen Stuttgart und Paris gibt es bis dato keine Nachtzüge, da sich die Strecke mit unter vier Stunden nicht dafür eignet.
Der ICE der Deutschen Bahn von Stuttgart nach Paris bewältigt die Strecke in unter 4 Stunden mit einem Zwischenhalt in Karlsruhe. Für gewöhnlich verkehren etwa zwei bis drei ICEs pro Tag. Im Zug gibt es eine 1. und 2. Klasse, ebenso wie das allseits bekannte Bordbistro.
Abgesehen vom ICE gibt es auch einen IC, der auf der Strecke zwischen Stuttgart und Paris verkehrt. Dieser startet abends in Stuttgart und endet in Karlsruhe, von wo man in den ICE umsteigt. Auf Omio hast du die Möglichkeit, dir sämtliche Verbindungen der verschiedenen Züge anzusehen.
Auch die französische Bahngesellschaft SNCF bedient die Strecke zwischen Stuttgart und Paris unter dem Namen TGV oder inOui. Dieser fährt ohne Zwischenhalte von Stuttgart Hbf nach Paris Gare de l’Este, was die Reisedauer auf um 30 Minuten im Vergleich zum ICE reduziert.
Eine Zugfahrt ist nicht nur die umweltschonendste Art, von Stuttgart in die französische Hauptstadt zu reisen, es ist auch entspannend . Es geht nicht nur schneller, als mit dem Auto, sondern ist auch weniger von Verspätungen durch Staus oder Straßenarbeiten betroffen. Da die Verbindungen gut über den Tag verteilt sind, ist immer ein passender Zug für dich dabei.
Wenn du mit dem Zug von Stuttgart nach Paris reist, fährst du normalerweise Stuttgart Hbf ab und kommst Paris Gare du Nord an.
Stuttgart Hbf ist 1,2 km vom Stadtzentrum entfernt, Paris Gare du Nord liegt 4,5 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: