Berufliche Auslandserfahrungen: Vorteile und Möglichkeiten für deinen Auslandsaufenthalt
Ob ganz weit weg oder in ein Nachbarland – ein Auslandsaufenthalt während der beruflichen Ausbildung oder zu Beginn des Berufslebens kann deine persönliche Entwicklung und Karrierelaufbahn nachhaltig prägen. Auf deiner Reise warten neue Kulturen, neue Menschen und neue Aufgaben auf dich. Mit diesem Schritt aus deinem gewohnten Alltag erweiterst du deinen Horizont in jeglicher Hinsicht. Lass dich in unserem Ratgeber von deinen Vorteilen und den Möglichkeiten, Auslandserfahrungen zu sammeln, überzeugen.
Auslandserfahrungen und berufliche Auslandsaufenthalte: Statistische Daten
Mit einem beruflichen Auslandsaufenthalt verfolgen viele Reisende besonders ein Ziel: Laut einer aktuellen Studie der Plattform Auslandsjob.de wollen rund 69 Prozent der Befragten durch ihren Aufenthalt neue Kulturen und Sprachen kennenlernen. Ein weiteres Motiv, ins Ausland zu gehen, ist für rund 61 Prozent die Abwechslung zum Alltag. Das Traumziel für einen Auslandsaufenthalt innerhalb Europas ist für ein Drittel der Teilnehmenden Spanien. Großbritannien und Norwegen landen auf dem zweiten und dritten Platz. Außerhalb Europas liegen besonders die USA, Kanada und Australien vorn.
Einige junge Menschen nutzen die Möglichkeit, während der Ausbildung oder des Studiums Auslandserfahrungen zu sammeln. Im Jahr 2017 verbrachten 5,3 Prozent der Auszubildenden und 4,9 Prozent der Studierenden eine gewisse Zeit im Ausland. Andere ergreifen ihre Chance auf einen Job im Ausland und bauen sich dort ein Leben auf. Laut dem Verein Deutsche im Ausland e. V. gibt es zurzeit 1,9 Millionen deutsche Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Ausland. Etwa 12 Prozent arbeiten als Führungskräfte, sieben Prozent im Bildungswesen und je fünf Prozent im Gesundheitswesen und im Bereich Wirtschaft und Finanzen.
Auslandsaufenthalt: Vorteile für dich und deine Karriere
Auslandserfahrungen zu sammeln, kann sich in jedem Fall lohnen. Vielleicht kostet es dich zu Beginn etwas Mut, allein in ein fremdes Land zu reisen. Doch nach deiner Rückkehr wirst du ein Leben lang auf diese Erfahrungen zurückgreifen können.
Diese persönlichen und beruflichen Vorteile kannst du aus einem Auslandsaufenthalt mitnehmen:
Persönliche Vorteile eines Auslandsaufenthaltes
- Fremdsprachenkenntnisse verbessern: Eine Sprache lernst du am effektivsten, wenn du sie im Alltag erlebst und nutzt. Bei deinem Auslandsaufenthalt kannst du deinen Wortschatz in Gesprächen mit Einheimischen auf der Arbeit oder in deiner Freizeit Tag für Tag erweitern. Du bekommst ein besseres Gefühl für die Sprache und musst mit der Zeit immer weniger über die richtigen Worte nachdenken.
- Unabhängigkeit und Selbstständigkeit fördern: Eine Wohnung finden, Behördengänge erledigen, dich in öffentlichen Verkehrsmitteln zurechtfinden – während deines Aufenthaltes im Ausland lernst du, dich Herausforderungen zu stellen und sie eigenständig zu meistern. Das erhöht dein Selbstbewusstsein und erleichtert dir den Einstieg in ein unabhängiges Leben.
- Kulturelle und soziale Kompetenzen erweitern: Bei deiner Reise in ein anderes Land lernst du auch andere Sitten und Gewohnheiten kennen. So kannst du ein Verständnis für verschiedene Bräuche und Kulturen entwickeln. Du lernst, unterschiedliche kulturelle Ansichten zu akzeptieren und toleranter zu werden. Diese Fähigkeiten sind wichtige Voraussetzungen für das Zusammenleben in einer Gesellschaft.
- Neue Kontakte knüpfen: Während deines Auslandspraktikums oder deines Jobs im Ausland wirst du viele neue Menschen kennenlernen. Aus Arbeitskollegen, Mitbewohnern oder Mitreisenden können schnell neue Freunde werden, mit denen du auch nach deiner Rückkehr verbunden bleibst.
Berufliche Vorteile eines Auslandsaufenthaltes
- Auslandserfahrungen zur beruflichen Orientierung nutzen: Deine Zeit im Ausland wird dich in jeder Hinsicht prägen. Deine gesammelten Erfahrungen können dir dabei helfen, herauszufinden, welchen beruflichen Weg du einschlagen möchtest. Beispielsweise kannst du dich beim Work and Travel in verschiedenen Jobs ausprobieren und so neue Fähigkeiten und Talente entdecken.
- Berufliches Netzwerk erweitern: Neben den privaten Freundschaften können bei deinem Auslandsaufenthalt wertvolle berufliche Kontakte entstehen. Wenn du einen Draht zu einer internationalen Firma besitzt, kann dir das zum Beispiel bei der Suche nach einem neuen Job oder einem Projektpartner im Ausland helfen.
- Lebenslauf optimieren und Berufschancen verbessern: Bewerber mit Auslandserfahrungen bringen in der Regel viele Fähigkeiten und Kenntnisse mit, die im Job gefragt sind. Anpassungsfähigkeit, Motivation, Zielstrebigkeit und gute Sprachkenntnisse können dich von Mitbewerbern abgrenzen und die Personalabteilung von dir überzeugen. Auch wenn du eine Karriere im Ausland anstrebst, können deine vorherigen Auslandserfahrungen ein wichtiges Argument für die Einstellung sein.
- Neue Einblicke in deinen Beruf erlangen: Nicht nur die Kultur, auch Arbeitsabläufe und -techniken können sich in anderen Ländern von deinem gewohnten Arbeitsalltag unterscheiden. Nach deinem Auslandsaufenthalt kannst du die neu gelernten Arbeitsweisen in deinen Job einfließen lassen und Impulse für optimierte Betriebsabläufe geben.