Günstigste
Durchschnitt
Um dir einen günstigen Preis zu sichern, solltest du dein Ticket am besten so weit wie möglich im Voraus buchen und vermeiden, während der Stoßzeiten zu reisen.
Dies ist der letzte Zug des Tages.
Finde alle Daten und Zeiten für diese Reise.
Schnellste Reise
16 Std. 59 Min.
Durchschnitt
18 Std. 17 Min.
Züge pro Tag
7
Entfernung
810 km
Von den 7 Zügen von Berlin nach Stockholm haben 7 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Du benötigst eine Unterkunft in Stockholm?
Top bewertete Hotels
Ferienhäuser & Apartments
Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Booking.com
Entfernung | 810 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 16 Std. 59 Min. | |
Ø Ticketpreis für Züge | 94 € | |
Anzahl der Züge | 2 pro Tag | |
Direkte Zugverbindungen | Ja, 2 Zugverbindungen pro Tag | |
Zuganbieter | Deutsche Bahn with connection, Snälltåget oder Deutsche Bahn |
Mit dem Zug von Berlin nach Stockholm legst du auf der Verbindung 810 km zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 16 Std. 59 Min. mit unseren Partnern wie Deutsche Bahn with connection, Snälltåget oder Deutsche Bahn. Normalerweise gibt es 2 Zugverbindungen pro Tag und direkte Züge sind verfügbar. Der durchschnittliche Ticketpreis für Zugtickets auf dieser Verbindung beträgt 94 €, die günstigsten Tickets kannst du schon ab 64 € kaufen. Die Abfahrt erfolgt meist ab Berlin Hbf und die Ankunft am häufigsten Stockholm Centralstation.
Finde Deutsche Bahn Verbindungen von Berlin nach Stockholm. Sieh den aktuellen Fahrplan ein, checke Abfahrts- und Ankunftsbahnhöfe deiner Reise und buche Bahntickets ab 64 €.
Die Deutsche Bahn (DB) ist der Hauptanbieter für Zugverkehr in Deutschland mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich. Eine Besonderheit der DB ist ihr vielseitiges Angebot an Ticketarten wie dem Flex-Ticket, Sparangeboten wie den Sparpreisen und Super Sparpreisen, dem Quer-durchs-Land-Ticket, den Ländertickets sowie Rabattkarten wie der Bahncard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio anwenden kannst und günstiger mit der DB von Berlin nach Stockholm reist. Die DB setzt verschiedene Zugtypen wie den ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und die RB (Regionalbahn) auf ihren Strecken ein, die sich im Komfort und der benötigten Dauer der Reise unterscheiden. Während zum Beispiel Toiletten zur Standardausstattung gehören, sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN-Zugang, nur in bestimmten Zügen verfügbar. In den Zügen der DB kannst du zwischen Zugtickets der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan von Berlin nach Stockholm und buche dann ganz einfach online DB-Tickets.
Wer ein Reiseziel wie Schweden anstrebt, denkt meist nicht daran, dass es auch Züge für diese Strecke gibt. Tatsächlich kann eine Zugfahrt von Berlin nach Stockholm sogar günstiger sein als ein Flug für dieselbe Strecke. Für die Berlin – Stockholm Bahn gibt es täglich Züge, die du für die Reise nehmen kannst. Die durchschnittliche Fahrtdauer beträgt in den meisten Fällen etwa 18 Std., allerdings gibt es auch schnellere Verbindungen, bei denen du in bereits 13 Std. 30 Min. in Stockholm ankommst. Es gibt keine Direktverbindungen von Berlin nach Stockholm, du musst auf dieser Strecke mindestens zweimal umsteigen.
Wenn du von Berlin nach Stockholm mit dem Zug willst, gibt es für dich täglich einige Optionen. Durch die längere Fahrtdauer allerdings starten die meisten Züge am Vormittag. Mehr als die Hälfte aller Zugverbindungen starten die Fahrt von Berlin nach Stockholm. Es gibt aber auch vereinzelt einen Nachtzug Berlin - Stockholm. zwischen 05:00 Uhr und 12:00 Uhr. In der Regel gibt es allerdings bis zu 20 Zugverbindungen, die dich täglich von Berlin nach Stockholm bringen. Dies gilt von Montag bis Freitag. Am Wochenende gibt es allerdings weniger Verbindungen auf dieser Strecke, hier gibt es nur bis zu 10 Routen pro Tag.
Die Zugfahrt von Berlin nach Stockholm dauert im Durchschnitt etwa 18 Std. Die Fahrtdauer hängt allerdings von der gewählten Route und der Anzahl der Umstiege ab. Wenn du auf einer Route beispielsweise nur dreimal umsteigen musst, kann die Fahrt auch bereits nach 14 Std. beendet sein. Muss man allerdings 6-mal umsteigen, kann die Fahrt auch bis zu 21 Std. dauern. Die Route ist dabei sehr ähnlich, meistens musst du mindestens einmal in Hamburg und einmal in Kopenhagen umsteigen, damit du nach Schweden gelangst.
Abfahrtsbahnhof: Wer den Weg von Berlin nach Stockholm mit der Bahn auf sich nimmt, startet in allen Fällen vom Berliner Hauptbahnhof aus. Der Bahnhof liegt zentral in der Stadt und ist somit von allen Regionen der Hauptstadt aus leicht erreichbar. Der Hauptbahnhof selbst bietet einige Services, wie ein Informationsstand, der rund um die Uhr geöffnet ist und ein Mobiler Service, der Besucher des Bahnhofs bei Problemen berät. Auch Schließfächer, Parkplätze, Fahrrad-Stellplätze und Toiletten gibt es. Ein Mobilitätsservice ist auch verfügbar, der Bahnhof und die Gleise sind aber allgemein bereits barrierefrei und leicht zugänglich für Personen mit eingeschränkter Mobilität.
Ankunftsbahnhof: Während der Strecke wirst du durch die Umstiege verschiedene Bahnhöfe passieren, wie etwa den Hauptbahnhof in Hamburg und in Kopenhagen. Die Zielstation ist in allen Fällen die Stockholm Centralstation, der zentral gelegene Hauptbahnhof der Stadt. Von der Station aus fahren viele regionale Züge weiter in die skandinavische Region, ebenso gibt es innerstädtische Linien, die du benutzen kannst. Im Bahnhof selbst gibt es über 60 Cafés und Restaurants, auch einige Geschäfte findest du dort. Daneben gibt es auch noch Toiletten, Parkplätze und einen Infostand.
Da du öfter umsteigen musst auf dem Weg von Berlin nach Stockholm und du auch mehrere Ländergrenzen passierst, wirst du während einer Route nicht nur mit einer Zuggesellschaft fahren. Innerhalb von Deutschland wirst du in allen Fällen mit Zügen der Deutschen Bahn fahren. Die Deutsche Bahn bietet darüber hinaus auch noch Züge bis nach Kopenhagen an, hier gibt es aber auch Verbindungen der dänischen Bahn Oresundstag. Ab da wirst du die Route dann mit einer weiteren Zuggesellschaft fahren, in den meisten Fällen ist das die SJ. Diese Zuggesellschaft bringt dich dann den restlichen Weg nach Stockholm.
Die Deutsche Bahn ist meist die erste Zuggesellschaft, die dich auf dem Weg von Berlin nach Stockholm begleitet. Von Berlin aus starten hier die Züge in den Norden. Hier streben die Züge meist den Hauptbahnhof in Hamburg an, entweder als Direktverbindung oder über mehrere Umstiege. Von Hamburg aus bietet dann die Deutsche Bahn noch Züge nach Kopenhagen an. Auch hier gibt es Routen, bei denen es Direktverbindungen von Hamburg nach Kopenhagen gibt, allerdings kann es hier auch zu einem Umstieg kommen.
Bei der Berlin – Stockholm Bahn wirst du bei einigen Routen mit Zügen der Gesellschaft Oresundstag fahren. Dieser Anbieter bietet für die Route Berlin – Stockholm nur eine wesentliche Verbindung, die zwischen Hamburg und Kopenhagen. Auf einigen Routen wirst du also für diese Strecke entweder mit der Deutschen Bahn oder mit der dänischen Bahn Oresundstag fahren.
Den letzten Teil der Strecke deckt die SJ ab. Mit dieser Zuggesellschaft kommst du schlussendlich von Kopenhagen nach Stockholm. In den meisten Fällen ist dies eine Direktverbindung, zu Umstiegen auf diesem Streckenabschnitt der Reise kommt es nur selten. Das heißt, dass du dich spätestens ab hier entspannen kannst für die letzten Stunden der Reise.
Je nach Zuggesellschaft findest du unterschiedliche Services an Bord. Je nach Reiseroute gibt es entweder 2 oder 3 Zuggesellschaften, mit denen du reist und deshalb ist es wichtig, über die verschiedenen Bestimmungen gut informiert zu sein. Bei der Deutschen Bahn ist ein Handgepäck und ein Gepäckstück erlaubt. Diese Anzahl an Gepäckstücken ist auch für die weiteren Gesellschaften erlaubt, auch wenn du bei beiden mehr Gepäck mitnehmen könntest. Fahrräder sind bei allen drei Gesellschaften erlaubt, diese sind aber meist in speziellen Abteilen unterzustellen. Haustiere sind auch erlaubt, jedoch gelten hier verschiedene Bestimmungen. Bei der Deutschen Bahn ist ein Aufpreis ab einer gewissen Größe fällig. Mehr Informationen über die Bestimmungen von Oresundstag und SJ findest du hier. Für Personen mit Mobilitätseinschränkungen ist ebenfalls immer vorgesorgt durch barrierefreie Zugänge und spezielle Sitzplätze.
Wie bei jeder Reise gibt es einige Tricks, mit denen eine Reise von Berlin nach Stockholm günstig ist. Solange du beispielsweise keinen Stress hast und dir die Fahrtdauer egal ist, wirst du wahrscheinlich günstigere Routen finden. So sind die günstigen Verbindungen diejenigen, bei denen die Fahrt länger dauert und mehr Umstiege notwendig sind. Wenn du weit im Voraus die Reise buchst, kannst du ebenfalls Kosten sparen. Last-Minute-Tickets sind in aller Regel teuer, achte am besten darauf. Bei dem Reisetag und der Reisezeit ist eine gewisse Flexibilität notwendig, denn so hast du die besten Chancen auf günstige Tickets für die Berlin – Stockholm Bahn. Wenn du diese Dinge befolgst, ist eine Zugfahrt auf jeden Fall preiswert und umweltfreundlicher und oft sogar günstiger als ein Flug auf dieser Strecke.
Stockholm ist eine wirklich sehenswürdige Stadt. Die Hauptstadt Schwedens ist ähnlich wie Venedig sehr nahe am Meer gelegen und befindet sich auf 14 Inseln in der Ostsee. Schweden ist vor allem bekannt durch die Kulinarik und die Kultur. Eines der Highlights der Stadt ist auf jeden Fall die Altstadt, hier spürt man den Charme der alten Gebäude und der Kultur der Leute. Größere Attraktionen der Stadt sind außerdem das Stockholmer Schloss, eines der größten Schlösser Europas, die Domkirche Sankt Nikolai kyrka, welche am höchsten Punkt der Insel Stadsholmen gebaut wurde, und auch das Vasa Museum, welches sich um das Schiff Vasa dreht. Dieses Schiff ist noch aus dem 17. Jahrhundert erhalten, hier findest du viel Geschichte zur Zeit der Seefahrer und der Region rund um Stockholm. Bei der Kulinarik gibt es viele typische schwedische Speisen, die man probieren muss. Dazu zählt Köttbullar, Falukorv, oder Kanelbullar. Auf jeden Fall gibt es in der Stadt viel zu sehen und zu entdecken, eine Zugreise zahlt sich hier aus.
Beachte den Status für die Einreise mit dem Zug von Berlin nach Stockholm: Vollständige Öffnung. Und erfahre hier, was genau das für deine grenzüberschreitende Zugfahrt von Deutschland nach Schweden bedeutet.
Die internationale Einreise ist erlaubt für: Die Einreise ist für Bürger und ständige Einwohner von Deutschland vollständig gelockert..
Einreisebestimmungen:
Folgende Sicherheitsregeln gelten in Schweden:
Diese Informationen wurden zuletzt aktualisiert am: 23.05.22. Bitte überprüfe die aktuellen Reisebestimmungen und Einschränkungen kurz vor deiner Abreise mit dem Zug von Berlin nach Stockholm. Hier.
Der Status für die Rückreise mit dem Zug nach Berlin, Deutschland von Stockholm, Schweden lautet: Teilweise offen.
Die Rückreise ist erlaubt für: Die Einreise ist teilweise offen für Bürger und ständige Einwohner von Schweden.
Einreisebestimmungen:
Folgende Sicherheitsregeln gelten in Berlin:
Diese Informationen wurden zuletzt aktualisiert am: 26.05.22. Bitte sieh dir die aktuellen Reisebestimmungen und Regeln zur Eindämmung von Corona kurz vor deiner Zugfahrt von Berlin nach Stockholm an. Hier.
Die meisten Reisenden nutzen auf der Strecke von Berlin nach Stockholm mit dem Zug den Bahnhof Berlin Hbf für die Abreise und den Bahnhof Stockholm Centralstation für die Ankunft.
Es gibt mehrere Optionen: Meistens beginnt die Zugfahrt von Berlin nach Stockholm Berlin Hbf, Berlin Spandau und Berlin Südkreuz. Die Ankunft erfolgt meistens Stockholm Centralstation, Stockholm, Cityterminalen und Stockholm Södra.
Am häufigsten ist die Abreise bei der Strecke Berlin – Stockholm mit dem Zug von Berlin Hbf. Dieser Bahnhof liegt ungefähr 5,6 km vom Stadtzentrum entfernt. Die Ankunft erfolgt bei dieser Zugfahrt erfolgt in Stockholm Centralstation, ca. 2,1 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere Quellen, die dir die Informationen geben können, die du suchst