Liebe Studierende! Holt euch die Omio-App und freut euch auf 10 % Rabatt auf eure erste Buchung und 5 % auf alle weiteren Reisen.

Zug von Köln nach London mit Eurostar

So., 27. Apr.
+ Rückreise
QR-Code
Code scannen, um unsere kostenlose App zu installieren
Nutze unsere App, um Live-Updates zu deiner Reise zu erhalten und mobile Tickets für Züge, Busse, Flüge und Fähren zu buchen.
App Store
rate4.9
42K Bewertungen
Google Play
rate4.6
136K Rezensionen

Die günstigsten und schnellsten Züge Von Köln nach London

Zeiten und Preise für den 27. Apr.

Günstigster Preis

211€

Durchschnittlicher Preis

236€

Schnellste Verbindung

3 Std. 13 Min.

Durchschnittliche Reisedauer

3 Std. 21 Min.

Züge pro Tag

5

Entfernung

497 km

Günstige Tickets

Zug von Köln nach London? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.

Deutsche Bahn Intercity-Express
09:413Std.16
Köln
12:57London
211 1Hinreise
1 Umstieg
Deutsche Bahn Intercity-Express
15:413Std.19
Köln
19:00London
211 1Hinreise
1 Umstieg
Deutsche Bahn Intercity-Express
21:4211Std.15
Köln
08:57London
211 1Hinreise
1 Umstieg
Eurostar
08:443Std.13
Köln
11:57London
273 1Hinreise
1 Umstieg
Eurostar
12:423Std.48
Köln
16:30London
273 1Hinreise
1 Umstieg

Reiseinformationen

Vergleiche Zug, Bus und Flug für Reisen von Köln nach London

Omio empfiehlt, den Flug zu buchen – das ist die beliebteste Option für die Strecke von Köln nach London. Wenn du auf den Preis Wert legst, wähle den Bus, mit Preisen schon ab 39€. Wenn du wenig Zeit hast, buche den Flug, der dich in 2Std. 28Min. ans Ziel bringt.

Mit Zug vergleichen

Zug
Am beliebtesten
Flug
Bus

248€

Durchschnittlicher Preis

142€

Durchschnittlicher Preis

105€

Durchschnittlicher Preis

Am günstigsten

5Std. 23Min.

Durchschnittliche Reisedauer

4Std. 53Min.

An Bord

+

30Min.

Zusätzliche Zeit*

5Std. 28Min.

Durchschnittliche Reisedauer

Schnellste Verbindung

2Std. 28Min.

An Bord

+

3Std. 0Min.

Zusätzliche Zeit*

17Std. 23Min.

Durchschnittliche Reisedauer

16Std. 53Min.

An Bord

+

30Min.

Zusätzliche Zeit*

Direktverbindungen

Direktverbindungen

Direktverbindungen

Vergleiche Ticketpreise von Köln nach London für Zug, Bus oder Flug

So
27. Apr.
Mo
28. Apr.
Di
29. Apr.
Mi
30. Apr.
Do
01. Mai
Fr
02. Mai
Sa
03. Mai
So
04. Mai
Mo
05. Mai
Di
06. Mai
Mi
07. Mai
Do
08. Mai
Fr
09. Mai
Sa
10. Mai
So
11. Mai
Mo
12. Mai
Di
13. Mai
Mi
14. Mai
Do
15. Mai
Fr
16. Mai
Sa
17. Mai

Wie weit im Voraus sollte ich Zug-Tickets von Köln nach London buchen?

Die beste Zeit, dein Zug-Ticket von Köln nach London zu buchen, ist 6 Tage im Voraus. Vergleiche, wie sich die Preise für Züge für die Strecke von Köln nach London verändern.
Die Preise gelten für einfache Tickets für einen Reisegast von Köln nach London pro Monat. Die Angaben basieren auf Tarifen, die Omio-Benutzer in den letzten 12 Monaten gefunden haben. Die aktuellen Preise können abweichen, da sie je nach Tageszeit, Klasse oder wie weit im Voraus du deine Zug-Tickets von Köln nach London buchst, variieren.

Alle deine Reiseoptionen an einem Ort. Mehr als 1.000 vertrauenswürdige Reisepartner für Zug, Bus, Flug, Fähre und Flughafentransfer, damit du dich ganz auf deine Reise konzentrieren kannst.

Deutsche Bahn
Deutsche Bahn with connection
Renfe
SNCF | TGV

RezensionenZug von Köln nach London Erfahrungen & Bewertungen

userReviewImage
userReviewLogo
Die Kundenmeinung wurde über Cimenio erworben. Cimenio incentiviert seine User für die Abgabe einer ehrlichen Meinung und den Nachweis der Buchung durch ein Foto des Reisetickets.
Pro
IconService
IconHygiene
IconSitze
IconPreis
Contra
IconWLAN-Verbindung
IconLautstärke
IconUmsteigenotwendigkeit
Hallo zusammen. Vor kurzer Zeit fuhr ich mit der DB von Köln nach London. Der Preis war im Vergleich zu Flugtickets nach London sehr günstig und akzeptabel. Das Personal war sehr freundlich und haben gut Ihre Kunden bedient. Die Sitze waren sehr komfortabel und sauber sowie gepflegt. Die WCs waren auch sehr sauber, darüber war ich natürlich auch erfreut. Was nicht gut gelaufen ist, war vor allem die WLAN-Verbindung. Sie war sehr schlecht. Die Lautstärke im Zug war so hoch und ich konnte mich gar nicht entspannen. Außerdem gab es mehrere Umsteigenotwendigkeiten, was ich auch nicht unbedingt so gut fand. Insgesamt eine doch gute Zugreise mit der Deutschen Bahn.
Pro
IconPreis
IconPersonal
IconWLAN-Verbindung
Contra
IconPünktlichkeit
IconLautstärke
IconReservierungsmöglichkeiten
Meine Reise von Köln nach London war sehr erfreulich. Zunächst war der Preis sehr kostengünstig und recht preiswert. Zudem war das Personal sehr freundlich. Sie haben stets meine Anliegen und Interessen geklärt. So habe ich mich gut aufgehoben gefühlt. Die WLAN-Verbindung war sehr effizient. Das ermöglichte mir auf meinem Laptop zu arbeiten und wichtige Anrufe zu tätigen. Allerdings kam die Bahn nicht pünktlich in London an und die Lautstärke im Zug war leider nicht optimal. Die Reservierungsmöglichkeiten empfand ich als verwirrend und unklar. Doch insgesamt war es eine tolle Reise!
Pro
IconPreis
IconPersonal
IconWLAN-Verbindung
IconHygiene
IconKomfort
Contra
IconPünktlichkeit
IconLautstärke
IconUmsteigenotwendigkeiten
Die Fahrt von Köln nach London war insgesamt recht angenehm, besonders hervorzuheben ist der erschwingliche Preis, der die Reise attraktiv machte. Das Personal war freundlich und unterstützend, was meinen Komfort während der Fahrt verbesserte. Die WLAN-Verbindung funktionierte gut und ermöglichte es mir, während der Fahrt produktiv zu sein. Die Sauberkeit in den Waggons war in Ordnung und trug zu einem angenehmen Umfeld bei. Der Komfort der Sitze und ausreichend Platz machten die lange Reise erträglich. Jedoch war die Pünktlichkeit der Fahrt enttäuschend, was zu einer gewissen Unannehmlichkeit führte. Die Lautstärke während der Fahrt war höher als erwartet, was das Reisen etwas unangenehm machte. Die Notwendigkeit zum Umsteigen war ebenfalls unpraktisch und fügte zusätzlichen Stress hinzu. Insgesamt war es eine gute Reise.

Reiseinformationen

Übersicht: Zug von Köln nach London

DeutschlandDeutschland
GroßbritannienGroßbritannien
Icon of train
Züge von Köln nach London fahren im Schnitt 1 Mal pro Tag ab und brauchen ungefähr 4Std. 53Min.. Die günstigsten Zugtickets für diese Reise starten bei 210€, aber du kannst auch schon ab 23€ per flight reisen.
Das sind die niedrigsten Economy-Preise, die du auf Omio findest. Wenn du früh buchst, kannst du in der Regel sparen. Die Preise ändern sich täglich und sind abhängig von der Verfügbarkeit. Rabattkarten, Busfahrten und Buchungsgebühren sind nicht inbegriffen.
Preisinformationen
Günstigste Reisealternative
Flug ab 23€
Entfernung
496 km
Durchschnittliche Dauer Zugfahrt
4Std. 53Min.
Günstigster Ticketpreis
210€
Züge pro Tag
1
Zugunternehmen
2
Schnellster Zug
3Std. 13Min.
Erster Zug
05:51
Letzter Zug
20:04
Das sind die niedrigsten Economy-Preise, die du auf Omio findest. Wenn du früh buchst, kannst du in der Regel sparen. Die Preise ändern sich täglich und sind abhängig von der Verfügbarkeit. Rabattkarten, Busfahrten und Buchungsgebühren sind nicht inbegriffen.
Preisinformationen
Günstigste Reisealternative
Flug ab 23€

Zuganbieter: Eurostar, Deutsche Bahn und FlixBus von Köln nach London

Finde die beste Eurostar, Deutsche Bahn und FlixBus -Verbindungen von Köln nach London mit Omio. Siehe den aktuellen Fahrplan ein, finde den passenden Bahnhof für Abfahrt und Ankunft und buche günstige Zugtickets ab 30 €.

Heute noch Eurostar-Tickets für deine 496 Kilometer weite Reise mit dem Zug von Köln nach London buchen? Tickets erhältst du zu günstigen Preisen bei Omio online auf Deutsch. Der Eurostar bietet Direktverbindungen von Großbritannien nach Frankreich und Belgien. Ein Highlight ist die Fahrt durch den 50 Kilometer langen Eurotunnel, der unter dem Ärmelkanal hindurch führt. Sieh den aktuellen Eurostar-Fahrlan ein und erfahre, wo du ein- und aussteigen musst. Buche günstige Zugtickets von Köln nach London bei Omio!

Der Eurostar erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 320 Stundenkilometer. Es gibt verschiedene Zugtypen, die sich in der Wagenanzahl und vom Namen unterscheiden. In Eurostar-Zügen reist du komfortabel. Alle Züge bieten ein Bordbistro und Steckdosen an jedem Sitz. Neben der Standard-Klasse gibt es außerdem die sogenannte Standard-Premier und Business-Premier. Hier gibt es noch größere Sitzabstände, sowie Zeitungen, Zeitschriften und teilweise werden auch Essen und Getränke am Platz serviert. Bis zu 2 Gepäckstücke können pro Person kostenfrei mitgenommen werden.

Deutsche Bahn, Inter City Express (ICE), Intercity (IC), Regional Express (RE), Regionalbahn (RB) Klassen von Köln nach London

Prüfe und vergleiche Zugoptionen, Reiseklassen, Ausstattungsmerkmale für Züge von Köln nach London mit Deutsche Bahn, Inter City Express (ICE), Intercity (IC), Regional Express (RE), Regionalbahn (RB).

Inter City Express (ICE)

1. Klasse
  • WLAN
  • Steckdose am Platz
  • Verstellbarer Sitz
  • Zusätzliche Beinfreiheit (mind. 89 cm)
  • Einzelsitze verfügbar
  • Gegenüberliegende Sitzplätze verfügbar
  • Klapptisch
  • 3 Sitze pro Reihe
  • Sitzplatzreservierung inklusive
  • Kein Stellplatz für Fahrräder*
  • Haustiere erlaubt
  • Essensservice am Platz und im Restaurant
  • Kein spezieller Bereich für Familien mit Kindern
  • Kein spezieller Bereich für Kinderwagen
  • Ruhebereich/Ruhezone
  • 1 Handgepäckstück pro Person
  • 1 großes Gepäckstück pro Person
  • Klimatisiert
  • Keine speziellen barrierefreien Sitzplätze
  • Teilweise barrierefrei
  • Assistenzservice für Barrierefreiheit
  • Bevorzugter Service im Reisecenter
  • Zugang zur Lounge
  • Kostenfreie digitale Zeitungen & Magazine

Inter City Express (ICE)

2. Klasse
  • WLAN
  • Steckdose am Platz
  • Verstellbarer Sitz
  • Zusätzliche Beinfreiheit (mind. 80 cm)
  • Einzelsitze verfügbar
  • Gegenüberliegende Sitzplätze verfügbar
  • Klapptisch
  • 4 Sitze pro Reihe
  • Sitzplatzreservierung nicht inklusive
  • Spezieller Bereich für Fahrräder
  • Haustiere erlaubt
  • Essensservice im Restaurant
  • Bereich für Familien mit Kindern
  • Bereich für Kinderwagen
  • Ruhebereich/Ruhezone
  • 1 Handgepäckstück pro Person
  • 1 großes Gepäckstück pro Person
  • Klimatisiert
  • Spezielle barrierefreie Sitzplätze
  • Teilweise barrierefrei
  • Assistenzservice für Barrierefreiheit
  • Keine bevorzugter Service im Reisecenter
  • Kein Zugang zur Lounge
  • Kein kostenfreien digitalen Zeitungen & Magazine

Intercity (IC)

1. Klasse
  • WLAN
  • Steckdose am Platz
  • Sitz nicht verstellbar
  • Standard-Beinfreiheit
  • Einzelsitze verfügbar
  • Gegenüberliegende Sitzplätze verfügbar
  • Klapptisch
  • 3 Sitze pro Reihe
  • Sitzplatzreservierung inklusive
  • Kein Stellplatz für Fahrräder*
  • Haustiere erlaubt
  • Kein Essensverkauf an Board
  • Kein spezieller Bereich für Familien mit Kindern
  • Kein spezieller Bereich für Kinderwagen
  • Kein Ruhebereich/keine Ruhezone
  • 1 Handgepäckstück pro Person
  • 1 großes Gepäckstück pro Person
  • Klimatisiert
  • Keine speziellen barrierefreien Sitzplätze
  • Teilweise barrierefrei
  • Assistenzservice für Barrierefreiheit
  • Bevorzugter Service im Reisecenter
  • Zugang zur Lounge
  • Kostenfreie digitale Zeitungen & Magazine

Intercity (IC)

2. Klasse
  • WLAN
  • Steckdose am Platz
  • Sitz nicht verstellbar
  • Standard-Beinfreiheit
  • Einzelsitze verfügbar
  • Gegenüberliegende Sitzplätze verfügbar
  • Klapptisch
  • 4 Sitze pro Reihe
  • Sitzplatzreservierung nicht inklusive
  • Spezieller Bereich für Fahrräder*
  • Haustiere erlaubt
  • Kein Essensverkauf an Board
  • Bereich für Familien mit Kindern
  • Bereich für Kinderwagen
  • Kein Ruhebereich/keine Ruhezone
  • 1 Handgepäckstück pro Person
  • 1 großes Gepäckstück pro Person
  • Klimatisiert
  • Spezielle barrierefreie Sitzplätze
  • Teilweise barrierefrei
  • Assistenzservice für Barrierefreiheit
  • Keine bevorzugter Service im Reisecenter
  • Kein Zugang zur Lounge
  • Kein kostenfreien digitalen Zeitungen & Magazine

Regional Express (RE)

1. & 2. Klasse
  • WLAN
  • Steckdose am Platz
  • Sitz nicht verstellbar
  • Standard-Beinfreiheit
  • Einzelsitze verfügbar
  • Gegenüberliegende Sitzplätze verfügbar
  • Klapptisch
  • Spezieller Bereich für Fahrräder
  • Haustiere erlaubt
  • Kein Essensverkauf an Board
  • Kein spezieller Bereich für Familien mit Kindern
  • Kein spezieller Bereich für Kinderwagen
  • Kein Ruhebereich/keine Ruhezone
  • 1 Handgepäckstück pro Person
  • 1 großes Gepäckstück pro Person
  • Klimatisiert
  • Keine speziellen barrierefreien Sitzplätze in der 1. Klasse
  • Teilweise barrierefrei
  • Assistenzservice für Barrierefreiheit

Regionalbahn (RB)

1. & 2. Klasse
  • Kein WLAN
  • Steckdosen in manchen Zügen
  • Sitz nicht verstellbar
  • Standard-Beinfreiheit
  • Einzelsitze verfügbar
  • Gegenüberliegende Sitzplätze verfügbar
  • Klapptisch
  • Spezieller Bereich für Fahrräder
  • Haustiere erlaubt
  • Kein Essensverkauf an Board
  • Kein spezieller Bereich für Familien mit Kindern
  • Kein spezieller Bereich für Kinderwagen
  • Kein Ruhebereich/keine Ruhezone
  • 1 Handgepäckstück pro Person
  • 1 großes Gepäckstück pro Person
  • Klimatisiert
  • Keine speziellen barrierefreien Sitzplätze in der 1. Klasse
  • Teilweise barrierefrei
  • Assistenzservice für Barrierefreiheit

Züge von Köln nach London

Die Reise nach Köln in die britische Hauptstadt ist mit dem Zug nicht als direkte Verbindung möglich. Allerdings gibt es die Möglichkeit, mit einem Umstieg in Brüssel das Ziel London zu erreichen. Von Köln in die belgische Hauptstadt gibt es täglich mehr als eine Handvoll Zugverbindungen über den Tag hinweg verteilt. Ebenfalls mehrmals täglich stehen Züge von Brüssel Midi nach London zur Verfügung, auch wenn diese nicht so hoch frequentieren wie die zuvor genannten.

Züge von Köln nach London: Tägliche Abfahrtszeiten

Von Köln bis Brüssel frequentieren die Züge täglich relativ häufig. Üblicherweise fährt der erste Zug in Köln zwischen 6:30 und 7:00 Uhr los. Daraufhin findest du im Ein- bis Zweistundentakt die passende Verbindung nach Brüssel. Von dort aus fährt die erste Bahn Richtung London meist zwischen 8:30 und 10:00 Uhr los. Es verkehren dann üblicherweise ein bis zwei Züge am Vormittag, ein Zug um die Mittagszeit und zwei bis drei am Nachmittag und Abend. Der letzte Zug fährt normalerweise noch vor 21:00 Uhr ab, teilweise allerdings auch schon vor 18:00 Uhr.

Wie lange dauert die Reise mit der Bahn von Köln nach London?

Wer gut plant, erwischt den Anschlusszug von Brüssel nach Köln mit weniger als 30 Min. Wartezeit in Belgien. In diesem Fall dauert die Reise circa 4 Std. 20 Min. Wenn du jedoch von Belgien aus einen Zug nach Brüssel nimmst, dem nicht gleich ein Anschlusszug folgt, dauert die Reise deutlich länger. Die reine Fahrzeit in den jeweiligen Zügen beträgt insgesamt etwa vier Stunden.

Couple watching the Cathedral in Cologne. Source: Shutterstock

Welche Stationen sind die Abfahrt- und Ankunftsstationen für Züge von Köln nach London?

Abfahrtsbahnhof: Der Kölner Hauptbahnhof befindet sich mitten im Zentrum der deutschen Medienstadt und ist in den Top fünf der am besten bewerteten Bahnhöfen Deutschlands. Das Wahrzeichen der Stadt - der Kölner Dom - ist nur etwa eine Gehminute vom Hauptbahnhof entfernt. Auch die nördliche Altstadt Kölns mit ihren vielen Attraktionen ist in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Öffentliche Verkehrsmittel zu besteigen, lohnt sich dafür erst gar nicht. Lediglich der südliche Teil der Altstadt sollte mit den Öffentlichen angefahren werden. Mehrere Tram- und Buslinien sind in 13 bis 20 Min. dort.

Ankunftsbahnhof: Der Bahnhof St. Pancras International ist einer der Hauptbahnhöfe der britischen Hauptstadt. Der Piccadilly Circus - für viele Londoner das gefühlte Zentrum ihrer Stadt - ist circa dreieinhalb Kilometer vom Bahnhof entfernt. Aus diesem Grund eignet sich die U-Bahn als einfachste Möglichkeit, das Stadtzentrum Londons so schnell wie möglich zu erreiche. Mehrere Linien verkehren dorthin und benötigen üblicherweise circa 15-20 Min.

Welche Zugunternehmen verkehren von Köln nach London?

Die erste Teilstrecke des Zuges von Köln nach Brüssel befahren sowohl die Waggons der Deutschen Bahn als auch die belgischen Thalys-Züge. Während letztere die Strecke ungefähr zehn Minuten schneller zurücklegen, sind sie auch circa ein Drittel teurer. Die deutschen Züge brauchen also nicht viel länger. Dafür sind sie um ein gutes Stück erschwinglicher. Der zweite Teil der Strecke von der belgischen Hauptstadt ins Herzen Großbritanniens ist - natürlich auch aufgrund der notwendigen Fahrt durch den Eurotunnel zur Überbrückung des Ärmelkanals - ungefähr viermal so teuer wie die Strecke von Köln nach Brüssel. Das Unternehmen Eurostar wurde vor mehreren Jahrzehnten für die Bahnverbindung des europäischen Festlands mit der britischen Insel gegründet. Aus diesem Grund ist es auch das einzige Zugunternehmen, das auf der Strecke zwischen Brüssel und Belgien operiert.

Züge der Deutschen Bahn von Köln nach London

Die Teilstrecke Köln-Brüssel wird von den Zügen der Deutschen Bahn deutlich häufiger frequentiert als von jenen des belgischen Unternehmens Thalys. Die Reise an Bord des Intercity-Expresses dauert ungefähr zehn Minuten länger und ist dafür ein gutes Stück billiger als bei der belgischen Konkurrenz.

Züge von Thalys von Köln nach London

Die Teilstrecke Köln-Brüssel wird auch von den belgischen Hochgeschwindigkeitszügen Thalys befahren. Diese legen die Strecke lediglich gut zehn Minuten schneller zurück als jene der Deutschen Bahn. Im Vergleich zur Konkurrenz aus dem Nachbarland frequentieren die Thalys-Züge seltener und sind meistens einiges hochpreisiger.

Züge von Eurostar von Köln nach London

Den zweiten Teil der Strecke, von Brüssel nach London, befahren lediglich die Züge des Unternehmens Eurostar. Extra für die Überfahrt nach Großbritannien gegründet, befahren lediglich die Eurostar-Züge den 37 Kilometer langen Eurotunnel zwischen Frankreich und England. Aufgrund der Fahrt unter dem Ärmelkanal durch ist die Teilstrecke nach London auch relativ kostspielig. Im Gegensatz zum anderen Teil der Fahrt befinden sich die Preise für die knapp zweistündige Fahrt allesamt im dreistelligen Bereich.

Züge von Köln nach London: Service an Bord

In allen Zügen von Köln nach London gibt es unterschiedliche Preisklassen. Die Thalys-Züge nach Brüssel sowie alle Eurostar-Züge von Belgien nach London bieten sogar ein Drei-Klassen-System an - mit Standard Premier und Business Premier Class beziehungsweise thalys.1 und thalys.premium Class. Im ICE von Köln nach Brüssel sind ein Handgepäckstück sowie ein Koffer im Preis inkludiert, bei Thalys sind es sogar zwei Koffer, ebenso im Eurostar nach London. Für das Gewicht der Koffer gibt es bei keinem der Unternehmen Beschränkungen, allerdings musst du in der Lage sein, dein Gepäck selbst zu tragen. Ein Fahrrad ist nur mit abmontierten Reifen gestattet und muss in einer extra Kunststoffhülle verpackt werden. Kleintiere sind bis Brüssel gestattet, größere Tiere, wie Hunde, müssen mit Maulkorb transportiert werden und kosten Aufpreis. Nach London dürfen außer Blinden- und Assistenzhunde keinerlei Tiere mitgenommen werden - und selbst diese unterliegen strengen Auflagen und benötigen eine Handvoll Formulare. Für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen sind in den Eurostar Züge nach London zwei Rollstuhlplätze verfügbar, in den Zügen auf dem Festland können diese ihre (normalen) Plätze kostenlos reservieren. Eine eingetragene Begleitperson fährt bis Brüssel kostenlos mit und erhält für die Fahrt nach London einen vergünstigten Fahrschein. Die Infrastruktur innerhalb der EU gilt als barrierefrei.

Wie findest du günstige Zugtickets von Köln nach London?

Damit deine Fahrt von Köln nach London möglichst preiswert bleibt, gibt es einige Sachen, die du beachten solltest. Buche auf jeden Fall so gut wie möglich im Voraus und vergleiche die Verbindungen über Omio. Dann ist die Nachfrage noch nicht so groß und die Preise fallen dementsprechend niedriger aus. Wenn du bezüglich deiner exakten Reisezeiten ein wenig flexibel bist, kannst du noch mehr Geld sparen. Je nach Auslastung sind Züge zu bestimmten Zeiten deutlich teurer als zu anderen. Auch hier bestimmen hier Nachfrage und Angebot wiederum die zu zahlenden Preise. Außerdem ist die Teilstrecke bis Brüssel mit dem deutschen ICE günstiger, dafür bist du aber ein wenig langsamer unterwegs.

Nachtzüge von Köln nach London

In der Nacht fahren leider keine Züge von Köln nach London. Die letzte Verbindung, die Köln Richtung Brüssel verlässt, fährt zwischen 19:30 und 20:00 dort los und kommt in Belgien erst nach 21:30 an. Allerdings tritt der lezte Zug von Brüssel-Midi Richtung London bereits einige Minuten vor 21:00 seine Reise an. Deshalb müssen Passagiere spätestens gegen 17:30 bis 18:00 Köln verlassen, um einen passenden Anschlusszug von Brüssel Richtung London zu finden. Da diese Verbindung nicht als Nachtzug gilt, kann man klar sagen, dass zwischen Köln und London leider keine Nachtzüge verkehren.

Reisen mit dem Zug: Nachhaltig reisen

Wenn du mit dem Zug fährst, sparst du im Verhältnis zu Auto oder Flugzeug natürlich eine ganze Menge an Emissionen ein. Zum Vergleich: Wer die Bahn nimmt, anstatt ins Flugzeug zu steigen, ist aufgrund geringerer Wartezeiten oft nicht nur schneller. Sondern derjenige spart um mehr als 50 Prozent des individuellen CO₂-Fußabdrucks ein Wenn du der Umwelt was Gutes tun möchtest, ist Bahnfahren also eine tolle und entspannte Möglichkeit dazu.

Woman waiting for a train. Source: Shutterstock

Mit dem Zug nach London: Reisetipps

Wenn du die britische Hauptstadt besuchst, stehen dir eine Vielzahl an Attraktionen und Sehenswürdigkeiten zur Verfügung. Plane also als Besucher genügend Zeit ein, um die Stadt wirklich entdecken und kennenlernen zu können. Ob die vielen royalen und historischen Bauten, spannenden Touren oder das englisch-britische Lebensgefühl: London bietet alles, was das Touristenherz begehrt. Am Bourough Market beispielsweise kannst du einen gemütlichen Bummel mit inkludierten Kostproben verschiedenster Gerichte genießen. Buckingham Palace, britisches Parlament, St. Paul's Cathedral und Tower Bridge sind nur einige der zahlreichen Bauten, die dich in London beeindrucken werden. Wer hingegen so richtig ins britische Flair eintauchen möchte, dem ist ein Besuch in Greenwich ans Herz zu legen.

Die alten Pflastersteinstraßen und -bauten sowie Märkte und Pubs geben ein britisch-dörfliches Lebensgefühl mitten in der Stadt. Für einen gemütlichen Besuch im Pub, ein Pint und Fish and Chips kann man die alteingesessenen Kneipen in Greenwich nur empfehlen. Kulinarisch bietet London dank seiner Größe und Rolle als kultureller Schmelztiegel allerdings auch Gerichte aus der ganzen Welt. Historisch bedingt ist vor allem köstliches indisches und pakistanisches Essen an vielen Orten zu finden. Wer London einmal im Gesamten gesehen haben möchte, der sollte außerdem die klassische Bustour in einem Doppeldeckerbus erleben.

  • Eine Fahrt mit dem London Eye
  • Der Tower of London
  • Die Westminster Abbey
  • Der Hyde Park
  • Der Piccadilly Circus
  • Der Big Ben
  • Ein klassisch britisches Frühstück zu sich nehmen
  • Den bekannten Afternoon Tea genießen

Ab welchem Bahnhof fährt die Bahn von Köln nach London?

Die Bahn von Köln nach London fährt ab Köln Hauptbahnhof, von den Gleisen 5 bis 8. Der Hauptbahnhof in Köln ist zentral gelegen und daher mit öffentlichen Verkehrsmitteln aus allen Richtungen gut erreichbar.

An welchem Bahnhof kommt der Zug von Köln nach London an?

Der Zielbahnhof ist London St. Pancras. Von hier aus bestehen Verbindungen mit Nahverkehrszügen der Southeastern-Line sowie der Midland Mainline. In den Großraum London führen Züge der Thameslink und innerhalb Londons bestehen U-Bahn-Verbindungen in alle Richtungen ab der Station King’s Cross St. Pancras.

Reiseinformation: Zug Köln–London

Reiseinformation: Nimm einfach den Zug nach London. Egal, ob deine Reise besonders schnell, günstig oder etwas ganz anderes sein soll, unsere Reiseexperten geben dir hier alle wichtigen Infos für die beste Verbindung von Köln nach London.
FAQs
HomeZugZugreisen in GroßbritannienZug nach LondonZüge von Köln nach London buchen

Die Omio App vereinfacht die Reiseplanung

Wir bringen dich überall hin. Live-Updates zu deiner Reise oder Mobile Tickets – unsere innovative App ist ideal für deine Reiseplanung.

ios-badge
android-badge
Hand With Phone
Währung
Sprache
Suggested languages
English (UK)English (UK)