Zeige die schnellsten und günstigsten Ergebnisse für 23. Juni
Die Hauptstadt Österreichs ist dank ihrer zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten eines der beliebtesten Reiseziele in Europa. Direkt an der Donau gelegen, hat die Millionenmetropole ein ganz besonderes Flair und ist auch von Deutschland aus gut mit dem Bus zu erreichen. Der Busbahnhof am Wiener Hauptbahnhof ist einer der wichtigsten Knotenpunkte in Europa und wird ganzjährig von zahlreichen Fernbussen angefahren. Er befindet sich südlich des Stadtzentrums am Südtiroler Platz und verfügt über ausgezeichnete Verbindungen in die Innenstadt. Ein Bus nach Wien wird von fast allen großen europäischen Metropolen angeboten. Von München, Budapest, Salzburg oder Stuttgart aus kann man direkt in die Donaumetropole reisen, während man von anderen Städten aus umsteigen muss. Wer zum Beispiel aus dem Norden Deutschlands anreist, steigt oft in Frankfurt am Main oder München um und fährt von dort weiter in die österreichische Hauptstadt.
Der größte Busbahnhof in Wien befindet sich am Südtiroler Platz, etwa 2 km südlich des Stadtzentrums. Vom Südtiroler Platz aus gelangt man mit den U-Bahn-Linien U1 und U3 sowie den Regionalbahnlinien S1, S2 und S3 schnell ins Stadtzentrum, in die Leopoldstadt oder an die Donau. Ebenfalls nicht weit vom Stadtzentrum entfernt liegt der Wiener Westbahnhof, an dem viele Busse ankommen. In allen Busbahnhöfen finden Sie bei der Ankunft Cafés und Einkaufsmöglichkeiten. In vielen Fällen sind die Shops sogar nachts geöffnet.
Wenn du mit dem Bus nach Wien reisen möchtest, hast du eine große Auswahl an verschiedenen Anbietern. Die häufigsten Verbindungen werden von Flixbus durchgeführt. Die Reise kann aber nicht nur in Deutschland, sondern auch in Budapest und vielen anderen europäischen Großstädten beginnen. Die Fahrzeit variiert zwischen 3 und 20 Stunden, da einige Busse direkt fahren, während andere mehrere Zwischenstopps haben. Sie kommen in der Regel am Wiener Hauptbahnhof am Südtiroler Platz an.
Wenn du dich entscheidest, mit dem Bus von Deutschland nach Wien zu reisen, sparst du in der Regel eine Menge Geld im Vergleich zu anderen Verkehrsmitteln. Zugleich genießt du einen hohen Komfort an Bord. Die Anbieter garantieren nicht nur bequeme Sitze, sondern auch kostenloses WiFi. Außerdem kann man oft zu attraktiven Konditionen zusätzliches Gepäck mitnehmen und muss keine langen Sicherheitskontrollen durchlaufen. Ein weiterer Vorteil ist die Anreise an Busbahnhöfen, denn diese liegen meist in den Stadtzentren und sind somit leicht zu erreichen. Flexible Umbuchungen und Stornierungen, wie sie von Flixbus angeboten werden, runden das Erlebnis positiv ab.
Die Donaumetropole ist eines der beliebtesten Reiseziele in Europa. Die österreichische Hauptstadt begeistert Besucher mit ihrem ganz besonderen Charme und klassischer Architektur. Der Stephansdom und das Schloss Schönbrunn sind nur zwei der vielen Wahrzeichen der Stadt. Ein Geheimtipp ist hingegen ein Besuch auf der Donauinsel, die vor allem im Sommer bei den Wienern sehr beliebt ist. Umgeben von Wasser kann man hier ein ganz besonderes Strandfeeling genießen und ein paar Momente außerhalb der pulsierenden Metropole verbringen. Ganz in der Nähe kann man entlang des Donaukanals flanieren, der von Bars und bunten Graffiti geprägt ist. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sind die meisten Ziele in der Stadt ideal zu erreichen: U-Bahnen, S-Bahnen, Straßenbahnen und Busse.
Schloss Belvedere, Wien. Source: Shutterstock
Reise mit Slovak Lines Express, FlixBus und Ourbus nach Wien. Günstige Tickets buchst du entspannt online bei Omio. Finde aktuelle Fahrpläne von Slovak Lines Express, FlixBus und Ourbus und checke, an welchen Busbahnhöfen, bzw. Haltestellen du abfährst und ankommst.
Flixbus wurde in Deutschland gegründet und ist eines der größten europäischen Busunternehmen, das Busverbindungen in ganz Europa und den USA anbietet. Flixbus betreibt auch Nachtbusse auf ausgewählten Strecken in ganz Europa. Zur Standardausstattung von Flixbus gehören kostenloses WLAN, Steckdosen zum Aufladen des Smartphones, Tablets oder Laptops während langer Fernbusfahrten, zusätzliche Beinfreiheit, Platz für Gepäck und Toiletten. Snacks und Getränke kannst du an Bord kaufen. Flixbus bietet ein Standard-Ticket, das auch für die Busverbindung nach Wien gilt. Pro Person kannst du ein Handgepäck und ein aufgegebenes Gepäckstück mitnehmen. Für zusätzliches Gepäck wie zum Beispiel auch Fahrräder und bestimmte Sitzplatzreservierungen fallen zusätzliche Gebühren an, zum Beispiel wenn du einen zusätzlichen Sitzplatz, einen Tischplatz oder einen Panoramasitzplatz am Fenster buchen möchtest.
Finde hier weitere Informationen, die du vielleicht brauchen könntest