Günstigste
Durchschnitt
Zug von Berlin nach Prag? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Dies ist der letzte Zug des Tages.
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Schnellste
4 Std. 14 Min.
Durchschnitt
4 Std. 31 Min.
Züge pro Tag
5
Entfernung
280 km
Von den 5 Zügen von Berlin nach Prag sind 5 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Die Kundenmeinung wurde über Cimenio erworben. Cimenio incentiviert seine User für die Abgabe einer ehrlichen Meinung und den Nachweis der Buchung durch ein Foto des Reisetickets.
Du benötigst eine Unterkunft in Prag?
Top bewertete Hotels
Ferienhäuser & Apartments
Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Expedia
Entfernung | 279 km | |
Ø Fahrzeit mit dem Zug | 4 Std. 34 Min. | |
Ø Ticketpreis für Züge | 43 € | |
Direkte Zugverbindungen | Ja | |
Zuganbieter | Deutsche Bahn with connection, FlixTrain oder Deutsche Bahn |
Mit dem Zug von Berlin nach Prag legst du auf der Strecke 279 Kilometer zurück und die Fahrzeit mit dem Zug beträgt 4 Std. 34 Min. mit unseren Partnern Deutsche Bahn with connection, FlixTrain oder Deutsche Bahn. Direkte Zugverbindungen sind verfügbar. Die günstigsten Zugtickets für diese Verbindung kosten 30 €, der durschnittliche Preis für Zugtickets beträgt 43 €. Die Abfahrt erfolgt meist ab Berlin Hbf und die Ankunft am häufigsten am Praha hlavní nádraží.
Finde jetzt schnell und einfach Deutsche Bahn -Verbindungen von Berlin nach Prag und reise entspannt mit dem Zug. Überprüfe aktuelle Fahrpläne von Berlin nach Prag und finde heraus, wo du einsteigen und aussteigen musst. Bei Omio buchst du in nur wenigen Klicks günstige Zugtickets ab 30 €!
Mit der Deutschen Bahn von Berlin nach Prag? Mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich ist die Deutsche Bahn (DB) der größte Anbieter für Zugverkehr in Deutschland. Die DB bietet eine Vielzahl an Ticketarten wie das Flex-Ticket und auch viele Sparangebote wie den Sparpreis und Super Sparpreis, das Quer-durchs-Land-Ticket, die Ländertickets sowie Rabattkarten wie die BahnCard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio nutzen kannst. So reist du günstiger mit der DB von Berlin nach Prag. Bei der DB gibt es verschiedene Zugtypen, die sich im Komfort und der benötigten Reisezeit unterscheiden: ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und RB (Regionalbahn). Toiletten sind meist vorhanden, jedoch sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN, abhängig vom Zugtyp. In den Zügen der DB kannst du zwischen der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan von Berlin nach Prag und buche dann ganz einfach online dein DB-Ticket.
Um von Berlin nach Prag zu gelangen, benötigst du zwischen 4 Stunden 30 Minuten und 13 Stunden. Darunter gibt es viele Direktverbindungen, die dich schnell und unkompliziert von Berlin nach Prag bringen. Manche der Fahrten sind mit bis zu vier Umstiegen verbunden und dauern dadurch sehr lange. Täglich gibt es bis zu 9 Verbindungen auf dieser Strecke, die meist gut über den Tag verteilt sind.
Pro Tag verkehren zwischen vier und neun Züge. Mittwochs verlässt der erste Zug um 07:16 Uhr den Berliner Hauptbahnhof in Richtung Tschechien. Der letzte Zug nimmt seine Reise um 17:05 auf. Omio kann dir auf deiner Suche nach einer passenden Abfahrtszeit helfen. Sortiere einfach die Suchergebnisse unter der Schaltfläche „Sortiert nach“ nach der „Abfahrtszeit“ und wähle eine für dich passende Verbindung aus.
Als einer der wichtigsten Personenverkehrsbahnhöfe ist der Berliner Hauptbahnhof nicht nur sehr groß, sondern auch oft sehr hoch frequentiert. Deshalb raten wir dir, mit genug Vorlaufzeit vor deiner Reise am Bahnhof einzutreffen, damit du Zeit hast, dich zurechtzufinden und dich nicht unnötig stressen musst. Europas größter Turmbahnhof verfügt über vier Stockwerke, auf denen es insgesamt 16 Gleise gibt. Acht davon werden für den Regional- und Fernverkehr genutzt, und dein Zug wird mit hoher Wahrscheinlichkeit auf der Tiefebene abfahren. Wenn du dir nicht ganz sicher bist, von welchem Gleis deine Reise beginnt, schaue auf die großen Anzeigetafeln am Bahnhof oder frage beim Personal nach. Am Berliner Hauptbahnhof gibt es zudem eine Lounge, in der du es dir gegen einen kleinen Aufpreis gemütlich machen kannst, bevor deine Reise beginnt.
Aussicht auf Prag. Quelle: Pexels
Deine Reise beginnt am Berliner Hauptbahnhof, den du ohne Probleme mithilfe der öffentlichen Verkehrsmittel erreichen kannst. Dein Ankunftsbahnhof ist Praha hlavní nádraží, der größte Bahnhof Prags. Von dort aus kannst du deine Reise ebenfalls dank gut angebundener öffentlicher Verkehrsmittel fortsetzen.
Auf der Jagd nach einem günstigen Bahnticket ist es immer eine gute Idee, deine Reise möglichst früh zu planen und gegebenenfalls außerhalb der Spitzenreisezeiten zu reisen. Dank dem Super Sparpreis der Deutschen Bahn hast du oft die Chance, je nach Buchungs- und Reisezeitraum, ein Schnäppchen zu ergattern. Auch Flexibilität und die Möglichkeit außerhalb von Feiertagen oder Ferien zu Reisen kann helfen, deinen Geldbeutel zu schonen.
Auf deiner Fahrt zwischen Berlin und Prag macht dein Zug für gewöhnlich halt in Dresden, Bad Schandau, Tetschen-Bodenbach, Ústi nad Labem und Prag Holešovice. Wenn du also schon immer mal eine dieser beschaulichen Städtchen erkunden wolltest, warum nicht einen kleinen Zwischenstopp einlegen? Da du auf deiner Reise zwischen Deutschland und Tschechien verkehrst, kannst du außerdem die landschaftlichen Veränderungen zwischen den beiden Ländern beobachten, was stets eine spannende Fahrt verspricht.
Sobald du am Praha hlavní nádraží, also am Hauptbahnhof in Prag angekommen bist, stehen dir einige Weiterreisemöglichkeiten in die verschiedenen Stadtteile zu Verfügung. Mit der Tram Linie 9 kommst du beispielsweise schnell in die Prager Altstadt. Und falls du nicht allzu schwer bepackt bist, kannst du dank der zentralen Lage des Bahnhofs auch einfach zu Fuß gehen. Dein Zug hält oft nicht nur am Hauptbahnhof von Prag, sondern auch etwas weiter im Norden der Stadt. Möglicherweise liegt dein Reiseziel ja näher an diesem Bahnhof und du kannst ein wenig eher aussteigen. Nachprüfen lohnt sich.
Zwischen Berlin und Prag gibt es aufgrund der schnell zu bewältigenden Strecke momentan keinen designierten Nachtzug.
Die Deutschen Bahn operiert bislang ausschließlich IC-Züge auf der Strecke zwischen Berlin und Prag. Diese verkehren für gewöhnlich ohne Umstiege, wodurch die Fahrt in etwa 4 Stunden 30 Minuten bewältigt werden kann. Die tschechische Bahngesellschaft hat sich hierbei mit der Deutschen Bahn zusammengetan und bieten gemeinsam Fahrten mit der sogenannten České dráhy an.
Die nachhaltigste Art zwischen den beiden Metropolen zu reisen, ist per Zug. Dieser stellt eine tolle Alternative zum Auto dar. In diesem Fall ist die Reise zwar nicht unbedingt schneller, dafür aber um einiges günstiger und entspannter, als mit dem Auto. Im Zug kannst du dich entspannt zurücklehnen, die Landschaft genießen und musst dich nicht um etwaige Staus oder hohe Spritpreise sorgen.
Die Deutsche Bahn bietet in Kooperation mit der tschechischen Bahngesellschaft České dráhy auf der Strecke zwischen Berlin und Prag die folgenden Services an:
Prag bietet eine Menge fantastischer Dinge, die man auf einem Besuch unbedingt unternehmen sollte. Die meisten Menschen denken bei Prag an den atemberaubenden Blick auf die Prager Burg oder an einen Spaziergang über die prächtige Karlsbrücke mit ihren alten Backsteinen. Die Hauptstadt der Tschechischen Republik hat jedoch mehr zu bieten als nur imposante Architektur. Prag ist eine atemberaubende, gut erhaltene mittelalterliche Stadt mit einer reichen Geschichte, großen Parks, einem Hauch von Romantik und einem Nachtleben wie in Las Vegas. Von Jazzmusik, Puppenspielen und Schweinshaxen bis hin zu einer astronomischen Uhr und einem Gedankenlabyrinth, findet hier jeder etwas zu bestaunen und zu tun. Prag ist eine absolut pulsierende, charmante und unvergessliche Stadt, mit vielen Grünflächen und Wasser, in der es immer etwas zu entdecken gibt – man muss sich nur darauf einlassen. In unserem Reisemagazin „The Window Seat“ findest du unzählige Informationen und ganz viel Inspiration für deine Reise und einen unvergesslichen Aufenthalt in Prag. Schau unbedingt einmal rein. Wir haben eine inspirierende, wenn auch nicht vollständige Liste mit Tipps und Vorschlägen zusammengestellt, die deine Zeit in Prag unvergesslich machen werden:
Tram in Prager Innenstadt. Quelle: Pexels
Die tschechische Hauptstadt ist ein hervorragend angebundenes Drehkreuz in sämtliche Himmelsrichtungen. Deiner Weiterreise steht also absolut nichts im Weg. Nur ein paar Stunden mit dem Zug und du bist im wunderschönen Österreich. Dich zieht es noch weiter in den Osten? Kein Problem, Polen ist nur eine Zugfahrt entfernt. Oder wie wäre es mit einen Städtetrip nach Ungarn? Bei Omio findest du tolle Verbindungen und unendlich viel Inspiration. Gute Reise!
In Berlin kann die Bahnfahrt mit dem EC sowohl am Hauptbahnhof als auch wenige Minuten später am Bahnhof Südkreuz beginnen. Der Berliner Hauptbahnhof ist zugleich Regionalbahnhof und an das S-Bahn-Netz angeschlossen (Linien S5, S7 und S75). Außerdem steuern die U-Bahn 55, die Busse TXL, 120, 123, 142, 147, 245, M41, M85, N20, N40 sowie die Tram M5, M8 und M10 den Hauptbahnhof an.
Das Berliner Südkreuz wird von den S-Bahnen S2, S25, S41, S42, S45 und S46 bedient.
Endstation für die Bahn aus Berlin ist in Prag der Bahnhof Praha hlavní nádraží. Am wichtigsten Fernbahnhof Prags existiert eine Direktverbindung zum Prager Flughafen mit dem Airport Express Bus (AE). Zur Weiterfahrt innerhalb der City stehen die U-Bahn-Linie C (rot) sowie die S-Bahnen S 9, S 5 und S 26 (Abfahrt neben dem Bahnhof) zur Verfügung. Zuvor hält der Zug aus Berlin bereits am Bahnhof Praha-Holešovice, der ebenfalls an die rote U-Bahn-Linie C angeschlossen ist. Außerdem bestehen Nahverkehrsverbindungen mit den Bussen 112, 156 und 201 sowie mit der Tram 12, 17 und 24.
Wenn du mit dem Zug von Berlin nach Prag reist, fährst du normalerweise Berlin Hbf ab und kommst Praha hlavní nádraží an.
Berlin Hbf ist 5,6 km vom Stadtzentrum entfernt, Praha hlavní nádraží liegt 2,9 km vom Stadtzentrum entfernt.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: