Göteborg ist die zweitgrößte Stadt Schwedens und eine Perle an der atemberaubenden skandinavischen Westküste. Die Göteborger nennen ihre Stadt liebevoll “Klein-London”, da viele britische und schottische Einwanderer die Stadt industrialisiert und mit ihrem Handel geprägt haben, der im 19. Jahrhundert im Nordseeraum begann. Die malerische Architektur und die charakteristischen, braunen Backsteingebäude haben etwas Englisches an sich. Das macht Göteborg zu einem ganz anderen Erlebnis als die Hauptstadt Stockholm, obwohl sie nur drei Stunden mit dem Zug entfernt ist.
Göteborg ist eine Hafenstadt, die von einem Schärengarten aus felsigen Inseln umgeben ist. Du kannst die salzige Meeresbrise praktisch spüren, wenn du durch die gepflasterten und windigen Gassen schlenderst. Erkunde die Stadt zu Fuß oder mit den typischen blauen Straßenbahnen und gelange von den angesagten Vierteln wie Majorna und Vasastan in alle Richtungen. Entdecke eine Stadt, die dich garantiert verzaubern wird.
Essen: Göteborg
Als Küstenstadt ist Göteborg natürlich ein Paradies für Liebhaber von Fisch und Meeresfrüchten. Wenn dir das zusagt, dann solltest du dir die alte Feskekörka (Fischkirche) nicht entgehen lassen. Der überdachte Fischmarkt hat diesen Namen erhalten, da das Gebäude einer neugotischen Kirche ähnelt. Seit der Eröffnung im Jahr 1874 ist die Fischkirche buchstäblich ein Mekka für Meeresfrüchte-Liebhaber, denn hier findest du Schwedens größtes Angebot an frischem Fisch und Meeresfrüchten.
Für ein klassisches Restaurant-Erlebnis sorgt das Levantine, das mit seinen gewölbten Türen, gefliesten Böden und schwarzen Bistrostühlen französische Raffinesse ausstrahlt. Die Speisekarte bietet Leckerbissen für jeden Frankreichliebhaber. Probiere dich durch Vorspeisen wie Austern, Schnecken und Black Roe Kaviar oder lass dich von Hauptgerichten wie Bouillabaisse, einem Fischeintopf auf Tomaten- und Weißweinbasis mit Krabben, Muscheln, Croutons und Rouille-Sauce, verführen. In den Sommermonaten kannst du auf der großen Gartenterrasse essen, die mit weißen Sonnenschirmen und Lichterketten in den Bäumen geschmückt ist.
Für eine entspannte Atmosphäre für Gäste jeden Alters sorgt das Oizo, das Pizza, naturbelassene Weine und lokal gebrautes Bier aus dem benachbarten Kålltorp serviert. Das Oizo ist auch für sein fantastisches Brot in ganz Göteborg bekannt und verkauft Bio-Backwaren, die sich perfekt für die “Fika” eignen. Genieße all das in einem rustikalen Interieur mit Wänden, Böden und Decken aus weißen Kacheln und einer minimalistischen, im Retro-Stil gehaltenen Einrichtung mit runden Tischen und gewölbten Holzstühlen.
Den Abend kannst du in der beliebten Bar Normal ausklingen lassen, einem Neo-Bistro, das hervorragende asiatische Salate, Delikatessen, Rohkost und gegrillte Sandwiches anbietet – und natürlich leckere Drinks! Probiere ein Glas “Parfait” mit Punsch, Preiselbeeren, Lakritz oder Dulce de Leche, während du einen entspannten Abend in der weiß gekachelten Bar mit Scandi-Chic-Einrichtung wie schlichten Holzmöbeln und stylischen Wandverzierungen verbringst.
Sehenswürdigkeiten: Göteborg
Stockholm ist für sein Freilichtmuseum Skansen bekannt, doch wenn du dich besonders für die Tierwelt Skandinaviens interessierst, solltest du den riesigen Stadtpark Slottsskogen besuchen. In einem der ältesten Zoos des Landes kannst du kostenlos riesige Elche und verspielte Kegelrobben, die im Wasserbecken planschen, aus nächster Nähe beobachten. Wenn du noch mehr Natur erleben möchtest, dann nimm die Fähre oder die Straßenbahn, um zur nahegelegenen, idyllischen Insel Brännö zu gelangen. Verbringe zwischen Holzbooten und Ölfässern ein paar Stunden an diesem wilden, rauen und doch faszinierenden Ort.
Die größte Attraktion Göteborgs, sowohl im Sommer als auch zu Halloween oder zur Weihnachtszeit, ist zweifellos der hochgelobte Freizeitpark Liseberg. Ein grüner Hase steht als Maskottchen für den beliebten Vergnügungsparks, der über eine große Parkanlage verfügt und mit 42 erstklassigen Fahrgeschäften und Attraktionen lockt. Der Park bietet seinen Besuchern seit 1923 Unterhaltung und Shows mit großen Künstlern sowie tägliche Musik-Auftritte (Legenden wie Bob Marley und die Rolling Stones sind hier schon aufgetreten).
Wie wäre es mit einem Mittagessen und anschließend ein Film? Manchmal gibt es nichts besseres als eine Film-Matinee nach einem ausgiebigen Wochenend-Lunch. Zum Glück bietet das Independent Kino Hagabion beides und das in einer stimmungsvollen und gemütlichen Atmosphäre. Genieße ein frisches vegetarisches Menü, das täglich variiert. Nach dem Film kannst du dich in der Kino-Bar mit anderen über den Film austauschen und ein Bier aus der hauseigenen Brauerei probieren. In den Sommermonaten wird die Bar nach draußen auf die belebte Terrasse, vor dem beleuchteten Backsteingebäude, verlegt.
Unterkunft: Göteborg
Hotel Royal
Beim Betreten der Lobby des Hotel Royal könnte man meinen, man sei Teil eines Wes-Anderson-Films: gemusterte Steinböden, die Jugendstiltreppe mit handgeschmiedetem Geländer und die bemalten Glasdecken. Das Hotel Royal ist das älteste Hotel der Stadt und stammt aus dem Jahr 1852, was ihm ein königliches und dennoch gemütliches Flair verleiht. An der Rezeption gibt es hausgemachten Kuchen und heiße Getränke, während du in eines der 75 individuell gestalteten Zimmer einchecken kannst, die mit antiken Möbeln, gemusterten Stoffvorhängen und Perserteppichen eingerichtet sind. Viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind in 10 Minuten zu Fuß erreichbar und wenn du eine Pause vom Trubel der Stadt brauchst, kannst du im ruhigen Innenhof des Hotels entspannen.
Pigalle Hotel
Das Pigalle Hotel in Göteborg ist ein außergewöhnliches Boutique-Hotel. Es ist ein opulentes Hotel in einem Gebäude aus dem 18. Jahrhundert mit Dekorationen im Art-Déco-Flair. Es gibt viele bunte und helle Zimmer mit Teppichböden und Marmorbädern, die alle liebevoll mit verschiedenen Designerstoffen dekoriert sind. Das Hotel lockt mit einer Rooftop-Bar und im Restaurant Atelier werden nur sorgfältig ausgewählte, lokale Produkte serviert. Die schrägen Decken sorgen dabei für eine gemütliche und romantische Atmosphäre. Setz dich mit einem Glas Rotwein vor den knisternden Kamin und genieße einen Aufenthalt, den du so schnell nicht vergessen wirst.