Sehnst du dich nach einem Herbstabenteuer? September und Oktober sind die idealen Monate für einen Trip an den See! Es ist Nebensaison genug, um den Menschenmassen zu entgehen, und dennoch die wohl malerischste Zeit des Jahres.
Selbst am Ende des Sommers halten diese europäischen Reiseziele mit traumhaften Seenlandschaften deine Vorfreude aufs nächste Reiseabenteuer wach. Genieß die Ruhe, die das Wasser ausstrahlt, bei einer Bootsfahrt, einer Radtour, einer Wanderung oder einem Picknick am Ufer und bewunder das sanft fallende Laub.
Wenn die Reisebestimmungen es zulassen, erkunde in diesem Herbst einige der idyllischsten Seenlandschaften Europas, die leicht mit dem Bus oder der Bahn zu erreichen sind.
Annecy, Frankreich
Du glaubst, du seist in einem Disney-Film gelandet? Nein, es handelt sich um Annecy, auch Venedig der Alpen genannt – etwas weniger bekannt, aber nicht weniger bezaubernd. Die Stadt strahlt dank ihrer natürlichen Gelassenheit und architektonischen Harmonie eine einzigartig beruhigende Atmosphäre aus. Annecy wurde um das mittelalterliche Schloss Annecy (Château d’Annecy) herum erbaut, das noch immer das Herzstück der Region Haute-Savoie mit samt dem Fluss Thiou bildet.
Zahlreiche romantische Brücken schmücken die von Kanälen durchzogene Stadt Annecy. Credit: Shutterstock Das klare Wasser des Sees von Annecy eignet sich hervorragend zum Bootfahren und Schwimmen. Credit: Luca Dugaro/Unsplash
Entlang der idyllischen Kanäle verlaufen viele kleine, verschlungene Pfade, die dich durch das Zentrum der Vieille Ville (Altstadt) und über die vielen Wasserwege führen. Die Farben der Häuser an den Kanalufern spiegeln sich im sauberen türkisfarbenen Wasser des Sees wider, der zum Schwimmen und Segeln einlädt.
Unternimm eine Bootsfahrt, um mehr von einem der größten Seen Frankreichs und den umliegenden Dörfern zu entdecken. Eine weitere Möglichkeit, den See zu erkunden, besteht darin, ein Fahrrad zu mieten und der alten Eisenbahnstrecke von Annecy nach Albertville zu folgen. Der flache Weg erstreckt sich über 50 Kilometer und bietet Bilderbuch-Panoramen. Wenn du etwas abenteuerlustiger bist, buche einen Gleitschirmflug, um buchstäblich über den See zu fliegen!
Hinkommen: Der Bus von Genf nach Annecy braucht weniger als eine Stunde.
Das Château d’Annecy prägt die Architektur der Stadt seit dem Mittelalter. Credit: Egor Myznik/Unsplash Folge dem Radweg entlang des Sees für eine unvergessliche Fahrt. Credit: Shutterstock
Bled, Slowenien
Mache dich auf den Weg in die kleine Stadt Bled, um die Julischen Alpen und die einzigartige Seenlandschaft zu erleben. Der Ferienort am Gletschersee steht für umweltfreundlichen Tourismus und ist ein beliebter Zufluchtsort für Outdoor-Reisende und Naturliebhaber. Die am Fuße der Berge gelegene Stadt entstand, als sich Mitte des 19. Jahrhunderts mehrere kleine Dörfer rund um den smaragdgrünen See zusammenschlossen.
Bled bietet bis Mitte Oktober angeboten zahlreiche herbstliche Outdoor-Aktivitäten wie Wassersport und Minigolf. Die spektakuläre Natur in der Umgebung und der geringe Verkehr machen den Bleder See zu einem inspirierenden Ausflugsziel für begeisterte Radfahrer, die die ländlichen Wege über Bergpässe oder entlang der Kiefernwälder des Radovna-Tals erkunden können.

Besucher können auch mit dem Boot zur Insel Bled rudern (der einzigen natürlichen Insel des Landes) und den Glockenturm besteigen, von dem aus man eine spektakuläre Aussicht hat. Mit etwas Glück kannst du den aufsteigenden Herbstnebel über dem See beobachten. Durch die zerklüftete Vintgar-Schlucht fließt der unberührte Fluss Radovna, dessen Wasser sauber genug ist, um es zu trinken. Der Höhepunkt eines jeden Ausflugs auf die Insel ist jedoch der Blick von der Holzbrücke – am Ende wirst du mit dem Sum-Wasserfall belohnt.
Ein weiteres Muss ist die Burg von Bled, die auf einem steilen Felsen über dem See thront. Die Burg ist die meistbesuchte Attraktion Sloweniens und wurde erstmals 1011 als Verteidigungsanlage in Form eines romanischen Turms errichtet. Im Mittelalter wurden weitere Türme und ein Wassergraben hinzugefügt, und über der Zugbrücke wurde ein gotischer Bogen errichtet. Wenn du mehr über die 1000-jährige Geschichte der Burg erfahren möchtest, besuche das Museum im Barockflügel und lass dich zurück ins Mittelalter versetzen.
Hinkommen: Die Busfahrt von München nach Bled dauert 5 Stunden und 20 Minuten.
Die Burg von Bled ist die meistbesuchte Attraktion Sloweniens und das aus gutem Grund! Credit: Bram Van Geerenstein/Unsplash Die Vintgar-Schlucht wurde vom Radovna geformt und bietet spektakuläre Wasserfälle entlang des Holzbrückenwegs. Credit: Robert Hrovat
Desenzano del Garda, Italien
In der Lombardei mag der Comer See zwar mehr Aufmerksamkeit erregen, doch der Gardasee ist ebenso beeindruckend. Die kleine Stadt Desenzano del Garda ist ein unauffälliges Juwel am Ostufer des Bergsees. Obwohl es die größte Stadt am See ist, ist sie weit weniger touristisch als viele ihrer lombardischen Nachbarn.
Entspanne dich am geräumigen Jachthafen, folge der Promenade Lungolago Cesare Battisti mit Blick auf den See (am besten zum Sonnenuntergang) oder erkunde das historische Stadtzentrum. Auch eine Besichtigung des venezianischen Palazzo Todeschini samt der Arkadenveranda und Kaffeepause auf der Piazza Malvezzi lohnen sich.
Steige die Via Castello hinauf zur verfallenen Festung Castello di Desenzano del Garda, von wo aus du einen der schönsten Ausblicke auf den See genießen kannst. Manchmal werden hier Opernaufführungen veranstaltet, also halte die Augen offen, denn die Ruinen bilden eine epische Kulisse! Geschichtsinteressierte sollten sich die römische Villa mit ihren antiken Ruinen und Mosaiken ansehen.

Die Stadt ist ein idealer Ausgangspunkt für einen Aufenthalt am Gardasee mit guten Fährverbindungen zu anderen Dörfern. Unter der Woche kannst du dich leicht unter die Einheimischen mischen, während am Wochenende oft Partys stattfinden, da viele Norditaliener dem Trubel der Großstädte wie Mailand entfliehen, um in der unberührten Umgebung zu feiern.
Unser Tipp: Wenn du mit Kindern unterwegs bist, ist Italiens größter Freizeitpark, das Gardaland, ein guter Anlaufpunkt. Schaue dir auch die Nachbildungen des Trevi-Brunnen in Venedig an und mach ein paar Schnappschüsse – niemand wird glauben, dass du während deines erholsamen Aufenthalts am See nicht eine ganze Rundreise durch Italien gemacht hast!
Hinkommen: Mit dem Zug oder Bus fährt man von Verona aus in 23 Minuten nach Desenzano del Garda.
Climb to the Desenzano del Garda’s fortress and soak in the breathtaking sights. Credit: Shutterstock Stroll around the town’s port with your favorite gelato for true Italian bliss. Credit: Shutterstock