2020/21 | 2019/20 | |
---|---|---|
1 | Berlin 1 | Paris |
2 | Paris 1 | Berlin |
3 | Hamburg 5 | London |
4 | Amsterdam | Amsterdam |
5 | Frankfurt am Main 4 | Prag |
6 | München 1 | Wien |
7 | Prag 2 | München |
8 | Wien 2 | Hamburg |
9 | Istanbul | Frankfurt a. M. |
10 | London 7 | Barcelona |
*Quelle: Die Daten basieren auf über 10.000 Suchanfragen zwischen dem 1. September 2020 und 15. Oktober 2020. Sie beziehen sich auf Suchen, die für den Zeitraum vom 18. Dezember 2020 bis zum 03. Januar 2021 vorgenommen wurden.
Der unerwartete Ausbruch des Coronavirus hat die Reisewelt gehörig durchgeschüttelt und auf den Kopf gestellt. Doch wir wären nicht Omio, wenn wir das nicht auch als Chance sehen würden. So traurig es ist, dass die Reisepläne vieler für den wohlverdienten Urlaub plötzlich gestrichen werden mussten oder mindestens einigen Einschränkungen unterlagen, so spannend ist es auch zu sehen, wie Reisefans aus aller Welt das Beste aus der Situation machen. Dabei ist eines ganz deutlich geworden: Der Ausbruch des Coronavirus hat der Reiseindustrie zwar ordentlich zugesetzt, doch das Reisen ist aus unseren Leben nicht mehr wegzudenken.
Wir bei Omio haben das Reiseverhalten der Deutschen, Spanier, Italiener, Franzosen und Briten in diesem Jahr mal unter die Lupe genommen, mit unseren Daten aus dem letzten Jahr verglichen und dabei ein paar spannende Entdeckungen gemacht. Um genauer zu sein, haben wir unsere Daten in Bezug auf die beliebtesten Destinationen im Juni und Juli 2019 mit denen vom Juni und Juli 2020 verglichen. Doch auch die Wahl des Verkehrsmittels haben wir uns näher angeschaut. Bist du also auf der Suche nach den europäischen Reisetrends für 2020, bist du hier genau richtig.
Und vergiss nicht immer mal wieder vorbeizuschauen, denn die Travel Trends gehen weiter! Sei gespannt, was der Winter für spannende Insights im Gepäck hat.
Zu den Favoriten dieses Jahr gehören vor allem nationale Reiseziele. Ein Trend, der nicht unbedingt überrascht. Bemerkenswert ist jedoch, dass es auch ungewöhnliche Reiseziele in die Top 20 geschafft haben.
2020 | 2019 | |
---|---|---|
1 | Berlin | Berlin |
2 | Hamburg 2 | Paris |
3 | Frankfurt am Main 2 | München |
4 | München 1 | Hamburg |
5 | Köln 1 | Frankfurt am Main |
6 | Stuttgart 3 | Köln |
7 | Amsterdam | Amsterdam |
8 | Düsseldorf 4 | Prag |
9 | Hannover 5 | Stuttgart |
10 | Paris 8 | Wien |
11 | Wien 1 | Dresden |
12 | Leipzig 5 | Düsseldorf |
13 | Prag 5 | Nürnberg |
14 | Dresden 3 | Hannover |
15 | Dortmund 5 | Essen |
16 | Duisburg | Bremen |
17 | Essen 2 | Leipzig |
18 | Zürich | Münster |
19 | Münster 1 | London |
20 | Freiburg im Breisgau | Dortmund |
Tabelle Topreiseziele der Deutschen aus zum Download hier (Angabe de.omio.com/travel-trends als Quelle)
Doch wie hat sich die Coronakrise auf das Reiseverhalten anderer europäischer Länder ausgewirkt? Schaut man sich die beliebtesten Destinationen der Italiener, Briten und Spanier an, ist auch hier ein deutlicher Trend zu regionalen Reisen zu erkennen. Nur vereinzelt schaffen es internationale Reiseziele in die Top 20.
2020 | 2019 | |
---|---|---|
1 | Madrid | Madrid |
2 | Malaga 1 | Barcelona |
3 | Sevilla 2 | Malaga |
4 | Valencia | Valencia |
5 | Barcelona 3 | Sevilla |
6 | Alicante 1 | Pamplona |
7 | Marbella 4 | Alicante |
8 | Zaragoza 2 | Florenz |
9 | Bilbao | Bilbao |
10 | Chipiona | Zaragoza |
11 | San Sebastian 2 | Marbella |
12 | Pamplona 6 | Granada |
13 | Segovia 1 | San Sebastian |
14 | Matalascañas | Segovia |
15 | Almería | Toledo |
16 | Sanlúcar de Barrameda | Venedig |
17 | Granada 5 | Gandia |
18 | Conil de la Frontera | Paris |
19 | Salamanca 1 | Rom |
20 | Jaca | Salamanca |
Tabelle Topreiseziele der Spanier aus zum Download hier (Angabe de.omio.com/travel-trends als Quelle)
2020 | 2019 | |
---|---|---|
1 | London | London |
2 | Manchester | Amsterdam |
3 | Brighton 1 | Paris |
4 | Liverpool 3 | Brighton |
5 | Birmingham | Birmingham |
6 | Edinburgh | Edinburgh |
7 | Brussels 2 | Liverpool |
8 | Bournemouth 9 | Glasgow |
9 | Leeds 3 | Brüssel |
10 | Glasgow 2 | Amsterdam |
11 | Sheffield 9 | Oxford |
12 | Paris 9 | Leeds |
13 | Middlesbrough | Horley |
14 | Eastbourne | Cambridge |
15 | Southampton | Bath |
15 | Bristol | Newcastle |
17 | Portsmouth | Bournemouth |
18 | Bedford | York |
19 | Cambridge 5 | Nottingham |
20 | Sheffield | Southend-on-Sea |
Tabelle Topreiseziele der Briten aus zum Download hier (Angabe de.omio.com/travel-trends als Quelle)
2020 | 2019 | |
---|---|---|
1 | Paris | Paris |
2 | Toulouse 2 | Lyon |
3 | Marseille 2 | Lille |
4 | Lyon 2 | Toulouse |
5 | Montpellier 2 | Marseille |
6 | Lille 3 | Bordeaux |
7 | Bordeaux 1 | Montpellier |
8 | Brussels 4 | Rouen |
9 | Rouen 1 | London |
10 | Barcelona 1 | Nantes |
11 | München | Barcelona |
12 | Nizza 5 | Brüssel |
13 | Berlin | Avignon |
14 | Aix-en-Provence | Grenoble |
15 | Le Havre | Genf |
16 | Rennes 3 | Straßburg |
17 | Perpignan 3 | Nizza |
18 | Deauville | Caen |
19 | Mailand | Rennes |
20 | Caen 2 | Perpignan |
Tabelle Topreiseziele der Franzosen aus zum Download hier (Angabe de.omio.com/travel-trends als Quelle)
2020 | 2019 | |
---|---|---|
1 | Neapel 2 | Mailand |
2 | Rom | Rom |
3 | Mailand -2 | Neapel |
4 | Bari 3 | Florenz |
5 | Bologna 1 | Turin |
6 | Florenz 2 | Bologna |
7 | Salerno 4 | Bari |
8 | Turin 3 | Venedig |
9 | Genova | Paris |
10 | Venedig -2 | Rimini |
11 | Tarent | Salerno |
12 | Catania 3 | Pisa |
13 | Paris 4 | Verona |
14 | Gallipoli | Foggia |
15 | Lecce 4 | Catania |
16 | Diano Marina | Padua |
17 | Foggia 3 | Matera |
18 | Rimini 8 | Bergamo |
19 | Finale Ligure | Lecce |
20 | Riccione | Palermo |
Tabelle Topreiseziele der Italiener aus zum Download hier (Angabe de.omio.com/travel-trends als Quelle)
Spannend ist natürlich auch zu erfahren, wie Reiselustige aktuell in ihren wohlverdienten Urlaub starten. Immerhin stehen Reisenden bei Omio nicht nur das Flugzeug, sondern auch Bus und Bahn zur Verfügung.
Während die meisten Europäer dieses Jahr vor allem regional und an der Küste urlauben, zieht es die Deutschen gleich in Scharen in die Alpen. Einige Orte berichten sogar, es staue sich regelrecht auf den Wanderwegen. Für uns ein guter Grund, die heimlichen Sommerfavoriten der Europäer einmal genauer unter die Lupe zu nehmen und euch vorzustellen.
Lass dich von unserem brandneuen Magazin The Window Seat zu neuen Reiseabenteuern inspirieren.
Du bist auf den Geschmack gekommen und dich hat das Fernweh gepackt? Kein Problem, besuche einfach unseren Open Travel Index. Er zeigt dir, wohin du aktuell sicher reisen kannst und welche Einreisebestimmungen gelten. Du erfährst auch mehr über die Richtlinien verschiedener Reiseanbieter, wenn du noch unsicher bist, ob du lieber die Bahn, den Bus oder das Flugzeug nehmen sollst. Wir aktualisieren die Richtlinien regelmäßig und du kannst dir die Einreisebestimmungen basierend auf verschiedenen Standorten anschauen. Das wird dir die Entscheidung für dein nächstes Reiseziel und die Planung deutlich erleichtern.
Da es während der Krise vor allem bei Flügen immer mal zu Ausfällen oder Verschiebungen und Umbuchungen gekommen ist, empfehlen wir dir die Buchung eines flexiblen Tickets. Dieses Angebot vieler Reiseunternehmen bietet dir die nötige Flexibilität, um auch spontan auf veränderte Einreisebestimmungen zu reagieren und bewahrt dich vor dem Warten in den aktuell noch oftmals intensiv genutzten Kundenservice-Hotlines vieler Unternehmen. Auch wenn du deine Reise aufgrund von unvorhergesehenen Gründen stornieren müsstest, sind flexible Tickets eine gute Wahl. Denn bei einer selbst veranlassten Stornierung fallen oft Gebühren an, doch mit einem flexiblen Ticket kann die Reise einfach zu einem passenderen Zeitpunkt nachgeholt werden. Flexible Tickets machen dich deutlich unabhängiger von den sich ständig ändernden Einreisebestimmungen vieler Länder. Sie ermöglichen dir, im Voraus zu buchen und trotzdem nicht um deinen wohlverdienten Urlaub bangen zu müssen. Der verhältnismäßig geringe Aufpreis kann dir also jede Menge Stress ersparen in einer Zeit, in der wir unsere Aufmerksamkeit für ein sicheres Reisen brauchen.