Eine bezaubernde Bergkulisse, fantastische Abfahrten, endlose Pisten, unberührte Hänge und Schneesicherheit an 365 Tagen im Jahr. Die rund 360 präparierten Pistenkilometer in allen Schwierigkeitsgraden, versprechen ein Skivergnügen für Groß und Klein. Und immer sind die Viertausender der Alpen und das Matterhorn im Blick.
![]() | Pisten | 322 km |
![]() | Schwierigkeitsgrade | Blau: 75 km, Rot: 220 km, Schwarz: 27 km |
![]() | Lifte | 54 |
![]() | Höhenlage | 1620 m - 3883 m |
![]() | Saison | Ganzjährig |
![]() | Temperatur | -15 °C |
Hier stehen Lifte und Bergbahnen zur Verfügung. Vom Gipfel kann der Hang oder eine der rasanten Abfahrten abseits der präparierten Pisten gewählt werden. Walliser Köstlichkeiten gibt es in den gemütlichen Bergrestaurants. Der Snowpark ist ein besonderes Highlight für Freestyler und Snowboarder.
Ganzjährig gibt es Tageskarten ab 72 Euro, Saisonkarten 1398 Euro und Jahreskarten für 1909 Euro. Für Kinder bis zum vollendeten 8. Lebensjahr gibt es den kostenlosen Bambiniskipass. Zudem Ermäßigungen für Kinder von 9 -15 Jahren und für Jugendliche. Jeden Samstag gibt es den Skipass-Zermatt für Kinder kostenlos.
Zum Skigebiet gelangt man mit der Bahn, dem Bus und mit dem eigenem Auto.
Mit den günstigen Eurotickets der DB, dem Glacier-Express oder mit der Eisenbahn-Alpentransversalt kommt man komfortabel nach Zermatt.
Zermatt bietet Fernbus-Verbindungen zu und von nationalen und internationalen Großstädten.
Aus allen Regionen Europas kann man über die Autobahnen das Skigebiet erreichen. In Täsch wird das Auto im überdachten Matterhorn-Terminal geparkt, denn Zermatt ist eine autofreie Zone.
Angeflogen werden alle großen Städte der Schweiz. Von dort geht es weiter mit der Bahn zum Zielgebiet.