Das malerische italienische Dörfchen Sulzano liegt direkt am Ostufer des Lago d'Iseo. Am Seeufer und rund um den Hafenbereich erwarten den Besucher malerische Villen aus dem 19. und 20. Jahrhundert sowie kleine Geschäfte und gemütliche Cafès. Sehenswert ist auch die historische Altstadt mit ihren schmalen Gassen und den historischen Häuserfassaden. Zu den bedeutendsten Bauwerken der Stadt gehört zudem die im Barockstil erbaute Kirche San Giorgio Martire.
Hier geht es direkt zu den Anreisemöglichkeiten.
![]() | Flug | Wer nach Sulzano will fliegt mit dem Flugzeug bis nach Mailand. Billigfluggesellschaften wie Ryanair, Wizz Air und Blue Air fliegen den Flughafen Mailand-Bergamo an. Mailand-Malpensa wird vor allem von easyJety genutzt. Lufthansa, Allitalia, Iberia und Air Berlin landen hingegen auf dem Flughafen Mailand Linate. Alle drei Flughäfen sind durch Busse relativ gut mit der Innenstadt von Mailand verbunden. Von da aus geht es nach Sulzano am besten mit dem Zug weiter. |
![]() | Bahn | Mit dem Zug fährt man von Deutschland aus zunächst nach Mailand. Von dort aus muss man dann zunächst nach Brescia weiterfahren, um nach Sulzano zu gelangen. Tagsüber gibt es für die Strecke Mailand-Brescia meistens mehrere Verbindungen pro Stunde (manche jedoch mit einem Umstieg). Von Brescia aus fährt dann sowohl der RE 3 (Richtung Edolo, alle 2 Stunden) als auch der R 3 (Richtung Breno, ebenfalls im 2-Stunden-Takt) bis nach Sulzano. Der erste Zug hält hier gegen 5.40 Uhr, der letzte gegen 19.40 Uhr. |
![]() | Bus | Von Deutschland aus fahren die Fernbusgesellschaften Flixbus, Eurolines und Baltour bis nach Brescia. Von dort aus muss man den letzten Teil der Strecke bis nach Sulzano mit dem Zug zurücklegen (30 bis 45 Minuten). |
Da Sulzano eine Kleinstadt ist und der Bahnhof im Stadtzentrum liegt, sind alle wichtigen Orte bequem zu Fuß erreichbar. Bis zum westlich des Bahnhofes gelegenen Ufer des Lago d'Iseo sind etwa 4 Gehminuten einzuplanen. Auch die Altstadt liegt nur wenige Meter entfernt, bis zur Kirche San Giorgio Martire laufen Reisende ca. 4 Minuten.
Vom 18. Juni bis zum 3. Juli 2016 fand in Sulzano und auf dem Iseo-See ein aussergewöhnliches Kunstevent statt. Der bekannte bulgarische Künstler Christo hier sein Kunstprojekt "Floating Piers" durch. Dabei führte ein 3 km langer Steg von Sulzano aus quer über den Iseo-See zu den Inseln "Monte Isola" und "San Paolo". Der Steg bestand aus über 200 000 wiederverwertbaren Plastikquadern, die von gelbem Stoff verhüllt waren. Die Besucher können auf dieser Konstruktion den See überqueren und spürten dabei die Bewegungen des Wassers. Die Aktion war äußerst erfolgreich und zog über 1,3 Millionen Besucher an.