Du kannst von Stuttgart nach Wien mit dem Zug, Bus, Fähre oder Flugzeug reisen.
Um am 05. Okt. von Stuttgart nach Wien zu reisen, empfehlen wir dir den Bus, denn er bietet dir die optimale Kombination aus Preis und Reisedauer.
Finde alle Daten und Zeiten für diese Reise mit Zug, Bus und Flug, .
Entfernung | 533 km | |
Verfügbare Verkehrsmittel | Bus | |
Beliebte Anbieter | FlixBus |
Reise 533 km mit Bus von Stuttgart nach Wien. FlixBus ist der Hauptanbieter, der diese Verbindung bedient. Reisende können Direktverbindungen per Bus von Stuttgart nach Wien nutzen.
Wenn man von Stuttgart nach Wien reisen möchte, stehen einem dazu drei verschiedene Wege, beziehungsweise Transportmittel zur Auswahl: per Zug, per Bus oder mit dem Flugzeug. Österreichs Hauptstadt ist nicht nur für seine Universitäten bekannt, sondern bietet auch zahlreiche, vor allem kulturelle, Sehenswürdigkeiten. Durch die recht kurze Reisedauer von durchschnittlich 5 Std. 30 Min., wird die Reise von Stuttgart nach Wien, vor allem als Kurz- oder Wochenendtrip angestrebt. Dabei ist sowohl die Reise mit dem Bus oder der Bahn, als auch mit dem Flugzeug jeden Tag verfügbar, man kann sich also zwischen den drei Wegen entscheiden und aussuchen, welches Angebot am besten auf sich selbst zugeschnitten ist. Dabei kann man zum Beispiel entscheiden ob man lieber den schnellsten, oder den günstigsten Weg wählt.
Wenn es einem wichtig ist besonders günstig von Stuttgart nach Wien zu kommen, sollte man am besten den Weg mit dem Bus wählen. Dieser ist oft am günstigsten und beinhaltet keine Umstiege. Dafür braucht man mit dem Bus aber auch am längsten, nämlich circa 10 Std. 30 Min. Manchmal kann es auch vorkommen, dass ein Zugticket etwas billiger ist, als ein Busticket, dann muss man aber meistens mit mindestens einem Umstieg rechnen. Während am einem Tag bis zu ungefähr 45 Züge von Stuttgart nach Wien fahren, kommen im Vergleich dazu nur circa ein bis zwei Busse. Generell sollte man um ein besonders billiges Ticket zu bekommen, darauf achten, dass man dieses so früh wie möglich im Voraus bucht und flexibel ist, was den Zeitpunkt, beziehungsweise das Datum der Reise angeht. Außerdem gibt es oft, vor allem bei Zugtickets, Vergünstigungen für Schüler und Senioren, nach denen man Ausschau halten sollte.
Soll es besonders schnell von Stuttgart nach Wien gehen, dann sollte man den Luftweg wählen und mit dem Flugzeug reisen. Der Flug dauert, vorausgesetzt es ist ein Direktflug, nur circa 1 Std. 20 Min, dabei sollte man aber auch die Zeit bedenken, die man für den Check-In am Flughafen, sowie für das Abholen der Koffer benötigt. An einem Tag werden circa 10 Flüge von Stuttgart nach Wien angeboten, davon sind aber meist nur ungefähr 4 Stück Direktflüge, bei den anderen verlängert sich die Reisedauer dann um einiges. Geflogen wird immer vom Flughafen Stuttgart (STR) aus zum Internationalen Flughafen Wien (VIE).
Mit Omio findest du ganz einfach die Reise, die am besten zu dir passt. Indem wir für dich alle möglichen Verkehrsmittel vergleichen um von Stuttgart nach Wien zu kommen, verschaffst du dir bequem einen Überblick über das was möglich ist. Indem wir mehrere Reiseunternehmen zur Verfügung stellen kannst du diese vergleichen und das für dich beste Unternehmen finden. Durch die benutzerfreundliche Oberfläche findest du diese Optionen einfach und übersichtlich. Außerdem bieten wir dir den Buchvorgang, sowie Kundenservice in deiner Sprache an. Durch die verfügbaren mobilen Tickets, musst du deine Dokumente nicht einmal ausdrucken. Unser Omio Magazin bietet dir hilfreiche Tipps, zum Thema Reisen.
Der Zug liegt verglichen mit den anderen beiden Transportmitteln dieser Route preislich in der Mittelklasse. Am meisten wird er genutzt von Leuten, die während ihrer Reise arbeiten möchten. Die Deutsche Bahn, sowie OBB bieten Züge von Stuttgart nach Wien an. Keiner der beiden Anbieter stellt Direktfahrten zur Verfügung, man muss also immer mindestens ein mal umsteigen, beide stellen aber täglich Fahrten zur Verfügung. Allgemein kommt ab circa 03:30 Uhr vom Stuttgarter Hauptbahnhof jede 10 bis 50 Min. eine Bahn die zum Wiener Hauptbahnhof fährt. Ab circa 20:00 Uhr werden Nachtfahrten angeboten, hier sind die Bahnen dann aber deutlich langsamer unterwegs.
Egal für welchen Anbieter man sich bei seiner Zugreise nach entscheidet, man wird immer am Hauptbahnhof in Stuttgart starten und am Hauptbahnhof in Wien ankommen, dabei muss man fast immer mindestens ein mal umsteigen. Die Deutsche Bahn bietet oft günstigere Tickets als OBB an. Dabei muss man bei Fahrten der OBB meist nur einmal umsteigen, während es bei Fahrten mit der Deutschen Bahn zu mehr Umstiegen kommen kann. Bei beiden Anbietern ist ein Sitzplatz in der ersten Klasse für einen Aufpreis möglich.
Mit dem Bus ist man zwar am längsten nach Wien unterwegs, dafür aber meist auch am billigsten. Außerdem muss man fast nie während der Fahrt umsteigen und es werden meist Nachtfahrten angeboten. Man kann sich auf der Fahrt also komplett zurücklehnen und sogar schlafen. Durchschnittlich fahren nur ein bis drei Busse an einem Tag nach Wien, dafür kommt jeden Tag mindestens ein Bus. Dieses sind alle Nachtbusse. Mittwochs muss man allerdings von Kornwestheim oder vom Flughafen Stuttgart fahren. Diese werden von Flixbus angeboten. Die meisten Fahrten sind von Union Ivkon International oder RegioJet.
Die Union Ivkon bietet die meisten Busfahrten von Stuttgart nach Wien an, danach kommt RegioJet. Anders als Union Ivkon stellt RegioJet aber keine Direktfahrten zur Verfügung. Man muss immer einmal in Prag umsteigen. Die Fahrzeit beträgt so meist 11 Std. Außerdem muss man bei dieser Fahrt immer von Leonberg (Württemberg) losfahren. Die Busse von Union Ivkon fahren alle von Stuttgart Airport/Busterminal ab. Allerdings kommen die Busse beider Anbieter am Busterminal in Wien an. RegioJet bietet außerdem kostenloses WLAN an.
Wer besonders schnell von Stuttgart nach Wien reisen will, für den bietet ein Flug die kürzeste Reisezeit. Dafür ist der Luftweg allerdings auch der teuerste Weg um nach Wien zu gelangen. Meisten werden 7 bis 9 Flüge an einem Tag angeboten. Die meisten Flüge werden entweder von der Lufthansa oder von Austrian Airlines angeboten. Austrian Airlines bietet im Gegensatz zu Lufthansa Direktflüge an, so fliegt man nur circa 1 Std. 15 Min. Wenn man mit der Lufthansa fliegt muss man immer einmal umsteigen und ist so circa 2 Std. 40 Min., aber auch bis zu 4 Std. 40 Min. unterwegs.
Die Lufthansa und Austrian Airlines bieten die meisten Flüge von Stuttgart nach Wien an. Die Lufthansa bietet meist circa 5 Flüge an einem Tag nach Wien an, allerdings nie direkt von Stuttgart, man muss immer entweder in Frankfurt am Main oder in München umsteigen. Deswegen sind diese Flüge auch meist teurer. Austrian Airlines bieten nur circa 2 Flüge an einem Tag an, dafür sind diese aber Direktflüge, bei denen man sich während des Fluges also um nichts kümmern muss. Bei beiden Fluggesellschaften ist Priority Boarding möglich.
Österreichs Hauptstadt Wien bietet viele beliebte Sehenswürdigkeiten. Zu einem der populärsten Orte in Wien zählt auf jeden Fall der Stephansdom. Die sage und schreibe 136 Meter (446 Fuß) hohe Kirche hat eine lange Geschichte hinter sich, außerdem ist sie wegen ihrer Architektur sehr schön anzusehen. Wer etwas mehr Action will, für den ist der Wiener Prater das richtige. Dies ist ein weitläufiges Park-Areal, auf welchem es Riesenräder, Achterbahnen und Imbissbuden zu entdecken gibt. Hier hätte man zum Beispiel die Gelegenheit eine berühmte Wiener Wurst zu verspeisen, die in Wien übrigens Frankfurter Würstchen genannt wird. Außerdem ist in dem Vergnügungspark auch ein Madame Tussauds Museum zu finden. Gerade für Familien also ein perfektes Reiseziel. Für ein eine besonders entspannte Atmosphäre sorgt in Wien der Tiergarten. Dieser Zoo wurde bereits 1752 gegründet, ist aber heute noch ein beliebtes Ziel. Im Zoo leben rund 8800 Tiere, zwischen den einzelnen Gehegen, findet man aber dennoch genügend Platz und Grünflächen auf denen man entspannen kann.
Zwischen Stuttgart und Wien gibt es keine direkte Zugverbindung, dafür Umsteigeverbindungen mit 1 bis 2 Umstiegen, z. B. in München oder Nürnberg. Sie dauern 6,5 bis 10,5 Stunden. Von 3:30 Uhr bis 21:40 Uhr werden ein bis 2 Zugverbindungen pro Stunde angeboten. Die Route wird von ICE, IC, EC, Railjet und EuroNight bedient. Alle Züge fahren am Stuttgarter Hauptbahnhof ab und kommen im Wien am Hauptbahnhof oder am Westbahnhof an.
Täglich gibt es gegen 19.15 Uhr direkte Fernbusverbindungen der Unternehmen Eurolines und Postbus von Stuttgart nach Wien. Sie erreichen ihr Ziel nach 9 Stunden 45 Minuten. Jeden Freitag fährt außerdem ein Bus des Anbieters SemiTimes auf der Strecke. Dieser startet um 20:30 Uhr und ist nach 9 Stunden am Ziel. Zwischen 6:00 Uhr und 23:30 Uhr gibt es auf der Route Umsteigeverbindungen von MeinFernbus Flixbus. Für diese Verbindungen sind 10 bis 20 Stunden Reisezeit einzuplanen. Die Busse starten in Stuttgart am ZOB Obertürkheim, am S-Bahnhof Zuffenhausen oder am Flughafen. In Wien kommen sie am Vienna International Busterminal oder am Busterminal Stadion Center an.
Den Reisenden stehen regelmäßige Flüge auf der Strecke Stuttgart-Wien zur Verfügung. Vom Stuttgarter Flughafen starten täglich 5 Nonstopflüge zum Flughafen Wien-Schwechat. Die erste Maschine hebt gegen 10:30 Uhr ab, die letzte gegen 19:30 Uhr. Insgesamt ist bei einer Flugzeit von 1 Stunde 20 Minuten eine Reisezeit von 3 bis 3,5 Stunden einzuplanen. Die Flüge werden von den Fluggesellschaften Germanwings und Austrian angeboten.
Reise mit dem Zug, Bus oder Flugzeug schon ab 33 € (33 €) von Stuttgart nach Wien. Finde mit Omio den aktuellen Fahrplan und buche günstige Tickets von Stuttgart nach Wien.
Mit der Deutschen Bahn von Stuttgart nach Wien? Mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich ist die Deutsche Bahn (DB) der größte Anbieter für Zugverkehr in Deutschland. Die DB bietet eine Vielzahl an Ticketarten wie das Flex-Ticket und auch viele Sparangebote wie den Sparpreis und Super Sparpreis, das Quer-durchs-Land-Ticket, die Ländertickets sowie Rabattkarten wie die BahnCard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio nutzen kannst. So reist du günstiger mit der DB von Stuttgart nach Wien. Bei der DB gibt es verschiedene Zugtypen, die sich im Komfort und der benötigten Reisezeit unterscheiden: ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und RB (Regionalbahn). Toiletten sind meist vorhanden, jedoch sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN, abhängig vom Zugtyp. In den Zügen der DB kannst du zwischen der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan von Stuttgart nach Wien und buche dann ganz einfach online dein DB-Ticket.
Flixbus ist eines der größten europäischen Busunternehmen, gegründet in Deutschland, und bietet Busverbindungen in ganz Europa und den USA. Flixbus fährt auch über Nacht auf ausgewählten Strecken in ganz Europa. Zur Standardausstattung von Flixbus gehören kostenloses WLAN, Steckdosen zum Aufladen des Smartphones, Tablets oder Laptops während langer Fahrten im Fernbus, zusätzliche Beinfreiheit, Gepäckraum und Toiletten. An Bord kannst du Snacks und Getränke kaufen. Flixbus bietet für die Fernbusverbindung von Stuttgart nach Wien, wie auch alle anderen Fernbusstrecken, ein Standard-Ticket an, mit dem du pro Person ein Handgepäck und ein aufgegebenes Gepäckstück mitnehmen kannst. Für zusätzliches Gepäck wie zum Beispiel auch Fahrräder und bestimmte Sitzplatzreservierungen fallen zusätzliche Gebühren an, z. B. Wenn du einen zusätzlichen Sitzplatz, einen Tischplatz oder einen Panoramasitzplatz buchen möchtest.
Auf der Strecke Stuttgart – Wien bist du per Bus unterwegs.
Die schnellste Verbindung von Stuttgart nach Wien ist per dem Flugzeug und dauert durchschnittlich 1 Std. 20 Min.
Die Strecke zwischen Stuttgart und Wien ist ungefähr 533 km lang.
Die Anzahl der Verbindungen pro Tag von Stuttgart nach Wien:
Wir empfehlen dir, deine konkrete Verbindung im Voraus zu checken, da sich Abreisezeiten je nach Verkehrsmittel und Wochentag oder Ferienzeit unterscheiden können.
Hier sind der beliebteste Abreise- und Ankunftspunkt bei einer Reise von Stuttgart nach Wien:
Mit Omio findest du den Anbieter, der dich am besten von Stuttgart nach Wien bringt:
Ja, du kannst eine direkte Verbindung ohne Umsteigen von Stuttgart nach Wien buchen:
Ohne Umstieg bist du oft schneller am Ziel und reist bequemer. Es lohnt sich, bei der Buchung deiner Tickets auf Direktverbindungen bei der Verbindung Stuttgart – Wien zu achten.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: