Stuttgart nach Mönchengladbach

Alle deine Reiseoptionen an einem Ort. Mehr als 1.000 vertrauenswürdige Reisepartner für Zug, Bus, Flug, Fähre und Flughafentransfer, damit du dich ganz auf deine Reise konzentrieren kannst.

Trenitalia
Easyjet
Deutsche Bahn
SNCF

Vergleiche Ticketpreise Preise für Zug, Bus und Flug

Do
23. März
Fr
24. März
Sa
25. März
So
26. März
Mo
27. März
Di
28. März
Mi
29. März

Reiseinfos: Stuttgart nach Mönchengladbach

distanceEntfernung331 km
modeVerfügbare VerkehrsmittelBus, Flug oder Zug
priceTicketpreise48 € – 225 €
cheapestGünstigstes VerkehrsmittelBus • 48 € • 5 Std. 45 Min.
fastestSchnellstes VerkehrsmittelFlug • 225 € • 2 Std. 35 Min.
carriersBeliebte AnbieterFlixbus, Tuifly oder Deutsche Bahn with connection

Per Bus, Flug oder Zug reist du 331 km von Stuttgart nach Mönchengladbach. Am schnellsten bist du mit dem Flugzeug unterwegs mit einer durchschnittlichen Reisedauer von 2 Std. 35 Min. Wenn dir ein günstiger Preis wichtig ist, reist du am besten mit dem Bus bereits ab 48 €. Beliebte Anbieter, die diese Strecke bedienen, sind u. A. Flixbus, Tuifly oder Deutsche Bahn with connection. Reisende können Direktverbindungen per von Stuttgart nach Mönchengladbach nutzen.

Wie kann man von Stuttgart nach Mönchengladbach reisen?

Um von Stuttgart nach Mönchengladbach zu reisen gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. So gibt es einerseits die Option, mit dem Zug nach Mönchengladbach zu reisen, wobei in diesem Fall in der Regel mehrere Zwischenstopps eingelegt werden müssen. Eine weitere beliebte Option ist auch ein Flug von Stuttgart nach Mönchengladbach, wobei hier generell der Flughafen Düsseldorf für die Anreise genutzt wird.

Da dieser zu den größeren Flughäfen des Landes gehört, gibt es hier allgemein recht viele Verbindungen, die von verschiedenen Airlines angeboten werden. Mit seiner Lage in der Metropolregion Rhein-Ruhr ist die Stadt ein beliebtes Reiseziel, denn in dieser gibt es jede Menge Kunst, Kultur und Geschichte zu entdecken. Zusätzlich dazu ist Mönchengladbach aber auch bei Fußball-Fans sehr beliebt, da sich hier der Borussia-Park befindet, dem Heimstadion des Borussia Mönchengladbach, in dem immer wieder verschiedene Spiele stattfinden.

Was ist der günstigste Weg, um von Stuttgart nach Mönchengladbach zu reisen?

Wenn man auf besonders günstigem Weg von Stuttgart nach Mönchengladbach reisen möchte, bietet sich in erster Linie eine Zugfahrt an. Die Zugverbindungen werden hier von der Deutschen Bahn angeboten, sodass es sich bei den Zügen meist um ICEs handelt. Bei den meisten Zugverbindungen wird mindestens ein Zwischenstopp eingelegt, wenn man ein möglichst günstiges Ticket von Stuttgart nach Mönchengladbach buchen möchte, sollte man aber gegebenenfalls auch mehrere Stopps in Erwägung ziehen.

Zusätzlich kann es sich auch lohnen, bei der Wahl der Zugverbindung zeitlich flexibel zu bleiben. So gibt es beispielsweise bei den Fahrten besonders häufig preiswerte Tickets, die nachts von Stuttgart aus losfahren und frühmorgens in Mönchengladbach ankommen. Außerdem ist es immer empfehlenswert, möglichst weit im Voraus nach Zugverbindungen zu schauen und Sitzplätze zu reservieren, da man so nicht nur zwischen besonders vielen Angeboten wählen kann, sondern teilweise auch die Chance hat, einen besonderen Rabatt zu erhalten.

Was ist der schnellste Weg, um von Stuttgart nach Mönchengladbach zu reisen?

Sowohl mit dem Zug als auch mit dem Flugzeug kann man in weniger als 4 Std. in Mönchengladbach ankommen. Der schnellste Weg, um von Stuttgart nach Mönchengladbach zu reisen, ist aber eine Fahrt mit dem Zug. Obwohl sich die tatsächliche Dauer der Reise zwischen den beiden Optionen kaum unterscheidet, fallen bei einer Zugverbindung generell kein langer Check-In und zusätzliche Wartezeiten beim Boarding an. Eine besonders schnelle und unkomplizierte Verbindung zwischen den beiden Städten ist beispielsweise eine Fahrt von Stuttgart bis nach Düsseldorf und von Düsseldorf weiter bis nach Mönchengladbach. Diese Verbindung nimmt mit ihrem einen Umstieg gerade einmal 3 Std. und 10 Min. in Anspruch, was unter anderem daran liegt, dass der Zwischenstopp hier nur etwa 11 Min. dauert.

Mönchengladbach Castle. Source: Shutterstock

Finde die besten Tickets von Stuttgart nach Mönchengladbach und buche mit Omio

Omio hilft dir dabei, dich für die passende Option für deine Reise von Stuttgart nach Mönchengladbach zu entscheiden. Dabei hilft dir beispielsweise die übersichtliche Plattform, auf der sich die verschiedenen Angebote ganz einfach auf einen Blick vergleichen lassen. So kannst du noch besser entscheiden, welche Transportmittel und Unternehmen für deine Reise besonders gut geeignet sind und direkt dein mobiles Ticket buchen, welches sich ganz einfach auf deinem Smartphone oder Tablet aufrufen lässt. Solltest du Fragen haben oder bei der Buchung sowie auch deiner Reise selbst auf Probleme stoßen, steht dir bei Omio ein professioneller und mehrsprachiger Kundenservice zur Seite. Gleichzeitig kannst du dich dank dem informativen Omio Magazin noch besser auf deine Reise von Stuttgart nach Mönchengladbach vorbereiten.

Züge von Stuttgart nach Mönchengladbach

Verbindungen mit dem Zug von Stuttgart nach Mönchengladbach werden in der Regel jeden Tag und zu unterschiedlichen Uhrzeiten angeboten, wobei es je nach Verbindung einige Unterschiede geben kann. Die Fahrten werden generell ausschließlich von der Deutschen Bahn durchgeführt und in den meisten Fällen handelt es sich bei den jeweiligen Zügen um ICEs. Der wohl größte Unterschied zwischen den verschiedenen Fahrten liegt bei den Zwischenstopps. Während bei manchen Verbindungen nur einmal der Zug gewechselt werde muss, werden bei anderen mehrere Stopps eingelegt.

Auch die jeweiligen Bahnhöfe, an denen diese stattfinden, können unterschiedlich ausfallen. Generell starten aber alle Züge am Stuttgarter Hauptbahnhof und kommen am Hauptbahnhof in Mönchengladbach an, während die Zwischenstopps besonders häufig an den jeweiligen Hauptbahnhöfen in Düsseldorf und Köln, beziehungsweise am Bahnhof Köln Messe/Deutz stattfinden.

Zugfahrten von Stuttgart nach Mönchengladbach mit der Deutschen Bahn

Auf der Strecke von Stuttgart nach Mönchengladbach werden in der Regel nur Fahrten mit der Deutschen Bahn angeboten, die generell immer mit dem ICE durchgeführt werden. Dank dem weiten Bahnnetzwerk der Deutschen Bahn gibt es hier viele verschiedene Verbindungen, die zu unterschiedlichen Tages- und Nachtzeiten zur Verfügung stehen.

Auch in Bezug auf die jeweiligen Zwischenstopps gibt es eine große Auswahl, wobei man hier meist in Düsseldorf oder Köln den Zug wechselt. So lassen sich Reisen mit der Deutschen Bahn insbesondere im Vergleich zu Flügen sehr flexibel sowie oftmals auch etwas kurzfristiger planen. Außerdem muss man hier vor der Abfahrt nicht allzu viel Zeit einplanen, da unter anderem kein separater Check-In notwendig ist.

Mönchengladbach Aerial View. Source: Shutterstock

Flüge von Stuttgart nach Mönchengladbach

Obwohl es in Mönchengladbach einen Flughafen gibt, bietet dieser kaum kommerzielle Flüge an und wird eher regional genutzt. Wenn man also mit dem Flugzeug von Stuttgart nach Mönchengladbach reisen möchte, ist ein Flug zum Flughafen Düsseldorf zu empfehlen, der sich nicht allzu weit von Mönchengladbach entfernt befindet.

Besonders häufig werden Verbindungen auf dieser Strecke von der Lufthansa und deren Tochtergesellschaft Eurowings angeboten. Die beiden Airlines bieten zwischen Stuttgart und Mönchengladbach generell nur Flüge mit mindestens einem Zwischenstopp an. Wo dieser stattfindet, hängt dabei von dem jeweiligen Angebot an. Bei vielen Verbindungen wird aber beispielsweise in Berlin oder in München das Flugzeug gewechselt, wobei es sich bei Flügen über München allgemein um preiswertere und vor allem schnellere Verbindungen handelt.

Flugverbindungen von Stuttgart nach Mönchengladbach mit Eurowings

Flugverbindungen von Eurowings zwischen Stuttgart und München werden in den meisten Fällen mehrmals täglich angeboten, sodass man hier zum Beispiel einen Flug am Morgen, am Mittag oder am Nachmittag buchen und seine Reise so noch flexibler planen kann.

Während die Reisedauer bei den meisten Flügen zwischen 3 und 4 Std. liegt, kann es beim Flughafen, an dem der Flieger gewechselt wird, entsprechende Unterschiede geben. Häufig findet der Zwischenstopp beispielsweise am Flughafen Berlin Brandenburg statt, wobei es sich allerdings um einen recht großen Umweg handelt. Kürzere Verbindungen gibt es hingegen über den Flughafen München, die ebenfalls mehrere Male am Tag angeboten werden.

Nach Mönchengladbach mit dem Zug oder Flugzeug — unsere Reisetipps

Mönchengladbach zählt innerhalb der Metropole Rhein-Ruhr als besonders grüne Stadt, die außerdem auch jede Menge Kultur zu bieten hat. So kommen zum Beispiel Kunstbegeisterte bei einem Besuch der Stadt besonders auf ihre Kosten, denn im Städtischen Museum Abteiberg werden immer wieder zahlreiche Kunstwerke und Skulpturen zur Schau gestellt.

Gleichzeitig gibt es in der Stadt auch einige historische Gebäude zu besichtigen, die mit ihrer kunstvollen Architektur begeistern. So zählt zum Beispiel das Schloss Rheydt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt, bei dem es sich um eine Renaissance-Wasserschlossanlage handelt und welches heute ebenfalls als Museum dient. Ein weiteres Wasserschloss in Mönchengladbach ist auch das Schloss Dyck, dessen Anlage als besonders gut aufrechterhalten gilt und sich so nicht nur für einen Besuch des historischen Gebäudes, sondern auch für einen ausgiebigen Spaziergang eignet.

Neben seinem Kulturangebot wird die Stadt als Heimat des Fußballvereins Borussia Mönchengladbach außerdem auch immer wieder zum Schauplatz von verschiedenen Bundesligaspielen und zieht damit regelmäßig zahlreiche Fußball-Fans an.

Reisetipps: Reise von Stuttgart nach Mönchengladbach

Reisetipps: Reise einfach nach Mönchengladbach. Egal, ob deine Reise besonders schnell, günstig oder etwas ganz anderes sein soll, unsere Reiseexperten geben dir hier alle wichtigen Infos für die beste Verbindung von Stuttgart nach Mönchengladbach.
FAQs

Es gibt 3 Möglichkeiten, um von Stuttgart nach Mönchengladbach zu kommen, und zwar per Bus, Flug oder Zug.

Am günstigsten von Stuttgart nach Mönchengladbach kommst du mit dem Bus. Kosten für Tickets liegen bei durchschnittlich 48 €, verglichen mit anderen Verkehrsmitteln nach Mönchengladbach:

Eine Reise mit dem Bus ist normalerweise 177 € günstiger als nach Mönchengladbach mit dem Flugzeug, was durchschnittlich 225 € für den selben Trip kostet.

Mit dem Bus zu reisen ist im Allgemeinen 31 € günstiger als mit dem Zug für die selbe Strecke. Eine Verbindung mit dem Zug kostet durchschnittlich 79 € von Stuttgart nach Mönchengladbach.

Die schnellste Verbindung von Stuttgart nach Mönchengladbach ist mit dem Flugzeug mit einer Dauer von 2 Std. 35 Min.

Andere Verkehrsmittel brauchen von Stuttgart nach Mönchengladbach normalerweise länger:

Im Vergleich: Nach Mönchengladbach per Bus zu reisen, dauert durchschnittlich 5 Std. 45 Min.

Im Vergleich: Nach Mönchengladbach per Zug zu reisen, dauert durchschnittlich 4 Std. 12 Min.

Ungefähr 331 km legst du auf der Strecke von Stuttgart nach Mönchengladbach zurück.

Die Anzahl der Verbindungen pro Tag von Stuttgart nach Mönchengladbach:

  • Im Durchschnitt 1 Busverbindung pro Tag.
  • 17 Zugverbindungen durchschnittlich pro Tag.

Wir empfehlen dir, deine konkrete Verbindung im Voraus zu checken, da sich Abreisezeiten je nach Verkehrsmittel und Wochentag oder Ferienzeit unterscheiden können.

Hier sind der beliebteste Abreise- und Ankunftspunkt bei einer Reise von Stuttgart nach Mönchengladbach:

  • Die meisten Reisenden, die mit dem Bus von Stuttgart nach Mönchengladbach unterwegs sind, reisen Stuttgart, Obertürkheim Bahnhof ab und kommen Mönchengladbach an.
  • Die meisten Reisenden, die mit dem Zug von Stuttgart nach Mönchengladbach unterwegs sind, reisen Stuttgart Hbf ab und kommen Mönchengladbach Hbf an.

Hier sind Anbieter, die auf der Route zwischen Stuttgart und Mönchengladbach unterwegs sind. Finde das beste Angebot ganz einfach:

  • Reise per Bus mit Flixbus. Die günstigsten Tickets für die Hinreise mit dem Bus von Stuttgart nach Mönchengladbach findest du von Flixbus bei Omio. Ein Ticket kostet im Durchschnitt 48 €.
  • Mit dem Flugzeug bist du mit Tuifly unterwegs. Reise günstig per Flug von Stuttgart nach Mönchengladbach mit Tuifly, Ticketpreise liegen durchschnittlich bei 225 €.
  • Reise per Zug mit Deutsche Bahn with connection. Die günstigsten Tickets für die Hinreise mit dem Zug von Stuttgart nach Mönchengladbach findest du von Deutsche Bahn with connection bei Omio. Ein Ticket kostet im Durchschnitt 79 €.
Viele, die nach Mönchengladbach reisen, unternehmen von dort aus oft einen Trip nach Berlin, Düsseldorf oder Köln. Bei Omio findest du die schnellste, günstigste oder bequemste Verbindung. Buche günstige Tickets von Mönchengladbach zu anderen beliebten Reisezielen einfach online.

Wenn du deine Reise von Stuttgart nach Mönchengladbach planst, ist es gut vorher zu checken, welche Tickets du buchen kannst und wie viel Tickets in den nächsten 7 Tagen kosten:

  • Tickets für eine Reise mit dem Bus kosten für die Hinreise durchschnittlich 48 €.
  • Tickets für eine Reise mit dem Flugzeug kosten 225 € im Durchschnitt für eine Richtung.
  • Tickets für eine Reise mit dem Zug kosten für die Hinreise durchschnittlich 79 €.

Wir empfehlen dir, Tickets von Stuttgart nach Mönchengladbach online ein paar Monate im Voraus zu buchen, um die besten Preise für deine anstehende Reise zu erhalten und Kosten zu sparen.

HomeReisenReisen MönchengladbachStuttgart nach Mönchengladbach

Die Omio App vereinfacht die Reiseplanung

Wir bringen dich überall hin. Live-Updates zu deiner Reise oder Mobile Tickets – unsere innovative App ist ideal für deine Reiseplanung.

ios-badge
android-badge
Hand With Phone
Währung
Sprache