Du kannst von Stuttgart nach Izmir mit dem Zug, Bus oder Flugzeug reisen.
Entfernung | 1 841 km | |
Verfügbare Verkehrsmittel | Flug | |
Schnellstes Verkehrsmittel | Flug • 128 € • 2 Std. 55 Min. | |
Beliebte Anbieter | pegasus |
Reise 1 841 km mit Flug von Stuttgart nach Izmir. Pegasus ist der Hauptanbieter, der diese Strecke bedient. Reisende können Direktverbindungen per Flug von Stuttgart nach Izmir nutzen.
Eine Reise von Stuttgart nach Izmir wird am ehesten für einen Sommerurlaub mit Badespaß gebucht. Dabei verbringt man im Durchschnitt zwischen einer und zwei Wochen in dieser türkischen Stadt. Gleichzeitig lassen sich hier viele historische Sehenswürdigkeiten wie der Hafen und der Basar bewundern. Zudem ist Izmir ein toller Ausgangspunkt für Ausflüge zu antiken Ausgrabungsstätten wie dem berühmten Pergamon. In der Regel wirst du einen Flug von Stuttgart nach Izmir nehmen, um in diese Region zu gelangen. Mit Unternehmen wie SunExpress bist du dabei etwa 2 Std. 55 Min. in der Luft. Zug- und Busfahrten werden keine von Stuttgart nach Izmir angeboten. Und auch mit dem Auto ist die Reise über 1.615 Meilen (ca. 2600 km) sehr weit. Du wärst mehr als einen Tag unterwegs.
Am günstigsten bist du mit dem Flugzeug von Stuttgart nach Izmir unterwegs. Jede Woche gibt es neue spannende Deals für Verbindungen in der Zukunft. Es ist wichtig, dass du dich rechtzeitig nach deinem Ticket umschaust. Wer frühzeitig bei Omio die Reiseverbindung eingibt, kann aus dem Vollen schöpfen. Dann sind nämlich alle Sparpreise verfügbar. Wenn du zusätzlich etwas bei den Daten variabel bist, findest du garantiert den richtigen Flug von Stuttgart nach Izmir für dich. Teils lassen sich die Preise auch mit einem Umstieg senken. Es gibt bspw. mehr Airlines, die von Stuttgart nach Istanbul fliegen. Dort kann man für den letzten Abschnitt in eine andere Maschine wechseln. Wegen des höheren Angebots liegen die Kosten für die Tickets dann weitaus niedriger. Vorteilhaft ist es außerdem, wenn du Kundenkarten und Travel Passes besitzt.
Schnell bist du mit dem Flugzeug an deinem Ziel. Deine Reise durch den Luftraum von Stuttgart nach Izmir dauert lediglich 2 Std. 55 Min. Wenn ein Zwischenstopp z. B. in Istanbul hinzukommt, musst du bis zu 5 oder 6 Std. einplanen. Weiterhin solltest du den Transfer in den Städten einrechnen. In Stuttgart gelangst du vom Hauptbahnhof innerhalb von etwa 25 Min. zum Terminal. Du solltest jedoch mit Aufgabegepäck etwa 90 bis 120 Min. vor dem Flug von Stuttgart nach Izmir am Airport sein. In Izmir steigst du nach der Landung in die S-Bahn „Izban“ ein und bist nach ungefähr 30 Min. im Zentrum. Etwas langsamer ist der Havas-Expressbus.
Omio bietet dir eine einfache und schnelle Möglichkeit, um deine Tickets für eine Reise von Stuttgart nach Izmir zu finden. Gib auf der Seite einfach die beiden Städte in die Suchmaske ein, füge die Reisedaten hinzu und lasse dir alle Optionen anzeigen. Du musst nicht mehr separat auf die Homepages der verschiedenen Reiseunternehmen gehen. Omio vergleicht für dich deren Angebote und zeigt dir das beste Preis-Leistungs-Verhältnis auf einen Blick. Du kannst dann direkt die Tour buchen und erhältst daraufhin ein elektronisches Ticket mit einem QR-Code. Diesen zeigst du beim Einstieg in den Flieger vor – die Mitarbeiter scannen ihn ein und deine Reise beginnt. Vorteilhaft an Omio ist, dass du deine Tickets sicher auf deinem Profil zusammen mit weiteren Fahrkarten abspeichern kannst. Mehr über dein Reiseziel erfährst du übrigens im Omio Magazin Window Seat, wo du immer wieder spannende Infos entdeckst.
Stuttgart City. Source: Shutterstock
Gerade im Sommer zieht es viele Urlauber von Stuttgart nach Izmir. Unternehmen wie Pegasus Airlines, SunExpress, Corendon Airlines und Eurowings bieten teils ganzjährig, teils saisonal Verbindungen auf dieser Strecke an. Du bist jedes Mal innerhalb von etwa 2 Std. 55 Min. an deinem Ziel. Der Service an Bord ist relativ reduziert, da es sich überwiegend um klassische Billigflieger handelt. Du kannst aber optional Gepäck hinzubuchen und an Bord Essen bzw. Getränke kaufen. Neben dem Direktflug sind auch Routen mit einem Zwischenstopp sinnvoll – auf diese Weise lassen sich teilweise Kosten einsparen. Wir empfehlen dir diesbezüglich die Verbindung mit AnadoluJet über Istanbul Sabiha Gökçen und mit Turkish Airlines über den Istanbul Airport. Turkish Airlines hat den Vorteil, eine der im Servicebereich besten Fluggesellschaften Europas zu sein und hervorragendes Essen anzubieten. In Stuttgart fährst du bequem mit der S-Bahn innerhalb von 25 Min. zum Terminal. Nach der Landung kannst du in Izmir ebenfalls die Vorortzüge oder den Havas-Expressbus ins Zentrum nehmen.
Pegasus Airlines ist ein Ableger von Turkish Airlines und überzeugt insgesamt mit sehr preiswerten Flügen von Stuttgart nach Izmir. Du kannst den Service das gesamte Jahr über in Anspruch nehmen, solltest aber unbedingt auf die Gepäckregelungen bei deiner Buchung achten. Am besten fügst du dem Ticket Aufgabegepäck vor der Abreise hinzu. Dasselbe gilt für die saisonalen Touren mit Eurowings.
Die Lufthansatochter bringt dich in den Sommermonaten aus dem Schwabenland in die Türkei. SunExpress ist dagegen ein deutsch-türkischer Ferienflieger, der in Kooperation von Lufthansa und Turkish Airlines entstanden ist. Eine wichtige Basis ist hier Izmir und somit gibt es auch eine gute Anbindung von Stuttgart aus. Alternativ dazu kannst du auch mit der türkischen Corendon Airlines von Stuttgart nach Izmir fliegen. Verpflegung kann in den meisten Fällen nur gegen Aufpreis an Bord gekauft werden und gilt nicht als Inklusivleistung. Gegen Gebühr kannst du dir Sitzplätze reservieren und mehr Gepäck auf deine Reise mitnehmen.
Izmir City. Source: Shutterstock
Izmir ist eine der pulsierendsten Städte an der Westküste der Türkei und bildet eine spannende Alternative zu Istanbul. Praktisch ist hier vor allem die Verbindung aus hochmoderner Architektur, orientalischem Flair, antiken Stätten in der Nähe und makellosen Stränden.
Das frühere Smyrna mit dem vorgelagerten Golf wird dich mit vielen historischen Sehenswürdigkeiten begeistern. So kannst du zu den drei Kirchen der Apokalypse bzw. ihren Überresten in Ephesos, Pergamon und Smyrna fahren. Pergamon selbst ist vor allem aufgrund der Ausstellungen im Berliner Pergamon-Museum bekannt. Doch auch vor Ort lassen sich noch einige Ruinen bewundern. Weitere Attraktionen aus dieser Epoche sind die griechischen Gemeinden Phokaia, Teos, Klaros und das Felsrelief von Karabel. Letzteres wurde von den Hethitern geschaffen, einer Frühkultur, die noch vor den Griechen und Römern in Anatolien lebte.
In Izmir selbst schlenderst du über die uralte Agora und besuchst den großen Markt. Dort kannst du türkische Spezialitäten von Lokum über den süßen Künefe-Käse bis hin zu in heißem Sand erwärmten Mokka probieren. Weiterhin sind orientalische Gewürze erhältlich. Die Händler türmen ihre Pülverchen zu Pyramiden aus tausenden Farben auf.
Selbst wenn du hier nichts kaufen möchtest, ist der Kemeralti-Basar einen Besuch wert. Aus dem Mittelalter stammt die Festungsanlage Kadifekale. Das Schloss wurde hoch über dem Hafen errichtet und bietet dir bei deinem Aufstieg einen herrlichen Ausblick über den Hafen. Letzteren kannst du als Ausgangspunkt für eine kleine Segeltour nutzen. Es gibt zahlreiche Anbieter, welche dir bei einem Törn die Ägäis zeigen und dabei sogar Speisen an Bord servieren.
Wenn du entspannen möchtest, gehst du eher in eines der türkischen Badehäuser. Dort bekommst du eine wohltuende Massage und Waschung mit ätherischen Ölen. Der Teleferik, eine Art Seilbahn, nimmt dich mit hinauf in die höheren Lagen. Ausstellungen und Events finden im Kültürpark in Izmir statt. Zudem gibt es hier viele Beschäftigungsmöglichkeiten. Die Grünanlage wurde nach Vorbild des Gorki-Parks in Moskau gestaltet. Kinder werden sich über diverse Fahrgeschäfte und ein Riesenrad freuen.
Der Status für die Einreise von Stuttgart, Deutschland nach Izmir, Türkei lautet: Teilweise offen.
Die Einreise ist erlaubt für: Die Einreise ist teilweise offen für Bürger und ständige Einwohner von Deutschland.
Einreisebestimmungen:
Folgende Sicherheitsregeln gelten in Türkei:
Diese Informationen wurden zuletzt aktualisiert am: 23.05.22. Bitte überprüfe die aktuellen Regeln kurz vor deiner Reise von Stuttgart nach Izmir. Hier.
Beachte den Status für die Rückreise nach Stuttgart, Deutschland von Izmir, Türkei: Teilweise offen.
Die Rückreise ist erlaubt für: Die Einreise ist teilweise offen für Bürger und ständige Einwohner von Türkei.
Einreisebestimmungen:
Folgende Sicherheitsregeln gelten in Stuttgart:
Diese Informationen wurden zuletzt aktualisiert am: 24.05.22. Bitte sieh dir die aktuellen Reisebestimmungen und Einschränkungen aufgrund von Corona kurz vor deiner Reise von Stuttgart nach Izmir an. Hier.
Bei der Verbindung Stuttgart – Izmir reist du per Flug.
Am schnellsten von Stuttgart nach Izmir kommst du per dem Flugzeug. Die Reisezeit beträgt durchschnittlich 2 Std. 55 Min.
Die Strecke zwischen Stuttgart und Izmir ist ungefähr 1 841 km lang.
Das sind die häufigsten Abreise- und Ankunftspunkte bei einer Reise von Stuttgart nach Izmir:
Hier ist der Anbieter, der auf der Strecke zwischen Stuttgart und Izmir verkehrt. Finde das bestes Angebot ganz einfach:
Ja, du kannst eine direkte Verbindung von Stuttgart nach Izmir buchen:
Ohne Umstieg bist du oft schneller am Ziel und reist bequemer. Es lohnt sich, bei der Buchung deiner Tickets auf Direktverbindungen bei der Verbindung Stuttgart – Izmir zu achten.
Wenn du deine Reise von Stuttgart nach Izmir planst, ist es gut vorher zu checken, welche Tickets du buchen kannst und wie viel Tickets in den nächsten 7 Tagen kosten:
Wir empfehlen dir, Tickets von Stuttgart nach Izmir online ein paar Monate im Voraus zu buchen, um die besten Preise für deine anstehende Reise zu erhalten und Kosten zu sparen.
Hier sind weitere Quellen, die dir die Informationen geben können, die du suchst