Du kannst von Stuttgart nach Amsterdam mit dem Zug, Bus oder Flugzeug reisen.
Um am 06. Juli von Stuttgart nach Amsterdam zu reisen, empfehlen wir dir den Zug, denn er bietet dir die optimale Kombination aus Preis und Reisedauer.
Finde alle Daten und Zeiten für diese Reise mit Zug, Bus und Flug, .
Entfernung | 500 km | |
Verfügbare Verkehrsmittel | Flug, Bus oder Zug | |
Ticketpreise | 64 € – 280 € | |
Günstigstes Verkehrsmittel | Bus • 64 € • 9 h 10 min | |
Schnellstes Verkehrsmittel | Flug • 280 € • 1 h 20 min | |
Beliebte Anbieter | Austrian Airlines, BlaBlaCar Bus oder Deutsche Bahn |
Per Flug, Bus oder Zug reist du 500 km von Stuttgart nach Amsterdam. Am schnellsten bist du mit dem Flugzeug unterwegs mit einer durchschnittlichen Reisedauer von 1 h 20 min. Wenn dir ein günstiger Preis wichtig ist, reist du am besten mit dem Bus bereits ab 64 €. Beliebte Anbieter, die diese Strecke bedienen, sind u. A. Austrian Airlines, BlaBlaCar Bus oder Deutsche Bahn. Reisende können Direktverbindungen per Flug, Bus oder Zug von Stuttgart nach Amsterdam nutzen.
Um von Stuttgart nach Amsterdam zu kommen, kann man verschiedene Verkehrsmittel in Betracht ziehen. Man hat die Auswahl zwischen einem Flug, dem Bus oder der Bahn. Die Entfernung zwischen Stuttgart und Amsterdam beträgt 311 Meilen (500 Km). Die Stadt Amsterdam ist immer eine Reise wert. Nicht nur als Zentrum des Vergnügens, in dem man sich im berüchtigten Amsterdamer Rotlichtviertel treiben lassen kann, sondern auch kulturell hat die Stadt einiges zu bieten.
Man sollte für seinen Aufenthalt in Amsterdam mindestens ein Wochenende einplanen, wenn man die Stadt wirklich erkunden will. Wenn man einen längeren Aufenthalt plant, lohnt es sich auch einige Tage am Strand zu verbringen, der von der Stadt aus gut zu erreichen ist und sich perfekt für einen Tagesausflug eignet. Die Fahrtzeit von Stuttgart nach Amsterdam beträgt je nach Verkehrsmittel zwischen vier und 12 Std. Dabei gehen täglich Fahrten von Stuttgart nach Amsterdam.
Das günstigste Transportmittel von Stuttgart nach Amsterdam ist die Bahn. Die Fahrt wird von der Deutschen Bahn angeboten, die Reisedauer von Stuttgart nach Amsterdam mit der Bahn beträgt ungefähr 6 Std. 15 Min. Es werden täglich Fahrten von der Deutschen Bahn angeboten, doch die Preise können sich stark zwischen einzelnen Tagen unterscheiden.
Dabei variiert der Preis je nach Auslastung der Fahrt und nach dem Zeitraum der zwischen Buchung und Fahrt liegt. Es lohnt sich also in jedem Fall früh zu buchen. Besonders günstige Tickets kann man bekommen, wenn man flexibel ist, was das Abfahrtsdatum betrifft. Bei Omio sieht man direkt die Preise an unterschiedlichen Tagen im Vergleich und kann so den günstigsten Preis für sich finden.
Die schnellste Option, um von Stuttgart nach Amsterdam zu kommen ist mit dem Flugzeug zu reisen. Mit einem Direktflug beträgt die Reisedauer von Stuttgart nach Amsterdam ungefähr 4 Std. Die reine Flugzeit beträgt 1 Std. 30 Min., aber man sollte die Zeit einberechnen die man jeweils mit dem Transfer zwischen Innenstadt und Flughafen verbringt. Die beträgt sowohl in Stuttgart als auch in Amsterdam jeweils ungefähr eine halbe Stunde. Dazu sollte man einrechnen, das man eine Stunde vor Abflug zum Check In am Flughafen sein muss und es mit dem Ausstieg und der Gepäckausgabe noch einmal eine halbe Stunde dauern kann, bis man aus dem Flughafen kommt. Der Direktflug zwischen Stuttgart und Amsterdam wird von den Fluggesellschaften … mindestens einmal täglich angeboten.
Stuttgart Sunset Water. Source: Shutterstock
Die besten Tickets für eine Fahrt von Stuttgart nach Amsterdam findet man sicher auf der Plattform Omio. Hier kann man bequem verschiedene Verkehrsmittel und ihre Preise und Reisedauer miteinander vergleichen. Je nachdem, welche Präferenzen man hat findet man so auf jeden Fall das richtige Transportmittel zur richtigen Zeit. Man kann auf einen Blick alle Optionen miteinander vergleichen.
Da sich die meisten Transportmittel in ihren Preisen sehr stark nach dem jeweiligen Datum unterscheiden hat man hier direkt eine Übersicht über die Preise von mehreren Tagen im Vergleich. Praktischerweise kann man die beste Option dann auch direkt auf der Seite von Omio buchen und muss nicht erst seinen Transport auf der Website des Anbieters finden. Die Seite von Omio ist zudem mehrsprachig, sodass sie auch von internationalen Kunden genutzt werden kann. Dazu bekommt man bei einer Buchung auf Omio gratis das Omio Magazin mit praktischen Tipps zum Verreisen.
Zugfahrten von Stuttgart nach Amsterdam werden von der Deutschen Bahn angeboten. Es fahren mehrmals täglich Züge von Stuttgart nach Amsterdam, sodass man bequem zu seiner favorisierten Tageszeit eine Verbindung bekommen kann. Es gibt keine Direktverbindung zwischen den beiden Städten und man muss zwischen ein und dreimal umsteigen, je nachdem welche Verbindung man von Stuttgart nach Amsterdam wählt. Bei den meisten Verbindungen fährt man zuerst nach Mannheim, um dort in einen ICE nach Amsterdam umzusteigen. Diese Fahrt hat eine ungefähre Reisedauer von 6 Std. und ist die schnellste Verbindung, da man auf beiden Strecken mit dem Intercity Express unterwegs ist. Bei allen Verbindungen startet man die Reise vom Hauptbahnhof Stuttgart und kommt in Amsterdam am Hauptbahnhof Amsterdam Centraal an.
Wenn man mit der Deutschen Bahn von Stuttgart nach Amsterdam unterwegs ist, fährt man je nach Verbindung und Anzahl der Umstiege mit dem Intercity Express ICE oder dem Eurocity Zug EC. Der ICE ist der schnellste Zug der Deutschen Bahn und bietet Komfort, der höchste Ansprüche zufrieden stellt. Er verfügt über einen eigenen Speisewagen, das Bordbistro, in dem man in der Atmosphäre eines Restaurants an gemütlichen Tischen warme Speisen zu sich nehmen kann. Ein Service, der frischen Kaffee bringt kommt zudem regelmäßig zum Sitzplatz. Man kann sich im ICE auch seinen Sitzplatz vorreservieren. Für Reisende, die auf der Fahrt arbeiten oder ruhen möchten, gibt es eigens eingerichtete stille Abteile, in denen man ungestört mit dem kostenlosen W-Lan der Deutschen Bahn arbeiten kann.
Die Strecke von Stuttgart nach Amsterdam kann auch bequem mit dem Reisebus zurückgelegt werden. Die Busfahrt wird vom Unternehmen Croatia Bus angeboten. In den Reisebussen des Unternehmens hat die Fahrt eine ungefähre Dauer von 13 Std. Man fährt am Flughafen Stuttgart los und kommt in Amsterdam an der Sloterdijk Station an. Von dort aus ist man aber in nur 10 Min. an der Station Amsterdam Centraal, dem Hauptbahnhof der Stadt. Es fährt ein Bus pro Tag und die Verbindung zwischen Stuttgart und Amsterdam erfolgt ohne Umstieg.
Stuttgart Palace. Source: Shutterstock
Die Direktflüge von Stuttgart nach Amsterdam werden von der Fluggesellschaft KLM angeboten. Sie fliegt die Strecke vier mal täglich, sodass es kein Problem sein sollte, einen Flug zur favorisierten Tageszeit zu bekommen. Mit dem Flugzeug beträgt die Reisedauer zwischen Stuttgart und Amsterdam etwa 1 Std. 30 Min. reine Flugzeit. Man sollte aber noch die Zeit berechnen, die man braucht um in Stuttgart bis zum Flughafen und in Amsterdam vom Flughafen in die Innenstadt zu kommen. Die Fahrt dauert jeweils gut eine halbe Stunde und mit Check In und Ausstieg ist man ungefähr 4 Std. unden auf der Strecke unterwegs.
Mit KLM kann man auf dem Flug exzellenten Service erwarten. Die niederländische Airline fliegt täglich von Stuttgart nach Amsterdam. Sie enthält keine versteckten Kosten und auch das Gepäck, so wie die Verpflegung an Board mit einem Getränk sind in der Regel inklusive.
Die Stadt Amsterdam ist auch als das Venedig des Nordens bekannt. Durch die Stadt ziehen sich unzählige kleine Kanäle, sogenannte Grachten. Wenn man in Amsterdam ist, sollte man auf jeden Fall eine Bootstour durch die Grachten machen. So kann man wunderbar die Stadt erkunden und erhält Einblicke, die man so vom Ufer nicht bekommen würde. Auch das Museumsviertel der Stadt ist definitiv einen Besuch wert. Hier befindet sich das Van-Gogh Museum, das Rijksmuseum und das Stedelijk Museum.
Im Rijksmuseum von Amsterdam werden Werke weltbekannter niederländischer Künstler wie Rembrandt oder Vermeer ausgestellt und das Gebäude ist auch architektonisch ein absoluter Hingucker, in dem alte niederländische Baukunst mit modernen Elementen verschmolzen wurde. Das Rotlichtviertel der Stadt in der Nähe des Hauptbahnhofs ist Anziehungspunkt für Touristen aus aller Welt. Hier findet man eine Vielzahl von Bars und Kneipen, in denen man die Nacht zum Tag machen kann.
Auch ein Besuch im Heineken Museum ist für trinkfreudige Touristen mehr als nur ein guter Tipp. Hier sieht man die Geschichte der weltberühmten Biermarke und eine Verkostung ist im Besuch inbegriffen. Zudem ist Amsterdam bekannt als Fahrradstadt. In kaum einer Stadt der Welt finden sie so viele Fahrräder und das gesamte Verkehrssystem ist sehr fahrradfreundlich ausgerichtet.
Alle 1-2 Stunden fährt eine Bahn nach Amsterdam. Diese benötigt im Schnitt 6-7 Stunden mit einem Umstieg. Dieser findet zumeist am Düsseldorf Hauptbahnhof statt. Je nach Anzahl der Zwischenstops kann sich die Fahrtzeit um das Doppelte verlängern. Der Ankunftsot der Züge in Amsterdam ist der bahnhof Amsterdam Centraal, welcher in der Stadtmitte gelegen ist. Von hier aus kann man fußläufig ins Zentrum gelangen.
Die Busverbindung nach Amsterdam ist täglich verfügbar. Pro Tag fährt ein Bus von dem Anbieter Eurolines auf direktem Wege nach Amsterdam. Dieser benötigt ca. 10 Stunden und fährt entweder morgens gegen 9:30 uhr ab oder aber abends gegen 21 Uhr. Letzterer ist ein Nachtbus, welcher am nächsten Tag um 7 Uhr morgens Amsterdam erreicht. Die Busse starten in Stuttgart am ZOB Obertürkheim und erreichen den Bahnhof Amsterdam Sloterdijk, welcher im Südwesten der Stadt gelegen ist, ca. 10 Minuten mit dem ÖPNV vom Stadtzentrum entfernt.
Wer den Luftweg in die niederländische Hauptstadt bevorzugt, der sollte inklusive Wartezeit und Check-In ca. 4 Stunden einplanen. Ohne Zwischenstop fliegen die Maschinen von KLM und Germanwings, wobei die reine Flugzeit hier ca. 1.5 Stunden beträgt. Der Ankunftsflughafen ist Amsterdam Schiphol, südwestlich der Stadt gelegen. Mit dem ÖPNV gelangt man von hier aus in gut 20 Minuten in die Innenstadt.
Der Status für die Einreise von Stuttgart, Deutschland nach Amsterdam, Niederlande lautet: Vollständige Öffnung.
Die Einreise nach Niederlande ist erlaubt für: Die Einreise ist für Bürger und ständige Einwohner von Deutschland vollständig gelockert..
Einreisebestimmungen:
Folgende Sicherheitsregeln gelten in Niederlande:
Diese Informationen wurden zuletzt aktualisiert am: 27.06.22. Bitte überprüfe die aktuellen Reisebestimmungen und Regeln zur Eindämmung von Corona kurz vor deiner Reise von Stuttgart nach Amsterdam. Hier.
Der Status für die Rückreise nach Stuttgart, Deutschland von Amsterdam, Niederlande lautet: Vollständige Öffnung.
Die Rückreise ist erlaubt für: Die Einreise ist für Bürger und ständige Einwohner von Niederlande vollständig gelockert..
Einreisebestimmungen:
Folgende Sicherheitsregeln gelten in Stuttgart:
Diese Informationen wurden zuletzt aktualisiert am: 04.07.22. Bitte sieh dir die aktuellen Reisebestimmungen und Regeln zur Eindämmung von Corona kurz vor Beginn deiner Reise von Stuttgart nach Amsterdam an. Hier.
Wähle zwischen 3 verschiedenen Möglichkeiten, um von Stuttgart nach Amsterdam zu kommen: Flug, Bus oder Zug.
Mit einem Durchschnittspreis von 64 € ist die günstigste Verbindung von Stuttgart nach Amsterdam per dem Bus.
Verglichen mit anderen Reisemöglichkeiten nach Amsterdam:
Mit dem Bus zu reisen ist im Allgemeinen 216 € günstiger als mit dem Flugzeug für die selbe Strecke. Eine Verbindung mit dem Flugzeug kostet durchschnittlich 280 € von Stuttgart nach Amsterdam.
Wenn du mit dem Bus reist, kostet es ungefähr 13 € weniger als wenn du mit dem Zug reist, was im Durchschnitt 77 € für diese Verbindung kostet.
Die schnellste Verbindung von Stuttgart nach Amsterdam ist mit dem Flugzeug mit einer durchschnittlichen Reisedauer von 1 h 20 min.
Es gibt aber auch andere Möglichkeiten nach Amsterdam zu kommen, die normalerweise länger dauern:
Im Vergleich: Nach Amsterdam per Bus zu reisen, dauert durchschnittlich 9 h 10 min.
Im Vergleich: Per Zug beträgt die Reisezeit im Durchschnitt 6 h 12 min.
Du legst von Stuttgart nach Amsterdam eine Entfernung von ungefähr 500 km zurück.
Die Anzahl der Verbindungen pro Tag von Stuttgart nach Amsterdam:
Wir empfehlen dir, deine konkrete Verbindung im Voraus zu checken, da sich Abreisezeiten je nach Verkehrsmittel und Wochentag oder Ferienzeit unterscheiden können.
Das sind die häufigsten Abreise- und Ankunftspunkte bei einer Reise von Stuttgart nach Amsterdam:
Hier sind Anbieter, die auf der Route zwischen Stuttgart und Amsterdam unterwegs sind. Finde das beste Angebot ganz einfach:
Ja, mit folgenden Anbietern reist du direkt von Stuttgart nach Amsterdam:
Ohne Umstieg bist du oft schneller am Ziel und reist bequemer. Es lohnt sich, bei der Buchung deiner Tickets auf Direktverbindungen bei der Strecke Stuttgart – Amsterdam zu achten.
Wenn du deine Reise von Stuttgart nach Amsterdam planst, ist es gut vorher zu checken, welche Tickets du kaufen kannst und wie viel Tickets in den nächsten 7 Tagen kosten:
Wir empfehlen dir, Tickets von Stuttgart nach Amsterdam online ein paar Monate im Voraus zu buchen, um die besten Preise für deine anstehende Reise zu erhalten und Kosten zu sparen.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: