Du kannst von München nach Prag mit dem Zug, Bus oder Flugzeug reisen.
Um am 20. Mai von München nach Prag zu reisen, empfehlen wir dir den Zug, denn er bietet dir die optimale Kombination aus Preis und Reisedauer.
Finde alle Daten und Zeiten für diese Reise mit Zug, Bus und Flug, .
Du benötigst eine Unterkunft in Prag?
Top bewertete Hotels
Ferienhäuser & Apartments
Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Booking.com
Entfernung | 299 km | |
Verfügbare Verkehrsmittel | Bus, Flug oder Bahn | |
Ticketpreise | 18 € – 125 € | |
Günstigstes Verkehrsmittel | Bus • 18 € • 4 Std. 35 Min. | |
Schnellstes Verkehrsmittel | Flug • 125 € • 55 Min. | |
Beliebte Anbieter | Flixbus, Lufthansa Cityline oder Deutsche Bahn |
Per Bus, Flug oder Bahn reist du 299 km von München nach Prag. Am schnellsten bist du mit dem Flugzeug unterwegs mit einer durchschnittlichen Reisedauer von 55 Min. Wenn dir ein günstiger Preis wichtig ist, reist du am besten mit dem Bus bereits ab 18 €. Beliebte Anbieter, die diese Verbindung bedienen, sind u. A. Flixbus, Lufthansa Cityline oder Deutsche Bahn. Reisende können Direktverbindungen per von München nach Prag nutzen.
Die Verbindung zwischen München und Prag ist per Bus, Bahn und Flugzeug gut ausgebaut. Die Züge und Flüge inkl. Check-In und Wartezeit von der Hauptstadt Bayerns in die "goldenen Stadt" benötigen mit einer Dauer von ca. 4.5 Stunden in etwa gleich lang. Preislich liegen beide Verkehrsmittel jedoch enorm auseinander, sodass in diesem Fall die Fahrt mit dem Zug ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis darstellt. das schnellste Verkehrsmittel nach Prag ist in diesem Fall sogar der Expressbus. Mit 3 Stunden und 20 Minuten schlägt er sogar die Deutsche Bahn. Preislich liegen beide Verkehrsmittel jedoch gleichauf.
Die Rückfahrt Prag - München wird ebenso regelmäßig angeboten. Direkt zu allen Bussen & Bahnfahrten auf dieser Verbindung.
Prag - die goldene Stadt - ist geprägt von böhmischer Kultur mit historischen Gebäuden, engen Gassen und glänzenden Kirchturmspitzen. An dem zentralen Marktplatz der Altstadt stehen das Altstädter Rathaus und die Teynkirche. Auf der anderen Seite des Flusses überragt die Prager Burg die Stadt. Verbunden sind Altstadt und Burg durch die Karlsbrücke. Sie ist Prags älteste, erhaltene Brücke über die Moldau und eine der ältesten Steinbrücken in Europa. Hier spielt sich tagsüber und auch nachts das (touristische) Leben der Stadt ab - nur im Herbst & Winter wird es etwas ruhiger. Neben zahlreichen Möglichkeiten, historische Sehenswürdigkeiten der Stadt zu begutachten, bietet Tschechiens Hauptstadt ebenso ein buntes Nachtleben! Neben unzähligen Restaurants mit sehr günstigen Essens- und Bierpreisen, bietet die Altstadt ebenso eine große Anzahl an Bars und Clubs. Am bekanntesten ist wohl der "Karlovy Lázně", die größte Diskothek Mitteleuropas, welche tagtäglich geöffnet hat.
Mit dem Zug kommt man in etwa 4.5 Stunden von München - Prag. Kurz vor 6:30 Uhr fährt der erste Zug vom Münchner Hauptbahnhof ab und erreicht den Prager Bahnhof hlavní nádraží gegen 11:20 Uhr. Der letzte Zug der Deutschen Bahn, der als Direktverbindung nach Prag fährt, verlässt München gegen 17 Uhr und erreicht die tschechische Hauptstadt knapp 5.5 Stunden später. Alle Verbindungen danach beinhalten mindestens einen Umstieg und benötigen bis zu 15.5 Stunden. Der hlavní nádraží ist der größte und wichtigste Fernbahnhof Prags. Er ist im östlichen Teil Prags gelegen und etwa 20 Minuten mit der Zuglinie A von der Karlsbrücke entfernt.
Täglich verkehren fünf Fernbusanbieter auf der Strecke München - Prag. Täglich fahren hier SemiTimeS, Student Agency, Infobus, der AMS Bus, Postbus, DeinBus und MeinFernbus Flixbus. Die Strecke wird sehr regelmäßig befahren, vormittags fahren die Busse fast stündlich, am Nachmittag verkehren sie dann einmal gegen 14 Uhr, gegen 17 Uhr und kurz vor 24 Uhr. Insgesamt werden täglich etwa 20-25 Verbindungen angeboten. Eine Fahrt dauert im Schnitt 4-5 Stunden. Auch nachts fahren die Busse regelmäßig. Entweder verlässt man München vom ZOB an der Hackerbrücke gegen 1 Uhr nachts oder aber gegen 4 Uhr morgens. Die Fernbusse kommen an dem nächsten Tag zwischen 6 Uhr und 7 Uhr morgens an. Los geht es in München am ZOB Hackerbrücke in Münchens Zentrum direkt am Hauptbahnhof. In Prag angekommen, steigt man entweder direkt am Hauptbahnhof (Hlavní nádraží) oder an der Haltestelle Prag Florenc aus, welche ebenfalls im Stadtzentrum und unweit des Hauptbahnhofes entfernt liegt. Sie liegt im Bereich Prag 8. Ganz in der Nähe des Busbahnhofs in Prag befinden sich gleichnamige Metro- und Straßenbahnhaltestelle zur Weiterfahrt. Das Zentrum der Stadt ist von hier mit der Metro Linie B innerhalb von 5 Minuten erreichbar. Der erste Fernbus kommt in Prag um ca. 6 Uhr morgens an, der letzte gegen 24 Uhr.
Flüge von München - Prag werden regelmäßig, in Höchstzeiten alle 15 Minuten angeboten. Sehr viele Airlines verkehren auf dieser Strecke. Der erste Flug startet morgens gegen 6 Uhr, der letzte um kurz nach 23 Uhr. Die meisten Verbindungen enthalten Umstiege, lediglich Lufthansa bietet Direktflüge an. Die schnellste Verbindung wird von der Lufthansa mit ca. 4.5 - 5 Stunden angeboten. Die langsamste Verbindung in die tschechische Hauptstadt dauert knapp 29 Stunden - mit einem 19-stündigen Aufenthalt in London. Weitere Anbieter auf der Strecke sind Iberia, Vueling und British Airways um nur einige von vielen zu nennen. Ankunftsort der Flieger ist der internationale Flughafen Prags - Letiště Václava Havla Praha. Er liegt nordöstlich von Prag und ist ca. eine halbe Stunde mit dem ÖPNV (Bus AE) von dem Stadtzentrum entfernt.
Der Status für die Einreise von München, Deutschland nach Prag, Tschechien lautet: Vollständige Öffnung.
Die Einreise ist erlaubt für: Die Einreise ist für Bürger und ständige Einwohner von Deutschland vollständig gelockert..
Einreisebestimmungen:
Folgende Sicherheitsregeln gelten in Tschechien:
Diese Informationen wurden zuletzt aktualisiert am: 15.05.22. Bitte überprüfe die aktuellen Regeln kurz vor deiner Reise von München nach Prag. Hier.
Beachte den Status für die Rückreise nach München, Deutschland von Prag, Tschechien: Teilweise offen.
Die Rückreise ist erlaubt für: Die Einreise ist teilweise offen für Bürger und ständige Einwohner von Tschechien.
Einreisebestimmungen:
Folgende Sicherheitsregeln gelten in München:
Diese Informationen wurden zuletzt aktualisiert am: 18.05.22. Bitte sieh dir die aktuellen Reisebestimmungen und Einschränkungen aufgrund von Corona kurz vor deiner Reise von München nach Prag an. Hier.
Du hast 3 Möglichkeiten von München nach Prag: Bus, Flug oder Bahn.
Am günstigsten von München nach Prag reist du mit dem Bus, Tickets kosten durchschnittlich 18 €.
Hier ein Vergleich mit anderen Verkehrsmitteln nach Prag:
Eine Reise mit dem Bus ist normalerweise 107 € günstiger als nach Prag mit dem Flugzeug, was durchschnittlich 125 € für den selben Trip kostet.
Wenn du mit dem Bus reist, kostet es ungefähr 10 € weniger als wenn du mit dem Zug reist, was im Durchschnitt 28 € für diese Strecke kostet.
Die schnellste Verbindung von München nach Prag ist mit dem Flugzeug mit einer durchschnittlichen Reisedauer von 55 Min.
Es gibt aber auch andere Möglichkeiten nach Prag zu kommen, die normalerweise länger dauern:
Im Vergleich: Per Bus beträgt die Reisezeit im Durchschnitt 4 Std. 35 Min.
Im Vergleich: Nach Prag per Bahn zu reisen, dauert durchschnittlich 5 Std. 38 Min.
Die Entfernung zwischen München und Prag beträgt ungefähr 299 km.
Die Anzahl der Verbindungen pro Tag von München nach Prag:
Wir empfehlen dir, deine konkrete Verbindung im Voraus zu checken, da sich Abreisezeiten je nach Verkehrsmittel und Wochentag oder Ferienzeit unterscheiden können.
Das sind die häufigsten Abreise- und Ankunftspunkte bei einer Reise von München nach Prag:
Omio arbeitet mit vielen Anbietern zusammen, die dich günstig und bequem von München nach Prag bringen:
Bevor du von München nach Prag reist, ist es gut zu checken, welches Ticket du buchen kannst und wie viel es in den nächsten 7 Tagen kostet:
Wir empfehlen dir, deine Tickets von München nach Prag online ein paar Monate im Voraus zu buchen.
Hier sind weitere Quellen, die dir die Informationen geben können, die du suchst