Günstig nach Moskau: Omio Reiseguide – Bus, Bahn & Flugangebote

Mo., 27. Jan.
+ Rückreise
QR-Code
Code scannen, um unsere kostenlose App zu installieren
Nutze unsere App, um Live-Updates zu deiner Reise zu erhalten und mobile Tickets für Züge, Busse, Flüge und Fähren zu buchen.
App Store
rate4.9
42K Bewertungen
Google Play
rate4.6
136K Rezensionen

Alle deine Reiseoptionen an einem Ort. Mehr als 1.000 vertrauenswürdige Reisepartner für Zug, Bus, Flug, Fähre und Flughafentransfer, damit du dich ganz auf deine Reise konzentrieren kannst.

Trenitalia
Easyjet
Deutsche Bahn
SNCF

Günstig nach Moskau
Fortbewegung in Moskau
Wann nach Moskau?
Warum nach Moskau?

Wie komme ich günstig nach Moskau?

Momentan ist der Flughafen Domodedovo der größte Airport in Russland und einer der 20 geschäftigsten in Europa. Hier werden etwa 40% Inlands- und 60% Auslandsflüge durchgeführt. 2014 nutzten ca. 33 Millionen Passagiere die Flugverbindungen von Domodedovo. Insgesamt operieren hier 86 Fluggesellschaften und bieten 229 Ziele auf der ganzen Welt an.

Der zweitgrößte der drei Moskauer Flughäfen ist Scheremetjewo. Der Abstand auf Domodedowo in Sachen jährliche Passagieranzahl ist mit 31,5 Millionen jedoch sehr gering. Auch Scheremetjewo gehört zu den 20 meistgenutzten Flughäfen Europas. Russlands nationale Fluggesellschaft Aeroflot hat hier ihr Drehkreuz. Weitere häufig vertretene Airlines sind Air France, SAS, Alitalia und AirBaltic. Von den insgesamt sechs Terminals starten Flüge zu über 200 Zielen weltweit.

Einer von neun großen Bahnhöfen in Moskau ist der Bahnhof Kurskiy (russisch: Kursky vokzal), er wurde 1896 eröffnet. Er gehört zu den meistfrequentierten Bahnhöfen Russlands. Die Fernzüge fahren von hier in zwei Richtungen, in Richtung Ukraine und nach Nizhniy Novgorod. Nahverkehrszüge kommen hier aus allen Vororten und der Umgebung Moskaus an. Der Bahnhof liegt an der Ringstrecke der Metro und ist an die Linien 3, 5 und 10 angebunden.

Der Bahnhof Kazansky wird sowohl von Nahverkehrs- als auch von Fernzügen angefahren - und das bereits seit 1864. Die Züge fahren entweder in Richtung Kazan oder in Richtung Jekaterinburg und fahren weiter nach Ryazan und Kasachstan. Der Bahnhof befindet sich am selben Platz wie die Bahnhöfe Leningradsky und Yaroslavsky.

Der Bahnhof Leningradsky ist der älteste Bahnhof Moskaus und liegt zusammen mit den Bahnhöfen Kazansky und Yaroslavsky am Komsomolskaya Platz. Die Bahnstrecken in Nordwest-Richtung verlaufen über diesen Bahnhof, die meisten nach St. Petersburg. Internationale Zugverbindungen führen nach Tallin in Estland und Helsinki in Finnland.

Der zentrale Busbahnhof Moskaus ist der größte seiner Art in Russland. Jeden Tag kommen hier 940 Fernbusse und städtische Busse an. Damit kommt der Busbahnhof auf etwa 20.000 Passagiere.

Wie bewege ich mich in Moskau fort?

In Moskau arbeitet ein ausgedehntes Netzwerk aus verschiedenen Transportmitteln. Auf den Straßen verkehren 5700 Busse, 1500 Omnibusse und nahezu unzählige Minibusse sowie die 920 Straßenbahnen der Stadt. Unter der Erde ziehen sich die Tunnel der Moskauer Metro wie Adern durch die Stadt. Die U-Bahn der Stadt spielt in vielen Vergleichen ganz oben mit, denn sie ist die geschäftigste U-Bahn außerhalb Asiens - diejenige mit den meisten Fahrten pro Tag und die fünftlängste weltweit. Zusammengerechnet befördern alle Transportmittel zusammen täglich 19 Millionen Menschen - Weltrekord! Das Tarifzonensystem betrifft nur Reisen außerhalb des Stadtgebiets. Innerhalb Moskaus bleiben die Tarife immer gleich.

Wann ist die beste Zeit, um nach Moskau zu reisen?

Moskau ist das ganze Jahr ein attraktives Reiseziel. Ende Mai bis Ende Juni ist jedoch die beste Zeit, da die angenehmste Temperatur herrscht und außerdem kann man da bereits die Brunnen- und Fontänensaison miterleben, die im April beginnt und bis Oktober durch geht. Im Mai haben viele Museen und Parks bereits längere Öffnungszeiten.

Nicht verpassen sollte man:

Museumsnacht Am 18. Mai findet dort die Nacht der Museen statt, in der viele staatliche und private Museen kostenlos oder zum reduzierten Preis besichtigt werden können.

Warum soll ich nach Moskau reisen?

Moskau kann nicht nur eine unglaubliche Geschichte vorweisen, sondern auch eine weltweite einzigartige und berühmte Architektur, die jedes Jahr auf unzähligen Fotos verewigt wird. Einige der Bauwerke Moskaus sind als UNESCO-Weltkulturerbe eingetragen. Zu den außergewöhnlichsten Attraktionen zählen der Kreml, der Rote Platz, die Christ-Erlöser-Kathedrale, das imposante Gebäude der Lomonossow-Universtität und viele weitere.

HomeReisenGünstig nach Moskau: Omio Reiseguide – Bus, Bahn & Flugangebote

Die Omio App vereinfacht die Reiseplanung

Wir bringen dich überall hin. Live-Updates zu deiner Reise oder Mobile Tickets – unsere innovative App ist ideal für deine Reiseplanung.

ios-badge
android-badge
Hand With Phone
Währung
Sprache