Du kannst von Mainz nach Dortmund mit dem Zug, Bus, Fähre oder Flugzeug reisen.
Um am 03. Dez. von Mainz nach Dortmund zu reisen, empfehlen wir dir den Zug, denn er bietet dir die optimale Kombination aus Preis und Reisedauer.
Finde alle Daten und Zeiten für diese Reise mit Zug, Bus und Flug, .
179 km | |
Bus oder Zug | |
15 € – 21 € | |
Zug • 15 € • 3 Std. 34 Min. | |
Zug • 15 € • 3 Std. 34 Min. | |
FlixBus oder Deutsche Bahn |
Per Bus oder Zug reist du 179 km von Mainz nach Dortmund. Am schnellsten bist du mit dem Zug unterwegs mit einer durchschnittlichen Reisedauer von 3 Std. 34 Min. Wenn dir ein günstiger Preis wichtig ist, reist du am besten mit dem Zug bereits ab 15 €. Beliebte Anbieter, die diese Verbindung bedienen, sind u. A. FlixBus oder Deutsche Bahn. Reisende können Direktverbindungen per von Mainz nach Dortmund nutzen.
Nach Dortmund von Mainz aus kommt man am besten, indem man die Reise mit dem Zug oder den Bus angeht. Hierbei handelt es sich um zwei sehr günstige Alternativen, mit denen man kosteneffizient nach Dortmund kommen kann. Darüber hinaus befinden sich die Städte in einer angenehmen Nähe. In Dortmund angekommen, lassen die meisten erstmal die schöne Stadt auf sie einwirken. In nahegelegenen Parks und Museen kann man sich die Zeit vertreiben. Nicht vergessen sollte man auf jede Fall das Deutsche Fußballmuseum, welches sich in Dortmund befindet und das seit Jahren Fußballfans aus aller Welt über den deutschen Fußball aufklärt.
Die günstigste Möglichkeit stellt dabei der Bus dar. Glücklicherweise gibt es hier sehr günstige Anbieter, welche durch ein effizientes Geschäftsmodell derartige Preise anbieten können. Die Bahn kostet im Vergleich ein wenig mehr. Dennoch sind die Preisunterschiede derart gering, dass es eher eine Frage der persönlichen Präferenz ist, welche Reisemöglichkeit man auswählt. Noch günstiger kann die Fahrt allenfalls ausfallen, wenn man mehrere Transportmöglichkeiten clever miteinander kombiniert. Billiger kommt man zudem gerne davon, indem man einfach auf langsamere Alternativen setzt. Prinzipiell kommt man durch die Nutzung der Plattform Omio jedoch bereits sehr gut davon.
Die schnellste Art der Reise besteht zugleich auch im Bus. Der Grund ist ganz einfach der, dass die Bahn häufig Zwischenstopps in anderen deutschen Städten macht und sie darum nicht den direkten Weg zwischen beiden Städten sucht. Der Bus fährt unterdessen meistens auf ziemlich direktem Wege nach Dortmund, weshalb man hier nach einer Reisedauer von rund 2 Std. am Ziel ankommt. Dabei bietet Omio für die Strecke von Mainz nach Dortmund eine sehr interessante Alternative an. Der Weg per Zug kann sich jedoch auch lohnen, zumal man an sehr interessanten Orten umsteigt. So findet der Umstieg in der Regel in Köln und / oder in Frankfurt am Main statt, wodurch man ggf. nochmal diese Städte besichtigen kann.
Dortmund Aerial View. Source: Shutterstock
Omio hat sich darauf spezialisiert, seinen Nutzern die optimale Möglichkeit darzubieten, wie man an einen anderen Ort gelangen kann. Die Plattform vergleicht so die Alternativen der Bahn, das Flugzeugs, des Busses und der Fähren. Hübsch hergerichtet werden die Daten dann präsentiert. Binnen Sekunden hat man so Informationen darüber, welche Transportmöglichkeiten es überhaupt gibt, wie viel Zeit sie jeweils in Anspruch nehmen und wie der Preis genau ausfällt. Das Ziel liegt letzten Endes darin, dass der Nutzer einfach die beste Entscheidung treffen kann, damit der Urlaub bestens startet. Praktisch an dieser Plattform ist zudem, dass eine Bandbreite an Sprachen angeboten wird. Dadurch können sich viele Millionen Menschen in der eigenen Sprache eine Transportmöglichkeit buchen. Zudem betreibt Omio ein eigenes Magazin, aus dem man wichtige und hilfreiche Informationen für die eigene Reise ableiten kann.
Züge fahren jeden Tag ab. Häufig müssen mehrere Zugwechsel stattfinden. Da man auf dem Weg nach Dortmund einmal das Wuppertal durchquert, halten viele Züge in Köln an. Je nachdem, ob man von hier aus direkt weiterfährt, kann man sich in dieser Stadt eine schöne Zeit machen. Kurz nach Mainz fahren viele Züge an den riesigen Frankfurter Hauptbahnhof, der als einer der hauptsächlichen Verkehrsknotenpunkte Deutschlands zählt. Folglich halten hier so einige Züge auf ihrem Weg nach Dortmund. Je nach der Anzahl der Umstiege dauert eine Fahrt mit dem Zug rund 4 Std.
Die Deutsche Bahn ist der deutsche Anbieter, wenn es um Fragen des Bahnverkehrs geht. Dementsprechend wird natürlich auch diese Route von diesem Provider übernommen. Weit bekannt sind die typischen ICEs, mit denen die Deutsche Bahn lange Strecken wie die von Mainz nach Dortmund abdeckt. Diese Züge können mit sehr hohen Geschwindigkeiten durch Deutschland rasen, teilweise werden 180 mph (300 km/h) erreicht. Die Inneneinrichtung ist darüber hinaus sehr ansprechend. Neben normalen Sitzreihen findet man so oftmals Plätze mit 4 Stühlen vor, die zudem einen Tisch aufweisen. Des Weiteren verfügen zahlreiche ICEs über gesonderte Abteien. In diese kann man sich mit kleinen Gruppen und Familien zurückziehen, woraufhin man fast komplette Privatsphäre genießt. Da die Anzahl dieser privaten Räume jedoch eher gering ist, muss man einfach hoffen, dass ein solcher frei ist. Nicht zuletzt empfinden viele Gäste das Catering der ICEs als sehr schmackhaft. So fineet man zwar keine extravaganten Speisen vor, sie sind jedoch nahrhaft, lecker und machen bestens satt. Über den Kaffee soll man sich zudem kaum beschweren können.
Dortmund Lights Night. Source: Shutterstock
Übernommen wird diese Strecke von Blablacar. Hierbei handelt es sich um einen Anbieter, der Busreisen und Mitfahrgelegenheiten anbietet. Bei den Busreisen wird man auf die herkömmliche Art und Weise mit dem Bus abgeholt, der einen an den Zielort bringt. In der Regel wird man dann ziemlich zentral in Dortmund herausgelassen, viele Busse visieren so den Hauptbahnhof an.
Bei Blablacar besteht jedoch eine weitere unfassbar günstige Möglichkeit. So kann man sich einfach dazu anmelden, einem anderen Nutzer als Mitfahrer zu dienen. Zuvor kann man sich sein Profil anschauen und sich darüber informieren, wie die Person aufgesetzt ist, wie der Fahrstil ausfällt und noch vieles mehr. Anschließend steigt man für einen sehr günstigen Preis in das Auto und die Reise kann losgehen.
Blablacar ist der Anbieter der Wahl, wenn die Strecke von Mainz nach Dortmund behandelt wird. Die Fahrt dauert so in der Regel 2 Std. an. Der Vorteil an Mitfahrgelegenheiten ist, dass kein Umstieg stattfinden muss, wodurch man ohne Komplikationen am Zielort ankommen kann. Zudem hat man viel Zeit, den Fahrer kennenzulernen, wodurch häufig auch Freundschaften entstehen.
Dortmund ist eine der größten und schönsten Städte im deutschen Wuppertal. Diese Region weist eine ganz besondere Geschichte auf. So war das die Region, welche Deutschland in ein modernes Zeitalter katapultiert hat. Als die Industrialisierung hierzulande ihren Anfang nahm, war es im Wuppertal, wo neue Fabriken gebaut und Güter produziert wurden. Die Tatsache, dass Deutschland heute also ein hoch entwickeltes Land ist, ist in großen Teilen dieser Region rund um Dortmund zu verdanken.
Entsprechend viele Museen lassen sich vorfinden, welche auf diese Geschichte anspielen. So gibt es eine Reihe an Industriemuseen, welche darstellen, wie die Geschichte in Wuppertal ihren Lauf nahm. Zu sehen sind oft antike Maschinen, wodurch man sich schnell rund 200 Jahre in die Vergangenheit versetzt fühlen kann. Nicht zuletzt wird sehr viel Wert darauf gelegt, dass man das Leben der ehemaligen Arbeiter nachvollziehen kann.
Gleichzeitig ist Dortmund die Heimat für eines der stärksten Teams, was Deutschland aufzuweisen hat. Aus diesem Grund findet sich ein Fußballmuseum vor, welches nicht nur die Geschichte von Borussia Dortmund aufgreift, sondern darüber hinaus auch die des gesamten deutschen Fußballs. Hier gibt es also viel zu lernen und zu staunen.
Der Westfalen Park und der Zoo Dortmund erweisen sich immer wieder als außerordentlich schöne Naturschauplätze. Im Park kann man zur Ruhe kommen und mit Mitreisenden ein ordentliches Picknick genießen. Der Zoo ist berühmt für seine Artenvielfalt und für seine Größe. Nicht nur Kinder verfallen hier leicht ins Staunen, auch so manchen Erwachsenen kann man vor den Gehegen mit herunter gefallenem Kinnladen erblicken.
Die schnellste und einfachste Möglichkeit um von Mainz nach Dortmund zu gelangen ist die Fahrt mit dem IC und dauert zwischen 3 und 3.5 Stunden. Die Züge fahren zwischen 5 Uhr morgens und ca. 2 Uhr nachts. Der Abfahrtsort ist der Hauptbahnhof in Mainz und ankommen tun die Bahnen in Dortmund ebenfalls am Hauptbahnhof. Dieser ist direkt am Cityring gelegen und somit bequem zu Fuß zu erreichen.
Mit dem Bus nach Dortmund gelangt man mit den Anbietern MeinFernbus Flixbus und OneBus. Die Fahrtzeit beträgt hierbei zwischen ca.4 und 5 Stunden, der Ankunftsort der Fernbusse ist der ZOB am Hauptbahnhof. Die Fahrten finden ohne Umstieg statt. Der früheste Bus verlässt Mainz gegen 7 Uhr morgens, der letzte fährt gegen 15 Uhr ab.
Aufgrund der geringen Größe der Stadt Mainz gibt es keine Direktverbindung Mainz - Dortmund mit dem Flieger. Es bietet sich jedoch an, aus dem nah gelegenen Frankfurt abzufliegen. Von hier aus gelangt man über einen Umweg mit Stop in München nach Dortmund. Mit Check-In und Wartezeit benötigt man für diese Verbindung jedoch ca. 6 Stunden und somit länger als mit der Bahn oder dem Bus.
Reise mit dem Zug schon ab 15 € (15 €) von Mainz nach Dortmund. Finde mit Omio den aktuellen Fahrplan und buche günstige Tickets von Mainz nach Dortmund.
Die Deutsche Bahn (DB) ist der Hauptanbieter für Zugverkehr in Deutschland mit im Schnitt etwa 40. 000 Zugfahrten täglich. Eine Besonderheit der DB ist ihr vielseitiges Angebot an Ticketarten wie dem Flex-Ticket, Sparangeboten wie den Sparpreisen und Super Sparpreisen, dem Quer-durchs-Land-Ticket, den Ländertickets sowie Rabattkarten wie der BahnCard 25, 50 und 100, die du auch bei Omio anwenden kannst. So sparst du und reist günstiger mit der DB von Mainz nach Dortmund. Die DB setzt verschiedene Zugtypen wie den ICE (Intercity Express), IC (Intercity), EC (Eurocity), IRE (Interregio-Express), RE (Regionalexpress) und die RB (Regionalbahn) auf ihren Strecken ein, die sich im Komfort und bei der benötigten Reisedauer unterscheiden. Während zum Beispiel Toiletten zur Standardausstattung gehören, sind andere Angebote, wie ein Bordrestaurant oder gratis WLAN-Zugang, nur in bestimmten Zügen verfügbar. In den Zügen der DB kannst du zwischen Zugtickets der 1. Klasse (mehr Komfort) und 2. Klasse (günstiger) wählen. Finde jetzt bei Omio den aktuellen DB Fahrplan von Mainz nach Dortmund und buche dann ganz einfach online die passenden DB-Tickets.
Wähle zwischen 2 verschiedenen Möglichkeiten, um von Mainz nach Dortmund zu kommen: Bus oder Zug.
Am günstigsten von Mainz nach Dortmund reist du mit dem Zug, Tickets kosten durchschnittlich 15 €.
Hier ein Vergleich mit anderen Verkehrsmitteln nach Dortmund:
Wenn du mit dem Zug reist, kostet es ungefähr 6 € weniger als wenn du mit dem Bus reist, was durchschnittlich 21 € für diese Strecke kostet.
Die schnellste Verbindung von Mainz nach Dortmund ist mit dem Zug mit einer durchschnittlichen Reisedauer von 3 Std. 34 Min.
Es gibt aber auch andere Möglichkeiten nach Dortmund zu kommen, die normalerweise länger dauern:
Per Bus beträgt die Reisezeit im Durchschnitt 6 Std. 5 Min.
Zwischen Mainz und Dortmund liegen ungefähr 179 km.
Für die Verbindung von Mainz nach Dortmund gibt es:
Wir empfehlen dir, deine konkrete Verbindung im Voraus zu checken, da sich Abreisezeiten je nach Verkehrsmittel und Wochentag oder Ferienzeit unterscheiden können.
Hier sind der beliebteste Abreise- und Ankunftspunkt bei einer Reise von Mainz nach Dortmund:
Hier sind Anbieter, die auf der Route zwischen Mainz und Dortmund unterwegs sind.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: