Solltest du eine Reise nach Königs Wusterhausen planen, hast du die Möglichkeit, flexibel mit einer Vielzahl von Transportmöglichkeiten anzureisen. So kannst du das Auto problemlos zu Hause stehenlassen. Besonders beliebt sind günstige Busreisen nach Königs Wusterhausen. Wenn du viel Wert auf eine schnelle und stressfreie Anreise legst, kannst du auch auf verschiedene Regional- und Fernzüge und sogar auf Flugverbindungen zurückgreifen. Da sich der internationale Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) nur wenige Kilometer nördlich der Stadt befindet, kannst du Königs Wusterhausen problemlos aus verschiedenen Ecken Deutschlands oder aus dem Ausland ansteuern. Sowohl Flüge als auch Bus- und Zugfahrten verschiedener Anbieter bieten im Normalfall täglich günstige Tickets nach Königs Wusterhausen an.
Bei Königs Wusterhausen handelt es sich um eine kleinere Stadt im Landkreis Dahme-Spreewald im deutschen Bundesland Brandenburg. Die Gemeinde befindet sich ca. 40 km südöstlich der Hauptstadt Berlin und ist für ihre ruhige Lage umgeben von Flüssen, Seen und Naturlandschaften bekannt. Beim Einkaufen, Essen gehen oder anderen Aktivitäten kannst du hier in Euro zahlen. Das Wetter ist in der Region je nach Jahreszeit sehr wechselhaft, es lohnt sich daher, in den warmen Sommermonaten eine Reise nach Königs Wusterhausen zu planen. Bei trockenem und sonnigem Wetter kannst du zwischen April und September die Natur und Sehenswürdigkeiten innerhalb und außerhalb der Stadt am besten bestaunen. Im Winter sind Schnee und Eis in Brandenburg keine Seltenheit und bringen ihren ganz eigenen Charme mit.
Wer bei einem Tagestripp oder im Urlaub in Königs Wusterhausen unterwegs ist, kann vor Ort viele Ziele problemlos zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichen. Die Region ist unter anderem deshalb beliebt bei Aktivurlaubern, die sich bei ihrem Aufenthalt Ruhe, frische Luft und viel Bewegung erhoffen. Der Hauptbahnhof in der Innenstadt ist der wichtigste Drehpunkt für den öffentlichen Nahverkehr der kleinen Stadt. Hier kannst du unter anderem Regionalbusse und S-Bahnen nutzen, um von A nach B zu gelangen. Ziele innerhalb und außerhalb der Ortschaft erreichst du beispielsweise mit den Buslinien 721, 722 und 723. Mit dem Regionalexpress RE2 kannst du stündlich bis nach Berlin und wieder zurückfahren.
Ankunftsbahnhöfe und -flughäfen:Königs Wusterhausen Bahnhof. Der S-Bahnhof Königs Winterhausen befindet sich mitten in der Innenstadt. Hier hast du bei der Anreise mit der S-Bahn, dem Regionalexpress oder einem Fernbus die Möglichkeit auszusteigen und verschiedene Serviceangebote wie Toiletten, kleine Shops und eine Touristeninformation zu nutzen. Unter anderem erreicht die Regionalbahn RB22 den Bahnhof regelmäßig aus Berlin-Ostkreuz. Aus Berlin-Westend oder Südkreuz erreichst du den Bahnhof in Königs Wusterhausen mit der S-Bahn-Linie S46.
Wenn du hier aussteigst, erreichst du das Zentrum und verschiedene Sehenswürdigkeiten dort innerhalb weniger Min. zu Fuß oder mit dem Bus. Eine weitere Möglichkeit der Anreise ist der Flughafen Berlin-Brandenburg, welcher sich ca. 16 km nördlich von Königs Wusterhausen befindet. Dort landen täglich verschiedene Airlines und Verbindungen aus ganz Deutschland und der Welt. Vom Flughafengelände aus erreichst du die Stadt innerhalb kurzer Zeit mit dem Taxi oder Mietwagen. An der flughafeneigenen Haltestelle Flughafen BER - Terminal 1-2 hast du auch die Möglichkeit, mit dem Regionalexpress RE7 direkt zum Königs Wusterhausen Bahnhof zu fahren.Königs Statue. Source: Shutterstock
Je nachdem, mit welchem Transportmittel du deine Königs Wusterhausen Reise planst, kannst du mit verschiedenen Anbietern in die Stadt fahren. Dazu gehören unter anderem Fernbusunternehmen wie FlixBus und RegioJet oder die Deutsche Bahn. Solltest du dich für die Anreise über den Flughafen Berlin-Brandenburg entscheiden, geht dies je nach Startort zum Beispiel mit Airlines wie Lufthansa, SWISS oder easyJet. Aufgrund dieser zahlreichen Anbieter kannst du dich auf ein flexibles Reiseerlebnis und günstige Königs Wusterhausen Tickets freuen, die genau zu deinem persönlichen Budget und Urlaubsplan passen.
FlixBus ist eines der beliebtesten Fernbusunternehmen in Deutschland und Europa. Du kannst dich daher auf regelmäßige Fahrten von allen möglichen Standorten aus in die Nähe deines Zieles freuen. Aus Dresden oder Chemnitz gibt es beispielsweise Direktverbindungen nach Königs Wusterhausen. Diese dauern in der Regel zwischen 1 Std. 30 Min. und 3 Std. pro Fahrt. Du kannst aus beinahe allen Städten in Deutschland auch Fahrten mit FlixBus nach Berlin buchen und von dort aus mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Königs Wusterhausen weiterreisen. So hast du die Möglichkeit, jederzeit günstige FlixBus-Tickets zu ergattern.
Wer sich für eine Anreise mit der Deutschen Bahn entscheidet, kann aus allen Ecken Deutschlands nach Königs Wusterhausen reisen. Du hast die Möglichkeit, je nach Startpunkt entweder auf Regional- oder Fernzüge zurückzugreifen. Unter anderem halten die Regionalbahn RB22, RB24, RB36 und RE2 am Bahnhof Königs Wusterhausen. Auch der IC2431 und IC2432 machen regelmäßig Halt an dem kleinen Bahnhof in der Gemeinde. Aus dem nahegelegenen Berlin brauchst du mit verschiedenen Verbindungen der Deutschen Bahn etwa 30 Min. bis 40 Min. bis zu deinem Ziel.
Mit der beliebten Airline Lufthansa hast du die Möglichkeit, den Flughafen Berlin-Brandenburg in der Nähe von Königs Wusterhausen mehrmals täglich anzusteuern. Wie oft Flüge angeboten werden, hängt unter anderem von deinem Startpunkt ab. Regelmäßige Verbindungen gibt es mit Lufthansa beispielsweise vom Frankfurt Airport (FRA) und Flughafen München (MUC) aus zum Flughafen Berlin-Brandenburg.
Königs House. Source: Shutterstock
Preiswerte Tickets nach Königs Wusterhausen findest du insbesondere dann, wenn du bei der Buchung so schnell und flexibel wie möglich bist. Wer keinen speziellen Tag vor Augen hat, kann sich bei den meisten Reiseanbietern die günstigsten Angebote unterhalb der Woche aussuchen. Diese sind oftmals preiswerter als Fahrten oder Flüge am Wochenende. Dieses Prinzip gilt auch für die jeweilige Reisesaison. Zwischen April und September sind Flüge beispielsweise aufgrund der Ferienzeit teurer als im Rest des Jahres. Je nachdem, mit welchem Transportmittel zu eine Reise nach Königs Wusterhausen planst, solltest du entsprechend im Voraus buchen. In den meisten Fällen gilt: Je früher desto besser. Bei Omio hast du die Möglichkeit, Preise zu vergleichen und dich für den Anbieter zu entscheiden, der am günstigsten und bequemsten ist.
Unweit der Stadtgrenze der Hauptstadt Berlin liegt die malerische Stadt Königs Wusterhausen. Sie blickt auf eine lange Vergangenheit zurück, die unter anderem vin der Geschichte des Rundfunks geprägt wurde. Im Jahr 1920 wurde von Königs Wusterhausen aus der erste Rundfunksender Deutschlands in Betrieb genommen. Wer sich dafür interessiert, sollte bei seinem Aufenthalt in der Stadt unbedingt dem Sender- und Funktechnikmuseum auf dem ehemaligen Areal der Sendeanlage einen Besuch abstatten.
Dort werden Exponate aus der Geschichte der Sendetechnik ausgestellt, welche die Herzen von Technik-Liebhaber höher schlagen lassen. Solltest du deine Reise am örtlichen Bahnhof starten, kannst du von dort aus auch direkt zum Schloss Königs Wusterhausen laufen. In diesem hielt sich der sogenannte Soldatenkönig Friedrich Wilhelm I. regelmäßig im Herbst mit seiner gesamten Familie auf. Dementsprechend interessante Ausstellungen und historische Hinterlassenschaften gibt es auf dem Gelände.
Auch der barocke Schlossgarten ist sehenswert. Wer einen Aktivurlauber in der Region in Brandenburg verbringen möchte, kann außerhalb der Stadt auch Tagesausflüge zu verschiedenen Naturlandschaften planen. Dazu gehören unter anderem der große Naturpark Dahme-Heideseen oder die Diedersdorfer Heide und Großbeerener Graben. Dort lassen sich lange Wanderungen oder Fahrradtouren mit der gesamten Familie unternehmen. Da auch die Hauptstadt Berlin nicht weit entfernt ist, lohnt es sich, während der Reise nach Königs Wusterhausen auch einen Ausflug dorthin einzuplanen. Darüber jinaus befinden sich in der Region weitere interessante Städte wie Potsdam, Schönefeld oder Fürstenwalde an der Spree.