Du kannst von Köln nach Barcelona mit dem Zug, Bus oder Flugzeug reisen.
Um am 28. Mai von Köln nach Barcelona zu reisen, empfehlen wir dir das Flugzeug, denn es bietet dir die optimale Kombination aus Preis und Reisedauer.
Finde alle Daten und Zeiten für diese Reise mit Zug, Bus und Flug, .
Entfernung | 1 123 km | |
Verfügbare Verkehrsmittel | Bus oder Flug | |
Ticketpreise | 39 € – 42 € | |
Günstigstes Verkehrsmittel | Flug • 39 € • 2 Std. | |
Schnellstes Verkehrsmittel | Flug • 39 € • 2 Std. | |
Beliebte Anbieter | Flixbus oder Ryanair |
Reise 1 123 km mit Bus oder Flug von Köln nach Barcelona. Am schnellsten bist du mit dem Flugzeug unterwegs mit einer durchschnittlichen Reisedauer von 2 Std. Wenn dir ein günstiger Preis wichtig ist, reist du am besten mit dem Flugzeug bereits ab 39 €. Beliebte Anbieter, die diese Strecke bedienen, sind u. A. Flixbus oder Ryanair. Reisende können Direktverbindungen per Bus von Köln nach Barcelona nutzen.
Für eine Reise von Köln nach Barcelona wirst du in erster Linie einen Flug nutzen. Dabei gibt es klassische Angebote von staatlichen Airlines inklusive Gepäck und Verpflegung, aber auch preiswerte Billigflieger. Wenn du besonders nah an deiner Unterkunft landen möchtest, wählst du Flüge zum Airport El Prat. Einige preiswerteren Airlines steuern dagegen die weiter entfernten Flughäfen in Girona und Reus an. Zug- und Busfahrten sind im Vergleich zu Flügen eher irrelevant. Während du auf dem Luftweg lediglich 2 Std. 10 Min. unterwegs bist, musst du per Land oft mehr als 24 Std. einplanen. Barcelona ist eine faszinierende Metropole, in der du Kultur, Sightseeing und Strandleben kombinieren kannst. Vor der Kulisse der historischen und modernen Bauwerke breitet sich der feine Sand der Costa Brava aus. Hier gibt es exzellente Hotels mit Pauschalangeboten. Abseits vom Mittelmeer erkundest du im Zentrum das gotische Viertel und die prächtigen Bauwerke des Modernisme aus dem frühen 19. Jahrhundert. Viele dieser Fassaden wurde von Antoni Gaudi geschaffen, nach dessen Entwurf auch die berühmte Sagrada Familia erschaffen wird.
Am preiswertesten kommst du mit dem Flug von Köln nach Barcelona. Wer frühzeitig bucht, kommt dabei in den Genuss etlicher Spar- und Niedrigpreise. Die besten Deals von Eurowings, Ryanair & Co. überzeugen mit niedrigen Kosten und Optionen auf Extras.
Bei Omio gibst du einfach deine Daten ein und schaust dir an, welche Möglichkeiten existieren, um von Köln nach Barcelona zu gelangen. Die übersichtliche Liste mit allen verfügbaren Anbietern erleichtert dir die Suche nach deinem Ticket. Wenn du dabei etwas mit den Daten variabel bist, kannst du immer noch bessere Deals erwischen. Schraube einfach ein bisschen an dieser Komponente herum und finde die passenden Reisen. Ebenso kannst du einen Zwischenstopp wählen, wodurch niedrigere Preise erhältlich sind. Wenn du dein Ticket gekauft hast, speicherst du es einfach auf deinem Profil bei Omio ab.
Die mit Abstand schnellste Aktion, um von Köln nach Barcelona zu reisen, ist der Flug. Du startest am Airport in Köln, den du vom Hauptbahnhof innerhalb von nur 20 Min. mit der Regionalbahn erreichst. Wenn du Gepäck einchecken musst, solltest du etwa 2 Std. eher am Terminal sein.
Mit Handgepäck und ausgedruckter bzw. mobiler Bordkarte kannst du auch etwas später kommen. Für den Flug von Köln nach Barcelona selbst solltest du etwa 2 Std. 10 Min. einplanen. Somit bist du nach sehr kurzer Zeit bereits in Katalonien. Wir empfehlen dir generell Reisen zum Airport El Prat. Dieser befindet sich auf dem Stadtgebiet von Barcelona. Somit brauchst du lediglich 20 bis 30 Min. für den Transfer zu deiner Unterkunft.
Wenn du dir die besten Tickets für deine Reise von Köln nach Barcelona sichern willst, schaust du dich am besten frühzeitig bei Omio um. Du gibst hier Ausgangspunkt und Destination zusammen mit den Reisedaten ein. Nun erhältst du eine Liste mit allen verfügbaren Deals. Auf einen Blick kannst du erkennen, was preiswerter und schneller ist. Du musst somit nicht separat auf die Seiten der Fluggesellschaften gehen, sondern hast alle Angebote auf einer Plattform.
Hast du die Deals gefunden, die zu dir und deiner Reise von Köln nach Barcelona passen, buchst du sie direkt bei Omio. Du erhältst daraufhin ein mobiles Ticket. Dieses speicherst du sicher auf deinem Profil ab und kannst es jederzeit abrufen. So ist es genau dann zur Hand, wenn du z. B. am Flughafen den QR-Code vorzeigen musst. Wenn du mehr über Barcelona, den Charme dieser Stadt und die besten Ausgehoptionen erfahren möchtest, wirfst du einen Blick in das Omio Magazin Window Seat. Dort erwarten dich weitreichende Informationen, die sich in der Offline-Version auch auf der Reise von Köln nach Barcelona konsumieren lassen.
Barcelona Guadi Couple. Source: Shutterstock
Angesichts des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses, der kurzen Reisezeit und der variablen Buchungsmöglichkeiten, sollten Flüge von Köln nach Barcelona erste Wahl sein. Du bist mit den Maschinen nur 2 Std. 10 Min. in der Luft und erreichst somit sehr schnell dein Reiseziel. Angeboten werden die Trips u. a. von Billigfliegern wie Ryanair und Eurowings. Hier sind niedrige Preise garantiert, gleichzeitig musst du aber auf die eventuell hinzuzubuchenden Extras wie Gepäck und Sitzplatzreservierung achten.
Losgeht es am Flughafen Konrad Adenauer in Köln/Bonn. Diesen erreichst du innerhalb von etwa 20 Min. mit der Regional- und S-Bahn vom Hauptbahnhof am Dom aus. Von der Flughafenstation sind es nur wenige Schritte bis ins Terminal. Dort checkst du dein Gepäck ein, wofür wir dir empfehlen, etwa 2 Std. vor dem Abflug da zu sein. Wer mit Handgepäck verreist, kommt ca. 90 Min. eher zum Flughafen und sollte somit zeitnah zum Gate gelangen. In Barcelona gelandet bringt dich die S-Bahn R2 in die Innenstadt. Nach 20 Min. bist du am Bahnhof Sants und nach etwa 28 Min. an der beliebten Passeig de Gràcia.
Barcelona Triunfo Tourists. Source: Shutterstock
Ryanair stammt aus Irland und überzeugt seine Passagiere mit besonders günstigen Preisen für Flüge von Köln nach Barcelona. Beliebt sind vor allem die Spardeals, welche frühzeitig verfügbar sind. Deswegen solltest du auch einige Monate vorab nach den Tickets bei Omio Ausschau halten. Ähnlich sind die Tarife bei Eurowings, der Tochter von Lufthansa, gestaltet.
Der Ableger der bekanntesten deutschen Airline setzt durchweg auf günstige Angebote. Bei den niedrigsten Tarifen darfst du jedoch nur eine kleine Tasche mit in die Kabine nehmen. Weitere Trolleys und Aufgabegepäck muss separat gebucht werden. In den meisten Fällen lohnt es sich mehr, gleich den höheren Tarif mit Priority Boarding, mehr Handgepäck, Aufgabegepäck und Sitzplatzreservierung zu wählen. Getränke und Essen können vorab bestellt oder an Bord gegen Kartenzahlung bzw. Bargeld erworben werden.
Barcelona liegt im Osten von Spanien und ist der katalonische Teil des Landes. Das bedeutet, dass man hier grundsätzlich eine andere Sprache spricht. Zwar wird Spanisch überall verstanden, jedoch ist man sehr stolz auf seine eigene Identität und das Katalanische. Dieser Stolz zeigt sich auch in Kultur und Architektur. Um die Jahrhundertwende haben die Baumeister hier den Modernisme, eine modernistische Bewegung, gegründet und viele Sraßenzüge damit geprägt. Eine große Anzahl an Gebäuden aus der Zeit findest du in Eixample und am Passeig de Gràcia.
Das Vermächtnis des bekanntesten Stadtarchitekten Antoni Gaudi ist die immer noch unvollendete Kathedrale Sagrada Familia mit ihrer surrealistischen Fassade. Ähnlich gestaltet wurde der beschauliche Park Güell von Gaudi. Deutlich älter sind die gotischen Gebäude im Barri Gotic. Hier flanierst du von einer Tapas-Bar zur anderen und probierst die mediterrane Küche der Region. Diese erwartet dich auch auf den Ramblas, einer der wichtigsten Ausgehmeile in Spanien. Tagsüber geht es vielleicht zum Shoppen von Spezialitäten in die Markthalle und am Abend laden Diskotheken zum Tanzen ein.
Der Montjuic ist der Hausberg von Barcelona und überblickt majestätisch den Hafen. Viele Urlauber wandern zum Gipfel oder nehmen einfach die Seilbahn. Am Fuße des Berges haben sich zahlreiche bekannte Museen angesiedelt. Zu den wichtigsten zählt die Fundació Joan Miró, benannt nach dem gleichnamigen Maler. Daneben kannst du das Museu Picasso, das Museu Nacional d’Art de Catalunya und das Zeitgenössische Kunstmuseum MACBA besuchen. Anschließend geht es vielleicht zu guter Fischküche ins alte Hafenviertel Barceloneta oder an den sich in der Nähe ausbreitenden Stadtstrand.
Beachte den Status für die Einreise von Köln nach Barcelona: Teilweise offen. Und erfahre hier, was genau das für deine Reise von Deutschland nach Spanien bedeutet.
Die Einreise ist erlaubt für: Die Einreise ist teilweise offen für Bürger und ständige Einwohner von Deutschland.
Einreisebestimmungen:
Folgende Sicherheitsregeln gelten in Spanien:
Diese Informationen wurden zuletzt aktualisiert am: 26.05.22. Bitte überprüfe die aktuellen Reisebestimmungen und Einschränkungen kurz vor deiner Abreise von Köln nach Barcelona. Hier.
Beachte den Status für die Rückreise nach Köln, Deutschland von Barcelona, Spanien: Teilweise offen.
Die Rückreise ist erlaubt für: Die Einreise ist teilweise offen für Bürger und ständige Einwohner von Spanien.
Einreisebestimmungen:
Folgende Sicherheitsregeln gelten in Köln:
Diese Informationen wurden zuletzt aktualisiert am: 26.05.22. Bitte sieh dir die aktuellen Reisebestimmungen und Einschränkungen aufgrund von Corona kurz vor deiner Reise von Köln nach Barcelona an. Hier.
Du hast 2 Möglichkeiten von Köln nach Barcelona: Bus oder Flug.
Am günstigsten von Köln nach Barcelona kommst du mit dem Flugzeug. Kosten für Tickets liegen bei durchschnittlich 39 €, verglichen mit anderen Verkehrsmitteln nach Barcelona:
Mit dem Flugzeug zu reisen ist im Allgemeinen 3 € günstiger als mit dem Bus für die selbe Strecke. Eine Verbindung mit dem Bus kostet durchschnittlich 42 € von Köln nach Barcelona.
Die schnellste Verbindung von Köln nach Barcelona ist mit dem Flugzeug mit einer Dauer von 2 Std.
Andere Verkehrsmittel brauchen von Köln nach Barcelona normalerweise länger:
Im Vergleich: Per Bus beträgt die Reisezeit im Durchschnitt 23 Std. 40 Min.
Die Strecke zwischen Köln und Barcelona ist ungefähr 1 123 km lang.
Hier sind der beliebteste Abreise- und Ankunftspunkt bei einer Reise von Köln nach Barcelona:
Omio arbeitet mit vielen Anbietern zusammen, die dich günstig und bequem von Köln nach Barcelona bringen:
Ja, mit folgenden Anbietern reist du direkt von Köln nach Barcelona:
Ohne Umstieg bist du oft schneller am Ziel und reist bequemer. Es lohnt sich, bei der Buchung deiner Tickets auf Direktverbindungen bei der Strecke Köln – Barcelona zu achten.
Bevor du von Köln nach Barcelona reist, ist es gut zu checken, welches Ticket du buchen kannst und wie viel es in den nächsten 7 Tagen kostet:
Wir empfehlen dir, deine Tickets von Köln nach Barcelona online ein paar Monate im Voraus zu kaufen.
Hier sind weitere Quellen, die dir die Informationen geben können, die du suchst