Du kannst von Hannover nach Stuttgart mit dem Zug, Bus oder Flugzeug reisen.
Um am 04. Juli von Hannover nach Stuttgart zu reisen, empfehlen wir dir den Zug, denn er bietet dir die optimale Kombination aus Preis und Reisedauer.
Finde alle Daten und Zeiten für diese Reise mit Zug, Bus und Flug, .
Entfernung | 400 km | |
Verfügbare Verkehrsmittel | Bus, Flug, Fähre oder Zug | |
Schnellstes Verkehrsmittel | Flug • 387 € • 1 h 10 min | |
Beliebte Anbieter | Flixbus, Air Dolomiti oder Deutsche Bahn |
Reise 400 km mit Bus, Flug, Fähre oder Zug von Hannover nach Stuttgart. Beliebte Anbieter, die diese Strecke bedienen, sind u. A. Flixbus, Air Dolomiti oder Deutsche Bahn. Reisende können Direktverbindungen per Bus, Flug oder Zug von Hannover nach Stuttgart nutzen.
Zwischen der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover und schwäbischen Metropole Stuttgart gibt es eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung. Neben den Zügen der Deutschen Bahn und mehreren Fernbuslinien wird die Strecke auch von den Fluggesellschaften Airberlin und Germanwings im Direktflug angeboten. Geschäftsreisende und Studenten nutzen die Verbindung vor allen Dingen am Montagmorgen und am Freitagnachmittag. An den anderen Tagen beziehungsweise Tageszeiten ist die Strecke bei Touristen und Privatreisenden sehr beliebt.
Hier geht es zu den allen Transportmöglichkeiten oder zur Rückreise Stuttgart-Hannover.
Stuttgart ist vor allem bei Autofans sehr beliebt, denn immerhin haben hier mit Mercedes und Porsche gleich zwei renommierter Autobauer ihr Zuhause. Beide haben in der Stadt auch jeweils ein Museum, wo man alles zur Geschichte erfährt. Die Wahrzeichen Stuttgarts sind jedoch das Alte und das Neue Schloss.
Tagsüber verkehren mehrmals in der Stunde ICE-Züge von Hannover nach Stuttgart. Allerdings gibt es am Tag nur vier Direktzüge zwischen den beiden Städten. Bei den restlichen Verbindungen müssen die Reisenden entweder in Mannheim oder Würzburg umsteigen. Die ICE-Züge, die direkt den Stuttgarter Hauptbahnhof anfahren, benötigen für die Strecke rund 4 Stunden. Die Fahrt mit Umsteigen dauert circa eine halbe Stunde länger. Der erste Zug nach Stuttgart verlässt den Hannoveraner Hauptbahnhof gegen 5:20 Uhr, der letzte gegen 21:30 Uhr..
Auf der Strecke Hannover-Stuttgart fahren im Direktverkehr Fernbusse der Unternehmen MeinFernbus Flixbus, Postbus und Infobus. Die Busse starten am ZOB Hannover und enden entweder am ZOB im Stuttgarter Stadtteil Zuffenhausen oder im Stadtteil Vaihingen. Zu allen Bushaltestellen besteht eine sehr gute Anbindung zum jeweiligen städtischen Nahverkehr. Je nach Strecke und Verkehrsaufkommen benötigen die Buslinien zwischen 8 und 12 Stunden Fahrtzeit.
Mehrmals am Tag fliegen die Flugzeuge der Airlines Germanwings und Berlin die Strecke Hannover-Stuttgart im Direktflug. Die reine Flugzeit beträgt rund 1 Stunde. Mit der Anfahrt und dem Einchecken muss man rund 3,5 Stunden einplanen. Das erste Flugzeug verlässt gegen 8:15 Uhr den Hannoveraner Flughafen, das letzte gegen 21 Uhr. Auch weitere Airlines verkehren auf der Strecke, jedoch nicht im Direktflug.
Es gibt 4 Möglichkeiten, um von Hannover nach Stuttgart zu kommen, und zwar per Bus, Flug, Fähre oder Zug.
Am günstigsten von Hannover nach Stuttgart kommst du mit der Fähre. Kosten für Tickets liegen bei durchschnittlich 1 €, verglichen mit anderen Verkehrsmitteln nach Stuttgart:
Eine Reise mit der Fähre ist normalerweise 32 € günstiger als nach Stuttgart mit dem Bus, was durchschnittlich 32 € für den selben Trip kostet.
Per der Fähre sind es 387 € weniger als mit dem Flugzeug für diese Verbindung. Tickets für die Reise mit dem Flugzeug von Hannover nach Stuttgart kosten durchschnittlich 387 €.
Eine Reise mit der Fähre ist normalerweise 76 € günstiger als nach Stuttgart mit dem Zug, was durchschnittlich 76 € für den selben Trip kostet.
Die schnellste Verbindung von Hannover nach Stuttgart ist mit dem Flugzeug mit einer Dauer von 1 h 10 min.
Andere Verkehrsmittel brauchen von Hannover nach Stuttgart normalerweise länger:
Im Vergleich: Nach Stuttgart per Bus zu reisen, dauert durchschnittlich 6 h 25 min.
Im Vergleich: Per Fähre kommst du in durchschnittlich 0 h 0 min an dein Ziel.
Im Vergleich: Nach Stuttgart per Zug zu reisen, dauert durchschnittlich 3 h 57 min.
Zwischen Hannover und Stuttgart liegen ungefähr 400 km.
Die Anzahl der Verbindungen pro Tag von Hannover nach Stuttgart:
Wir empfehlen dir, deine konkrete Verbindung im Voraus zu checken, da sich Abreisezeiten je nach Verkehrsmittel und Wochentag oder Ferienzeit unterscheiden können.
Hier sind der beliebteste Abreise- und Ankunftspunkt bei einer Reise von Hannover nach Stuttgart:
Omio arbeitet mit vielen Anbietern zusammen, die dich günstig und bequem von Hannover nach Stuttgart bringen:
Ja, es gibt Direktverbindungen von Hannover nach Stuttgart mit folgenden Anbietern:
Eine Direktverbindung spart dir meistens Zeit und ist bequemer. Achte bei der Buchung deiner Tickets auf Direktverbindungen, damit du entspannt und ohne Umsteigen von Hannover nach Stuttgart reisen kannst.
Wenn du deine Reise von Hannover nach Stuttgart planst, ist es gut vorher zu checken, welche Tickets du buchen kannst und wie viel Tickets in den nächsten 7 Tagen kosten:
Wir empfehlen dir, Tickets von Hannover nach Stuttgart online ein paar Monate im Voraus zu buchen, um die besten Preise für deine anstehende Reise zu erhalten und Kosten zu sparen.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: