Entfernung | 1 511 km | |
Verfügbare Verkehrsmittel | Flug | |
Schnellstes Verkehrsmittel | Flug • 77 € • 13 Std. 55 Min. | |
Beliebte Anbieter | Iberia |
Per Flug reist du 1 511 km von Hamburg nach Santander. Iberia ist der Hauptanbieter, der diese Verbindung bedient. Reisende können Direktverbindungen per von Hamburg nach Santander nutzen.
Da es sich um eine recht lange Strecke handelt, kann man allgemein in erster Linie per Flug von Hamburg nach Santander reisen. Mit dem Bus nach Santander zu reisen ist in der Regel keine Option und auch Zugverbindungen werden hier eher selten genutzt. Mit seiner Lage an der Küste ist Santander ein beliebtes Urlaubsziel, wird aber im Vergleich zu anderen Großstädten in Spanien wie Madrid oder Valencia seltener angeflogen.
Dabei hat die Stadt jede Menge Attraktionen und Sehenswürdigkeiten im Angebot. Dazu gehört natürlich einerseits der Strand, denn Santander ist im Sommer ein beliebter Ort für Strandurlauber. Gleichzeitig ist der Ort auch für seinen eindrucksvollen Königspalast bekannt und ist mit seinem großen Angebot an Kultur ein häufiges Ziel von Wochenendausflügen und erfreut sich bei Städtereisenden großer Beliebtheit. Obwohl die Stadt mit ihren vielen modernen Einrichtungen und Angeboten gerade bei jüngeren Urlaubern sehr beliebt ist, ist die Stadt auch ein guter Ort für einen Familienurlaub.
Da zwischen den beiden Städten in erster Linie Flüge angeboten werden, handelt es sich dabei auch um den günstigsten Weg, um von Hamburg nach Santander zu reisen. Natürlich gibt es bei den Flugverbindungen aber auch einige Unterschiede, sodass diese nicht immer zu den gleichen Preisen angeboten werden. Um ein besonders günstiges Ticket von Hamburg nach Santander ergattern zu können, sollte der jeweilige Flug möglichst früh gebucht werden. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, die verschiedenen Verbindungen so weit es geht im Voraus zu vergleichen, um eine passende Option zu finden.
Da Flüge zwischen Hamburg und Santander außerdem nur an manchen Tagen und zu bestimmten Uhrzeiten angeboten werden, ist es auch ratsam, sich bei der Reiseplanung möglichst nicht allzu sehr festzulegen und bei der Wahl des Datums flexibel zu bleiben. In manchen Fällen fallen Tickets außerdem günstiger aus, wenn man bei einer Verbindung oder einem Zwischenstopp längere Wartezeiten und damit auch generell eine längere Reisedauer in Kauf nimmt.
Um auf besonders schnellem Weg von Hamburg nach Santander zu reisen, ist vor allem eine Flugverbindung zu empfehlen. Da auf der Strecke eher selten direkte Verbindungen angeboten werden und somit meist nur Flüge mit einem oder mehreren Zwischenstopps möglich sind, ist hier in erster Linie die Länge des zwischenzeitlichen Aufenthalts am Flughafen sowie die jeweilige Route entscheidend. Besonders schnelle Verbindungen zwischen den beiden Städten werden zum Beispiel von der spanischen Airline Vueling angeboten. In den meisten Fällen nutzt diese für den entsprechenden Zwischenstopp den Flughafen Barcelona El Prat, da es sich bei diesem um dem Heimatflughafen der Fluggesellschaft handelt. Diese Flugverbindungen werden nicht jeden Tag und oftmals nur zu vereinzelten Zeiten angeboten. Um auf möglichst schnellem Weg von Hamburg nach Santander zu reisen, sollte der jeweilige Flug also am besten frühzeitig gebucht werden.
Sandanter Panachi Park. Source: Shutterstock
Um bei den unterschiedlichen Verbindungen nicht den Überblick zu verlieren und immer die passende Option für deine Reise von Hamburg nach Santander zu finden, bietet die Plattform von Omio eine praktische und einfache Übersicht. Hier lassen sich alle Transportmittel, Unternehmen und Preise ganz einfach auf einen Blick vergleichen, um dir die Wahl des passenden Tickets noch einfacher zu machen.
Auch die Buchung ist bei Omio ein Kinderspiel und wird in unterschiedlichen Sprachen angeboten, um den Vorgang noch einfacher zu gestalten. Sollte es dennoch Probleme geben oder falls Fragen aufkommen, hilft dir der professionelle Kundenservice von Omio gerne weiter, der ebenfalls in verschiedenen Sprachen verfügbar ist. Mit Omio gestaltet sich aber nicht nur die Buchung, sondern auch die Reise besonders einfach. Dafür sorgen unter anderem die praktischen mobilen Tickets sowie auch die vielen hilfreichen Ideen, Informationen und Tipps für die Reise, die es im Omio Magazin zu finden gibt.
Der beste Weg, um zwischen den beiden Städten zu reisen, ist in jedem Fall eine Flugverbindung. Dennoch werden Flüge von Hamburg nach Santander nicht immer regelmäßig angeboten. Teilweise gibt es auch nur vereinzelte Flüge auf der Strecke, sodass das Angebot hier begrenzt ist. Generell handelt es sich bei den Flügen um Verbindungen mit der spanischen Airline Vueling.
Auch diese Verbindungen werden jedoch nicht täglich angeboten und stehen häufig nur einmal am Tag zur Verfügung. Die Flüge starten in der Regel am Hamburger Flughafen und landen am Santander Flughafen. Zusätzlich dazu wird auf der Strecke generell ein Zwischenstopp eingelegt, so zum Beispiel am Flughafen Barcelona El Prat. In manchen Fällen ist es aber auch möglich, am Flughafen Madrid Barajas umzusteigen. Nach der Landung in Santander ist es nur noch ein kurzer Weg bis ins Zentrum der Stadt. Mit dem Airport Bus, der direkt vom Flughafen aus abfährt und bis zum zentralen Busbahnhof von Santander fährt, lässt sich dieser in nur etwa 15 Min. zurücklegen.
Eine der beliebtesten Fluggesellschaften für die Strecke zwischen Hamburg und Santander ist die spanische Airline Vueling. Diese startet am Flughafen Hamburg und legt anschließend in der Regel einen Zwischenstopp am Flughafen Barcelona El Prat ein, bei dem es sich um den Heimatflughafen der Airline handelt. Anschließend geht der Flieger von hier aus direkt bis zum Flughafen Santander. Die gesamte Dauer der Reise hängt jeweils davon ab, wie lange die Wartezeit am Flughafen in Barcelona ausfällt. Bei den meisten Flugverbindungen mit Vueling liegt die gesamte Reisedauer von Hamburg nach Santander aber bei etwa 7 bis 8 Std. Da die Flüge besonders häufig am Nachmittag stattfinden, bedeutet dies, dass man bei einem Flug mit Vueling meist später am Abend in Santander landet.
Sandanter Boats. Source: Shutterstock
Obwohl Santander im Vergleich zu einigen anderen spanischen Großstädten wie Madrid oder Valencia weniger bekannt ist, hat die Stadt jede Menge zu bieten. So eignet sich Santander zum Beispiel besonders gut für einen Strandurlaub an der Nordküste von Spanien. Zu den beliebtesten Stränden gehört hier vor allem der zentrale Strand Playa del Sardinero. Ebenfalls sehr beliebt und um einiges ruhiger ist auch der Playa del Camello, der sich nicht allzu weit vom Zentrum der Stadt befindet.
Abgesehen von seinen malerischen Sandstränden hat Santander aber auch ein besonders gutes Kulturangebot. So befinden sich in der Stadt einige besonders interessante Museen, wie zum Beispiel das interaktive Museum für Vorgeschichte und Archäologie von Kantabrien oder das Museo de Arte Moderno y Contemporáneo de Santander y Cantabria, welches zu den beliebtesten Kunstmuseen der Region gehört. Ebenfalls immer einen Besuch wert ist auch das Kantabrische Schifffahrtsmuseum, in dem unter anderem ein Aquarium sowie ein echtes Walskelett zu sehen sind. Eine der berühmtesten und beliebtesten Attraktionen der Stadt ist aber der Palacio de la Magdalena, der sich auf der gleichnamigen Halbinsel Magdalena befindet.
Bei dem Palast handelt es sich um die ehemalige Sommerresidenz der spanischen Königsfamilie, die bereits ab dem Jahr 1908 erbaut wurde. Da das Gebäude heute aber der Stadt selbst gehört, kann dieses mittlerweile besichtigt werden und zieht immer wieder zahlreiche Besucher aus aller Welt an. Gleichzeitig gilt auch die Halbinsel, auf der sich der Palast befindet, als beliebte Attraktion der Stadt. So befindet sich auf dieser ein Mini-Zoo, in dem unter anderem Robben und Pinguine zu sehen sind. Zusätzlich dazu gibt es auf der Halbinsel auch die Möglichkeit, einen atemberaubenden Ausblick auf das Meer und die eindrucksvollen Klippen zu genießen.
Der Status für die Einreise von Hamburg, Deutschland nach Santander, Spanien lautet: Teilweise offen.
Die Einreise nach Spanien ist erlaubt für: Die Einreise ist teilweise offen für Bürger und ständige Einwohner von Deutschland.
Einreisebestimmungen:
Folgende Sicherheitsregeln gelten in Spanien:
Diese Informationen wurden zuletzt aktualisiert am: 23.05.22. Bitte überprüfe die aktuellen Reisebestimmungen und Regeln zur Eindämmung von Corona kurz vor deiner Reise von Hamburg nach Santander. Hier.
Der Status für die Rückreise nach Hamburg, Deutschland von Santander lautet: Teilweise offen. Erfahre jetzt, was genau das für deine Reise bedeutet.
Die Rückreise ist erlaubt für: Die Einreise ist teilweise offen für Bürger und ständige Einwohner von Spanien.
Einreisebestimmungen:
Folgende Regeln gelten in Hamburg:
Diese Informationen wurden zuletzt aktualisiert am: 24.05.22. Bitte überprüfe die aktuellen Reisebestimmungen und Regeln zur Eindämmung von Corona kurz vor deiner Reise von Hamburg nach Santander. Hier.
Auf der Strecke Hamburg – Santander bist du per Flug unterwegs.
Per dem Flugzeug ist die schnellste Möglichkeit von Hamburg nach Santander zu reisen. Die Reisedauer beträgt durchschnittlich 13 Std. 55 Min.
Die Entfernung zwischen Hamburg und Santander beträgt ungefähr 1 511 km.
Das sind die häufigsten Abreise- und Ankunftspunkte bei einer Reise von Hamburg nach Santander:
Mit Omio findest du den Anbieter, der dich am besten von Hamburg nach Santander bringt:
Bevor du von Hamburg nach Santander reist, ist es gut zu checken, welches Ticket du buchen kannst und wie viel es in den nächsten 7 Tagen kostet:
Wir empfehlen dir, deine Tickets von Hamburg nach Santander online ein paar Monate im Voraus zu kaufen.
Hier sind weitere Quellen, die dir die Informationen geben können, die du suchst