Du kannst von Hamburg nach Barcelona mit dem Zug, Bus oder Flugzeug reisen.
Um am 28. März von Hamburg nach Barcelona zu reisen, empfehlen wir dir das Flugzeug, denn es bietet dir die optimale Kombination aus Preis und Reisedauer.
Finde alle Daten und Zeiten für diese Reise mit Zug, Bus und Flug, .
Du benötigst eine Unterkunft in Barcelona?
Top bewertete Hotels
Ferienhäuser & Apartments
Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Booking.com
Entfernung | 1 475 km | |
Verfügbare Verkehrsmittel | Bus, Flug oder Zug | |
Ticketpreise | 40 € – 98 € | |
Günstigstes Verkehrsmittel | Zug • 40 € • 27 Std. 39 Min. | |
Schnellstes Verkehrsmittel | Flug • 98 € • 2 Std. 40 Min. | |
Beliebte Anbieter | Flixbus oder Vueling |
Reise 1 475 km mit Bus, Flug oder Zug von Hamburg nach Barcelona. Am schnellsten bist du mit dem Flugzeug unterwegs mit einer durchschnittlichen Reisedauer von 2 Std. 40 Min. Wenn dir ein günstiger Preis wichtig ist, reist du am besten mit dem Zug bereits ab 40 €. Beliebte Anbieter, die diese Strecke bedienen, sind u. A. Flixbus oder Vueling. Reisende können Direktverbindungen per Bus oder Flug von Hamburg nach Barcelona nutzen.
Um von Hamburg nach Barcelona zu gelangen, gibt es zahlreiche Wege. Per Bus, Bahn und dem Flugzeug kann man so in der spanischen Metropole von Hamburg aus ankommen. Barcelona ist dabei nicht ohne Grund eine der beliebtesten Urlaubsstädte Spaniens, Millionen Touristen zieht es jedes Jahr in diese Stadt. Insbesondere das kulinarische Erlebnis dieser Stadt wird von den Besuchern gefeiert.
Spanische Spezialitäten wie die Tapas oder der dort beheimatete Jamon Serrano lassen sich an fast jeder Straßenecke in perfekter Ausführung finden. Nicht zuletzt ist der Anblick der Stadt einfach wunderschön und hier in besonderem Maße die Sagrada Familia: Eine seit Jahrhunderten noch nicht fertiggestellte Kirche. Die Reise kann man an fast jedem beliebigen Tag im Jahr starten, Züge, Busse und Flugzeuge gehen so gut wie täglich ab. Mit dem Flieger kommt man klar am schnellsten in dieser Stadt an.
Die beliebte Hansestadt Hamburg und das architektonisch sehenswerte Barcelona sind durch relativ gute Reisemöglichkeiten miteinander verbunden. Nicht nur die Bahn verbindet die beiden Städte, es gibt auch Fernbusanbieter, welche die Strecke abdecken und auch Flugverbindungen, die nicht nur von Touristen, sondern auch von Geschäftsreisenden gerne genutzt werden. Beide Städte sind auch begehrte Ziele für Wochenendreisen.
Hier geht es zu den Verbindungsdetails der Barcelona-Madrid Reise.
Die katalanische Millionenstadt ist einer der beliebtesten Touristenmagneten innerhalb Spaniens. Dies liegt zum einen am mediterranen Klima und Meerzugang, aber auch an den zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Besonders bekannt und beliebt sind das Gotteshaus Sagrada Familia und der Park Güell. Die Gärten wurden von dem bekannten Künstler Antonio Gaudi erschaffen und bieten neben einem besonders schönen Blick über die Stadt auch eine große Auswahl an Bauten und Objekten die durch Gaudi erschaffen wurden.
Der günstigste Weg, von Hamburg aus nach Barcelona zu kommen, besteht im Flugzeug. Viele werden ggf. glauben, dass Busse günstiger wären. Über diese enorme Distanz fällt es jedoch schwer, günstige Busse zu organisieren. Die Busfahrt führt dabei einmal durch ganz Frankreich, bis man im Norden Spaniens die Stadt Barcelona trifft. Vergleichsweise teuer fällt diese Reise mit dem Zug aus, wobei viele das Ambiente feiern, über mehr als einen Tag hinweg durch Westeuropa zu reisen.
Noch günstiger kann man jedenfalls davonkommen, wenn man die Tickets möglichst lange im Voraus bucht. Dann können die Fluggesellschaften besser planen, wobei sie ihren Kunden diesen Dank natürlich aussprechen. Zudem gibt es immer bestimmte Termine, zu denen Flüge teurer angeboten werden, weshalb man an dieser Stelle flexibel bleiben sollte. Zu guter Letzt lässt sich der Preis häufig dadurch drücken, dass man einfach auf langsamere Transporte setzt.
Der schnellste und der günstigste Weg sind in diesem Fall ein- und derselbe. Mit dem Flugzeug ist mit 3 Std. Flugzeit zu rechnen, bis man sicher in Barcelona landet. Hinzurechnen sollte man jedoch die Zeit, die es braucht, bis man am Flughafen ankommt und bis der Check-In erfolgt ist. Die Transportdauer zum Flughafen hängt natürlich ganz vom eigenen Standpunkt ab, der Check-In ist meistens binnen 2 - 3 Std. erledigt.
Hamburg. Source: Shutterstock
Die beste Möglichkeit hat man schnell gefunden, wenn man auf Omio nach Tickets sucht. Hierbei handelt es sich um eine Plattform, die sich darauf spezialisiert hat, die unterschiedlichen Transportmöglichkeiten zwischen den verschiedensten Städten aufzuzeigen. Dabei werden die Möglichkeiten von Flugzeugen, Bahnen und Bussen verglichen. Auf einen Blick kriegt man so schnell angezeigt, wie die Kosten der jeweiligen Transportmöglichkeiten ausfallen, welche überhaupt angeboten werden und wie lange die Reise dauern wird. Ggf. wird auch angezeigt, ob die Möglichkeit der Fähre besteht.
Dabei besticht Omio mit einer Vielzahl an Partnern aus der Reisebranche, wodurch man viele tatkräftige Unternehmen empfohlen bekommt. Mobile Tickets können direkt über Omio bezogen werden, wodurch man direkt alle Dokumente hat, die für den Transport nötig sind. Zusätzlich bietet diese Plattform ein eigenes Magazin an, damit nützliche Reisetipps an möglichst viele Besucher gegeben werden können.
Züge fahren in einer beträchtlichen Vielzahl zwischen beiden Städten. Dabei kann man natürlich nicht erwarten, dass eine Zuglinie einen von Hamburg aus auf direktem Wege nach Barcelona bringt. Viel eher muss man mit vielen Umstiegen rechnen, bis man am Zielt ankommt. Diese Umstiege finden so meistens in Brüssel und in Lyon statt. Wenn man also diesen Modus des Transports wählen möchte, so kann man sich auf viel Kultur und Sightseeing einstellen. Bestenfalls sollte man an den Bahnhöfen einige Stunden Pause einbauen, damit man ein wenig durch die Stadt spazieren kann und diese auf sich einwirken lassen.
Die Fahrt wird dabei hauptsächlich von zwei Anbietern übernommen. Innerhalb Deutschlands ist man meistens mit der Deutschen Bahn unterwegs, viel mehr Anbieter hat Deutschland nicht zu bieten. Der Zug der Wahl ist dabei natürlich der ICE, der mit mehreren Hunderten Kilometern pro Stunde durch die Landschaft jagt. Hinzu kommt, dass ein außerordentlicher Service und Komfort durch die Deutsche Bahn gewährleistet wird. In der Regel steigt man in Brüssel oder in Frankreich in einen Zug der Renfe-SNCF. Hierbei handelt es sich um einen großen französischen Anbieter, der sich ebenfalls sehen lassen kann. Eine Zugfahrt kann gerne rund 40 Std. dauern.
Tatsächlich bestehen auch Busverbindungen zwischen beiden Städten. Hier muss man mit rund 30 - 40 Std. reiner Fahrt rechnen. Auch hier fährt man jedoch einmal quer durch ganz Frankreich, wobei man im Bus viel näher am Ort des Geschehens ist. Viele Reisende empfinden die Busfahrt als romantisch: Der Flixbus hält in den größten Städten auf dem Weg an und bietet ggf. die Möglichkeit, dass man sich vor Ort kurz umschauen kann.
Der Anbieter der Wahl ist hierbei ganz klar Flixbus. Dieser zeichnet sich dadurch aus, dass er sehr günstige Preise anbietet und dafür viel Komfort auf seinen Fahrten. Bis zu 40 Std. ist man auf dieser Reise unterwegs. Dabei funktionieren diese günstigen Reisen auf der Basis, dass der Flixbus auf dem Weg in vielen Städten anhält, um weitere Passagiere einzuladen. Folglich hat man eine hervorragende Chance gegeben, interessante Mitreisende kenne zu lernen.
Hamburg Night. Source: Shutterstock
Flüge gibt es nahezu täglich zwischen beiden Städten. Zwischen 2 - 3 Std. dauert ein Flug in der Regel an. Es stehen zahlreiche Anbieter zur Verfügung, so die Lufthansa, Airfrance und KLM. Angelaufen wird der Flughafen Barcelona El Prat. Da die meisten Touristen mit dem Flieger ankommen, besteht eine gut funktionierende Infrastruktur, die einen schnell und einfach ins Hotel bringt. So stehen Taxen, Busse und selbst Züge zur Verfügung, um einen in die Stadt zu bringen.
Die größte deutsche Airline bedient selbstverständlich auch diese Route von Hamburg nach Barcelona. Über die beiden genannten Anbieter hinaus gibt es jedoch noch viele weitere, welche die Route übernehmen. Auf Omio kann man sich schnell einen Überblick über diese Vielzahl verschaffen. Preislich sind die Flüge weit unter dem Preis der Zugfahrt angesiedelt, Busse sind vergleichsweise nur ein wenig teurer. Praktisch ist zudem, dass man sich den gewünschten Flugzeitpunkt quasi aussuchen kann, da derart viele Flüge angeboten werden. Einige von ihnen nehmen jedoch Umwege über weitere Städte, was sich jedoch auch lohnen kann.
Wer die Reise von Hamburg aus nach Barcelona angeht, sollte auf jeden Fall für Entertainment auf der Reise sorgen: Kopfhörer, Bücher und weitere Unterhaltungsmöglichkeiten sollten also im Gepäck sein. In Barcelona angekommen, kann man, wie bereits erwähnt, schnell und einfach zum eigenen Hotel oder Ferienhaus gelangen. Anschließend sollte man nicht allzu lange warten, bis man die Kulinarik dieser Stadt genießt.
An zahlreichen Straßenständen kann man beste spanische Spezialitäten genießen, die in einer derart exquisiten Ausarbeitung kaum woanders im Land zu finden sind. Auch die wunderbaren Sandstrände verlocken Tausende Touristen zu einem Besuch und laden dazu ein, für die pure Entspannung des Körpers und der Seele zu sorgen. Auf keinen Fall verpassen darf man zu guter Letzt die Sagrada Familia, eines der imposantesten Bauwerke der Moderne.
Es gibt zwar keine direkte Verbindung zwischen den beiden Städten, jedoch ist die Strecke mit zwei bis sechs Umstiegen trotzdem relativ problemlos zu bewältigen. Die Fahrt dauert je nach Umstieg und Aufenthalten in den Bahnhöfen zwischen 17-26 Stunden.
Es gibt keine direkte Verbindung zwischen Hamburg und Barcelona, jedoch mit einem bis zwei Umstiegen kann die Strecke auch mit dem Fernbus bewältigt werden. So bieten zum Beispiel die Linien Flixbus und Eurolines eine kombinierte Verbindung an. Flixbus fährt in Hamburg ab, in Berlin ist dann in den Eurolines-Fernbus umzusteigen. Auch weitere deutsche Städte, oder Paris sind als Umstiegsort möglich. Abfahrt ist der Hamburger Busbahnhof am Hauptbahnhof und Ankunftsort der Busbahnhof in Barcelona Nord.
Einige Fluggesellschaften bieten Direktflüge von Hamburg nach Barcelona an. So fliegen Germanwings, Norwegian Airlines oder Vueling direkt nach Barcelona. Die reine Flugzeit beträgt knapp 2,5 Stunden. Mit Anfahrt und Wartezeit ist mit einer Gesamtreiszeit von knapp fünf Stunden zu rechnen. Der Hamburg Barcelona Direktflug startet am Hamburger Flughafen im Norden der Stadt, welcher über die S-Bahnlinie 1 an den Nahverkehr angeschlossen ist. Ankunft ist am Barceloner Flughafen, welcher sich im Süden der Stadt befindet und durch den Nahverkehrszug R2N erreicht werden kann. Die frühesten Flüge verlassen Hamburg ca. 06:45 Uhr, es folgen weitere Flüge um 11:00, und 15:25 Uhr, sodass man am Tag auf mindestens drei Direktflüge kommt.
Beachte den Status für die Einreise von Hamburg nach Barcelona: Uneingeschränkt. Und erfahre hier, was genau das für deine Reise von Deutschland nach Spanien bedeutet.
Die Einreise ist erlaubt für: Unbeschränkte Einreise für Bürger und ständige Einwohner aus Deutschland.
Einreisebestimmungen:
Folgende Sicherheitsregeln gelten in Spanien:
Diese Informationen wurden zuletzt aktualisiert am: 08.03.23. Bitte überprüfe die aktuellen Reisebestimmungen und Einschränkungen kurz vor deiner Abreise von Hamburg nach Barcelona. Hier.
Der Status für die Rückreise nach Hamburg, Deutschland von Barcelona lautet: Uneingeschränkt. Erfahre jetzt, was genau das für deine Reise bedeutet.
Die Rückreise ist erlaubt für: Unbeschränkte Einreise für Bürger und ständige Einwohner aus Spanien.
Einreisebestimmungen:
Folgende Regeln gelten in Hamburg:
Diese Informationen wurden zuletzt aktualisiert am: 22.03.23. Bitte überprüfe die aktuellen Reisebestimmungen und Regeln zur Eindämmung von Corona kurz vor deiner Reise von Hamburg nach Barcelona. Hier.
Es gibt 3 Möglichkeiten, um von Hamburg nach Barcelona zu kommen, und zwar per Bus, Flug oder Zug.
Mit einem Durchschnittspreis von 40 € ist die günstigste Verbindung von Hamburg nach Barcelona per dem Zug.
Verglichen mit anderen Reisemöglichkeiten nach Barcelona:
Eine Reise mit dem Zug ist normalerweise 57 € günstiger als nach Barcelona mit dem Bus, was durchschnittlich 97 € für den selben Trip kostet.
Eine Reise mit dem Zug ist normalerweise 58 € günstiger als nach Barcelona mit dem Flugzeug, was durchschnittlich 98 € für den selben Trip kostet.
Die schnellste Verbindung von Hamburg nach Barcelona ist mit dem Flugzeug mit einer Dauer von 2 Std. 40 Min.
Andere Verkehrsmittel brauchen von Hamburg nach Barcelona normalerweise länger:
Im Vergleich: Nach Barcelona per Bus zu reisen, dauert durchschnittlich 32 Std. 30 Min.
Im Vergleich: Per Zug kommst du in durchschnittlich 27 Std. 39 Min. an dein Ziel.
Die Strecke zwischen Hamburg und Barcelona ist ungefähr 1 475 km lang.
Die Anzahl der Verbindungen pro Tag von Hamburg nach Barcelona:
Wir empfehlen dir, deine konkrete Verbindung im Voraus zu checken, da sich Abreisezeiten je nach Verkehrsmittel und Wochentag oder Ferienzeit unterscheiden können.
Hier sind der beliebteste Abreise- und Ankunftspunkt bei einer Reise von Hamburg nach Barcelona:
Hier sind Anbieter, die auf der Route zwischen Hamburg und Barcelona unterwegs sind. Finde das beste Angebot ganz einfach:
Ja, mit folgenden Anbietern reist du direkt von Hamburg nach Barcelona:
Ohne Umstieg bist du oft schneller am Ziel und reist bequemer. Es lohnt sich, bei der Buchung deiner Tickets auf Direktverbindungen bei der Strecke Hamburg – Barcelona zu achten.
Bevor du von Hamburg nach Barcelona reist, ist es gut zu checken, welches Ticket du buchen kannst und wie viel es in den nächsten 7 Tagen kostet:
Wir empfehlen dir, deine Tickets von Hamburg nach Barcelona online ein paar Monate im Voraus zu kaufen.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: