Wer schöne Urlaubsziele sucht und dabei mal etwas Neues ausprobieren möchte, dem möchten wir hier das niederländische Dorf Giethoorn empfehlen. Dieses wird aus gutem Grund das Venedig des Nordens genannt. Und dieser Spitzname kommt auch nicht von ungefähr. Wir zeigen euch, was den Ort so einzigartig macht und was man während eines Aufenthalts dort auf jeden Fall unternehmen sollte. Giethoorn wurde 1230 gegründet und liegt mitten im Naturschutzgebiet “De Wieden”, mit viel Wasser und hübschen Sumpflandschaften. Was das Dorf so besonders macht, ist, dass es dort weder Autos noch Busse gibt. Die einzelnen Häuser des Dorfes stehen auf kleinen Inseln, zwischen denen Kanäle hindurchführen. Zur Fortbewegung nutzt man daher entweder eine der 176 Brücken oder kleine Boote, um ans Ziel zu gelangen. Die meisten Boote haben einen besonders leisen elektrischen Antrieb, weshalb sie auch “Flüsterboote” genannt werden.
Giethoorn liegt knapp 60 km von der deutschen Grenze entfernt im Osten der Niederlande. Mit dem Zug erreicht man das Dorf ganz einfach von Amsterdam. Über die Hinreise könnt ihr euch auch hier bei Omio informieren.
Zur Erkundung mietet man sich am besten ein Ruder- oder Motorboot bei einem der zahlreichen Bootsverleihe. Zwei bis drei Stunden sollte man für eine große Erkundungstour durch das Dorf durchaus einplanen. Die Rundfahrt schließt man am besten auf der “Bovenwijde” ab, einem kleinen See, der sich perfekt für ein Picknick (auf der nur mit dem Boot erreichbaren Picknickinsel) oder eine kleine Rast eignet.
Auch ohne Boot kann man Giethoorn bestens erkunden. Auch auf dem Land und den unzähligen Brücken bringt das Dörfchen seinen vollen Charme zur Geltung. Natürlich gibt es auch Cafés und Läden mit Souvenirs, bei denen man vorbeischauen kann. In der “Bovenwijde” ist auch Schwimmen erlaubt, so dass man das Wasser auch ohne Boot voll genießen kann.
Giethoorn eignet sich ideal, um inmitten einer einzigartigen Umgebung zu entspannen und die Natur zu genießen. Im Dorf gibt es Übernachtungsmöglichkeiten und nach 17 Uhr verlassen die meisten Touristen das Örtchen wieder. Danach wird es etwas ruhiger. Die friedliche Stimmung und Schönheit des Dorfes kommen dadurch aber nur noch mehr zur Geltung. Somit eignet sich Giethoorn perfekt für ein romantisches Wochenende zu zweit oder ein paar erholsame Tage um dem Alltagsstress zu entfliehen.
Das Fischen an den Kanälen ist mit einer Lizenz erlaubt, welche im örtlichen Supermarkt erhältlich ist. Wer mag kann von Giethoorn aus die umliegende Gegend mit dem (gemieteten) Fahrrad erkunden. Wer mehr über das Dorf und die Geologie der Gegend erfahren will, dem seien das Heimatmuseum sowie das Steine- und Mineralienmuseum empfohlen.