1 097 km | |
Zug, Flug oder Bus | |
60 € – 246 € | |
Bus • 60 € • 25 Std. 8 Min. | |
Flug • 123 € • 2 Std. 5 Min. | |
FlixBus, Lufthansa oder Deutsche Bahn |
Per Zug, Flug oder Bus reist du 1 097 km von Frankfurt am Main nach Oslo. Beliebte Anbieter, die diese Verbindung bedienen, sind u. A. FlixBus, Lufthansa oder Deutsche Bahn. Reisende können Direktverbindungen per Bus, Flug oder Zug von Frankfurt am Main nach Oslo nutzen.
Du kannst von Frankfurt am Main nach Oslo mit dem Zug, Bus, Fähre oder Flugzeug reisen.
Am besten gelangst du von Frankfurt am Main nach Oslo mit dem Bus, weil das die optimale Kombination aus Preis und Geschwindigkeit ist.
Finde alle Daten und Zeiten für diese Reise mit Zug, Bus und Flug, .
Zwischen Frankfurt und Oslo sind täglich zahlreiche Verbindungen über den Luftweg verfügbar. Der Flughafen in Oslo Gardermoen (OSL) ist mehrmals täglich mit dem Flughafen in Frankfurt am Main (FRA) vernetzt. Bahn-, sowie Busverbindungen sind zwar unter Umständen möglich, allerdings nur mit Umstieg und viel Zeitaufwand. Dennoch bleibt der Flugweg die beliebteste Art zu reisen, da es gerade einmal zwei Stunden in Anspruch nimmt.Oslo ist eine der geschäftigsten Metropolen in Norwegen und bietet durch die zusammenhängende Infrastruktur eine der besten Reiseziele für Menschen, die es lieben viel über die Kultur zu lernen ohne sich Gedanken über den Transport machen zu müssen. Dazu ist Oslo von der Natur umgeben und bietet den perfekten Ausweg aus dem stressigen Alltag. Doch nicht nur für Kulturliebhaber, sondern auch für Kunst- und Kulinarik-Liebhaber bietet Oslo den perfekten Urlaubsort, sowohl für Kurz-, als auch für Langzeitreisen.
Die günstigste Weise um nach Oslo zu reisen ist über den Flugweg, das liegt zum einem daran, dass der Zeitaufwand bei einem Direktflug sich auf 2 Std. minimiert und du bei den Bahn- oder Busreisen mehrmals umsteigen musst. Willst du allerdings noch mehr Geld beim Flug sparen, so gibt es die Möglichkeit Flüge mit Zwischenstopps zu buchen, welche allerdings die Reisezeit auf mehr als 14 Std. ausdehnen. Flüge werden von einigen Unternehmen angeboten, sowie von Scandinavien Airlines (SAS), LOT Polish Airlines und KLM Royal Dutch Airlines und fliegen regelmäßig von Frankfurt (FRA) nach Oslo (OSL). Natürlich solltest du beachten, dass du deine Flüge stets im Voraus buchst, da du dadurch einiges an Geld sparen kannst. Auch, wenn du deinen Flug von Frankfurt nach Oslo buchen willst, solltest du flexibel sein, da viele Flüge, je nach Wochentag günstiger ausfallen können. Allerdings gibt es bei Flugverbindungen keine Preisnachlässe für Studenten oder Senioren.
Da für die Reise von Frankfurt nach Oslo nur der Flugweg in Frage kommt, bietet dies auch den schnellsten Weg. Suchst du nach Flügen von Frankfurt am Main (FRA) nach Oslo (OSL) so bietet die Airline SAS dir den schnellsten Weg innerhalb von 2 Std. an. Allerdings ist das nur die Flugzeit, du musst, auch bedenken, dass du Transport zum und von dem Flughafen, sowie die Check-in Zeit mit einplanen musst. Die Airlines selbst bieten keinen Flughafen Transfer an, dennoch kannst du dich mit deinem Hotel in Oslo in Verbindung setzten, welche dir ein Shuttle organisieren könnten oder du benutzt die öffentlichen Verkehrsmittel.
Mit Omio lässt sich dein Trip von Frankfurt nach Oslo in nur Minuten planen und buchen. Mit Omio hast du die Möglichkeit alle Transportmittel miteinander zu vergleichen, sowie hunderte von Unternehmen miteinander vergleichen zu können, um stets den besten Deal zu erhalten. Hast du Fragen oder andere anliegen, so kannst du dich mit dem Kundenservice in Verbindung setzten, welcher in deiner Sprache angeboten wird. Meldest du dich bei Omio an, so werden alle deine Tickets und Buchungen auf deinem Profil verwaltet und du musst keinen unnötigen Papierkram mit dir herumschleppen. Aauch, wenn du nach Tipps zum Thema Reisen suchst, so bietet Omio ihr eigenes kostenloses MagazinWindow-Seat an, welches dich bei deiner Reise unterstützt.
Buchst du einen Flug von Frankfurt nach Oslo, so hast du eine breite Auswahl an Fluggesellschaften, von Lufthansa, KLM, Finnair über SAS bis hin zu LOT. Mit dieser breiten Auswahl an Flügen von Frankfurt nach Oslo hast du täglich die Möglichkeit zu fliegen. Mit SAS bist du allerdings immer noch am schnellsten, da dies die eine der wenigen Airlines ist, welche direkt von Frankfurt nach Oslo fliegen. Die meisten anderen haben Zwischenstopps, die sehr zeitaufwendig sind. SAS bietet jeden Tag eine Flugverbindung nach Oslo an, doch je nach dem ausgewählten Tag, bietet die Lufthansa ebenfalls Direktflüge an. Bist du einmal am Flughafen Gardermoen in Oslo angekommen, so bietet sich der Hochgeschwindigkeitszug Flytoget an. Der Zug fährt alle 10 Min. von Bahnsteig 3 zum Bahnhof Oslo S. Direkt fährt der Zug drei Mal stündlich und mit Halt am Bahnhof Lillestrom und am Bahnhof Drammen, ebenfalls drei Mal stündlich.
Mit der SAS, auch bekannt als Scandinavien Airlines, erreichst du den Flughafen Gardermoen (OSL) in Oslo von dem Flughafen Frankfurt am Main (FRA) innerhalb von 2 Std. Entscheidest du dich auf Omio für diese Airline, so kannst du zwischen Light und Standard wählen. Mit der Light-Option ist kein Aufgabegepäck möglich, wohingegen bei der Standard-Option ein Aufgabegepäck inkludiert ist Auch Lufthansa fliegt regelmäßig von Frankfurt nach Oslo und bietet Direktflüge an, sowie Flüge mit Zwischenstopps, welche günstiger ausfallen. Falls du dich für den Direktflug entscheidest, so fliegt die Lufthansa von Frankfurt am Main (FRA) innerhalb von 2 Std. nach Oslo Gardemoen (OSL). Du kannst hier zwischen drei Option wählen, der Light, der Standard und der Flex Option. Anders, als bei der Light oder Standard Option kannst du bei der Flex Option einen weiteren persönlichen Gegenstand mit ins Flugzeug nehmen, hast Board Priority und der Flug ist teilweise erstattungsfähig.
Oslo ist die Vorzeigestadt von Norwegen und du musst diese einfach einmal im Leben gesehen haben. Es gibt unendlich viel zu sehen: Weltklassekunst in Museen und Galerien, Spitzenrestaurants und die einzigartige Natur. Es hat also für jeden etwas dabei. So solltest du unbedingt das Opernhaus am Hafen gesehen haben. Das Opernhaus wurde einem treibenden Eisberg nachempfunden und ist alleine wegen der Architektur einen Besuch wert. Das Gebäude wurde erst 2008 eröffnet und gilt heute als ein Wahrzeichen der Stadt. Wenn du so viel von der Stadt sehen willst, wie du nur kannst, so ist es sehr empfehlenswert eine Fahrradtour durch Oslo zu machen. Da die Stadt nicht besonders groß ist, bist du von Ost nach West innerhalb von neun Kilometern durch. Auf dieser Strecke, kannst du entlang der Hafenpromenade radeln und tolle Sehenswürdigkeiten, wie das Opernhaus, das Astrup-Fearnley-Museum und den Bjorvika-Barcode. Willst du die Natur bewundern, so bist du in Oslo genau richtig, 2019 wurde die Hauptstadt nämlich zur „European Green Capital“ gekrönt worden. Der Wanderweg entlang des Flusses Akerselva bietet den perfekten Ort, um Oslos Natur zu entdecken. Der Wanderweg beginnt am Maridalsvann-See und führt dich durch die gesamte Stadtmitte. Auch die Street Art in Brenneriveien und Toyen sollte man sich nicht entgehen lassen. Schon seit den 1990ern Jahren ist das gesamte Gebiet eine sich stets wandelnde Kunstgalerie und sollte vor allem von Kunstliebhabern besucht werden. Auch für das kulinarische Herz hat Oslo viel zu bieten, das Maaemo, auf Deutsch „Mutter Erde“, ist die beste Anlaufstelle. Mit ihren norwegischen Spezialitäten, welche aus den besten Bio-Zutaten bestehen, haben sie sich drei Sterne von dem Guide Michelin deutlich verdient. Ebenso werden einige Gerichte hier ganz ohne Besteck serviert, da der Sternekoch Esben Holmboe somit eine gewisse Intimität mit den Gerichten herstellen will. Bist du also offen für etwas komplett Anderes, so solltest du dem Maaemo unbedingt einen Besuch abstatten. Bist du mehr in die Kultur und die Geschichte von Norwegen interessiert, so solltest du dir unbedingt Zeit nehmen und den Vigeland Skulpturenpark sehen. Hier wirst du über 155 traditionell norwegische Gebäude sehen, sowie vieles über die alten Folklore lernen. Der Skulpturenpark befindet sich auf dem Gelände des Frelichtmuseums in Oslo und du kannst dich dort sogar mit Pferdekutschen chauffieren lassen.
Es gibt 3 verschiedene Verkehrsmittel, die dich von Frankfurt am Main nach Oslo bringen: Zug, Flug oder Bus.
Mit einem Durchschnittspreis von 60 € ist die günstigste Verbindung von Frankfurt am Main nach Oslo per dem Bus.
Verglichen mit anderen Reisemöglichkeiten nach Oslo:
Eine Reise mit dem Bus ist normalerweise 63 € günstiger als nach Oslo mit dem Flugzeug, was durchschnittlich 123 € für diese Verbindung kostet.
Eine Reise mit dem Bus ist normalerweise 186 € günstiger als nach Oslo mit dem Zug, was durchschnittlich 246 € für diese Verbindung kostet.
Die schnellste Verbindung von Frankfurt am Main nach Oslo ist mit dem Flugzeug mit einer Dauer von 2 Std. 5 Min.
Andere Verkehrsmittel brauchen von Frankfurt am Main nach Oslo normalerweise länger:
Per Bus beträgt die Reisezeit im Durchschnitt 25 Std. 8 Min.
Wenn du per Zug reist, bist du durchschnittlich 16 Std. 49 Min. unterwegs.
Die Strecke zwischen Frankfurt am Main und Oslo ist ungefähr 1 097 km lang.
Für die Verbindung von Frankfurt am Main nach Oslo gibt es:
Wir empfehlen dir, deine konkrete Verbindung im Voraus zu checken, da sich Abreisezeiten je nach Verkehrsmittel und Wochentag oder Ferienzeit unterscheiden können.
Das sind die häufigsten Abreise- und Ankunftspunkte bei einer Reise von Frankfurt am Main nach Oslo:
Omio arbeitet mit vielen Anbietern zusammen, die dich günstig und bequem von Frankfurt am Main nach Oslo bringen:
Ja, mit folgenden Anbietern reist du direkt ohne Umsteigen von Frankfurt am Main nach Oslo:
Ohne Umstieg bist du oft schneller am Ziel und reist bequemer. Es lohnt sich, bei der Buchung deiner Tickets auf Direktverbindungen bei der Verbindung Frankfurt am Main – Oslo zu achten.
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema: