Du benötigst eine Unterkunft in Bilbao?
Top bewertete Hotels
Ferienhäuser & Apartments
Finde die beste Unterkunft für dich bei unserem Partner Expedia
Bilbao ist mit ihren 347.000 Einwohnern die größte Stadt im Baskenland im Norden Spaniens. Die Nähe zur nur 20 km entfernten Atlantikküste macht Bilbao zu einem reizvollen Ziel für deinen kombinierten Städte- und Strand-Trip. Unter Kunstliebhabern zeitgenössischer Kunst ist die Stadt für das Guggenheim-Museum bekannt. Schon von außen wird dich das Kunstmuseum mit seiner außergewöhnlichen Architektur im dekonstruktivistischen Stil faszinieren. Kulinariker zieht es zum Mercado de la Ribera. Auf dem überdachten Markt kannst du nach Herzenslust nach frischem Obst und Gemüse stöbern oder dir spanische Spezialitäten wie die landestypischen Tapas schmecken lassen.
Auf der Reise nach Bilbao bist du mit Startpunkt innerhalb Deutschlands am günstigsten mit dem Fernbus in deine Zielstadt unterwegs. Starte beispielsweise mehrmals pro Woche umsteigefrei mit Eurolines von Frankfurt/Main in 22:30 Std. Fahrtzeit nach Bilbao. Tägliche Umsteigeverbindungen mit den schnellsten Reisezeiten um die 20:00 Std. aus Städten wie München und Köln ergänzen den Fahrplan. Sehr häufig reist du auf diesen Strecken mit dem Fernbusanbieter Flixbus in den spanischen Norden.
Starte deine Reise nach Bilbao per Fernbus durchschnittlich zweimal täglich in München, Köln oder Frankfurt/Main und erreiche Bilbao mit nur einem Umstieg in einer Gesamtreisezeit von 20:00 bis 30:00 Std. Oft findet der Umstieg in Paris statt. Du reist häufig mit Flixbus, Alsa oder Eurolines. Der Fahrdienst Eurolines bietet durchschnittlich drei Direktverbindungen wöchentlich auf der Strecke Frankfurt/Main - Bilbao mit einer Fahrtzeit von 22:30 Std. an. Du erreichst Bilbao meistens an der Estación de autobuses, dem westlich am Zentrumsrand gelegenen Busbahnhof. Ein weiterer Haltepunkt ist die Plaza Garellano 14 in Nachbarschaft zum Busbahnhof.
Nutze den Zug, um innerhalb Spaniens nach Bilbao zu reisen. Rund 6:40 Std. dauert die Zugfahrt mit dem Bahnanbieter renfe von Barcelona nach Bilbao. Um die 5:00 Std. bist du von der spanischen Hauptstadt Madrid im Zentrum des Landes auf dem Schienenweg nach Bilbao im spanischen Norden unterwegs. Du kommst am Bahnhof Bilbao-Abando, dem Hauptbahnhof der Stadt, an. Er liegt am östlichen Eingang zum fußläufig erreichbaren Stadtzentrum.
Direktflüge nach Bilbao starten mit durchschnittlich einer bis zu vier täglichen Verbindungen ab Düsseldorf, München und Frankfurt/Main mit Lufthansa und Eurowings. Du erreichst Bilbao nach einer Flugzeit von rund 2:15 Std. Zahlreiche Umsteigeverbindungen ergänzen den Flugplan und bringen dich von den vielen Flughäfen Deutschlands in rund 4:00 bis 5:00 Std. Gesamtreisezeit nach Bilbao. Direktverbindungen starten überdies europaweit aus Städten wie Brüssel, Zürich, Paris oder Madrid. Du landest am Flughafen Bilbao. Das 9 km entfernte Stadtzentrum erreichst du mit dem öffentlichen Bus. Ein zentraler Haltepunkt ist die 0:20 Std. Fahrtminuten entfernte Plaza Moyua.
Mit Omio vergleichst du die Preise und Reisezeiten für verschiedene Verkehrsmittel und buchst das Reiseticket für deine passende Option auf Wunsch direkt online.
![]() | Flug | Der Flughafen Bilbao, spanisch Aeropuerto de Bilbao, liegt fast direkt neben der Stadt, nur etwa 12 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Er ist einer der kleineren Flughäfen in Spanien und liegt in Sachen Passagierzahlen auf Platz 13 - kommt aber immerhin noch auf stolze vier Millionen Fluggäste und fast 3000 Tonnen Fracht jährlich. Bei den Inlandsflügen stechen die Verbindungen von und nach Madrid sowie Barcelona hervor. Auf internationaler Ebene wird Bilbao beispielsweise aus London und Paris angeflogen. |
![]() | Bahn | Der Bahnhof Abando Prieto, auch Bilbao-Abando oder Nordbahnhof genannt, ist der Hauptbahnhof von Bilbao. Der Kopfbahnhof ist ein monumentaler Bau im klassischen Stil, der 1948 in seiner heutigen Form wiedereröffnet wurde. Der spanische Bahnanbieter RENFE betreibt sowohl Nahverkehrszüge in die Vororte und die Umgebung als auch Fernzüge in die großen spanischen Städte. Jährlich kommen somit über sechs Millionen Passagiere am Bahnhof zusammen. |
![]() | Bus | Der zentrale Busbahnhof von Bilbao trägt den Namen Termibus. Eigentlich sollte dieser nach seiner Fertigstellung 1996 als Provisorium dienen, wurde aufgrund seiner optimalen Lage in der Stadt immer weiter ausgebaut und ist nun nicht mehr wegzudenken. Anbieter wie Alsa, La Unión, Bilman Bus oder Vibasa verbinden Bilbao von hier aus mit so ziemlich jeder spanischen Stadt. |
Bilbao bildet das Zentrum einer kleineren Metropolregion und muss daher zwangsläufig auf den Transport vieler Menschen vorbereitet sein. Seit 1995 besitzt die Stadt daher eine eigene U-Bahn, die Metro Bilbao. Diese fährt auf zwei Linien durch die Stadt und die angrenzenden Nachbarorte - die Linie L1 fährt bis zu dem kleinen Küstenort Plentzia. Insgesamt ist das Metronetz 43 Kilometer lang, bedient 40 Stationen und transportiert jährlich 90 Millionen Menschen. Zur Metro gesellt sich auch noch die 2002 eröffnete Straßenbahn, die auf einer Linie 12 Stationen anfährt.
Ergänzt wird das Netz durch zahlreiche Buslinien. Nachts fahren an Freitagen und Samstagen acht Nachtbuslinien, “Gautxori” genannt. Bei der Tarifgestaltung wurde die gesamte Metropolregion Bilbao in drei Preiszonen eingeteilt.