Flüge in Großbritannien erfreuen sich einer über 100-jährigen Tradition. Denn schon im Februar 1909 startete Louis Blériot vom französischen Calais aus und landete rund 00:45 Std. später sicher auf englischem Boden. Dieser erste internationale Flug der Welt gilt bis heute als einer der größten Meilensteine in der Geschichte der modernen Luftfahrt. Heutzutage ist Großbritannien mit über 400 Flughäfen eines der für den Flugverkehr am besten erschlossensten Länder Europas. Allein die Hauptstadt London verfügt über fünf internationale Flughäfen und beherbergt mit dem Heathrow Airport zugleich den größten Flughafen in ganz Europa. Dieser hat ein Aufkommen von knapp 80. Mio. Passagieren jährlich und bedient selbst Strecken in entlegene Regionen der Welt. Auch die Strecken zwischen Metropolen des Königreichs selbst sind hervorragend erschlossen und gelten daher als beliebte Alternative zu anderen Verkehrsmitteln. Vor allem die Verbindungen zwischen London und den Städten Manchester sowie Edinburgh werden mehrmals täglich bedient. Die etwa 350 km zwischen London und Manchester schafft der Flieger schon in gut 01:00 Std. Bei deiner Suche für Flüge in Großbritannien legst du mit Omio deine preislichen und zeitlichen Präferenzen schon im Vorhinein fest. So werden dir nur relevante Angebote angezeigt. London ist als wichtigster Knotenpunkt Europas besonders schnell und kostengünstig mit dem Flugzeug erreichbar.
Buche deine Flüge in Großbritannien ganz bequem mit Omio und lass dich von den besten Angeboten inspirieren. Du siehst nicht nur auf Anhieb die schnellsten und günstigsten Verbindungen deiner Wunschroute, sondern kannst einzelne Flüge direkt miteinander vergleichen. So findest du einen Flug ganz nach deinen Maßstäben im Handumdrehen. Besonders praktisch ist die Omio-App. Mit regelmäßigen Updates zu deiner Reise bleibst du stets auf dem Laufenden und kannst zudem all deine Tickets an einem Ort speichern. Wähle dabei einfach deine präferierte Sprache und Währung aus und jede Flugbuchung ist ein Kinderspiel.
Da gerade London ein globales Drehkreuz für den internationalen Luftverkehr ist, gibt es in Großbritannien vergleichsweise viele Fluggesellschaften. Mit einem jährlichen Passagieraufkommen von über 80 Mio. Reisenden ist EasyJet nicht nur die größte Fluglinie Großbritanniens, sondern auch die zweitgrößte weltweit. Von der Zentrale im Flughafen London Luton aus steuert EasyJet mehr als 1.000 Destinationen in über 30 Ländern an. Der auf günstige Flüge spezialisierte Anbieter verbindet primär die Metropolen Europas miteinander und fliegt zudem beliebte Urlaubsgebiete in der Mittelmeerregion an. Als Nationalfluggesellschaft der Briten gilt die 1974 gegründete British Airways. Mit einer Flotte von knapp 300 Flugzeugen bedient British Airways etwa 200 Destinationen auf der ganzen Welt. Hinsichtlich Fernreisen, z.B. in die USA oder nach Asien, zählt British Airways zur wichtigsten Fluggesellschaft des Landes. Deren Tochtergesellschaft BA CityFlyer ist auf kurze Strecken innerhalb Europas sowie Inlandsflüge spezialisiert. Auch die Airline Virgin Atlantic hat ihren Sitz in London und betreibt von dort aus ein Netzwerk von über 30, primär interkontinentalen Destinationen. Vor allem ab London Richtung Nordamerika und in den karibischen Raum bietet Virgin Atlantic tägliche Direktverbindungen an. Selbstverständlich betreiben die Fluglinien Ryanair und Wizzair ein stetig wachsendes Netzwerk von und in die Städte Großbritanniens.
Bei Omio findest du die besten Angebote für Flüge in Großbritannien, z.B. die populäre Strecke Frankfurt - London. Auf dieser etwa 01:30 Std. dauernden Route hast du nicht nur die Auswahl zwischen über 20 täglichen Flügen mit Anbietern wie Lufthansa, Ryanair oder British Airways. Hier kannst du dir sogar aussuchen, an welchem der fünf Londoner Flughäfen du landen möchtest. Vom London City Airport gelangst du besonders schnell ins Zentrum der Stadt. Doch auch ab München und Berlin genießt du täglich zahlreiche Verbindungen, die dich in knapp 02:00 Std. nach London bringen. Mehrere Direktflüge nach London findest du genauso ab Hamburg, Düsseldorf und Stuttgart. Von Deutschlands größtem Flughafen Frankfurt aus kommst du mit Lufthansa bis zu vier Mal täglich in etwa 01:45 Std. nach Manchester. Ab den Flughäfen München, Hamburg, Stuttgart und Berlin erreichst du mit täglichen Direktverbindungen Großbritanniens zweitgrößte Metropole. Des Weiteren fliegst du von den größten Flughäfen Deutschlands aus die schottische Hauptstadt Edinburgh ohne Umstieg.
Bei dem breiten Angebot für Flüge in Großbritannien ist es oft gar nicht so leicht, sich für eine Alternative zu entscheiden. Zwar erreichst du die Innenstadt Londons von jedem der fünf Flughäfen aus ohne Probleme. Am schnellsten geht es jedoch von den Flughäfen Heathrow und London City. Bei Anschlussflügen von einem anderen Flughafen in London solltest du genügend Zeit für den Transfer einplanen. So beträgt die Distanz zwischen den beiden größten Flughäfen Heathrow und Gatwick und der Innenstadt über 50 km. Doch gerade bei Langstrecken findest du oft besonders günstige Angebote ab London Heathrow. Von dort erreichst du über 185 Destinationen in mehr als 80 Ländern ohne Umstieg.
Die Fluggesellschaften, die die Flughäfen im Königreich anfliegen, sind normalerweise britische Anbieter, von denen es ungefähr 40 gibt. Unter den größten Gesellschaften findet man Flybe, Virgin Atlantic Airways und Ryanair sowie mit easyJet und British Airways die beiden größten Airlines. Die beiden Flughäfen London Gatwick und Manchester werden von allen fünf Fluggesellschaften angeflogen. In London Heathrow, Stansted und auf etlichen anderen Flughäfen landen zudem auch verschiedene internationale Airlines.