Zeige die schnellsten und günstigsten Ergebnisse für 26. Sept.
Die Nordgriechische Hafenstadt Thessaloniki hat alles was das Reiseherz begehrt—wunderschöne Strände, leckeres Essen und eine Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Der größte Flughafen der Stadt ist der Thessaloniki Airport Makedonia (SKG). Diesen kannst du problemlos direkt von Deutschlands Hauptflughäfen wie Berlin, Frankfurt und München erreichen.
Bei regionalen Airports wie Dresden oder Hannover ist dies meist nur mit Zwischenstopps zu bewältigen.Vor allem Eurowings und die griechische Airline Aegean bieten dir eine breite Auswahl an Flügen nach Thessaloniki. Ferner fliegen Niedrigpreisairlines wie Ryanair und easyJet den Airport Makedonia von bestimmten Städten wie Berlin oder Frankfurt aus an—diese sind sehr günstige Direktverbindungen. Auch Austrian Airlines bietet dir Flüge, die meist einen Stopp in Wien einlegen, von deutschen Airports an. Generell ist bei den meisten Flügen mit Zwischenstopps bzw. Umstiegen zu rechnen. Mit Omio kannst du bequem alle Angebote vergleichen und das Beste für deine Reise auswählen.
Die deutsche Airline mit dem größten Volumen an Flügen nach Thessaloniki ist Eurowings. Das Tochterunternehmen der Lufthansa bietet dir ein breites Angebot an erschwinglichen Reisen ins nordgriechische Strandparadies. Die meisten Flüge sind zwar mit Umstieg, aber je nach Abflugairport hast du auch die Möglichkeit, per Direktflug nach Thessaloniki reisen. Dazu zählen Stuttgart, Düsseldorf, Köln/Bonn, Frankfurt und München. Bei Flügen aus anderen Städten musst du auf jeden Fall einen Zwischenstopp entweder in Deutschland oder Athen einplanen.
Als größte Airline Griechenlands betreibt Aegean auch die größte Anzahl an Flügen zwischen Deutschland und Thessaloniki. Dabei handelt es sich meist um Reisen mit Umstieg in Athen, es gibt aber auch einige Direktverbindungen. Der Athener Carrier bietet dir die Möglichkeit, aus so ziemlich allen größeren deutschen Städten, wie zum Beispiel Berlin und Hamburg, nach Zentralmakedonien zu reisen.
Thessaloniki. Source: Shutterstock
Der Thessaloniki Airport Makedonia (SKG) ist der einzige relevante Flughafen in Thessaloniki. Er gilt als der zweitgrößte Flughafen Griechenlands und er ist der Größte im Norden des Landes. Auch dein Flug von Deutschland nach Thessaloniki wird im Airport Makedonia ankommen. Er liegt circa 8 Meilen (13km) von der Innenstadt entfernt. Wenn du den Flughafen verlässt, gibt es mehrere Möglichkeiten um ins Zentrum zu gelangen. Zum einen gibt es die Option, einen Wagen zu mieten und eine der Autobahnanbindungen zu nutzen. Die andere Variante ist per Taxi oder Bus in die Stadt zu kommen. Alle 30 Min. bringt dich die Busline X1 nach Thessaloniki—das Ticket ist sehr günstig. Thessaloniki ist zwar Griechenlands größter Knotenpunkt in Sachen Schienenverkehr, aber eine Bahnverbindung zwischen dem Flughafen und der Stadt gibt es nicht.
Je nach Airline und Tarif sehen die Dienstleistungen und Services unterschiedlich aus. Bei Low-Budget-Carriern ist das Basisangebot an Bord eines Flugs nach Thessaloniki begrenzt. Wenn du dein Ticket erhalten hast, bekommst du automatisch einen Sitzplatz zugewiesen. Du kannst aber bei deiner Buchung über Omio einfach gegen Gebühr einen besseren Tarif auswählen. Bei Aegean stehen nur zwei Tarife zur Auswahl, bei Eurowings drei, die Vorzüge sind aber letztendlich die Gleichen. Mit einem besseren Tarif kannst du Platzreservierung, Priority Boarding, die Mitnahme von Zusatzgepäck und Rückerstattungsmöglichkeiten genießen. An Bord kannst du auch Speisen und Getränke kaufen. Direktflüge nach Thessaloniki erreichen generell ihr Ziel innerhalb von 2 Std. 30 Min. Bei Flügen mit Zwischenstopps handelt es sich um mehrere Std..
Grundsätzlich funktioniert der Vorgang des Ticketerwerbs elektronisch. Nachdem du einen passenden Flug gefunden und gebucht hast, bekommst du eine Bestätigungsmail inklusive Reservierungsnummer. Vor der Abreise kannst du diese und deine Daten beim online Check-in angeben, dann erhältst du dein E-Ticket. Es ist in ausgedruckter Form oder mobil auf dem Handy gültig. Halte beim Sicherheitscheck und am Gate das Ticket und deinen Personalausweis oder Reisepass bereit. Nachdem der QR-Code auf dem Ticket gescannt wurde, kannst du den Flieger betreten. Mit Hilfe des klugen Vergleichssystems von Omio kannst du schnell und einfach die Reise, die für dich preislich und zeitlich am Besten geeignet ist, finden und sofort buchen. Du kannst auch problemlos alle deine Tickets auf deinem Omio-Account speichern, damit du immer auf sie zugreifen kannst.
Die wunderschöne Hafenstadt Thessaloniki, die nach der Halbschwester Alexander des Großen benannt wurde, ist vor allem im Sommer gut besucht. Wenn du auf dem Airport Makedonia (SKG) angekommen bist, geht der weg entweder mit dem Mietwagen, Taxi oder Bus in die 8 Meilen (13km) entfernte Stadt. Dort kannst du auf ein weitgefächertes Netz von Busverbindungen zurückgreifen. Vor allem Geschichtsliebhaber werden in Thessaloniki auf ihre Kosten kommen, da die Stadt schon immer ein wichtiger Knotenpunkt im Mittelmeer und der Ägäis war. Die zentralmakedonische Metropole ist voll von archäologisch bedeutsamen Stätten und Ruinen. Die römische Agora im Zentrum ist erstaunlich gut erhalten.
Auch das Erbe der Byzantiner ist überall noch klar erkennbar. Das Badehaus und die Hagios Demetrio oder Demetriosbasilika sind fantastische Überbleibsel einer längst vergangen Zeit. Thessaloniki hat insgesamt 15 frühchristliche und byzantinische Bauten die zum UNESCO-Welterbe gehören. Darunter auch der Galeriusbogen, benannt nach Kaiser Galerius, und die damit verbundene Rotunde, die einst religiösen Nutzen hatte. Generell sind in der Nordgriechischen Stadt sehr viele byzantinische Gotteshäuser aufzufinden. Neben der oben erwähnten Demetriosbasilika gibt es zum Beispiel noch die Kirche des Propheten Elias, die Panagia Acheiropoietos und die sehenswerte Panagia Chalkeon, welche durch ihren Backsteinbau auch Rote Kirche genannt wird.
Thessaloniki hat sogar eine eigene Hagia Sophia! Aus dem späteren Mittelalter ist vor allem der Weiße Turm erhalten, das Wahrzeichen der Stadt. Er wurde von venezianischen Baumeistern erbaut und diente als Waffenlager und Kerker. Die Akropolis von Thessaloniki bietet dir einen erstaunlichen Ausblick über die gesamte Stadt und dort ist auch das Heptapyrgion aufzufinden. Der Grundstein für diese imposante Befestigungsanlage wurde schon zu spätrömischen Zeiten gelegt, aber sie diente vor allem den Osmanen als Garnisonsstützpunkt.
Thessaloniki Building. Source: Shutterstock
Ein Flug nach Thessaloniki lohnt sich, denn in der zweitgrößten Stadt Griechenlands gibt es viel zu entdecken. Neben den bereits erwähnten historischen Sehenswürdigkeiten hat die Stadt vor allem in Sachen Feinkost einiges zu bieten. Zu den lokalen Delikatessen gehört zum Beispiel Bougatsa. Das Blätterteiggebäck kannst du süß mit Cremefüllung und auch herzhaft genießen.
Wenn es schnell gehen soll, gibt es keine bessere Option als einen der weltbekannten Koulouri Thessalonikis zu probieren—auch für diesen Sesambagel gibt es verschieden Füllungen. Als Hauptgang solltest du unbedingt dem klassischen Souvlaki oder Soutzoukakia Smyrneika einen Versuch geben. Letzteres ist ein Fleischbällchengericht mit Reis und pikanter Tomatensoße. Naschkatzen können sich zum Nachtisch an einer handgemachten Trigona Panoramatos, einer Blätterteigschnecke mit Cremefüllung, ergötzen.
Nach dem Essen kannst du auf der Tsimiski Street die vielen Shops und Boutiquen durchstöbern. Wenn sich die Sonne langsam dem Horizont nähert, kannst du den Tag perfekt auf der romantischen Strandpromenade ausklingen lassen. Auch außerhalb der Stadt gibt es viel zu erkunden. Abenteurer können den westlich von Thessaloniki gelegen Axios Delta Nationalpark erforschen. Nördlich vom Park liegt Pella, die ehemalige Hauptstadt des antiken Makedonischem Königreichs.
Neben den faszinierenden Ruinen kannst du auch das lokale Museum besuchen. Nur ein Katzensprung westlich vom Nationalpark findest du die berühmte Nekropole von Vergina, in der unter anderem Philipp II., Vater von Alexander dem Großen, begraben liegt. Thessaloniki ist das beste Reiseziel für alle die, die das typisch griechische Flair genießen, aber sich nicht mit den Touristenmassen von Athen rumärgern wollen.
Die Innenstadt, der Bahnhof und der Busbahnhof sind vom Flughafen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nur per Bus zu erreichen. Die Buslinie 78 und nachts die Linie 78N starten am Flughafen und enden an der nationalen Busstation von KTEL. Die Fahrt dauert ca. 40 bis 60 Minuten - je nach Verkehrslage. Die Buslinie pendelt aller 30 Minuten. Die Linie 78N aller 45-60 Minuten.
Thessaloniki ist, nach Athen, die zweitgrößte Stadt Griechenlands. Ihren Namen erhielt die Stadt bei ihrer Gründung 315 v.Chr., der makedonische König benannte sie nach seiner Frau Thessalonike. Sie war eine Halbschwester von Alexander dem Großen. Bekannt ist Saloniki, wie die Stadt von den Griechen genannt wird, für seine Uferpromenade und den Weißen Turm. Der Lefkos Pyrgos ist im 15. Jahrhundert als Gefängnis für aufmüpfige Janitschare errichtet wurden. Im Laufe der Jahrzehnte wurde er verschiedentlich genutzt. Nach der Unabhängigkeit Griechenlands wurde der Turm weiß gestrichen. Heute befindet sich darin ein kleines Museum.
Mit Lufthansa Cityline, Lufthansa und Air Serbia schnell nach Thessaloniki? Finde Infos zu Abflugs- und Ankunftszeiten, Flughäfen und kaufe online günstige Flugtickets von Lufthansa Cityline, Lufthansa und Air Serbia für deine Reise nach Thessaloniki.
Finde hier weitere Informationen, die du vielleicht brauchen könntest